
terial herstellen, Anm. erf., Stadtbücherei
Kornwestheim, Stuttgarter Straße
65, Kornw, 16:00, T. 07154-2026000,
ab 4 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anm. empf., Stadtteilbibliothek
Zuffenhausen, Burgunderstraße
32, S-Zuff, 16:00, T. 21691623,
3-6 J.
Klicken mit Durchblick, Hol’ dir den
Internetführerschein! Alles über Suchmaschinen,
Surfen, Chat und Sicherheit
im Internet, Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Feuerbach, St.-Pöltener-Straße 29,
S-Feu, 16:30, T. 21680532, 8-11 J.
LeseMini, Das Schaf Charlotte und
Seine Freunde, Vorlesen, Anm. erf.,
Stadtbücherei Esslingen - Zweigstelle
Berkheim, Köngener Straße 3, ES-Berkheim,
16:30, 4-6 J. in Begl.
Elternbildung
Offenes Elterncafé, von Familie am
Start in der Region Sindelfingen, offenes
Angebot zum Austauschen, Spielen
und Freundschaften schließen, Haus der
Familie Sindelfingen-Böblingen, Ev. Gemeindehaus
Grafenau-Döffingen, Maichinger
Str. 16, Döffingen-Grafenau,
09:30-11:30, T. 07031-763760, für
Schwangere und Eltern mit Kindern
von 0-3 J.
Elternschaft und Sexualität, Workshop,
gemeinsam über Elternschaft und
Sexualität reflektieren, Stadtteilhaus
Vaihingen, Doggerstr. 11, S-Vaih, 11:00-
12:30,
Familie im Gleichgewicht, Umgang
mit Medien in der Familie, Vortrag
mit Manuela Kirchner, für Eltern mit
Kindern bis 6 J., mit Kinderbetreuung,
Anm. erf., Elternseminar der Stadt Stuttgart,
Stadtteilhaus Vaihingen, Doggerstr.
11, S-Vaih, 15:00-16:30, T. 21680358,
Eltern-Info zur Kindertagespflege,
Online-Vortrag, Tagesmutter/-vater gesucht?
Vermittlung und Infos rund um
die Kindertagespflege., Fachberatung
Kindertagespflege - Caritas Stuttgart,
Online-Veranstaltung, 17:30-18:30, T.
2106962, für Eltern mit Kindern 0-3 J.
Elterngeld & Co., Rund um Schwangerschaft
und Geburt, Überblick zu finanziellen,
rechtlichen und sozialen
Themen, Anm. erf., 3,- €, Haus der Familie
in Stuttgart e.V., Marienhospital,
Böheimstr. 37, S-Süd, 17:30-19:00, T.
64892037,
Schon wieder online - was ist noch
normal? Austausch- und Informationsabend,
Vortrag, Gefahren im Netz,
altersgerechter Umgang mit digitalen
Medien bei Kindern, Anm. erf., Gemeinnützige
Elternstiftung Baden-Württemberg,
Silberburgstr. 158, S-West,
18:00-20:00, T. 2734150,
Selbstdatenschutz, Online-Seminar,
Privatssphäre von Kindern schützen,
sensibilisierter Umgang, Anm. erf., Landesanstalt
für Kommunikation Baden
Württemberg (LFK), Online-Veranstaltung,
18:30-20:00, T. 669910,
Schulstress ade, Mehr Leichtigkeit
beim Lernen für alle, Vortrag mit Tipps
und Strategien, Anm. erf., 11,- €, FBS
Leonberg, Eltinger Str. 23, Leo, 19:30-
21:00, T. 07152-947020,
Das erste Handy, Wie schütze ich
mein Kind in der digitalen Welt? Online
Seminar, Anm. erf., VHS Esslingen,
Mettinger Straße 125, ES, 20:00,
T. 550210,
Mütter Stammtisch, Austausch und
Input, zu Themen wie Veränderungen
in der Partnerschaft, beruflicher Wiedereinstieg,
bessere Aufteilung der Care-
Arbeit, Anm. erf.: leitung@gaisenhaus.
de, Familienzentrum Gaisenhaus, Hornbergstr.
