
Veranstaltungskalender
© pixabay / Hans
© smg/Sarah Schmid
Ausstellungen
Ein Fest für die Augen, Essen in der
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts,
Auseinandersetzung mit Themen rund
ums Essen, vielschichtige Medien wie
Videoformate, Upcycling, Skulpturen,
Fotografien uvm., Galerie Stihl Waiblingen,
Weingärtner Vorstadt 12, WN, T.
07151-50011686, galerie-stihl-waiblingen.
de, Di-So 11:00-18:00, Do & Feiertags
11:00-20:00, bis 2. März
LEGO® Sonderausstellung, Ulmer
Klötzlebauer präsentieren berühmte
Bauwerke, prächtige Kinofilmszenen
und technische Meisterwerke, Stadmuseum
Nürtingen, Wörthstr. 1, NT,
T. 07022-75765, Di-Fr 14:00-18:00,
Sa, So & Feiertage 10:00-18:00, bis 9.
März
Ritter Rost und sein Erfinder aus
Sindelfingen, Familienausstellung
mit Figuren aus der Fabelwesenwelt
von Jörg Hilbert, 30-jähriges Jubiläum
der Ritter Rost Bücher, Stadtmuseum
Sindelfingen, Hintere Gasse 2,
Sifi, T. 07031-94357, Di-Sa 15:00-
18:00, So & Feiertage 13:00-18:00,
bis 16. März
MS-JURASSIC – The immersive
Experience, faszinierende Dinoausstellung
auf einem Schiff, eintauchen
in prähistorische Zeiten, 360° Projektionen,
interaktive Dino-Abenteuer,
Virtual Reality, Livemacher GmbH,
Schiffsanlegestelle Wasen/Berger Steg,
S-Cann, T. 07143-9605288, ms-jurassic.
de, Di-So & Feiertage 10:00-18:00,
bis 30. März
jung & SATT?! Tonkunstinstallation
aus mehrstündigen Interviews mit
Kindern und Jugendlichen zum Thema
Essen und Genuss, Deutsches Fleischermuseum,
Marktplatz 27, BB, T.
07031-6691693, Mi-Fr 15:00-18:00,
Sa 13:00-18:00, So & Feiertage 11:00-
17:00, bis 30. März
Große Gefühle, Mitmachausstellung
mit zehn Stationen rund um unsere
Emotionen, Kooperation mit den Städtischen
Museen Esslingen, Ludwigsburg
Museum im MIK, Eberhardstr. 1, LB,
T. 07141-9102290, ludwigsburgmuseum.
ludwigsburg.de, Di-So 10:00-18:00,
bis 6. April
Schulkunst: Serie, Werke von
Schüler:innen aus dem ganzen Rems-
Murr-Kreis, künstlerisches Auseinandersetzen
mit dem Thema „Serie“,
Kulturhaus Schwanen, Winnender
Str. 4, WN, T. 07151-50011675, kulturhaus
schwanen.de, Mo-Fr 09:00-
16:00, Sa 17:00-22:00, ab 14. März
bis 11. April
Faszination LEGO®, Modelle und
Eigenkreationen der Klötzlebauer
Ulm & Ludwigsburg zu den Themen
Piraten, Sommer- und Winterurlaub
sowie Fantasywelten von Harry Potter
oder Star Wars, Residenzschloss
Ludwigsburg, Schlossstraße 30, LB,
T. 07141-186400, Sa, So & Feiertage
11:00-16:00, bis 27. April
We are Family, Mitmachausstellung
über die Vielfältigkeit der Familie, Einblick
in verschiedene Familienmodelle
und –leben, Museum der Alltagskultur,
Kirchgasse 3, Waldenbuch, T.
895353850, www.museum-der-alltagskultur.
de, Di-Sa 10:00-17:00, So & Feiertage
10:00-18:00, bis 27. April
Farbenfrohes Frühlingserwachen,
Saisonbeginn im BlüBa, Ausstellungsthema
und Jahresmotto „Artenvielfalt“,
farbenfrohe Naturkunst-Ausstellungen
und kunstvolle Blumenarrangements,
Blühendes Barock, Mömpelgartstr. 28,
LB, T. 07141-975650, blueba.de, Mo-
So 7:30-20:30, ab 21. März bis 4. Mai
PROTEST! Von der Wut zur Bewegung,
Große Landesausstellung 2024,
Vielfalt von Protestbewegungen, interaktiv
und immersiv erlebbar, von den
ersten Bauernprotesten bis zu Fridays
for Future oder Black Lives Matter,
Landesmuseum Württemberg, Altes
Schloss, Schillerplatz 6, S-Mitte, T.
