
© Esther Egelhof
©Jim Martin
ab 4 Jahre
Theater / Schorndorf
©Hegelmuseum
ab 10 Jahre
Musical / S-Süd
Splitter
von Isabell Westermayer
17. - 19. Juli, jeweils 19 Uhr,
20. Juli, 15 Uhr
Im alten Feuerwehrhaus am Erwin
Schöttle-Platz inszeniert die
Musical-Hochschulgruppe Crescendo
„Die stumme Symphonie“
für Groß und Klein. Endlich,
die Menschheit hat es geschafft
und es herrscht vollkommenes
Glück. Es geht allen gut und niemand
muss mehr leiden oder
wird ausgegrenzt. John ist mit
sich und der Welt zufrieden, bis
er auf Sia trifft. Sie singt mitten
auf der Straße, obwohl Musik
verboten ist. Widerstand gegen
den Staat? Individualität stellt
wohl eine Gefahr dar. Ein aufrüttelndes
und aktuelles Thema zugleich,
mit dem Aufruf, kritisch
zu denken, verpackt in Kunst
und Musik.
crescendo.hg-stuttgart.de
ab 3 Jahre
Puppentheater / S-Mitte
31. Juli, 15 Uhr
Franz von Hahn, Johnny Mauser
und der dicke Waldemar wecken
jeden Tag alle Bewohner auf dem
Bauernhof. Denn „Freunde“
sind füreinander da, haben zusammen
Spaß und unterstützen
sich gegenseitig. Jeder Tag wartet
mit vielen neuen Abenteuern
auf die tierische Truppe. Im Figurentheater
Phönix in Schorndorf
erfahren schon die kleinsten Theatergäste,
worauf es im Leben
wirklich ankommt.
figuren-theater-phoenix.de
5. Juli, 16 Uhr
Liebevoll gestaltete Fingerpuppen
stellen philosophische Themen
auf eine kindgerechte Art
dar. Im „Philosophischen Puppentheater
für kleine Denkende“
begeben sich die jungen
Theatergäste auf eine spannende
Reise, begleitet von der Handpuppe
Hegel und ihren philosophischen
Freunden. Bei Fragen
wie „Was ist Freundschaft?“ oder
„Kann man Gerechtigkeit sehen?“
können sich die Kinder aktiv
einbringen und mitmachen.
Das Museum im Hegel-Haus in
Stuttgart regt mit den Handpuppen
spielerisch dazu an, die Welt
mit Neugier zu betrachten und
zu hinterfragen.
hegel-haus.de
© Helmut Ulrich
ab 4 Jahre
Konzert / S-Mitte
Musiktheater / S-Mitte
©Stuttarter Philharmoniker
ab 5 Jahre
15. - 17. Juli, jeweils 9 und 11
Uhr, 20. Juli um 14 Uhr
Der Komponist Joseph Haydn,
auch „Papa Haydn“ genannt,
möchte eine neue Tiersymphonie
erschaffen. Seine Stirn liegt jedoch
in Falten und er ist verzweifelt.
Darum bittet er in „Papa
Haydn´s kleine Tierschau“
sein junges Publikum um musikalische
Mithilfe. Dieser kreative
Entstehungsprozess ist sehr amüsant
und nervenaufreibend für
alle Beteiligten, da auf einmal die
frisch komponierten Noten vom
Blatt purzeln. Im Gustav-Siegle-
Haus, im Herzen von Stuttgart,
wird auf pfiffige Art und Weise
Klassische Musik mit viel Witz
und Spaß für große und kleine
Ohren angeboten.
stuttgarter-philharmoniker.de
24. Juli, 19 19 Uhr
Ein Hörgenuss für Jung & Alt im
Weißen Saal des Neuen Schlosses
in Stuttgart. Junge Preisträgerinnen
Ein Hörgenuss für Jung Alt im
Weißen Saal des Neuen Schlosses
und Preisträger der Stuttgarter
Musikschule präsentieren
bei diesem „Benefizkonzert“,
zugunsten der Olgäle Stiftung
Werke berühmter Komponisten.
Der Erlös des Kartenverkaufs
kommt in gesamter Höhe kranken
Kindern im Stuttgarter Olgahospital
zugute. Karten über
easy-ticket.de
olgaele-stiftung.de
26 Kultursplitter Luftballon | Juli 2025