
Sommerspaß beim Familientag des
Mercedes-Benz Museums am 13. Juli 2025
© Thomas Niedermüller
Eines von vielen Kreativangeboten Zusammen mit dem Luftikus sind auch wieder viele Maskottchen vor Ort. Kinderschminken ist immer beliebt.
© Thomas Niedermüller
Von Sport bis Weltraumforschung,
von der G-Klasse bis zur Modelleisenbahn:
Am 13. Juli 2025, von 11
bis 18 Uhr, findet wieder der beliebte
Familientag des Museums statt.
Parallel dazu feiert die benachbarte
Mercedes-Benz Niederlassung den
Abschluss ihrer Modernisierung mit
einem Erlebnistag. Alle Programme
und Angebote sind kostenfrei.
Ganz klar: Bei so vielen Angeboten von
Fahrzeugen und Forschung bis Sport und
Spiel findet am Familientag jeder sein persönliches
Highlight. Dabei arbeitet das
Mercedes-Benz Museum mit zahlreichen
Partnern zusammen. Außerdem lädt die
neu eröffnete Mercedes-Benz Niederlassung
Stuttgart am selben Tag unter dem
Motto „Home of Mercedes-Benz“ zum Erlebnistag
ein und bietet ein ebenso vielseitiges
Programm rund um die Marke
Mercedes-Benz und ihre Produktwelt.
Hoch hinaus
Er ist eine besondere Attraktion: der „Iron
Schöckl“ – eine imposante Stahlkonstruktion,
auf der die legendäre Mercedes-Benz
G-Klasse ihre einzigartigen Geländefähigkeiten
unter Beweis stellt. Das Beste
dabei: Hier schaut man nicht nur zu, sondern
man darf in der G-Klasse mitfahren
und das Abenteuer von Steigungen bis zu
100 Prozent selbst erleben. Benannt ist
der „Iron Schöckl“ nach dem Hausberg
Schöckl nahe dem Mercedes-Benz Werk
in Graz, wo die G-Klasse seit 46 Jahren
gebaut wird.
Entdeckungen
Noch höher hinaus geht es bei diesem Erlebnis:
Im SPACEBUZZ ONE der Deutschen
Raumfahrtagentur im DLR reisen
kleine und große Astronauten mit VR-Brillen
virtuell durchs Weltall. Der begehbare
Lkw sieht aus wie eine riesige liegende
Rakete. Wissenschaft wird auch bei der
Forscherfabrik Schorndorf mit spannenden
Experimenten rund um Physik und
Technik erlebbar. Und Genius, die junge
Wissensinitiative von Mercedes-Benz,
begeistert neugierige Nachwuchswissenschaftler
mit interaktiven Lernstationen.
Zu den Partnern beim Familientag
gehören auch Radio Antenne 1 und Radio
Teddy mit ihren Kinderprogrammen.
Sport und Spiel
Den Puls mal so richtig auf Touren bringen:
Das geht zum Beispiel auf den professionellen
Trampolinen der Sprungbude Filderstadt.
SG Stern, die Sportgemeinschaft von
Mercedes-Benz, ist mit einem großen Angebot
in der Passage und im Außenbereich
dabei – inklusive Rennsimulatoren. Der
VfB Stuttgart präsentiert sich mit Hockey,
Tischtennis sowie einer Fußballwand, und
der Handballclub TVB Stuttgart (Handball
Bittenfeld) testet an einer Wurfstation
die Treffsicherheit seiner Gäste. Spaß und
Action gibt’s auch bei den Angeboten der
European League of Football (ELF), des Erlebnispädagogikanbieters
Aventerra e. V.
und des Erlebnisparks Tripsdrill.
Kreative Köpfe finden ihr Glück bei
verschiedenen Bastelaktionen im CAMPUS
oder bei den Modellbahnwelten von Märklin,
wo Eisenbahnen aufgebaut und gefahren
werden können. Schleckermäuler zieht
es an die schokoladige Erlebnisstation von
Ritter Sport.
Anzeige
Mobilität in Geschichte
und Gegenwart
© Thomas Niedermüller
„Bitte einsteigen“ bzw. „bitte aufsteigen“
heißt es bei Mitfahrten auf dem Nachbau
des legendären Benz Patent-Motorwagens
und mit anderen faszinierenden
Oldtimern.
Mehr Informationen zum Familientag am
13. Juli 2025: www.mercedes-benz.com/
familientag
Das nächste Highlight für Familien
Am besten schon jetzt vormerken: Am
ersten Septemberwochenende steht das
nächste Highlight bevor – der Fan Experience
Day (6. September) und die Open
Air Powerparty (7. September) im Rahmen
des Championship Games der European
League of Football (ELF) am 7.
September 2025 in der MHP Arena. Das
Mercedes-Benz Museum ist offizieller Location
Partner und pflegt mit der ELF eine
Partnerschaft für das Finale der kontinentalen
Footballliga in Stuttgart.
Weitere Informationen zu den Angeboten
des Museums für Kinder sind hier zu
finden: www.mercedes-benz.com/kinder
© Thomas Niedermüller
Besondere sportliche Aktivitäten warten auf die Besucher und Besucherinnen. Die Fahrt auf dem Nachbau des legendären Benz Patent-Motorwagens ist ein Highlight.
© Thomas Niedermüller
Luftballon | Juli 2025 Dies & Das 9