
eDitorial
Bunt und lebendig
Der Herbst ist da – mit buntem laub, Kastanien und Kürbissen. Für
Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als die Schätze des Herbstes
einzusammeln oder zu ernten. Beim Basteln von Kastanien-Schlangen
oder -Mobiles entstehen kleine Kunstwerke, ebenso beim Schnitzen
von Kürbissen für Halloween. Die Kreativität der Kinder macht den
grauen Herbst zu Hause bunt und lebendig. unser Schwerpunkt
„Bunter Herbst“ gibt anregungen dazu.
Doch während im Herbst die natur noch einmal nach draußen lockt,
zieht es viele junge Menschen eher an den Bildschirm. gaming gehört
längst zum alltag von Kindern und Jugendlichen – faszinierend, spannend
und voller Möglichkeiten. allerdings - wo Begeisterung ist, lauert
manchmal auch gefahr.
eltern kennen die Diskussionen nur zu gut: „noch eine runde!“ – und
plötzlich ist eine Stunde vergangen. Manche fürchten, dass aus Spaß
abhängigkeit werden könnte. tatsächlich zeigt eine Studie, auf die wir
in unserem zweiten Schwerpunkt „Herausforderung erziehung“ eingehen,
dass Kinder zwischen zehn und 17 Jahren werktags über 100
Minuten und am Wochenende fast drei Stunden vor der Konsole oder
am PC verbringen. Für die meisten bleibt gaming ein Hobby – doch
bei einigen entwickelt sich eine problematische nutzung.
Verbote allein helfen allerdings nicht. experten raten, Kinder früh begleitet
an digitale Medien heranzuführen, damit sie lernen, verantwortungsvoll
damit umzugehen. genauso wichtig wie ein „nein“ ist das
ehrliche interesse an der digitalen Welt des nachwuchses.
zu guter letzt noch ein paar Sätze in eigener Sache: ihnen ist vielleicht
die nebenstehende anzeige aufgefallen? Ja, wir beiden gründerpaare
kommen so langsam in ein alter, in dem man daran denken muss,
wie es mit dem Verlag auch ohne uns weitergehen kann. aber keine
Sorge, liebe eltern - uns ist sehr daran gelegen, dass sie weiterhin
alle informationen für Familien in einer zeitung sowie online Monat
für Monat finden können. aufhören ohne nachfolge kommt für uns
nicht in Frage. und vielleicht sind es ja gerade Sie, die in zukunft die
geschicke unseres Verlages lenken werden? Wir sind gespannt!
Es ist Zeit für einen Generationenwechsel!
Ergreif die Chance!
Du suchst eine neue berufliche Perspektive?
Du möchtest Familie und Beruf miteinander verbinden?
Du suchst eine berufliche tätigkeit mit Sinn?
Der Luftballon
sucht Nachfolger
(m/w/d)!
durch Übernahme-Kauf
Nach 27 Jahren Elternzeitung Luftballon suchen die
Gründerinnen und Gründer des Luftballon engagierte,
kreative Persönlichkeiten mit unternehmerischem
Herzblut und Gespür für Familienwelten die Interesse
an einer Übernahme unserer GmbH haben.
Was uns ausmacht:
– Beliebte Magazine für Eltern, werdende Eltern und
junge Familien, eine jährliche Messe für Berufe in
der kinderbetreuung
– Starke reichweiten in Print & Digital
– Etablierte kooperationen mit Marken, Expertinnen
und Experten & Institutionen
– Ein erfahrenes team mit Herz und Haltung
Was wir suchen:
Eine Nachfolge, die versteht, was Familien bewegt.
Ob aus Medien, Marketing oder dem pädagogischen
Bereich – wichtig ist deine Begeisterung für themen
rund um kind, Bildung, Elternsein und Gesellschaft.
Deine Chance:
Verantworte ein starkes Verlagshaus mit sozialem
Impact und unternehmerischer Perspektive und gestalte
die Zukunft junger Familienmedien in den regionen
Stuttgart sowie reutlingen/tübingen mit. Gerne arbeiten
wir für eine Übergangszeit noch im Verlag mit, um
die Einarbeitung möglichst reibungslos zu gestalten.
Ernsthaftes Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine kontaktaufnahme.
Lass uns gemeinsam über Möglichkeiten sprechen!
Schicke uns eine Mail mit deinen Vorstellungen
zur Übernahme und einigen Infos zu Dir an
info@elternzeitung-luftballon.de
Luftballon | Oktober 2025 Editorial 3