99 + 107, S-Ost, 20:00-22:00,
T. 91235427,
Geburt/Baby
Krabbelgruppe, für Regenbogenfamilien,
zum Quatschen, gemeinsamem
Spielen, zum gegenseitigen
Unterstützen und dem Austausch von
Informationen, Anm. erf.: info@regenbogenfamilien
stuttgart.de, BerTA – Beratung
Treffpunkt und Anlaufstelle für
Regenbogenfamilien, Lange Str. 18, SMitte,
11:00-13:00, 0-2 J. in Begl.
Sonstiges
Mobinaut und der geheimnisvolle
Planet, Reise zum Planeten Mobitron,
Sonder-Spielaktion, Spielmobil Mobifant
- Region Neckar u. Bad Cannstatt, Spielplatz
Elisabethenanlage, Elisabethenstr.
9, S-West, 14:00-17:30, T. 33652340,
ab 6 J.
Wochenprogramm beim ABI Fellbach,
Spiel und Spaß, Feuer-Führerschein
machen, Abenteuerspielplatz
Fellbach e.V., Nurmiweg 4, Fell-Schmiden,
14:00-18:00, T. 516148, 6-12 J.
KiFaZ-Café, Treffpunkt, Kontakte knüpfen,
austauschen, spielen, für Kita-Eltern
und Familien aus Stuttgart Ost, Kinderund
Familienzentrum (KiFaZ) im Paulusstift,
Ottostr. 1, S-Ost, 14:30-17:00,
T. 26889-0,
Zeitreise, Vom Urknall zum Menschen,
Wie ist das Weltall entstanden?
Entwicklung des Universums in eindrucksvoller
Computeranimation, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
15:00, T. 21689015, ab 10 J.
FR 10.
Theater
Die Bremer Stadtmusikanten,
Schau- und Puppenspiel, nach dem bekannten
Märchen, 8,- €, Theater Tredeschin,
Haußmannstr. 134c, S-Ost,
10:00, T. 282746, ab 4 J.
Das Neinhorn und die Schlangeweile,
nach Marc Uwe Kling, Lustiges
Handpuppenspiel für die ganze Familie,
10,- €, Puppenbühne Maatzamba, Freies
Musikzentrum am Roserplatz, Stuttgarter
Str. 15, S-Feu, 14:30, 16:30, T.
0176-43535573, ab 2 J.
Das schrillste Blau, Reise in die bunte
Welt der Farben, fantasievolle Sprache
und leichte Reime, Württembergische
Landesbühne (WLB) Esslingen, Jahnhalle
Gerlingen, Hasenbergstr. 14, Gerl,
15:00, T. 968804110, ab 4 J.
Michel in der Suppenschüssel, Figurentheater
Berta & Co. und Figurenheater
Martinshof 11, 5,- €, Ortsbücherei
Köngen, Zehntscheuer Köngen, Kiesweg
5, Köngen, 15:00-16:05, T. 07024-
80070, ab 5 J.
Minizirkus Pipo, Interaktiver Zirkus,
mit Live-Musik, Clownerie, Jonglage
und Zauberei, 5,- €, TheaterAmFenster,
Begegnungsstätte Bischof Moser Haus,
Wagnerstraße 45, S-Mitte, 15:30, T.
2106938, ab 3 J.
Weltenbrand, Meine Welt brennt! eine
Produktion des Jugendtheaterprojekts
„Neue Wege”, eine Kinder- und
Jugendpsychiatrie am Limit in der Corona
Pandemie, lustiges Theaterstück mit
ernstem Charakter, 16,- €, Kunstdruck
CentralTheater, Am Rossmarkt 9, ES,
20:00, ab 12 J.
