
Mitte, 14:00, T. 21688990, ab 5 J.
Mlarben-Plak! Ein Musiktheater-Spiel,
interaktive Mini-Oper, die Botschafter
des Landes Mlarben-Plak suchen
neue Bewohner, 10,- €, Staatstheater
Stuttgart, Junge Oper im Nord (JOiN),
Löwentorstraße 68, S-Nord, 14:00,
15:30, T. 2032555, ab 6 J.
Die stumme Symphonie, mit der
Musicalgruppe Crescendo HG e.V.,
Musical über Gleichheit, Freiheit und
den Mut, kritisch zu denken, Tickets
unter crescendo.hg-stuttgart.de, 12,-
/18,- €, Altes Feuerwehrhaus Süd,
Möhringer Straße 56, S-Süd, 15:00,
Museum
Buntes Kreativprogramm, Kinderbereich
CAMPUS, verschiedene Malvorlagen
und kreatives Gestalten mit
unterschiedlichen Materialien, Mercedes
Benz Museum, Mercedesstr. 100,
S-Cann, 10:00, 14:00, T. 1730000,
ab 3 J.
Pflasterpass® „Bronze“ Sommerprogramm,
im Ausstellungsbereich,
Grundlagen der Ersten Hilfe kennenlernen,
Anmeldung empfohlen, 5,- €,
Porsche Museum, Porscheplatz 1, SZuff,
10:00-10:45, T. 91120911, 4-5 J.
Pflasterpass® „Silber“ Sommerprogramm,
im Ausstellungsbereich,
Grundlagen der Ersten Hilfe kennenlernen,
Anmeldung empfohlen, 10,- €,
Porsche Museum, Porscheplatz 1, S-Zuff,
11:30, 14:00, T. 91120911, 5-7 J.
Klassische Führung für Familien
im Schloss, Sonderführung, Anmeldung
erforderlich, 5,-/ 10,- €,
25,- € Familien, Schloss Ludwigsburg,
Schlossstraße 30, LB, 13:00, 14:30, T.
07141-186400, ab 6 J.
Familienzeit, Quadratisch, praktisch,
kubistisch! Kunst zum Anfassen, Tour
durch die Staatsgalerie mit anschließendem
Workshop, 5,- €, Staatsgalerie
Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30-32,
S-Mitte, 14:00-16:00, T. 47040453,
ab 6 J.
Familienführung im Schloss Solitude,
Sonderführung für Kinder und
Familien, mit Geschichten und spannenden
Fragen durch die eleganten
Räume des herzoglichen Lustschlosses
wandeln, ohne Anmeldung, 3,50/ 7,-
€, Familien 17,50,- €, Schloss Solitude,
Solitude 1, S-West, 14:30, T. 3514772,
ab 5 J.
Klassische Familienführung, Die
besondere Stimmung der Grabkapelle
erleben, kindgerechte Annäherung an
die Geschichte, spannende Fragen und
kleine Aufgaben, ohne Anmeldung, 3,-
/6,- €, Familien 15,- €, Grabkapelle auf
dem Württemberg, Württembergstr.
340, S-Rotenberg, 14:30, T. 337149,
ab 5 J. in Begl.
Meere der Urzeit, Familienführung,
Spannendes und Wissenswertes
rund um die Ausstellungsstücke, ohne
Anmeldung, 3,-/5,- €, Naturkundemuseum
- Museum am Löwentor,
Rosenstein 1, Kreuzung Ehmann-/
Nordbahnhofstr., S-Nord, 15:00, T.
89360, ab 5 J.
Ein Meer von Inseln mitten im
Pazifik, Familienführung im Amerika
Raum, Einblicke in das Leben auf
Ozeanien, 6/4,- €, Linden-Museum
Stuttgart, Hegelplatz 1, S-Mitte, 15:00-
16:30, T. 20223, ab 6 J.
Dem Geheimnis der Solitude auf
der Spur, Sonderführung Familie und
Kinder, interaktive Schatzsuche, spielerisch
geheime Gänge und Räume
des Schlosses kennenlernen, Anmeldung
erforderlich, 5,-/ 10,- €, Familien
25,00 €, Schloss Solitude, Solitude 1, SWest,
15:00-16:15, T. 3514772, 6-12 J.
Unterwasserwelten, Familienführung,
Spannendes und Wissenswertes
rund um die Ausstellungsstücke, ohne
Anmeldung, 3,-/5,- €, Naturkundemuseum
- Schloss Rosenstein, Rosenstein
14, S-Cann, 15:00, T. 89360, ab 5 J.
