
aktuelle Hinweise und tipps?
Nutze die Social-Media-Kanäle des Luftballon
THEATERHAUS FOR KIDS
Lahme Ente,
blindesHuhn
MONATLICH IM PROGRAMM
EULE FINDET DEN BEAT
MIT GEFÜHL
14.12.2025
TANZTHEATER KATJA ERDMANN-RAJSKI
HIER TANZE ICH!
PIPPI ODER DAS ULKIGE MÄDCHEN MIT DEN GROSSEN SCHUHEN
03. – 05.01.2026
THEATERHAUS STUTTGART
Tickets: 0711 402070 oder www.theaterhaus.com
Reise in fantastische Welten
Musicals voller Abenteuer und Magie
Region Stuttgart (red) - Das Theater Liberi
tourt ab November wieder durch die Region
und bringt fünf zeitlose Geschichten als moderne
Familienmusicals auf die Bühne.
Auf der neuen Tournee werden fünf Märchenklassiker
zu spektakulären Familienmusicals voller
Magie, Humor und Emotion. In „Aladin“ kämpft
ein Straßenjunge mithilfe eines Dschinns gegen den
machthungrigen Zauberer Dschafar und entdeckt dabei
Mut und Freundschaft.
„Die Schöne und das Biest“ erzählt die Geschichte
von Belle, die hinter der Fassade des Biests
einen warmherzigen Prinzen findet und einen uralten
Fluch bricht.
Freunde finden sich im „Dschungelbuch“.
© Theater Liberi
Im energiegeladenen „Dschungelbuch“ sucht
Mogli zwischen wilden Tieren, Affenbanden und
dem gefährlichen Tiger Shir Khan seinen Platz in der
Welt. Die geheimnisvolle „Schneekönigin“ führt
Gerda in eine magische Welt, um ihren verschwundenen
Freund Kay zu retten.
„Tarzan“ zeigt das Aufeinandertreffen von Wildnis
und Zivilisation, als Tarzan seine Herkunft entdeckt
und Jane begegnet.
Alle Produktionen bieten eigens komponierte
Songs, bunte Kostüme, fantasievolle Kulissen und
emotionale Geschichten. Zwei Stunden Abenteuer
für Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie.
Die Tourdaten gibt es online. Dort und an
Vorverkaufsstellen kann man auch schon Tickets
© Theater Liberi
Magisch wird es bei „Aladin“. erwerben theater-liberi.de/tickets.
Zum Jubiläum wird‘s BUNT!
Mitmachausstellung im Kindermuseum Junges Schloss
S-Mitte (akr) - Die Mitmachausstellung
BUNT startet am 18. Oktober als Jubiläums-
Ausstellung zu 15 Jahren Kindermuseum
im Landesmuseum Württemberg im Alten
Schloss. Kinder und Familien können sich
auf viele Stationen zum Ausprobieren,
Erleben und Kreativgestalten freuen.
Farben, Muster, Formen und vieles mehr: Das
Junge Schloss hält zum 15. Geburtstag des Kindermuseums
in der Mitmachausstellung BUNT
eine Vielzahl an Sinneseindrücken bereit. Es geht
nicht nur ums Sehen, sondern auch ums Riechen,
Fühlen, Hören, Mischen und Sortieren. „Wir
möchten einen Raum bieten, wo Familien eine
schöne Zeit erleben können“, erklärt Kuratorin
Ida Schneider. Dabei können die Besucher selber
kreativ werden. Das Maskottchen, ein neugieriger,
kleiner Punkt, begleitet durch die Ausstellung
und zeigt, was alles bunt sein kann und dass es
dabei nicht nur um Farbe geht.
Was ist alles bunt?
„Unterstützung beim Entstehen der Ausstellung
gab es von Kindern der Betty-Hirsch-Schule der
Nikolauspflege“, erklärt Schneider, die die Arbeit
des Kinderbeirates im Vorfeld sehr schätzt.
Somit wurde die Umsetzung der kreativen
© LMBW / J. Leliveldt, A. Lohmann
Entfaltungsmöglichkeiten und des intuitiven Erlebens
von Kunst und Kultur bereits erprobt. Spielerisch
lernen die Kinder den ästhetischen und
motorischen Umgang mit Farben, Formen, Mustern
oder Klängen. Ausgangspunkt sind besondere
Exponate aus den Sammlungen des Landesmuseums
Württemberg, die neben ihrer historischen Bedeutung
auch gestalterisch auf Grund von Farbe,
Form und Material begeistern. Vielleicht macht das
Lust auf mehr?
„BUNT“, Mitmachausstellung für Kinder und
Familien, 18. Oktober bis 2. August,
Landesmuseum Württemberg, Kindermuseum
Junges Schloss, Schillerplatz 6, S-Mitte,
landesmuseum-stuttgart.de
Luftballon | Oktober 2025 kultur 17