89535111, landesmuseum-stuttgart.de,
Di, Mi, Fr-So 10:00-17:00, Do 10:00-
19:00, bis 4. Mai
ZOFF! KinderMitmachausstellung
über eine gute Streitkultur, Anlässe
und Formen von Streit, Möglichkeiten
zum Vertragen, im Rahmen der großen
Landesausstellung, Landesmuseum
Württemberg, Junges Schloss, Schillerplatz
6, S-Mitte, T. 89535150, jungesschloss.
de, Di - So 10:00-17:00, bis 3.
August
Kinderbaustelle - Dauermitmachausstellung,
StadtPalais Museum für
Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 2,
S-Mitte, T. 0711-21625800, Anmeldebedingungen
unter stadtpalais-stuttgart.
de/dein-besuch, Di-So 10:00-18:00 Osterkirmes
3. Oster-Kirmes Böblingen, aufregende
Fahrgeschäfte, köstliche Leckereien
und buntes Rahmenprogramm
für die ganze Familie, Festplatz Flugfeld
Böblingen, Wolfgang-Brumme-
Allee, BB, osterkirmes-bb.de, Mo-Fr
15:00-20:00, Sa & So 12:00-21:00, ab
28. März bis 6. April Kurse
Treffs
Angebote wie Kurse für Familien,
PEKiP- oder Krabbelgruppen, regelmäßige
Elterncafés, Familienzentren
oder ähnliche Veranstaltungen
sowie Einrichtungen, die helfen und
beraten, finden Sie in diesem Heft ab
Seite 52
Eberhardstr. 61a, S-Mitte, 10:00, T.
21848018, ab 2 J.
Die erstaunlichen Abenteuer der
Maulina Schmitt, Ich bin die einzige,
die sich hier gegen das Chaos wehrt!
Schauspiel über ein Mädchen voller
Energie und Tatendrang, ab 10,- €,
Württembergische Landesbühne (WLB)
Esslingen, Strohstr. 1, ES, 15:00, T.
968804110, ab 10 J.
Dornröschen lädt zum Fasching
ein, Theater & Fasching, Theaterspiel
mit Figuren, Sonderpreis 15,- €, Theater
Tredeschin, Haußmannstr. 134c, SOst,
15:00, T. 282746, ab 4 J.
Die kleine Raupe, Puppenspiel für
Jung und Alt, das berühmte Kinderbuch
als Puppenspiel, 8,-/10,- €, Nellys‘ Puppentheater,
Charlottenstr. 44, S-Mitte,
15:00-15:40, T. 2555555, ab 2 J.
Das Märchen von der 13. Fee, Märchenhafte
Faschingsferien, die Aufführung
erzählt die Geschichte von
Dornröschen aus Sicht der 13. Fee,
Anm. erf., 1,- €, J.F. Schreiber Museum
Esslingen, Untere Beutau 8-10, ES,
15:00, T. 35123240, ab 5 J.
Kasperle beim Zauberer, Marionetten
und Figurentheater, spannendes
Kasperabenteuer, 9,-/11,- €, Theater
unterm Regenbogen, Langestr. 32, WN,
16:00, T. 07151-905539, ab 4 J.
Die Theatervögel, Bühnenstück mit
Musik, Der Vogel Pick-Nick ist frustriert,
Vogelfrau Bö versucht ihn aufzumuntern,
5/7,- €, Dreigroschentheater,
Kolbstr. 4c, S-Süd, 16:00, T. 650935,
ab 4 J.
Sa 1.
Theater
Unsere neue große Welt, für hörende
und taube Kinder und Familien, ein
Stück über den Wandel der wimmelnden
Welt, von Menschen und Tieren,
kleinen Komödien und großen Tragödien,
mit deutscher Gebärdensprache, 3,-
/5,- €, JES Junges Ensemble Stuttgart,
Luftballon | März 2025 Veranstaltungskalender 27