
Weltreise durch die Ausstellung,
Familienführung in den Ferien, Spannendes
und Wissenswertes rund um
die Ausstellungsstücke, 3,-/5,- €, Naturkundemuseum
- Schloss Rosenstein,
Rosenstein 14, S-Cann, 14:00, T.
89360, ab 5 J.
Der Schatz des Herzogs, Sonderführung
für Familien, auf Spurensuche im
Herzoglichen Appartement, Anm. erf.,
5,50/11,- €, Familien 27,50 €, Schloss
Ludwigsburg, Schlossstraße 30, LB,
14:00, T. 07141-186400, ab 8 J.
Familien-Ferien-Programm, Kleine
Felle aus Schafwolle filzen, mit Team
Museumspädagogik, Anm. erf., Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen,
Beuren, 14:00-17:00, T.
07025-9119090, ab 4 J.
Büchereien
Spieleturnier: „Cat & Co.“, Treffpunkt
für Spielefans, mit Übungstischen
und spannenden Turnierrunden,
Chance Preise zu erspielen, Stabü Esslingen,
Heugasse 9, ES, 14:30-17:00, T.
35122960, ab 6 bis 9 J.
Der Blumenretter, Bilderbuchkino,
Stadtbibliothek Sindelfingen, Rathausplatz
4, Sifi, 15:00, T. 07031-94700,
ab 3 J.
Vorlesezeit, mit den Lesepatinnen,
lustige und spannende Geschichten
hören, Stabü Weinstadt, Ulrichstraße
35, WS-Beutelsbach, 15:30, 16:00, T.
07151-693322, 3-6 J. bzw. 7-9 J.
Bilderbuchkino,
Petronella Apfelmus: Oh weh, oh
Schreck, der Strumpf ist weg!, ohne Eltern,
Anm. erf., Stabü Fellbach - Stadtteilbücherei
Oeffingen, Hauptstr. 1,
Fell-Öffingen, 16:30, T. 5851541, ab
4 J.
Feste
Familientag, auf dem Stuttgarter
Frühlingsfest, reduzierte Preise, vergnüglicher
Tag mit Mitmachaktionen,
Luftballonkünstler und weitere Überraschungen,
Cannstatter Wasen, König-
Karls-Brücke, S-Cann, 12:00,
Selbermachen
Echte Experimente mit alternativen
Energien, Workshop, Grundlagenwissen
u.a. über Energie aus Wasserstoff
und Sonne, Anm. erf., 22,- €, VHS
Ostfildern, Esslinger Str. 26, Ostf-Nell,
09:30-12:30, T. 3404800, ab 11 bis
14 J.
Wir bauen einen Elektroauto, Workshop,
Modell zum Zusammenbauen
und Mitnehmen, Anm. erf., 20,- €, VHS
Ostfildern, Esslinger Str. 26, Ostf-Nell,
10:00-13:00, T. 3404800, ab 11 J.
Herzliche Kunst, Keramikworkshop,
individuellen Herzteller zum Muttertag
gestalten, Anm. erf., 30,- €, Haus der
Familie Nürtingen, Mühlstraße 11, NT,
10:00, 14:00, T. 07022-39993, ab 6 J.
Schauwerk Sindelfingen, 2-tägiger
Ferienworkshop, Kunst und KI: auf den
Spuren der Künstlichen Intelligenz,
Anm. erf., 2. Termin am 24.4.25, 30,-
€, Schauwerk Sindelfingen, Eschenbrünnlestraße
15/1, Sifi, 14:00-16:30,
T. 07031-9324900, ab 12 J.
Beratung, Anlaufstelle für Kinder und
Jugendliche bis 21 J., anonyme, kostenlose
Hilfe bei rechtlichen Problemen
und Konflikten in der Schule, Familie,
Freizeit oder mit der Polizei, Anm. erf.,
Jugendagentur Stuttgart, Esslinger Str.
42, S-Mitte, 18:00-19:00, T. 2222730,
ab 12 J.
Auroras - Lichter des Nordens, eine
Reise in die Welt der Polarlichter, die
mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 19:00, T.
21689015, ab 8 J.
DO 24.
Theater
Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein!,
Figurentheater, der kleine Eisbär
Lars rettet einen Schlittenhund aus
einer Eisspalte, gemeinsam machen
sie sich auf den Weg nach Hause, im
Anschluss großes Königskuchenessen,
8,- €, Figuren Theater Phoenix, Künkelinstr.
33, Schornd, 10:00, 15:00, T.
07181-932160, ab 4 J.
