
Spiel & Spaß
Suche die
Wörter im
Gitter!
BROT
BUTTER
GEMÜSE
KÄSE
KEKSE
NUDELN
OBST
QUARK
REIS
SALZ
WURST.
Kreise dieWörter ein.
Die übrigen Buchstaben
ergeben das Lösungswort:
N G E M Ü S E
U E Q U A R K
D W U R S T B
E B R S K I U
L R E A Ä O T
N O I L S B T
S T S Z E S E
K E K S E T R
____ ____ ____
Wie sind die Waren verpackt?
Ordne den Verpackungen die passenden Waren
zu. Trage die roten Buchstaben unten ein:
ERBSEN
SCHOKOLADE
GUMMIBÄRCHEN
GURKEN
WASSER
JOGHURT
1 EINBECHER ...
2 EINE FLASCHE ...
3 EINE DOSE ...
4 EINE TÜTE ...
5 EINE TAFEL ...
6 EINGLAS ...
1 2 3 4 5 6
Scherzfrage
Welchen Fall kann kein Detektiv lösen?
Die Kinderseiten werden gestaltet vom
Team der kunterbunten Kinderzeitung.
Die kunterbunte Kinderzeitung
ist eine Zeitung zur Leseförderung.
www.kinderzeitungsverlag.de
Jutta Arlitt - Kinderzeitungsverlag
Im Grörach 10/3, 72631 Aichtal
Tel.-Nr.: 07127-528360
Illustrationen: Tommi Süssmilch
Instagram: diekunterbuntekinderzeitung
Willst du’swissen? Frag Lotte!
Heute fragt Mia, 10 Jahre,
aus Darmsheim:
„Warum ziehen Vögel
in den Süden?”
Liebe Mia,
huch! Was macht denn dieser große Vogelschwarm
am Himmel? Wo wollen die alle nur hin? Das sind
sogenannte Zugvögel. Und die denken sich: „Hey, ab in
den Süden!” Denn ab Herbst wird es wieder kalt und
ungemütlich. Kein Wunder,
dass sie da lieber abhauen
wollen. So ähnlich wie
manche Deutsche, die zu
dieser Zeit in den Urlaub
fliegen. Mit dem großen
Unterschied, dass die
Vögel das nicht freiwillig
machen.
Sie fliegen natürlich nicht in die Wärme, um am Strand
abzuhängen. Ihnen geht es ums pure Überleben. Denn
wenn es kalt wird, frieren Seen und Flüsse zu. Auch
Insekten verkriechen sich. Darum haben die Vögel ein
Problem: Sie finden kein Futter mehr. Also machen
sie sich lieber auf die Socken – ähm Flügel natürlich.
Manche von ihnen bleiben in Europa und fliegen „nur”
etwa zweitausend Kilometer weit. Das ist ungefähr so
© slowmotiongli_stock.adobe.com © Holger.S_ stock.adobe.com
weit wie von Hamburg
nach Spanien. Dazu gehört
zum Beispiel der Mäusebussard.
Klingt voll anstrengend,
oder? Und das
sind nur die Kurzstreckenzieher
– also Vögel, die
kurze Strecken fliegen.
Vielen reicht das nämlich gar nicht aus, um satt zu
werden. Vor allem Insektenfressern nicht. Darum
fliegen Langstreckenzieher mindestens doppelt so
weit, der Storch sogar bis nach Südafrika. Er legt
bis zu zehntausend Kilometer zurück! AberMomentmal,
fliegen alle Vögel im Winter
weg? Nein, Standvögel
wie Amseln oder Meisen
bleibenhier. Sie sind Allesfresser
und futtern dann
Körner und Beeren. Dem
Rest können wir allerdings
eine gute Reise wünschen!
Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen.
Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du
sie mir gerne schicken: www.frag-mutti.de oder gleich
bei lotte@frag-mutti.de
Bis zumnächsten Mal!
Deine Lotte
Antwort: denWasserfall
© Piotr Krzeslak_stock.adobe.com
Suche dieWörter!: EIS
Wie sind dieWaren
verpackt?: TASCHE
N G E M Ü S E
U E Q U A R K
D W U R S T B
E B R S K I U
L R E A Ä O T
N O I L S B T
S T S Z E S E
K E K S E T R
Lösungen:
Luftballon | Oktober 2025 Luftikus 21