Kino
Grüße vom Mars,
Abenteuer, D 2024, 84 Min., FSK 6,
7,-/8,- €, Orfeo-Kino, Butterstr.1, Fell-
Schmiden, 14:30, T. 516812, ab 9 J
Museum
Den Herbst unter die Lupe nehmen,
Expedition durch Museum und Park,
Ferienaktion, Anm. erf.: fuehrungen-rosenstein@
smns-bw.de, Naturkundemuseum
- Schloss Rosenstein, Rosenstein
14, S-Cann, 16:00-17:30, T. 89360,
ab 6 J.
Nachts im Schloss, Familienführung,
mit Laternen das prunkvolle Schloss erkunden,
Anm. erf., 5,50/11,- €, 27,50
€ Familien, Schloss Ludwigsburg,
Schlossstraße 30, LB, 20:00-21:15, T.
07141-186400, ab 8 J. in Begl.
Büchereien
Lies mal vor! Hund Mogli hört zu.,
Für Kinder mit Leseschwierigkeiten,
von Klasse 1-4, Anm. erf., Stadtbücherei
Schorndorf, Augustenstr. 4, Schornd,
13:00, 13:25, T. 07181-602408, ab 6 J.
Puzzle-Challenge, Zum 100-jährigen
Jubiläum der Bücherei, einfach vorbeikommen
und beim Puzzeln der 500
und 1.000 Teile helfen, Stadtbücherei
Echterdingen, Maiergasse 8, Zehntscheuer,
L-E-Echt, 14:00-18:00, T.
1600634,
Naturforscher on the Road, Mit der
Murmel ins Ziel, Die Hornsteinstraße
verwandelt sich in eine bunte Spielstraße,
Entdeckungsreise mit spannenden
Experimenten und Upcycling u.v.m.,
Stadtteilbibliothek Zuffenhausen, Burgunderstraße
32, S-Zuff, 15:00-18:00,
T. 21691623, ab 4 J.
Wir essen keine Mitschüler, Bilderbuchkino,
ohne Eltern, Anm. erf., Stadtbücherei
Fellbach - Stadtteilbücherei
Schmiden, Butterstr. 1, Fell-Schmiden,
15:00, T. 5851656, ab 5 J.
Jim ist mies drauf, Kamishibai, Erzähltheater,
Stadtbücherei Münchingen,
Kirchgasse 4, Korntal-Münch, 15:30, T.
07150- 92071531, 4-6 J.
Gaming Friday, mit medienpädagogischer
Einführung, gemeinsam Games
auf der Konsole, Online sowie am PC
analysieren und ausprobieren, Anm.
erf., Bib. Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1,
LB, 15:30-17:30, Kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, 6-14 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anm. empf., Stadtteilbibliothek
Weilimdorf, Löwen-Markt
1, S-Weil, 16:00, T. 21657326, 3-6 J.
English Storytime, „Polar Bear, Polar
Bear, what do you hear?”, englische Geschichten
werden vorgelesen, abschließend
wird gemeinsam gemalt oder
gebastelt, Anm. erf., Otto-Rombach-Bücherei,
Hauptstraße 19 (beim Unteren
Tor), Biet-Biss, 16:00-17:00, T. 07142-
74486, 6-8 J.
Vorlesezeit, Vampire, Spuk und Geisterjäger,
ohne Eltern, Anmeldung vor
Ort erforderlich, Stadtbücherei Fellbach
- Stadtteilbücherei Oeffingen, Hauptstr.
1, Fell-Öffingen, 16:30-17:00, T.
5851541, ab 6 J.
Sport
Fahrradkurs für Kinder, Mit der Radsportabteilung
der Sportkultur-Stuttgart
e.V., lernen, sich sicher auf ihren eigenen
Fahrrädern zu bewegen, Turnhalle
Tiefenbachschule, Tiefenbachstr. 66A, SRohracker,
17:00-18:00, 4-10 J.
Eröffnung der Wintersaison, Eis-Disco
mit DJ, Kunsteisbahn Ludwigsburg,
Fuchshofstr. 50, LB, 18:00-20:00, T.
