
BAGG entdecken
Schöne Spielplätze
Spielplatz Katzenbacher Hof
(akr) - Mitten im Wald gelegen, außerhalb von
Stuttgart in Richtung Leonberg, ist der Katzenbacher
Hof ein kleines, oder besser gesagt, inzwischen
ein großes Paradies. Besonders für Familien
mit Kindern, denn direkt beim Biergarten mit
zahlreichen Plätzen im Freien, gibt es einen großen
Spielplatz. Dort können die Kinder rutschen,
schaukeln, klettern, wippen, buddeln, baggern
und vieles mehr. Das Angebot reicht von Spielgeräten
wie Kletterburg, Netz- und Stabschaukel bis
hin zu einer aufblasbaren Hüpfburg.
Die Eltern können rund um den Spielplatz auf
Bierbänken Platz nehmen und haben ihren Nachwuchs
gut im Blick. Zur Stärkung gibt es Leckereien
wie Saftschorle, Kaffee, Tee, Flammkuchen,
Würstchen und Kuchen. Rund um den Ausflug
© Krahl-Rhinow
© Krahl-Rhinow
zum Katzenbacher Hof bietet sich eine kleine Abenteuerwanderung
auf den zahlreichen Wegen durch
den Wald an, zum Beispiel zum Katzenbachsee.
Katzenbacher Hof, Parkplatz Magstädter Str.,
S-Büsnau
Spielplatz Diakonissenplatz
(akr) - Eine Spielwiese, Spielgeräte, Tischtennisplatten
und Sitzplateaus locken ganz besonders
Familien, Kinder und Jugendliche auf den Diakonissenplatz,
schräg gegenüber vom Diakonissenkrankenhaus
in der Rosenbergstraße.
Früher fuhren die Kinder am selben Platz Fahrrad
auf dem Verkehrsübungsplatz und machten
dort ihre Fahrradprüfung. Nach der Umgestaltung
des Areals ist eine große Freizeitfläche entstanden.
Ein paar Bäume müssen noch in die Höhe wachsen,
aber bereits jetzt wird der Platz gut besucht.
Die Kinder vergnügen sich auf drei großen Hängematten,
beim Matschbuddeln oder auf dem
Klettergerüst mit Rutsche und einer Vielzahl von
Mikadostäbchen. Die Spielgeräte sind über den
Platz verteilt. Auch zwei Schaukeln stehen zur
Verfügung sowie eine Fläche zum Slacklinen, Frisbee
und Federball spielen. Viele Sitzgelegenheiten
machen es den Eltern leicht, es sich gemütlich zu
machen, während die Kids herumtollen. Eine Bäckerei
und das Radcafé direkt am Platz sorgen für
eine kleine Stärkung zwischendurch.
Diakonissenspielatz, Rosenbergstraße Ecke
Silberburgstraße, S-West
Spielplatz Heiligenäcker
© Fuhrmann
(cf) - Dieser Spielplatz befindet sich am südwestlichen Rand des
Ludwigsburger Stadtteils Hoheneck. Im Schatten großer Bäume
erstreckt sich eine weitläufige Sandlandschaft, deren zentrales Element
eine Wasserpumpe mit Staurinnen bildet. Außerdem gibt es
Wipptiere, eine Sand-Verlade-Station, Schaukeln sowie einen Kletterturm
mit verschiedenen Zuwegungen und einer Rutsche. Das
besondere Highlight ist eine handbetriebene Gondel, mit der sich
kleine Entdecker in schwindliger Höhe hin und her befördern können.
Bei einer Erkundung des angrenzenden Römischen Gutshofs
lässt sich Geschichte schnuppern und auf den, im Boden kenntlich
gemachten, Grundrissen alter Gebäude balancieren.
Mindestens genauso lohnenswert ist ein Spaziergang durch den
angrenzenden Favoritepark. Von den Ludwigsburger Herzögen als
Fasanerie genutzt, zählt er zu den ältesten Naturschutzgebieten
Deutschlands. Hier lassen sich frei laufende Hirsche, Mufflons sowie
das Lust- und Jagdschloss Favorite bestaunen. Aufgrund der
idyllischen Lage ist die Parkplatzsituation am Spielplatz recht angespannt,
weshalb sich ein Besuch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem
Öffentlichen Nahverkehr empfiehlt. Von Ludwigsburg erreicht man
die Haltestelle „Ludwigsburg-Reichertshalde“ bequem über die Linien
427, 427A und 444.
Heiligenäcker, Ludwigsburg-Hoheneck,
Altersempfehlung: 0-12 Jahre
Mehr
Spielplätze
online:
Spielplätze sind ein idealer Aufenthaltsort für Familien. Die Kinder sind an der frischen
Luft, sie haben genug Platz zum Toben, verbessern ihre Geschicklichkeit an verschiedenen
Spielgeräten und lernen, mit anderen Kindern zu spielen und sich auseinanderzusetzen.
Wir stellen hier ein paar ganz besondere Spielplätze in der Region vor.