Die Bremer Stadtmusiktiere,
mit Audiodeskription, was finden Esel,
Hund, Katze und Huhn, nachdem sie
die Räuber aus der Höhle vertrieben
haben, 5,50/8,- €, JES Junges Ensemble
Stuttgart, Eberhardstr. 61a, S-Mitte,
10:00, T. 21848018, ab 6 J.
Zwei Clowns beim Festmahl, Ein
besonders köstliches Programm, mit
Nino und Eliszi, 6,-/8,- €, Eliszi‘s Jahrmarkts
Theater im Höhenpark Killesberg,
Am Kochenhof 1, S-Nord, 16:00,
T. 2572815, ab 4 J.
Museum
Ist die Katze aus dem Sack, tanzen
die Mäuse auf dem Tisch, Sonderführung,
die Grabkapelle und ihre Geschichte
spielerisch kennenlernen mit
der Kirchenmaus Amalie, Anm. erf.,
5/25,- €, Grabkapelle auf dem Württemberg,
Württembergstr. 340, S-Rotenberg,
10:00, T. 337149, ab 5 J. in
Begl.
Weltreise durch die Ausstellung,
Familienführung in den Ferien, Spannendes
und Wissenswertes rund um
die Ausstellungsstücke, 3,-/5,- €, Naturkundemuseum
- Schloss Rosenstein,
Rosenstein 14, S-Cann, 11:00, T.
89360, ab 5 J.
Familien-Ferien-Programm, Spannende
Museumsführung, mit dem
Team Gästeführungen, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090, ab 4 J.
Handpuppenführung in der Staatsgalerie,
mit Jessica einer waschechten
Weltenbummlerin, die kunterbunte
Welt der Staatsgalerie kennenlernen,
Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer
Str. 30-32, S-Mitte, 14:00-15:30, T.
47040453, 6-10 J.
Statement in Farbe: Dein Protest,
dein Button!, Ferienworkshop, Kreaschichte
nur für Dich!, Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die
Welt der Kinderliteratur, Anm. erf.,
Stadtteilbib. Stammheim, Kornwestheimer
Straße 7, S-Stamm, 16:00, T.
21680850, 3-6 J.
Actionbound Fußball, eine Schnitzeljagd
durch die Bücherei, in mehreren
Gruppen spannende Aufgaben in
der Kinderbücherei rund um das Thema
Fußball lösen, Anm. erf., Stabü Fellbach,
Berliner Platz 5, Fell, 16:00, T.
5851297, ab 9 J.
Sport
Mit Spaß Einrad fahren, Osterferienkurs,
Aufstiegs- und Fahrtechniken, tolle
Tricks im Einrad-Freestyle, Anm. erf.,
33,- €, VHS Unteres Remstal, Zweigst.
Korb, J.-F.-Weishaar-Str. 8, Korb, 10:00-
14:00, T. 07151-9588045, ab 7 J.
Selbermachen
Outdoor-Objekte, 2-tägiger Kurs
in den Osterferien, Dekoration für
den Balkon, Garten und Fensterbank,
mehr Info und Buchung unter: www.
roemer52.com, Römerstr. 52, S-Süd,
09:00-14:00, ab 8 J.
YouTube-Filmproduktion, Workshop,
Filmdreh, verschiedene Schnitttechniken,
Anm. erf., 35,- Euro zzgl.
Materialkosten, VHS Ostfildern, Esslinger
Str. 26, Ostf-Nell, 10:00-17:00, T.
3404800, ab 9 bis 15 J.
Vielfalt in Farbe und Formen, Workshop,
mit Kohle, Pastell- und Ölkreide
und Acrylfarbe experimentieren, Anm.
erf., 22,- €, VHS Ostfildern, Esslinger
Str. 26, Ostf-Nell, 10:00-12:00, T.
3404800, ab 7 bis 10 J.
Japanisch kochen, Mochi-Eis & Dango,
Anm. erf., 27,- €, VHS Unteres
Remstal, Zweigst. Fellbach, Eisenbahnstr.
23, Fell, 10:00-12:30, T. 07151-
958800, ab 8 J.
Die Farbzauberer, Aquarellmalerei
für Kinder, Verschiedene Aquarelltechniken
ausprobieren, Landschaftsbilder
malen, zweitägig, Anm. erf., ab 55,70,-
€, Kunstschule Filderstadt, Schulstr. 13,
FS, 10:00-15:00, T. 773945, ab 7 J.
