
Ideenwerkstadt-Messe
Unter dem Motto „Deine Idee. Dein Werk. Deine Stadt.“ lädt die
garter Jugendhausgesellschaft (stjg) Mädchen und Jungen
vom 23. bis 25. Oktober zum Basteln, Tüfteln
und Experimentieren ein. Die jungen Besucherinnen
und Besucher können an diesen Tagen
die große Bandbreite der Stuttgarter
Jugendhaus Werkstätten kennenlernen
und vor Ort viele Dinge ausprobieren.
Das Team der stjg bietet Holz- und Kreativarbeiten
an, lädt zur Trickfilmerstellung
ein, hat Angebote zum Upcycling
und Laser-Gravur dabei und zeigt, wie
Roboter programmiert werden können
– ein altersgerechtes Erleben von Wissenschaft,
Kunst und Technik für Kinder und Jugendliche
wird so ermöglicht.
Auf dem Außengelände rund um die Messe gibt es vielfältige Angebote zum
Bewegen und Spielen. Wie Wissenschaft auf der Theaterbühne aussehen kann,
zeigt beim Familientag am Samstag das interaktive Tüfteltheater Berlin.
Die Ideenwerkstadt-Messe findet im Jugendhaus das CANN
und in der angrenzenden Skatehalle Stuttpark statt,
direkt hinter dem Canstatter Bahnhof in Stuttgart.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei!
Mehr Infos unter ideenwerkstadt.net
Donnerstag & Freitag:13.30 Uhr bis 17 Uhr,
Samstag „Familientag“:11 bis 17 Uhr,
Samstag-Special: 14 & 16 Uhr:
Tüfteltheater Berlin
20 Jahre Stiftung kinderland Baden-Württemberg
müssen gefeiert werden. Deshalb gibt
es am 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr ein
großes Fest für Kinder und Familien im Park der
Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten
in Stuttgart. Live-Musik, Zauberei, Kinderschminken,
Sport-Spaß, Bastelaktionen und
vieles mehr erwartet die Besucher. Der Eintritt ist
frei. Es wird empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
anzureisen.
Die Stiftung Kinderland initiiert gemeinnützige
Erziehungs- und Bildungsprojekte,
die dazu beitragen,
dass Kinder, Jugendliche und
Familien optimale Lebensund
Entwicklungschancen
im Land
Tage vorfinden.
deroffenen
Wer Lust hat, die bunte Jahreszeit
mit allen Sinnen zu begrüßen,
der sollte am 5. Oktober dem Familientag
„Herbstwirbeln“ im Museum
für Alltagskulturen in Waldenbuch einen
Besuch abstatten. In den Museumsräumen
sowie im Schlosshof ist von 11 bis 17
Uhr einiges für Groß und Klein geboten. An
Kreativ-Stationen können Mäppchen bemalt
und Kastanienfiguren gebastelt werden.
Beim Stand des Kosmos-Verlag gibt es
Spiele zum Testen und bei der Musikschule
kann das Instrumentenkarussell entdeckt
werden.
Das Kasperle-Theater des Museums erzählt
um 12, 13 und 14 Uhr die Geschichte
„Kasper und der grüne Wassermann“,
außerdem werden um 15 und 16 Uhr Geheimnisse
aus württembergischen Sagen
erzählt. Bei Fun4Kids kann ab 14 Uhr auf
Ponys ums Schloss geritten werden. Ein
rundum toller Start in den Herbst!
Familientag „Herbstwirbeln“, 5. Oktober ,
11-17 Uhr, im Schloss Waldenbuch,
museum-der-alltagskultur.de
Unter
dem Motto „Alles
offen 2025“
gibt es auf dem Gelände
des kunstvereins Wagenhalle
in Stuttgart ein Wochenende
für Begegnung, Kunst
und Mitmachen. Die Ateliers, Werkstätten
und Studios am Inneren Nordbahnhof
freuen sich auf Gäste. Mit dabei:
ein großes Kinderprogramm mit Kindertheater,
Kinderschminken, Spontanorchester, Candyshop,
Filzworkshop, Porzellanworkshop und allerlei mehr
zum Mitmachen. Ein besonderes Highlight ist der Radio-
Workshop, bei dem Kinder die einzelnen Künstler und Künstlerinnen
in ihren Ateliers interviewen können.
Samstag, 11. Oktober, 14 bis 19 Uhr, Sonntag,
12. Oktober 12 bis 18 Uhr, Kunstverein
Wagenhalle, Innerer
Nordbahnhof, S-Nord,
kunstverein-wagenhalle.
8 Dies & Das Luftballon | Oktober 2025
© stjg
Stiftung Kinderland feiert
©FerdinandoLannone
©FerdinandoLannone
Zum 17. Mal findet die Herbstmesse „schön & gut“ im Albgut in Münsingen im Herzen
des Biosphärengebiets Schwäbische Alb statt. Vom 30. Oktober bis zum 2. November
werden in und um die Kornspeicherhallen regionale Produkte und Spezialitäten präsentiert.
Es gibt Angebote für den Gaumen und für das Auge, zur Inspiration und zum Wohlfühlen. Für
Groß und Klein ist etwas dabei. Kinder können zum Beispiel in der Filzwerkstatt kreativ werden,
Schafen begegnen und dem Schäfer über die Schulter gucken.
Dieses Jahr ist Donnerstag und Freitag bereits ab 10 Uhr geöffnet.
Infos unter schön-und-gut.com
de,
Eintritt
frei
Im Schloss
geht’s
herbstlich zu!
© Landesmuseum Württemberg/C. Düpper.
stiftung-kinderland.de
Ateliers beim
KunstvereinWagenhalle
© Stiftung Kinderland Ba-Wü
Schönes auf
derMesse in
Münsingen
© Albgut