
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ausstellungen
Cover-Love(r). Aiga Rasch und
Die drei ???, Entdeckungsreise in die
fantastischen Cover-Welten der Stuttgarter
Illustratorin, von der Vorskizze
bis zu originalen Cover-Zeichnungen,
über 200 Arbeiten und Werke, Galerie
Stihl Waiblingen, Eva-Mayr-Stihl-
Platz 3, WN, T. 07151-50011682,
galerie-stihl-waiblingen.de, Di-So
11:00-18:00, Do bis 20:00, bis 20.
Juli
Buchausstellung auf den Stuttgarter
Kinder- und Jugenbuchwochen,
Büchertisch mit ausgewählten
Titeln, Stadtbibliothk am Mailänder
Platz, S-Mitte, 9:00-21:00, T.
2169110, 14. bis 23. Juli
Sand-Naturkunst, kreative Kunstwerke
aus Sand oder Holz zum
Thema „Artenvielfalt“ von internationalen
Sandkünstlern, mit
Live-Carving der Kunstwerke und
Mitmachaktionen für Kinder am Wochenende,
Blühendes Barock Ludwigsburg,
Mömpelgardstraße 28, LB,
T. 07141-975650, blueba.de, Mo-So
7:30 bis 20:30, bis 3. August
ZOFF! KinderMitmachausstellung
über eine gute Streitkultur, Anlässe
und Formen von Streit, Möglichkeiten
zum Vertragen, im Rahmen
der großen Landesausstellung, Landesmuseum
Württemberg, Junges
Schloss, Schillerplatz 6, S-Mitte, T.
89535150, junges-schloss.de, Di - So
10:00-17:00, bis 3. August
Disgusting Food Museum, über
80 seltsame Speisen aus aller Welt
erfahren, riechen, probieren, Vorstellung
von Ekel und Genuss hinterfragen,
Königstraße 21, S-Mitte,
Zeitfenstertickets über eventim, T.
0180-6570070, eventim.de/disgusting
food-musem, täglich 10-20 Uhr,
bis 17. August
Die Bären sind los! (Teddy-)Bären
aus aller Welt in den verschiedensten
Facetten, ergänzt mit Bären-Puzzles,
Bilderbüchern und anderen kuriosen
Stücken, Museum im Hirsch, Eduard-
Hiller-Str. 6, Remshalden-Buoch, T.
07151-71784, heimatverein-buoch.de,
Sa 14:00-16:00, So 10:00-12:00 und
14:00-16:00, bis 14. September
Kindheit in der Nachkriegszeit,
Fotografien von Kindern und Jugendlichen
aus den Jahren 1945-1955,
Einblicke in die Lebenswelten der
Kriegskinder zwischen Not, Hunger
und Hoffnung, Theodor-Heuss-Haus,
Feuerbacher Weg 46, S-Nord, 0711-
2535558, stiftung-heuss-haus.de, Di-
So 10:00-18:00, bis 28. September
Große Gefühle, Mitmachausstellung
mit zehn Stationen rund um unsere
Emotionen, Kooperation mit dem Ludwigsburg
Museum, Städtische Museen
Esslingen, Museum im Schwörhaus,
Marktplatz 12, ES, T. 35123240, museen.
esslingen.de, Di-Do 09:00-17:00,
Fr & Sa 13:00-17:00, So & Feiertage
11:00-17:00, bis 5. Oktober
Modellwelten und Weltmodelle
aus Esslingen, Modelle aus Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft helfen
uns, die Welt besser zu verstehen
und zu gestalten, u.a. Stadt-, Architektur,
Spielzeug- und Lernmodelle,
Städtische Museen Esslingen, Stadtmuseum
im Gelben Haus, Hafenmarkt
7, ES, T. 35123240, museen.esslingen.
de, Di-Do 09:00-17:00, Fr & Sa 13:00-
17:00, So & Feiertage 11:00-17:00, bis
19. Oktober
Komm mit ans Meer! Mitmachausstellung
nach dem Bilderbuch von
Judith Homoki & Martin Haake, Wissenswertes
über das Küstenleben,
Begegnung mit lustigen Seeungeheuern,
Matrosen, PiratInnen und mehr;
Stadtmuseum Gerlingen – Museum
der Deutschen aus Ungarn, Weilimdorfer
Str. 9-11, Gerlingen, T.07156-
205366, gerlingen.de/stadtmuseum,
Di & Sa 14:00-18:00, So & Feiertage
11:00-18:00, bis 2. November
Spurensuche, Ausstellung mit Audio
Rundgang für Kinder zwischen
6 und 10 Jahren über das Zusammenleben
von Mensch und Tier, Linden
Museum Stuttgart, Hegelplatz 1,
S-Mitte, T. 20223, lindenmuseum.de,
Di - Sa 10:00-17:00, So & Feiertage
10:00-18:00, bis 12. April 2026
Lego – Spielzeug für Generationen,
unzählige Lego-Kunstwerke,
z.B. markante Gebäude aus Hedelfingen
und Rohracker, aber auch Schlösser,
Ritterburg und andere Bausätze,
Altes Haus Hedelfingen, Heumadener
Str. 2, S-Hedelfingen, altes-haus.eu,
So 14:00-17:00, bis 19. April 2026
Kinderbaustelle - Dauermitmachausstellung,
StadtPalais – Museum
für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße
2, S-Mitte, T. 0711-21625800,
Anmeldebedingungen unter stadtpalais
stuttgart.de/deinbesuch, Di-So
10:00-18:00
Ferienprogramm
Porsche4Kids Sommerprogramm,
Blaulicht und tiptoi-Rallye, Einsatzfahrzeuge
und mehr erleben, Anm.
