
Mehrsprachiges
Kinderbuch über Stuttgart
„Stuttgart, das sind wir!
Eine reise um die Welt“
heißt das außergewöhnliche
Kinderbuch, das vom Forum
der Kulturen und Kulturvereinen
aus Kamerun, China, Spanien
und der Ukraine herausgebracht
wurde. Um die sprachliche
Vielfalt der in Stuttgart
lebenden Menschen darzustellen,
ist es mehrsprachig angelegt
und steckt voller Rezepte,
Märchen, Gedichte und Lieder
aus den verschiedenen Kulturen.
Berührend sind die Texte
von mitwirkenden Kindern und
Jugendlichen, die unter den
Kapiteln „Stuttgart und ich“
erzählen, was sie an Stuttgart
besonders schätzen. Auch über
deren Heimatländer erfahren
die Leser so einiges, das sie in
anderen Sachbüchern bestimmt
nicht gefunden hätten.
Kostenlos zu beziehen über:
forum-der-kulturen.de
15 Jahre
Paradies
Am Sonntag, den 27. April, feiert das
© „paradiesgärtchen ludwigsburg“,
Paradidyllisch gelegen neben dem Schloss
iesgärtchen
Monrepos, seinen 15ten Geburtstag.
Von 14 bis 17 Uhr lädt Linda Brooke-
Zoller dann Groß und Klein zum „Tag
der offenen Türen“ ein. An diesem Tag
können Eltern und ihre Kinder die Kreativ-
Kunst-Werkstatt endecken, in der man ganzjährig
Kreativstunden, Kindergeburtstage, Workshops
und Schlossführungen für Kinder buchen kann.
Am Tag der offenen Tür gibt es ein buntes Programm
mit Bastelangeboten, Theater, Kinderschminken
und Geschichtenwerkstatt. Außerdem
kommen die Seeschloss-Alpakas zu
Besuch. Stärken kann man sich mit Leckereien
aus dem Gesindehaus.
Die genauen Uhrzeiten der Angebote findet
man unter:
paradiesgärtchen.de.
Paradiesgärtchen Ludwigsburg
Schloss Monrepos 18
Ludwigsburg
© Paradiesgärtchern
Mit Feuer und
Flamme Vater sein!
Einmal im Monat lädt die Familienbildungsstätte Filderstadt Väter und ihre Kinder
ein, um gemeinsam einen spannenden Samstagvormittag zu verbringen. Beim gemeinschaftlichen
Feuer machen, Toben, Spielen und Natur entdecken können Familien
viel Spaß zusammen haben. Teilnehmen können Väter mit Kindern unterschiedlichen
Alters.
Während die Kleinen miteinander spielen, haben Väter außerdem die Möglichkeit,
Kontakte zu anderen Papas zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Das Angebot wird durch das Landesprogramm STÄRKE gefördert.
Durch das Programm soll die Beziehung von Vätern
und Kindern gefördert und gestärkt werden.
Oster- oder
Hasenfest?
Feuer und Flamme -
Vätertreff Filderstadt,
Teilnahme ohne
Anmeldung möglich.
Nächste Termine:
5. April, 17. Mai,
28. Juni und 26. Juli,
jeweils von 10:45 bis 12:45 Uhr
Jetzt wird’s frühlingshaft und Ostern naht: Viele
Feierlichkeiten und Rituale rund um Ostern basieren
auf heidnischen Bräuchen. So sind der Hase, die Tradition
Eier bunt zu färben oder auch das Aufstellen von frischen
Zweigen in der Wohnung Symbole für den beginnenden Frühling.
Ostern gilt als Fest des Lebens nach der langen Winterzeit. Mehr zu
der christlichen Bedeutung des Osterfestes findet man bei
uns online auf elternzeitung-luftballon.de beim Text „Warum
Auf unserer Doppelseite 10/11 in diesem Heft gibt es schöne Tipps
rund um das Osterfest und auf unserer Kinderseite
auf Seite 22 wird ebenfalls etwas Österliches
gebastelt! Dann ist es auch nicht schlimm,
wenn beim Eierfärben mal ein Ei kaputt geht!
Und nun aufgepasst - wir haben etwas Tolles ins
Osternest für Euch gepackt! Bei unserer
Osterverlosung auf Instagram und
Facebook könnt ihr ein supercooles Pedalo-
Classic gewinnen! Damit geht es ab nach draußen bei
frühlingshaften Temperaturen!
C
Luftballon Online & Social-Media
feiern wir Ostern“.
Klickt euch rein!
Zu gewinnen!
EinPedalo-Classic
Viel Glück!
8 Dies & Das luftballon | April 2025