Sport
Mountain Bike Festival Stuttgart,
Sommerevent von BikerInnen für BikerInnen,
Weißwurstfrühstück, Kids On
Bikes & BMX - & Dirtjump-Training,
Biketreff Ausfahrten, Dirtpark Botnang,
Beethovenstr. 17, S-Botn, 10:00-16:00,
ab 6 J.
Feste
Möhringen feiert, Stadtteilfest, mit
buntem Bühnen- und Kinderprogramm,
Livebands, Bewirtung und mehr, Oberdorfplatz,
S-Möh, 10:30-18:00,
Schorndorfer Woche, Die ganze Stadt
feiert das beliebte Stadtfest, mit Bühnen-
Live-Musik, Bewirtung und Mitmachaktionen,
VG Schorndorfer Vereine e.V.,
Marktplatz Schorndorf, Marktplatz 1,
Schornd, 11:00-23:00,
Circus Festival, des Circus Circuli, großes
Rahmenprogramm mit Spiel und
Spaß, Circus Circuli, Stadtteilbauernhof
Bad Cannstatt, In den Wannenäckern
27, S-Cann, 11:00-17:00, T. 9525548,
ab 3 J.
Sommerfestival der Kulturen, Das
größte Weltmusikfestival im süddeutschen
Raum, u.a. mitreißende, weltweit
gefeierte Acts, Streetfood, Stände
mit Kunsthandwerk, Schmuck, Gewürzen,
Spiel- & Kreativangebote für Kinder
zwischen Kirchstr.- und Schillerplatz,
Forum der Kulturen, Marktplatz 4, SMitte,
11:00-23:00, T. 2484262,
Sommerbrunch, Familienprogramm,
mit Frühstücksbüfett, Spielmobil und
Musik, Anmeldung erforderlich, Kulturzentrum
Dieselstrasse e.V., Dieselstr. 26,
ES, 11:00, T. 388452,
11. Marienplatzfest, Live-Musik, Kinder,
Kreativ- und Sportprogramm, Silent
Disco, Gastronomie, Marienplatz,
S-Süd, 11:00-00:00,
Sommerfest des TV Cannstatt, Ein
Fest für die ganze Familie, spannende
Mitmachaktionen, Vorführungen, kreative
Workshops, buntes Programm für
Groß und Klein, Bewirtung, TV Cannstatt
1846 e.V., Am Schnarrenberg 5, SCann,
11:00-18:00,
Festspieltage, Kunstfest für die ganze
Familie, Tanzproduktionen, Zirkuswerkstatt,
Theateraufführungen, Schnupperunterrichten,
Kunstschule Labyrinth
Ludwigsburg, Kunstzentrum Karlskaserne,
Hindenburgstraße 29, LB, 13:30-
18:00, T. 07141-9103241,
Natur
Familienausflug,
EINS+ALLES, ein Erlebnis für alle Sinne
an unzähligen Stationen innen und
außen im idyllischen Welzheimer Wald,
17,- €, Familienticket 45,- €, Eins + Alles,
Erfahrungsfeld der Sinne, Laufenmühle
8, Welzheim, 10:00-18:00, T.
07182-800777,
Selbermachen
Kunstwerke aus Stein, Mitmachaktion,
mit Raspeln, Sägen und Schleifpapier
Speckstein-Rohlinge bearbeiten, Unkostenbeitrag
5,- €, Keltenmuseum Hochdorf,
Keltenstr. 2, Eberdingen-Hochdorf,
11:00-16:00, T. 07042-78911, ab 6 J.
Infinity Circus, Die urbane Zirkusshow
von Floor LegendZ, wunderbare Reise
durch Raum, Zeit, Energien, Emotionen
und Universen, 14,55/25,80 €, Eliszi‘s
Jahrmarkts-Theater im Höhenpark Killesberg,
Am Kochenhof 1, S-Nord, 11:30,
16:00, T. 2572815, ab 4 J.
Cowboy Klaus und das pupsende
Pony, Blinklichter Theater, ein Theaterstück
für kleine Cowboys und Pferdefreundinnen,
3,- €, Stadtbücherei
Leonberg, Hauptstelle, Liststr. 19, Leo,
14:30, T. 07152-9901456, ab 4 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der beliebten
Kinderbuchreihe, Pippi, Tommy
und Annika machen sich auf um Kapitän
Langstrumpf zu retten, Tickets zwischen
12,- und 15,- €, Naturtheater
Grötzingen, Alte Poststr. 18, Aichtal,
15:00, T. 07127-50380, ab 4 J.
Als die Tiere den Wald verließen,
Ein Roadmovie-Puppentheater, die
Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr,
6,-/10,- €, Theater in der Badewanne,
Stresemannstr. 39, Höhenpark
Killesberg, S-Nord, 15:00, T. 0176-
87098141, ab 8 J.
