
Feste
Gerberviertelfest, Sommer, Sonne,
Spaß in S-Mitte, Festmeile mit Street
Food, Drinks, Bands und Kindererlebniswelt,
Gerberplätzle, Wilhelmstr. 11,
S-Mitte, 13:00-22:00,
Wasserfest, in der Kinder-Kunst-Werkstatt,
letzter offener Werkstatttag, Spiele
rund ums Wasser, bitte Badesachen
und Handtücher mitbringen, Alte Seegrasspinnerei,
Plochinger Straße 14, NT,
15:00, T. 07022-2096100,
Afrika-Festival Stuttgart, ein Fest der
Kulturen Afrikas, vielfältiges Programm
aus Musik, Tanz, Trommel-Workshops,
Modenschauen, Kunsthandwerk,
Kinderprogramm, Kulinarik und
vieles mehr, Erwin-Schoettle-Platz, Erwin
Schoettle-Platz, S-Süd, 16:00-23:00,
Westallee, Alternatives Straßenfest,
Livemusik, Kunst, Tanzen, Bewirtung,
Johannesstraße und, Lerchenplatz, SWest,
17:00-23:00,
Neckarfest in Nürtingen, Buntes
Stadtfest, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten
und zahlreiche Mitmachaktionen
entlang des Neckarufers, Nürtinger
Innenstadt, Europastraße 29, NT, 19:00,
Selbermachen
Mosaikkurs für Kinder, tolle Mosaikobjekte
nach eigenen Ideen gestalten,
Anmeldung erforderlich, 28,- €, Haus
der Familie Nürtingen, Mühlstraße 11,
NT, 14:00-16:00, T. 07022-39993, ab
8 J.
Elternbildung
Elterntreff ProJuFa, Gelegenheit zur
Begegnung, Austausch und Information,
mit Kinderbetreuung und vorbereiteten
Gesprächsthema „Spazierend die
Welt entdecken“, Unkostenbeitrag pro
Familie 1,- €, Müze Mütter- und Familienzentrum
Esslingen e.V., Martinstraße
37, ES, 09:00-11:00, T. 3702436, Eltern
mit Kindern bis 3 J.
Getrennte Eltern - Krise/Chance,
Offener Treff für Männer und Frauen,
die getrennt erziehen, Gespräch mit
anderen Eltern unter fachlicher Begleitung,
Familienbildungsstätte Filderstadt,
Wielandstr. 8, FS-Siel, 16:00-18:00, T.
07158-9846012,
Geburt/Baby
Stillcafé, Austausch in gemütlicher Atmosphäre,
zu Themen wie z.B. kindliche
Entwicklung, Beikost, Schlafen und
mehr, auch für Kinder, die Fläschchen
erhalten, Rems-Murr-Klinik Winnenden,
Am Jakobsweg 1, Winn, 10:30-12:00, T.
07195-59139220,
Wir bekommen ein
Geschwisterkind!
Geschwisterkurs, für Familien die sich/
ihr Kind auf die Rolle des Großen Geschwisterchens
vorbereiten möchten,
Anmeldung erforderlich, 25,- €, Frauenklinik
Stuttgart im Olgahospital - Elternschule,
Online-Veranstaltung, 20:00, T.
27862426,
Sonstiges
Zwillingstreff, Spielgruppe mit Kindern
von 0-3 Jahren, keine Anmeldung
erforderlich, Evang. Familien Bildung
Ludwigsburg, Marktplatz 8, LB, 10:00-
12:00, T. 07141-9542815, bis 3 J.
Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten,
ein Abenteuer an Bord einer
Raumstation, und auf den Spuren der
Astronauten zum Mond sowie zu den
Planeten unseres Sonnensystems fliegen,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 10:00, T. 21689015, ab 6 J.
Sommersterne über Stuttgart, Astrowissen
für alle, die wichtigsten Sternbilder
am Sommerhimmel, vom Polarstern
über Herkules zu Pegasus, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
11:30, T. 21689015, ab 8 J.
Wochenprogramm beim ABI Fellbach,
Spiel und Spaß, Kugelbahn durch
das Abi-Gelände bauen, Abenteuerspielplatz
Fellbach e.V., Nurmiweg 4, Fell-
Schmiden, 14:00-18:00, T. 516148,
6-12 J.
