
schläge auf Planeten, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 15:00, T.
21689015, ab 10 J.
FR 31.
Theater
Viertel vor Nacht, Objekttheater mit
Live-Musik, Gastspiel Florschütz & Döhnert
Berlin, 6,-/8,- €, FITZ! Zentrum für
Figurentheater, Eberhardstr. 61, S-Mitte,
15:00-15:40, T. 241541, 3-6 J.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer,
nach dem Kinderbuch
von Michael Ende, Theaterspiel mit
Figuren, 8,- €, Theater Tredeschin,
Haußmannstr. 134c, S-Ost, 15:00, T.
282746, ab 5 J.
Pechvogel und Glückskind, nach
dem Märchen von Richard Volkmann-
Leander, Figurentheater Oliver Köhler,
Dreigroschentheater, Kolbstr. 4c, S-Süd,
16:00-16:45, T. 650935, 4-10 J.
Die Biene Maja und
die Mondblumen,
Gastspiel Berliner Puppentheater, 10,-
€, Theaterzelt auf dem Breitwiesengelände,
Zedernweg, Gerl-Gehenbühl,
16:00, ab 4 J.
Simba, Das Kindermusical, Simba ist
der König der Tiere und herrscht weise
über das Löwenland, bis ein Unheil
geschieht, 7,-/9,- €, Verein der Freunde
und Förderer Junge Akademie Stuttgart
e.V., Kupferstr. 36, S-Vaih, 17:00, T.
78251931, ab 3 J.
Kino
Die drei ??? und der Karpatenhund,
D 2025, 105 Min, FSK 6, Anm. erf., 4,-
€, VHS Gerlingen, Schulstr. 19, Gerl,
14:00-15:45, T. 07156-205401, empf.
ab 8 J.
Die Schule der magischen Tiere
4, Abenteuer/Komödie, D 2025, 100
Min., FSK 0, 7,-/8,- €, Orfeo-Kino,
Butterstr.1, Fell-Schmiden, 14:30, T.
516812, ab 6 J.
Museum
Kunterbunter Kreativworkshop,
Ferienkurs, Anm. erf., 5,- €, Museum
im Kleihues-Bau, Stuttgarter Straße
93, Kornw, 09:30-11:00, T. 07154-
2027401, 6-12 J.
Auf den Spuren der Mammuts, Familienführung,
Spannendes und Wissenswertes
rund um die Ausstellungsstücke,
3,-/5,- €, Naturkundemuseum - Museum
am Löwentor, Rosenstein 1, Kreuzung
Ehmann-/ Nordbahnhofstr.,
S-Nord, 11:00, T. 89360, ab 5 J.
Mit Raubtieren unterwegs,
Familienführung, Spannendes und Wissenswertes
rund um die Ausstellungsstücke,
3,-/5,- €, Naturkundemuseum
- Schloss Rosenstein, Rosenstein 14, SCann,
14:00, T. 89360, ab 5 J.
Wir ziehen Bienenwachskerzen, Familien
Ferien-Programm, mit dem Team
Museumspädagogik, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Familienführung, Auf der Suche nach
dem Bunt, Mitmachausstellung erkunden
und mit Farben experimentieren,
4,- € zzgl. Eintritt, Junges Schloss, Kindermuseum,
Schillerplatz 6, S-Mitte,
15:30-16:30, T. 89535111, ab 4 J.
Abenteuer mit Taschenlampen und
Verkleidung, Ferienworkshop, Museum
entdecken, Anm. erf., Deutsches
Bauernkriegmuseum, Pfarrgasse 2, BB,
17:00-18:30, ab 6 bis 11 J.
Licht aus-Spot an, die Grabkapelle im
Licht der Taschenlampen erkunden und
bei der stimmungsvollen Sonderführung
die achitektonischen Details entdecken,
Anm. erf., 5,-/10,-€, Familien
25,- €, Grabkapelle auf dem Württemberg,
Württembergstr. 340, S-Rotenberg,
18:00, T. 337149, ab 12 J.
Nachts im Schloss, Familienführung,
mit Laternen das prunkvolle Schloss erkunden,
Anm. erf., 5,50/11,- €, 27,50
€ Familien, Schloss Ludwigsburg,
Schlossstraße 30, LB, 20:00-21:15, T.
07141-186400, ab 8 J. in Begl.
Büchereien
Kreativwerkstatt, Buch und Aktion,
„Tag und Nacht”, Anm. erf., Bib. Ludwigsburg,
Wilhelmstr. 9/1, LB, 10:00-
11:30, Kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, 6-10 J.
Windelflitzer zwischen Büchern,
Frühkindliche Bildung, gemeinsam Bilderbücher,
Geschichten, Gedichte entdecken
und gemeinsam spielen, Anm.
erf., Stadtteilbibliothek Zuffenhausen,
Burgunderstraße 32, S-Zuff, 10:30, T.