Tierisch kreativ, Keramikworkshop,
individuellen Teller gestalten, Anm.
erf., 28,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 10:00-11:00,
T. 07022-39993, ab 6 J.
Pouring-Workshop, Gemeinsam
mit Farbe experimentieren, Eltern-
Kind-Angebot, Einführung in die Pouring
Technik, Anm. erf., 125,- € pro
Eltern-Kind-Paar, VHS Stuttgart - Treffpunkt
Kinder, Rotebühlplatz 28, S-Mitte,
10:00-14:00, T. 1873881, ab 6 J. in
Begl.
Fantasievolle Figuren aus Fimo, Ferienworkshop,
Osterferien-Kreativkurs,
35€, VHS Leinfelden-Echterdingen,
Neuer Markt 3, L-E, 10:15-13:30, T.
1600315, 6 - 9 J.
Macarons backen, Workshop, buntes
Gebäck aus Frankreich fachkundig
backen, Anm. erf., 49,- €, VHS Stuttgart
- Treffpunkt Kinder, Rotebühlplatz
28, S-Mitte, 12:00-15:45, T. 1873881,
ab 10 J.
Magische Zauberwiese, Keramikworkshop,
individuellen Teller gestalten,
Anm. erf., 26,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT, 15:00-
16:00, T. 07022-39993, ab 6 J.
Elternbildung
Eltern-Info, zur Kindertagespflege, Infos
rund um die Rahmenbedingungen
zur Kindertagespflege (Tagesmutter/-
vater) in Stuttgart, Fachberatung Kindertagespflege
- Caritas Stuttgart,
Online-Veranstaltung, 20:00-21:00, T.
2106962,
Väter Stammtisch, Austausch und
Input, für werdende und gewordene
Wurzelkinder-Garten, Kreativ in den
Osterferien, Anmeldung unter museen@
esslingen.de oder Tel. 0711 -
3512-3240, 1,- € Material + Eintritt,
Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt
7, ES, 15:00, T. 35123240,
ab 6 J.
Geburt/Baby
Still- und Babytreff, Kontakt zu anderen
Müttern knüpfen, Erfahrungsaustausch,
Informationen rund um Stillen
und Alltag mit Baby, Krankenhaus Bietigheim
Vaihingen, Riedstr. 12, Biet-
Biss, 14:30-16:00, T. 07142-7955205,
Sonstiges
Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten,
ein Abenteuer an Bord einer
Raumstation, und auf den Spuren der
Astronauten zum Mond sowie zu den
Planeten unseres Sonnensystems fliegen,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart,
Mittlerer Schlossgarten, Willy-Brandt-
Str. 25, S-Mitte, 10:00, T. 21689015,
ab 4 J.
Besichtigung, Wasserwerk Münster,
Anm. erf., 7,- €, Haus der Familie in
Stuttgart e.V., Elwertstraße 4, S-Cann,
10:00-13:00, T. 2207090, ab 6 J.
Fitness fürs Gedächtnis, Workshop,
Techniken kennenlernen, um sich Sachen
besser merken zu können, Anm.
erf., 29,- €, VHS Winnenden, Marktstraße
47, Winn, 11:00-14:00, T.
07195-10700, ab 9 bis 14 J.
Plötzlich Astronaut, ein Abenteuer,
mit den cleveren Roboterkindern
Annie und Cy, sie besuchen mit ihrer
Schulklasse ein Raumfahrtmuseum, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
11:30, T. 21689015, ab 5 J.
Chemiedetektive, Osterferien, Anm.
erf., 19,50 €, Familienbildungsstätte
- Elternakademie Waiblingen, Alter
Postplatz 17, WN, 13:30-15:30, T.
07151-98224 8920, ab 6 J.
Das Spielmobil Mobifant kommt,
Sonderaktion: Mobinaut und der geheimnisvolle
Planet Mobitron, u.a.
Mondsteinketten basteln, Meteoritenfeld
überqueren, Spielmobil Mobifant
- Region Neckar u. Bad Cannstatt,
Spielplatz am Hauptfriedhof, Lahmfeldstraße
13, S-Cann, 14:00-17:30, T.
33652340, 6-12 J.
Foto-Exkursion, in den Winnender
Schlosspark, zweitägig, lernen wie
man mit dem Smartphone gute Bilder
macht, Anm. erf., 52,- €, VHS Winnenden,
Marktstraße 47, Winn, 14:00-
17:00, T. 07195-10700, ab 9 bis 15 J.
Polaris und das Geheimnis der
Nacht, Astronomie für Kids, ein Pinguin
und ein Eisbär verwandeln ein
herrenloses U-Boot in ein Raumschiff,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 15:00, T. 21689015, ab 5 J.