Auroras - Lichter des Nordens, eine
Reise in die Welt der Polarlichter,
die mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 15:00, T.
21689015, ab 8 J.
Experimentierwerkstatt, Wasser,
Workshop, Anmeldung erforderlich,
Stadtteilbibliothek Plieningen, Neuhauser
Straße 1, S-Plien, 16:00-18:00, T.
21680541, ab 6 J.
Kids & DadES Club, Ein Ort für Papa
Kind-Zeit, offenes Angebot, gemeinsam
eine schöne Zeit verbringen, Müze
Mütter- und Familienzentrum Esslingen
e.V., Martinstraße 37, ES, 16:00-17:30,
T. 3702436,
Planeten - Expedition ins Sonnensystem,
Unsere planetare Nachbarschaft,
mit der Illusionsmaschine des
Planetariums Mars, Jupiter, Saturn, Pluto
sowie einen Kometen besuchen, 5,-
/8,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
17:00, T. 21689015, ab 10 J.
& r e w g e x x
TIPPS FÜR DAS
WOCHENENDE
GIBT ES AUCH AUF
WWW.ELTERNZEITUNGLUFTBALLON.
DE
SA 12.
Theater
Armer Esel Alf, Puppen- und Erzähltheater,
Figurentheater Heidrun
Warmuth, Stück über das Empfinden
von Gerechtigkeit, 5,-/7,- €, FITZ! Zentrum
für Figurentheater, Haus des Waldes,
Königsträßle 74, S-Deg, 14:30,
16:30, T. 241541, ab 4 J.
Himmelwärts, Kinder-Theaterstück,
nachdenkliche, witzige und fantasievolle
Reise durch Zeit und Raum, 10,- €,
Württembergische Landesbühne (WLB)
Esslingen, Strohstr. 1, ES, 15:00, T.
968804110, ab 8 J.
Die Bremer Stadtmusikanten,
nach den Gebrüdern Grimm, lebendige
und musikalische Inszenierung einer
Geschichte übers Älterwerden,
10,-/17,- €, Cluss-Garten, Theatersommer,
Stuttgarter Straße 2, LB, 15:00, T.
07141-2423155, ab 6 J.
Rapunzel, Märchentheater für die
ganze Familie, Klassiker über zwei Liebende
frei nach dem Märchen der Gebrüder
Grimm, 6,-/9,- €, Galli Theater
Backnang, Ölberg 12, BK, 16:00-16:50,
T. 07191-910 901, ab 4 J.
Dschinns, ein Raum des Erinnerns,
Trauerns und Empowerns, nach dem
Roman von Fatma Aydemir, ein Stück
über Trauer, postmigrantische Realitäten,
kurdische Identität und Beziehung
zu den Eltern, 7,-/12,- €, JES Junges
Ensemble Stuttgart, Eberhardstr. 61a,
S-Mitte, 19:00, T. 21848018, ab 14 J.
Äbtissin oder Magd - Entscheidungen
machen Geschichte, Freilichtspektakel
auf dem Böblinger
Marktplatz - Interaktives Theatererlebnis,
Die Zuschauenden treffen die Entscheidungen
der beiden Hauptfiguren,
der Magd und der Äbtissin; so wird erlebbar
wie unser individuelles und kollektives
Handeln die Gesellschaft prägt,
14,- / 10,- / 35,- € (Familien), Musikund
Kunstschule Böblingen, Marktplatz
Böblingen, Marktplatz, BB, 19:30, T.
07031-669-1716/17, ab 12 J.
Ein Sommernachtstraum, Shakespeares
Klassiker Open-Air, mit der Backnanger
Bürgerbühne, Kammerchor der
Stiftskirche und der Jugendmusik- und
Kunstschule Backnang, 25,-/30,- €,
Bandhaustheater Backnang, Stiftshof,
BK, 20:30-22:30, T. 07191-9333335,
ab 14 J.
Musik/Tanz
Schnuppertermin bei der JAS, Unterrichtsangebot
ausprobieren, Anm. erf.,
Junge Akademie Stuttgart, Kupferstr.