07141-83063
Selbstverteidigung, für Frauen und
Mädchen, zweitägiger Workshop mit
Grundlagen und Übungen zur Verteidigung
und stärkeres Selbstbewusstsein,
Anm. erf., 35,20,- €, VHS Gerlingen,
Schulstr. 19, Gerl, 19:00-21:00, T.
07156-205401, ab 13 J.
Feste
Waiblingen leuchtet, Lange Einkaufsnacht,
mit vielen leuchtenden
Highlights, Innenstadt Waiblingen,
Marktgasse, Alter Postplatz, Rathausplatz,
WN, 19:00-23:00,
Selbermachen
Mosaikkurs für Kinder,
tolle Mosaikobjekte nach eigenen Ideen
gestalten, Workshop, Anm. erf., 28,- €,
Haus der Familie Nürtingen, Mühlstraße
11, NT, 14:00-16:00, T. 07022-39993,
ab 8 J.
Keramikworkshop, für Kinder, zweitägig,
individuelles Kunststück herstellen
Anm. erf., 37,20 €, VHS Esslingen,
Mettinger Straße 125, ES, 14:00-17:00,
T. 550210, ab 8 J.
Farbexplosion - Neue Experimente,
Kreativ-Workshop, Spannende Experimente
und kreative Ideen rund um Farben,
Anm. erf., FBS Leonberg, Eltinger
Str. 23, Leo, 14:30, 16:45, T. 07152-
947020, 6-12 J.
Kreative Schweißwerkstatt, Workshop,
zweitägig, faszinierende Kunstwerke
aus Metall erschaffen, für Anfänger
und Fortgeschrittene, Anm. erf., ab 53,-
€, VHS Filderstadt, Schulstraße 13/1,
FS, 15:00-18:00, T. 7003462, ab 10 J.
Basteln mit Naturmaterialien, in Naturstyle
Gärtnerei, Anm. erf., 14 €, VHS
Unteres Remstal, Zweigst. Stetten im
Himbeerbau, Kirchstraße 12/1, Kernen,
15:00-17:00, T. 07151-958800, ab 6 J.
Keramikwerkstatt, Töpfern und Glasieren,
zweitägig, individuelles Werk mit
Stempeln oder Schablonen verzieren,
Anm. erf., 32,- € zzgl. Materialkosten,
VHS Unteres Remstal, Geschäftsstelle
Waiblingen, Postplatzforum, Bürgermühlenweg
4, WN, 15:00-17:00, T.
07151-958800, ab 6 J. in Begl., ab 9 J.
alleine
Papierdrachen bauen, wie vor 100
Jahren, farbenfrohe und flugfähige Drachen
aus Holz, Schnur, Leim und Papier
bauen, Anm. erf., 20,- € zzgl. Material,
VHS Stuttgart - Treffpunkt Kinder, Stadtteilhaus
Neugereut, Flamingoweg 24,
S-Neug, 15:00-17:30, T. 53070930, 7-
10 J.
Wir bauen ein Getriebe, Modell
zum Selberbauen und Mitnehmen, das
Herzstück jedes mechanischen Gerätes,
Anm. erf., 25,- €, VHS Filderstadt,
Schulstraße 13/1, FS, 16:00-17:30, T.
7003462, ab 7 J.
Kreative Herbstzeit, Herbstgesteck
gestalten, Workshop, Anm. erf., 19,-
€, Haus der Familie, Mühlstr. 11, NT,
16:00-17:30, T. 07022-39993, ab 6 J.