Der Räuber Hotzenplotz,
Kinderstück auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €,
Theater unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, L-E-Stetten, 15:00, T.
795111, ab 4 J.
Die Bremer Stadtmusikanten, nach
den Gebrüdern Grimm, lebendige
und musikalische Inszenierung einer
Geschichte übers Älterwerden, 10,-
/17,- €, Cluss-Garten, Theatersommer,
Stuttgarter Straße 2, LB, 15:00, T.
07141-2423155, ab 6 J.
Lahme Ente, blindes Huhn, überwinden
zusammen Grenzen und bestehen
ein großes Abenteuer, ein Familienstück
über Persönlichkeiten, Vorlieben und
Freundschaft, 6,-/10,- €, Theaterhaus
Stuttgart e.V., Siemensstr. 11, S-Feu,
16:00, T. 4020720, ab 5 J.
Äbtissin oder Magd - Entscheidungen
machen Geschichte, Freilichtspektakel
auf dem Böblinger
Marktplatz - Interaktives Theatererlebnis,
Die Zuschauenden treffen die Entscheidungen
der beiden Hauptfiguren,
der Magd und der Äbtissin; so wird erlebbar
wie unser individuelles und kollektives
Handeln die Gesellschaft prägt,
14,- / 10,- / 35,- € (Familien), Musikund
Kunstschule Böblingen, Marktplatz
Böblingen, Marktplatz, BB, 19:30, T.
07031-669-1716/17, ab 12 J.
Ein Sommernachtstraum, Shakespeares
Klassiker Open-Air, mit der Backnanger
Bürgerbühne, Kammerchor der
Stiftskirche und der Jugendmusik- und
Kunstschule Backnang, 25,-/30,- €,
Bandhaustheater Backnang, Stiftshof
Backnang, Stiftshof, BK, 20:30-22:30,
T. 07191-9333335, ab 14 J.
Musik/Tanz
Schnuppertermin bei der JAS, Unterrichtsangebot
ausprobieren, Anm.
erf., Junge Akademie Stuttgart, Kupferstr.
36, S-Vaih, T. 78251931, 10:00-
13:00 ab 7 J.
Papa Haydn‘s kleine Tierschau, Kinderkonzert,
ein Musiktheaterstück von
Jörg Schade und Franz-Georg Stähling,
7,- €, Stuttgarter Philharmoniker, Gustav
Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28, SGeburt/
Baby
Willkommensfrühstück, in kinderfreundlicher
Atmosphäre, für alle frisch
gewordenen oder werdenden Eltern,
mit Kinderbetreuung, Anmeldung erforderlich,
Stadtteilhaus Vaihingen, Doggerstraße
11, S-Vaih, 10:00-13:00, T.
7354782,
Sonstiges
Regenbogenfamilien-Treffen, Treffpunkt,
10.00-12.00 Uhr: für Kinder von
0 – 1,5 Jahren, 12.00-14.00 Uhr: für
Kinder von 1,5 – 3 Jahren, Haus der Familie
in Stuttgart e.V., Elwertstraße 4, SCann,
10:00-13:00, T. 2207090,
Faszinierende Fische, Wilde Wochenenden,
Mitmachprogramm, nur Eintritt,
Wilhelma, Neckartalstr. 13, S-Cann,
11:00-17:00, T. 54020,
Gottesdienst im Grünen, Unter freiem
Himmel mit herrlicher Aussicht,
mit Prädikant Stefan Glöckler und mit
Posaunenchor des CVJM, Zugang zum
Gottesdienst ist frei, Grabkapelle auf
dem Württemberg, Württembergstr.
340, S-Rotenberg, 11:00, T. 337149,
Café Auszeit für alleinerziehende
Familien, Treffpunkt, Sommer-Frühstück,
mit Kinderbetreuung, Anmeldung
erforderlich, Mütterzentrum Esslingen,
Martinstr. 37, ES, 11:00-13:30, T.