36, S-Vaih, T. 78251931, 09:00-10:00
(09:00-10:00), 09:30-11:00 (5-6 J.),
10:00-13:00 und 13:15-16:15 (ab 7 J.)
Nürtingen klingt gut! Musik liegt in
der Nürtinger Luft, musikalische Darbietungen
an verschiedenen Standpunkten,
Nürtinger Innenstadt, Europastraße 29,
NT, 10:00-13:00,
It‘s Summertime, großes Konzert, der
Blockflötenensembles, Stuttgarter Musikschule,
Rotebühlplatz 28, S-Mitte,
11:00, T. 21666230, ab 5 J.
„Europa ist ein tolles Land“,
Musikschüler*innen aus Vaihingen und
Degerloch musizieren, und mit den
Weikersheimer Ensembles, Bürgerhaus
Möhringen, Filderbahnplatz 32, S-Möh,
11:00, T. 2161735, ab 5 J.
Sommerkonzert, in Bad Cannstatt,
Schüler:innen aus dem Bezirk präsentieren
ein buntes Programm, Stuttgarter
Musikschule, Verwaltungsgebäude
Bad Cannstatt, Marktplatz 10, S-Cann,
11:00, T. 21666230, ab 6 J.
Mlarben-Plak! Ein Musiktheater-Spiel,
interaktive Mini-Oper, die Botschafter
des Landes Mlarben-Plak suchen neue
Bewohner, 10,- €, Staatstheater Stuttgart,
Junge Oper im Nord (JOiN), Löwentorstraße
68, S-Nord, 14:00, 15:30,
T. 2032555, ab 6 J.
Barker, im Rahmen des Colours Dance
Festival, Performance der Gauthier
Dance Juniors, 10,-/32,- €, Theaterhaus
Stuttgart e.V., Siemensstr. 11, S-Feu,
16:00, 19:00, T. 4020720, ab 6 J.
Don Quijote, Balletterlebnis für die
ganze Familie, nach einem Roman von
Miguel de Cervantes, ab 8 €, Staatstheater
Stuttgart, Oper, Oberer Schlossgarten
6, S-Mitte, 19:00-21:45, T. 202090,
ab 10 J.
Museum
Kinderführung, Kunst aus Würfeln,
Kunst durch ein Kaleidoskop entdecken,
Anmeldung erforderlich, 2,50 €,
Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer
Str. 30-32, S-Mitte, 11:00-12:00, T.
47040453, 6 -10 J.
Die Steinzeitwerkstatt, Zuschauen
und Mitmachen, Einblicke in die
Steinzeit, mit 2 Steinzeitmesser-Kursen
(Anmeldung für Kurs erforderlich), 15,-
Euro Kursgebühr, Keltenmuseum Hochdorf,
Keltenstr. 2, Eberdingen-Hochdorf,
11:00-16:00, T. 07042-78911, Kurs für
Kinder ab 8 J.
Erzähl mir was, Comic- und Trickfilmwerkstatt,
sich im Medienlabor
ausprobieren, Anmeldung erforderlich,
Deutsches Fleischermuseum, Marktplatz
27, BB, 13:00-17:00, T. 07031-
6691691, 7-10 J.
Führung in einfacher Sprache, im
Kunstmuseum, gemeinsam mit einem
Experten die Ausstellung „Doppelkäseplatte“
besuchen, ohne Anmeldung, 2,-
/3,- €, Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner
Schlossplatz 1, S-Mitte, 14:00-15:00, T.
21619625, ab 5 J.
Buntes Kreativprogramm, Kinderbereich
CAMPUS, verschiedene Malvorlagen
und kreatives Gestalten mit
unterschiedlichen Materialien, Mercedes
Benz Museum, Mercedesstr. 100, SCann,
14:00-17:00, T. 1730000, ab 3 J.
Familienführung im Schloss Solitude,
Sonderführung für Kinder und Familien,
mit Geschichten und spannenden
Fragen durch die eleganten Räume des
herzoglichen Lustschlosses wandeln,
ohne Anmeldung, 3,50/ 7,- €, Familien
17,50,- €, Schloss Solitude, Solitude
1, S-West, 14:30, T. 3514772, ab 5 J.
Büchereien
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter Vor
Veranstaltungskalende36 r Luftballon | Juli 2025