Kleine Meister - große Wirkung,
Kürbis aus Pappmachè herstellen, zweitägiger
Kreativ-Workshop, Anm. erf.,
20,- € zzgl. Materialkosten, FBS Leonberg,
Eltinger Str. 23, Leo, 16:00-18:00,
T. 07152-947020, 6-11 J.
Wundergläser, Im Rahmen von Waiblingen
leuchtet, Mitmachangebote für
Groß und Klein, Anm. erf., Kunstschule
Unteres Remstal, Eva Mayr-Stihl Platz 4,
WN, 19:00-22:00, T. 07151-50011705,
Elternbildung
Zwergensprache, Abenteuer im Zoo,
Babygebärden für Zootiere, Anm. erf.,
11,- €, VHS Esslingen, Online-Veranstaltung,
09:30-11:00, T. 550210,
Kratzen, Beißen, Kindliche Aggression,
Online-9xklug, Anmeldung erfoderlich,
5,- €, Haus der Familie in Stuttgart
e.V., Online-Veranstaltung, 10:00-
11:30, T. 2207090,
Wiedereinstiegsberatung, nach den
Sommerferien, von der Agentur für Arbeit,
Anm. erf. stuttgart.wiedereinstieg@
arbeitsagentur.de, EKiZ Eltern-Kind-
Zentrum e.V. Stuttgart-West, Ludwigstraße
41-43, S-West, 10:00-12:00, T.
50536830,
Getrennte Eltern - Krise/Chance,
Offener Treff für Männer und Frauen,
die getrennt erziehen, Gespräch mit
anderen Eltern unter fachlicher Begleitung,
FBS Filderstadt, Wielandstr. 8, FSSiel,
16:00-18:00, T. 07158-9846012,
Mobbingprävention, für Eltern/
Erwachsene, Anm. erf., 25,- €, VHS
Filderstadt, Schulstraße 13/1, FS,
19:00-20:30, T. 7003462,
Schulinfoabend Waldorfschule Uhlandshöhe,
Vorstellung des Schulprofils,
für interessierte Eltern, Freie
Waldorfschule Uhlandshöhe, Haußmannstraße
44, S-Ost, 19:00-21:00, T.
210020,
Raus aus der Elternwut, Emotionen
managen als Eltern, Online-Vortrag,
Anm. erf., 13,- €, FBS Filderstadt,
Online-Veranstaltung, 19:30-21:30, T.
07158-9846012,
ADHS/ADS, Zappelphilipp, LRS,
Hyperaktivität, Stress in Kinderzimmer
und Schule, wie Konzentration
und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert
werden können, Anm. erf., 5,- €,
Haus der Familie Nürtingen, Mühlstraße
11, NT, 19:30-21:30, T. 07022-39993,
Geburt/Baby
Babybrunch, Stillen, Input zum Kita-
Platzvergabe-Management mit Manuel
Reinthaler, Anm. erf., 5,- €, Familienzentrum
Gaisenhaus, Hornbergstr. 99 +
107, S-Ost, 09:00, 10:30, T. 91235427,
für Eltern mit Kindern bis 2 J.
Stillcafé, Austausch in gemütlicher Atmosphäre,
zu Themen wie z.B. kindliche
Entwicklung, Beikost, Schlafen und
mehr, auch für Kinder, die Fläschchen
erhalten, Rems-Murr-Klinik Winnenden,
Am Jakobsweg 1, Winn, 10:30-12:00, T.
07195-59139220,
Elterntreff, Für Familien mit früh- und
krankgeborenen Kindern, Möglichkeit
zur Vernetzung von betroffenen Eltern,
zwangloser Austausch, Sorgen und
Ängste teilen, Förderkreis Neonatologie
für das frühgeborene und kranke neugeborene
Kind e.V., Stadtteil- und Familienzentrum
Olly West, Hasenbergstr.
70a, S-West, 15:00-18:00,
Wir bekommen ein Geschwisterkind!
Geschwisterkurs, für Familien,
die sich/ihr Kind auf die Rolle des
Großen Geschwisterchens vorbereiten
möchten, Anm. erf., 25,- €, Frauenklinik
Stuttgart im Olgahospital - Elternschule,
Online-Veranstaltung, 20:00, T.
27862426,
34 Veranstaltungskalender Luftballon | Oktober 2025