3702436,
Sandathlon - Wettkampf im Sand,
im Rahmen der Sand-Natur-Kunst-Ausstellung,
mit kreativen Spielstationen
z.B. Sand-Ski, Eimerstaffel oder Sandschleuder,
Eintritt ins Blühende Barock
7,-/15,- €, Blühendes Barock Ludwigsburg,
Mömpelgardstr. 28, LB, 11:00-
16:00, T. 07141-975650,
Tag der offenen Tür, bei der 16. Triennale
Kleinplastik Fellbach, mit kostenlosen
Führungen, Alte Kelter Fellbach,
Untertürkheimer Straße 33, Fell, 11:00-
19:00,
Radaktionstag, Rund ums Fahrrad, Informationsstände,
Bühnenprogramm,
Fahrradcodierung, Kronenplatz und Bürgergarten,
Kronenplatz, Biet-Biss, 13:00-
18:00, T. 07142-740,
Besuch des Theater Tredeschin, Kasperletheater,
im Aktionshaus des Märchengartens,
5,50/12,- Euro Eintritt
Blühendes Barock, Blühendes Barock
Ludwigsburg, Mömpelgardstr. 28, LB,
13:00, 15:00, T. 07141-975650,
Plötzlich Astronaut, ein Abenteuer,
mit den cleveren Roboterkindern Annie
und Cy, sie besuchen mit ihrer Schulklasse
ein Raumfahrtmuseum, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
13:30, T. 21689015, ab 5 J.
Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten,
ein Abenteuer an Bord einer
Raumstation, und auf den Spuren der
Astronauten zum Mond sowie zu den
Planeten unseres Sonnensystems fliegen,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 15:00, T. 21689015, ab 6 J.
Die Minibahner treffen sich, Kinder
und Jugendliche für Modellbahn begeistert,
es kann gebastelt, gebaut und gespielt
werden, Anmeldung erforderlich
unter 0160-5393861, Treff Impuls,
Neuer Markt 1/1, L-E, 15:30, ab 3 J.
Auroras - Lichter des Nordens, eine
Reise in die Welt der Polarlichter,
die mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 16:30, T.
21689015, ab 8 J.
Mo 21.
Theater
Ronja Räubertochter, mit dem Jugendensemble
der Kunstschule, in der
7,-/15,- €, Blühendes Barock Ludwigsburg,
Mömpelgardstr. 28, LB, 11:00-
16:00, T. 07141-975650, ab 3 J.
Besuch des Theater Tredeschin, Kasperletheater,
im Aktionshaus des Märchengartens,
5,50/12,- Euro Eintritt
Blühendes Barock, Blühendes Barock
Ludwigsburg, Mömpelgardstr. 28, LB,
13:00, 15:00, T. 07141-975650,
Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten,
ein Abenteuer an Bord einer
Raumstation, und auf den Spuren der
Astronauten zum Mond sowie zu den
Planeten unseres Sonnensystems fliegen,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 13:30, T. 21689015, ab 6 J.
Die ErdforscherInnen, Vulkane, Kristalle,
Fossilien und mehr, Anmeldung erforderlich,
22,- €, VHS Unteres Remstal,
Zweigst. Stetten im Himbeerbau, Kirchstraße
12/1, Kernen, 14:00-16:00, T.
07151-958800, ab 7 J.
Polaris und das Geheimnis der
Nacht, Astronomie für Kids, ein Pinguin
und ein Eisbär verwandeln ein
herrenloses U-Boot in ein Raumschiff,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 15:00, T. 21689015, ab 5 J.
Kindertreff, Gemeinsam aktiv, basteln,
spielen und quatschen (auch zum Jahresthema),
Rote Peperoni Sozialistische
Kinderorganisation, Waldheim Clara
Zetkin Haus, Gorch-Fock-Straße 26, SSillb,
15:00, T. 01515-9054221 (Kindertreff
Rote Peperoni), ab 6 J.
Zeitreise, Vom Urknall zum Menschen,
Wie ist das Weltall entstanden?
Entwicklung des Universums in eindrucksvoller
Computeranimation, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
16:30, T. 21689015, ab 10 J.
Infotreffen Jugendfeier 2025, Erwachsenwerden
weltlich feiern, Informationen
für Eltern und Jugendliche
über die kommende Humanistische Jugendfeier
2025, Anmeldung erforderlich
unter: juhu-team@dhubw.de, Humanistisches
Zentrum, Mörikestraße 14, SMitte,
18:00,
So 20.
Theater
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, Renningen, 10:00, T.
07159-4979630, ab 7 J.
Nepumuk und der Wackelzahn,
Kindermatinée, Geschichte über einen
Drachen und seinen Clownsfreunde, ab
7,- €, Circus Calibastra, Othellostr. 5, SVaih,
10:30, T. 91462790, ab 3 J.
Der Zinnsoldat und
die Papiertänzerin,
nach Hans Christian Andersens Märchen,
Abenteuerreise des einbeinigen
Zinnsoldaten und der Tänzerin aus Papier,
10,- €, Württembergische Landesbühne
(WLB) Esslingen, Studio am
Blarerplatz, Spritzengasse 8, ES, 11:00,
T. 968804110, ab 6 J.
44 Veranstaltungskalender Luftballon | Juli 2025