
Outdoor-Abenteuer vor
unserer Haustür
Waldpicknick
(akr) - Wie wäre es mit einem Picknick im Wald und
mit ein paar Zutaten, die direkt aus der unmittelbaren
Umgebung stammen?
Dazu passt natürlich ein Brennesseltee. Die jungen Blatttriebe
werden mit heißem Wasser aufgegossen, etwas Zitrone
und Honig dazu. Beim Pflücken ein Tuch benutzen, damit
es an den Fingern nicht brennt! Und nicht an Hundegassiwegen
pflücken!
Im Wald kann man sich auch
auf die Suche nach Heidelbeeren,
Himbeeren, Brombeeren
oder Walderdbeeren
machen. Diese passen ebenfalls
gut auf den Picknicktisch.
Den mitgebrachten Salat könnt ihr mit jungen Löwenzahnblättern
oder Nüssen aufpeppen.
Vielleicht findet man im Wald eine Grillstelle und kann
ein Feuer machen, sofern keine akute Waldbrandgefahr besteht.
Wer Stockbrotteig dabei hat, kann sich im Wald einen
Stock suchen und ihn zu einem spitzen Grillstock schnitzen.
Ein mitgebrachtes Würstchen lässt sich natürlich genauso gut
aufspießen.
Guten Appetit!
© pixabayMareef e
© pixabayVasia24
Über Wacholderheiden und durch Kiefernwälder
(af) -Der LINUS Natur-Erlebnispfad in Böblingen bietet Spaß
und Interessantes zu Fauna und Flora und führt über den
Venusberg, dem größten Naturschutzgebiet Böblingens:
Hier rauscht der Wind durch die Äste der Kiefern. Am Himmel
treibt er die Wolken vor sich her. Die Kuppe des Venusbergs
ist durch jahrhundertelange Schafbeweidung entstanden
und die vierbeinigen „Rasenmäher“ sind ab und zu zu
sehen. Die Trocken- und Magerrasen sind ein Paradies und
Rückzugsort für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Mit
dem LINUS-Naturlehrpfad wird die Natur hier für Kinder
erleb- und spürbar. Der sprechende Vogel namens LINUS begleitet
alle auf dem rund zweieinhalb Kilometer langen Weg.
Die Informationstafeln sind teilweise interaktiv und bei der Tour
wird man so gelenkt, dass bestimmte Bereiche des Schutzgebietes
ungestört bleiben und in erster Linie dem Naturschutz dienen.
Tipp: Sonntags hat das Café Zum süßen Huhn im Oberen Kirchtal geöffnet - mit
selbstgemachten Kuchen und Torten. Hier sitzt man entweder in einem der Salons
oder auf der Terrasse der ehemaligen Kleintierzüchter.
© Frühauf
Naturbingo
(cf) - Gibt es für Kinder etwas Schöneres als im Sommer
ausgelassen über Wiesen zu laufen oder im Herbst
durch raschelnde Blätterberge zu toben?
Für kleine Entdecker kann das Spiel „Naturbingo“ Ausflüge
in die Natur nun noch spannender machen. Hierzu benötigt
werden pro Mitspieler ein Eierkarton und sechs bis
zwölf Motivkärtchen mit Dingen, die im Garten, Wald
oder Park zu finden sind. Diese werden zurechtgeschnitten
und in den Schachteldeckel geklebt. Beim nächsten Outdoorabenteuer
gilt es, die abgebildeten Schätze zu suchen und
in der entsprechenden Auskerbung im Eierkarton zu sammeln.
Wer alle Fächer als Erster komplett befüllt hat, gewinnt das Spiel.
Tipp 1: Kostenlose Vorlagen gibt es zum Ausdrucken im Internet. Kreativer
jedoch wird es, wenn im Vorfeld gemeinsam überlegt wird, was gesucht werden
soll und die entsprechenden Bildchen selbst gemalt werden.
Tipp 2: Am Schluss kann mit allen Fundsachen noch ein individuelles Naturmandala
gelegt werden.
© Fuhrmann
Familienurlaub für die ganze Familie
im Schwarzwald, Ponyreiten, Tiere füttern
Urige Familien-
im Schäferwagen
www.ferienhof-hirschfeld.de
de
72285 Pfalzgrafenweiler •T. 07445-2475
Hüpfen, Klettern
und Springen
Code scannen –
Ticket sichern!
Auszeit
Action garantiert! Ein großer Ninja-Parcours
mit vielen herausfordernden Hindernissen,
verschiedenen Hüpfburgen, sowie eine iWall
mit zahlreichen digitalen Spielen erwarten
euch. Infos unter www.swlb.de/ninja
12 Sommerfrische Luftballon | Juli 2025