21691623, ab 1,5 - 3 J.
Tommi Kindersoftwarepreis 2025,
Kinderjury bewertet neue Computer
und Konsolenspiele und Apps,
vorbeikommen und mitmachen, Bib.
Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1, LB,
13:30-17:30, Kinderbuecherei@ludwigsburg.
Klicken mit Durchblick, Hol’ dir den
Internetführerschein! Alles über Suchmaschinen,
im Internet, anschließend kann man
die Computer selbst nutzen, Anm. erf.,
Stadtteilbibliothek Ost, Schönbühlstraße
88, S-Ost, 14:30, T. 21680555, 8-11 J.
Einmal ein Vampir, Spinne, Werwolf..
möglich, ein schaurig-schönes Schminkund
Kreativität, Anm. erf., Bib. Filderstadt-
Bernhausen, Volmarstraße 16, FS-Bern,
15:00-17:30, T. 7003451, ab 5 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
Welt der Kinderliteratur, Anm. empf.,
Stadtteilbibliothek Freiberg, Adalbert-
Stifter-Straße 101, S-Freib, 16:00, T.
21660960, 3-6 J.
Gruselvorlesestunde, spannende Geschichten
Stadtbücherei Esslingen - Kutschersaal,
Webergasse 4-6, ES-Altstadt, 16:30, T.
35122960, 5-9 J.
Selbermachen
Laternen basteln,
Kinderbereich CAMPUS, für den großen
Laternenumzug, auch zum Mitnehmen,
Mercedesstr. 100, S-Cann, 10:00,
14:00, T. 1730000, ab 3 J.
Mein Cewe-Fotobuch gekonnt gestalten,
für Kinder, Anm. erf., 49,- €, VHS Unteres
Remstal, Geschäftsstelle Waiblingen,
Postplatzforum, Bürgermühlenweg
4, WN, 10:00-16:30, T. 07151-958800,
ab 11 J.
Drucke deinen eigenen Spielbaustein,
Ostfildern, Esslinger Str. 26, Ostf-Nell,
10:00-13:00, T. 3404800, 9-12 J.
Ein Glückspilz steht im Wald, Mosaikworkshop
erf., 20,00 €, VHS Unteres Remstal,
Zweigst. Korb, J.-F.-Weishaar-Str. 8, Korb,
10:00-12:00, T. 07151-9588045, ab 4 J.
Flauschige Wollmonster, Kinderworkshop,
7,- €, Stadtmuseum Hornmoldhaus,
Hauptstraße 57, Biet-Biss, 15:00-17:00,
T. 07142-74352, ab 6 J.
Märkte
Messe schön & gut, regionale und internationale
Aufgepasst! Es kann immer wieder vorkommen,
dass sich termine nach redaktionsschluss noch ändern.
rufen Sie daher unter den angegebenen Infonummern
an, um unnötige Wege zu sparen. trotz
größtmöglicher Sorgfalt können wir keine Gewähr für unsere
terminangaben geben.
In diesem kalender kann auch Ihre Veranstaltung kostenlos
erscheinen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre
Veranstaltungshinweise rechtzeitig und schriftlich brauchen.
Spezialitäten, Tisch- und
Wohnkultur, Altes Lager, Hahnensteig,
Münsingen, 11:00-18:00
Halloween
Halloween, Wilhelma-Events, Hexen,
Vampire und Gespenster übernehmen
die Herrschaft über den Zoologisch-Botanischen
Garten, nur Eintritt, Wilhelma,
Neckartalstr. 13, S-Cann, 08:15-20:00,
T. 54020,
Halloween-Kürbis-Schnitzen für Alle,
Im Rahmen der Kürbisausstellung,
Möglichkeit Kürbis-Geist oder Ähnliches
selbst zu schnitzen, Kürbisse können
vor Ort käuflich erworben werden,
6,-/17,- € (Eintritt Blühendes Barock),
Blühendes Barock Ludwigsburg, Mömpelgardstr.
28, LB, 10:00-16:00, T.
07141-975650,
Kinder-Halloween-Party, Grusel-Spaß,
Jugendhaus Domino, Krummhardter
Straße 74, Aichwald, 14:00-16:30, T.
363274,
Spuksicheres Maskenbasteln,
Workshop, gruselige Spuk-Masken zu
Halloween basteln, Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Freiberg, Adalbert-Stifter-Straße
101, S-Freib, 15:00, T. 21660960,
4-10 J.