Die Kugel rollt, Der Wald mit allen
Sinnen, mit allen Sinnen durch das Gelände,
die längste Kugelbahn Esslingens
bauen, Anm. erf., VHS Baltmannsweiler,
Hauptstr. 51, Baltmannsweiler,
15:00-17:00, T. 07153-94270, 6 bis
10 J.
Natur- und Umweltdetektive, Osterferien,
Anm. erf., 19,50 €, Familienbildungsstätte
- Elternakademie
Waiblingen, Alter Postplatz 17, WN,
16:00-18:00, T. 07151-98224 8920,
ab 8 J.
Sonnenstürme - Gefahr für die Erde?,
Unser Sternkraftwerk Sonne, Wissenswertes
zu den Wechselwirkungen
zwischen Sonne und Erde in einer
spektakulären Show, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 17:00, T.
21689015, ab 10 J.
Rechtsinfo NERO und NERO U21,
tivangebot, Anm. erf., Deutsches Bauernkriegmuseum,
Pfarrgasse 2, BB,
14:00-16:30, ab 6 bis 11 J.
Zeitreise,
Familienführung in den Ferien, Spannendes
und Wissenswertes rund um die
Ausstellungsstücke, 3,-/5,- €, Naturkundemuseum
- Museum am Löwentor,
Rosenstein 1, Kreuzung Ehmann-/
Nordbahnhofstr., S-Nord, 14:00, T.
89360, ab 5 J.
Coole Spiele, Kreativ in den Osterferien,
Anmeldung unter museen@esslingen.
de oder Tel. 0711 - 3512-3240,
1,- € Material + Eintritt, Stadtmuseum
im Gelben Haus, Hafenmarkt 7, ES,
15:00, T. 35123240, ab 6 J.
Wer schön sein will, muss leiden,
Sonderführung, Familienführung im
Modemuseum, Anm. erf., 5,50/11,- €,
Familien 27,50,- €, Schloss Ludwigsburg,
Schlossstraße 30, LB, 14:30-
16:00, T. 07141-186400, ab 6 J. in
Begl.
Vorleseaktion, im Rahmen von „Zoff“,
Gemeinsam hören wir Geschichten
über das Streiten und Vertragen, von
Wettkämpfen und lustigen Schimpfwörtern,
nur Eintritt, Junges Schloss,
Kindermuseum, Schillerplatz 6, S-Mitte,
15:30-16:00, T. 89535111, ab 4 J.
Handpuppenführung, Ärger mit
Stunk, mit Stunk die Ausstellung
„Zoff!“ besuchen, 8,-/10,- €, Junges
Schloss, Kindermuseum, Schillerplatz
6, S-Mitte, 17:00-18:00, T. 89535111,
ab 4 J.
Büchereien
Experimentierwerkstatt mit Solarenergie,
Für Tüftler und Forscher, u.a.
Sonnenuhr, Solarfahrzeug und Riesenrad
konstruieren, Anm. erf., Stabü Echterdingen,
Maiergasse 8, Zehntscheuer,
L-E-Echt, 10:00-11:30, T. 1600634, ab
7 bis 10 J.
Spieleturnier: „Cat & Co.“, Treffpunkt
für Spielefans, mit Übungstischen
und spannenden Turnierrunden,
Chance Preise zu erspielen, Stabü Esslingen,
Heugasse 9, ES, 14:30-17:00, T.
35122960, ab 6 bis 9 J.
Für Hund und Katz ist auch noch
Platz, von Julia Donaldson und Axel
Scheffler, Kamishibai Erzähltheater,
Anm. erf., Stadtbibliothek am Mailänder
Platz, Mailänder Platz 1, S-Mitte,
15:00, T. 216-91100, ab 3 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für dich!, Vorleseaktion
auch zur Unterstützung der individuellen
Sprachförderung, Anm. erf.,
Stadtteilbib. Degerloch, Löffelstraße 5,
S-Deg, 15:00, T. 21691082, ab 3 J.
Roboter programmieren, Eltern-
Kind-Workshop, Ausprobieren und
Kennenlernen von grafischen Programmiersprachen,
Anm. erf., Stadtbibliothek
Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1,
LB, 15:30-17:00, T. kinderbuecherei@
ludwigsburg.de, ab 6 bis 9 J. in Begl.
Geschichten aus dem Koffer, Vorlesestunde,
Bilderbücher und Bastelaktion,
Stadtbibliothek Böblingen,
Hauptstelle „Im Höfle“, Pestalozzistr. 4,
BB, 15:30, T. 07031-6699904, ab 3 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Ge
48 Veranstaltungskalender luftballon | April 2025