erf. unter: porsche.de/museum, Porsche
Museum, Porscheplatz 1, S-Zuff,
Di-So 09:00-18:00, T. 91120911, 4-
7 J. bzw. 8-12 J., bis 14. Sept., täglich
geführte Entdeckertouren um 10 und
14 Uhr, ab 29. Juli bis 24. Aug.
Hofmeister‘s Land der Dinosaurier,
mit großem Fun- & Aquapark,
© pixabax / Hans
Egelsee, Stuttgart-Nord
5,-/3,- € (Kind/Erw.), Hofmeister
Erlebnis-Wohnzentrum Bietigheim,
Kirchheimer Str. 5, Biet-Biss und Hofmeister
Erlebnis-Wohnzentrum Sindelfingen,
Eschenbrünnlestr. 12, Sifi,
täglich 11:00-19:00, hofmeister.de, ab
31. Juli bis 14. Sept.
Sommeroasen
Im Innenhof des Alten Schlosses,
Wasserspielplatz, Kreativ-Aktionen,
Liegestühle, Eis und Snacks, Landesmuseum
Württemberg, Schillerplatz 6,
S-Mitte, T. 89535111, täglich 10:00-
18:00, jungesschloss.de, ab 22. Juli bis
17. August
Sommer im Hof, Sitzmöglichkeiten,
Outdoor-Spiele, Open-Air-Kino, mit Bewirtung,
Schloss Waldenbuch, Kirchgasse
3, Waldenbuch, T. 89535111,
Di - Sa, 10:00- 17:00, So & Feiertag
10:00-18:00, 29.6. bis 14. September
Sommerwochen im Theodor-
Heuss-Haus, freier Eintritt in Haus
und Garten, kostenfreie Mediaguides,
kühle Getränke, Brett- und Kinderspiele,
Leseecke, Liegemöglichkeiten,
Workshops, Theodor-Heuss-Haus,
Feuerbacher Weg 46, S-Nord, 0711-
2535558, stiftung-heuss-haus.de, Di-
So 10:00-18:00, ab 31. Juli bis 14.
September
Kurse
Treffs
Angebote wie Kurse für Familien,
PEKiP- oder Krabbelgruppen, regelmäßige
Elterncafés, Familienzentren
oder ähnliche Veranstaltungen sowie
Einrichtungen, die helfen und
beraten, finden Sie in diesem Heft ab
Seite 52.
Di 1.
Theater
Das Märchen von Maus, dem verwunschenen
Königskind, Lukas
Schneider Figurentheater, ein musikalisches
Figurentheater über eine zauberhafte
Reise, geheimnisvolles Wesen und
eine Liebe, für die das Äußere kein Rolle
spielt, 6/7,- €, FITZ! Zentrum für Figurentheater,
Eberhardstr. 61, S-Mitte,
10:00, T. 241541, ab 6 J.
Musik/Tanz
Conscious Rap, 0711-Benztownstorys
Workshop, kritischer Rap gegen
Diskrimineirung, Rassismus und Ungleichheiten,
eigene Raptexte schreiben,
Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Plieningen, Neuhauser Straße 1, S-Plien,
14:00-18:00, T. 21680541, ab 12 J.
Büchereien
Demokratie bilden, Wählt Luise Lustig,
spielerisch Grundlagen zum Thema
Wahl erlernen, Aktionstütchen mitnehmen,
durchgehend während der Öffnungszeiten,
Stadtteilbibliothek Bad
Cannstatt, Überkinger Str. 15, S-Cann,
11:00-19:00, T. 21680920, ab 8 J.
Genug gebrüllt Löwe, von Günther
Jakobs, Bilderbuchshow, Anmeldung
erforderlich, Stadtteilbibliothek Neugereut,
Flamingoweg 26, S-Neug, 15:00,
16:00, T. 21680913, ab 3 J.
Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie
erfand, Von Katja Reider und
Cornelia Haas, Kamishibai Erzähltheater,
Anmeldung erforderlich, Stadtteilbibliothek
Möhringen, Filderbahnstraße 29,
S-Möh, 16:15, T. 21680528, ab 4 J.
Klaus, die Büchermaus, von José
Luftballon | Juli 2025 Veranstaltungskalender 27