Halloween-Kinderdisco, Grusel-und
Halloween-Spaß, Bewirtung mit Hotdogs
& gruseligen Kinderdrinks, 2,- €,
EKiZ Eltern-Kind-Zentrum e.V. Stuttgart
West, Ludwigstraße 41-43, S-West,
16:00-18:00, T. 50536830,
Dia de los Muertos 2025, Big Party
with Dead People, das mexikanische
Fest der Toten mit Livemusik, Tanz, Tacos,
Kinderprogramm und jeder Menge
bunten Skeletten, ab 10,- €, Kraftpaule,
Im Wizemann Stuttgart, Quellenstraße
7, S-Nord, 16:00, T. 0162-2605666,
Nachts im Museum, Taschenlampenführung,
Halloween Special, die Ausstellungen
im Schein der Taschenlampe
erkunden, 9,-/12,- €, Naturkundemuseum
- Schloss Rosenstein, Rosenstein 14,
S-Cann, 18:00, 19:30, T. 89360, ab 6 J.
Nachts bei den Sauriern, Taschenlampenführung,
Halloween Special,
die Ausstellungen im Schein der Taschenlampe
erkunden, 9,-/12,- €,
Naturkundemuseum - Museum am
Löwentor, Rosenstein 1, Kreuzung
Ehmann-/ Nordbahnhofstr., S-Nord,
18:00, 19:30, T. 89360, ab 6 J.
Sonstiges
vhs Kinderuni, Kriminal-Labor, mit
wissenschaftlichen Methoden und
Scharfsinn Kriminalfälle lösen, Anm.
erf., 29,- €, VHS Gerlingen, Schulstr. 19,
Gerl, 09:00-12:30, T. 07156-205401, 8-
12 J.
Freitags-Frühstück, Entspannter Start
in den Tag, buntes Buffet in netter Gesellschaft
genießen, 2,50/4,50,- €, Kinder
und Familienzentrum (KiFaZ) im
Paulusstift, Ottostr. 1, S-Ost, 09:00-
11:30, T. 26889-0,
KI und Canva, Workshop, Grafiken
und Designs mittels KI und Canva erstellen,
Anm. erf., 28,80,- €, VHS Stuttgart -
Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz
28, S-Mitte, 09:30-12:30, T. 1873800,
14-16 J.
Das Geheimnis der Papierrakete,
Flug zu den Planeten des Sonnensystems,
sprechendes Astronomiebuch
berichtet über die Planeten, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
10:00, T. 21689015, ab 6 J.
Check Dein Gedächtnis, Herbstferienkurs,
für Fortgeschrittene, Gedächtnistraining
Workshop, Anm. erf.,
30,- €, VHS Unteres Remstal, Zweigst.
Fellbach, Eisenbahnstr. 23, Fell, 11:00-
14:30, T. 07151-958800, 9-14 J.
Polaris und das
Geheimnis der Nacht,
Astronomie für Kids, ein Pinguin und
ein Eisbär verwandeln ein herrenloses
U-Boot in ein Raumschiff, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
11:30, T. 21689015, ab 5 J.
Kristall-Forscher, Geheimnisvolle
Schätze der Erde, wie findet man Kristalle
und wie entstehen sie? Anm. erf.,
24,- €, VHS Ostfildern, Esslinger Str. 26,
Ostf-Nell, 14:00-16:00, T. 3404800, 7-
11 J.
Zeitreise, Vom Urknall zum Menschen,
Wie ist das Weltall entstanden?
Entwicklung des Universums in eindrucksvoller
Computeranimation, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
15:00, T. 21689015, ab 10 J.
Maurice Grange, Zaubershow des Europameisters
der Zauberkunst 2024,
Tricks und Magie, Eliszi’s Jahrmarkts-
Theater im Höhenpark Killesberg,
Am Kochenhof 1, S-Nord, 16:00, T.
2572815,
Feuerforscher, Workshop, viel Wissenswertes
ums Feuer, Sicherheit im
Umgang, Feuerversuche, spannende
Versuche, Anm. erf., 24,- €, VHS Ostfildern,
Esslinger Str. 26, Ostf-Nell, 16:15-
18:15, T. 3404800, 7-11 J.
Explore! Mit Kepler ins All, Blick in
die Sterne, und entdecken, wie Keplers
Erkenntnisse in der modernen Raumfahrt
für den Flug durch das Sonnensystem
verwendet werden, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
17:00, T. 21689015, ab 10 J.
redaktionsschluss
für termine
ist immer der 10.
des Vormonats.
de, 8-16 J.
Surfen, Chat und Sicherheit
sein, mit der Bibliothek ist alles
Fotovergnügen voller Spaß und
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die
und Bastelaktion, Anm. erf.,
Mercedes-Benz Museum,
Herbstferienkurs, Grundkurs
Workshop, Grundlagen der 3DModellierung,
Anm. erf., 35,- €, VHS
in den Herbstferien, Anm.
basteln zu Halloween, Anm. erf.,
• Geben Sie Ihre Termine unter
www.elternzeitung-luftballon.de
bei „Veranstaltungen“ direkt im
Internet ein,
• schicken Sie uns eine Mail an
termin@elternzeitung-luftballon.de,
• oder schreiben Sie uns:
Verlag Luftballon,
Nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart.
56 Veranstaltungskalender Luftballon | Oktober 2025