
Kinder-Geburtstagsparty!
FürIhre Kids bieten wir passend für
jedenGeschmack eineunvergessliche
und abenteuerliche Geburtstagsparty.
über
2.000 m2
2 Etagen
Die besondere Buchhandlung
für Erwachsene und Kinder
* Buchhandlung
* Literaturpädagogische/
bibliotherapeutische
Beratung für Einzelpersonen
und Teams
(Termine nach Vereinbarung:
info@lieblingsbuch-laden.de)
Pfarrstraße 8, 74321 Bietigheim-Bissingen
www.litpaed.de * www.lieblingsbuch-laden.de
Buchtipps
Bücher als Kunstwerke
Shortlist „Beste Illustration“ beim Deutschen Kinderbuchpreis
von Cristina Rieck
Bei der Vorauswahl zum Deutschen Kinderbuchpreis
werden jedes Jahr zusätzliche drei
Kinderbücher für den Sonderpreis für die
beste Illustration vorgeschlagen. Wer aus dieser
Shortlist im Oktober das Rennen macht,
ist kaum von Bedeutung, denn jedes dieser
Bücher, die wir im Folgenden vorstellen, ist
ein einzigartiges kleines Kunstwerk.
Ab 4
Der Autor und Illustrator Caspar David Engstfeld
kombiniert in „Boah, was für ein Fahrrad!?“ Bilderbuch
mit Kinder-Comic. Loki ist ein fahrradaffines
Kind, ob Junge oder Mädchen tut nichts zur
Sache, das sich gerne ein eigenes, ganz besonderes
Fahrrad bauen möchte. Mit allem, was Loki in der
Fahrradwerkstatt gelernt hat und den Inspirationen
von faszinierenden Fahrrad-Besitzern aus der
Nachbarschaft, die wiederum einzigartige Fahrräder
ihr Eigen nennen, entsteht eine „wunderbare
Komposition“ von Fahrrad, über die kleine Buchbetrachter
staunen werden. Denn wer hat schon
ein Fahrrad mit Radio und einer Ente als Klingel.
Und auch die Halterung für den Tischtennisschläger
und der Blumentopf neben dem Gepäckträger
sind Ausdruck von Lokis einzigartigem Stil.
In seinem Kinderbuch-Debüt zeigt Caspar David
Engstfeld auf sehr kreative Art, wie Kunstwerke
aus individuellen Ausdrucksformen in Text, Bild
und Gestaltung entstehen können.
Caspar David Engstfeld : Boah, was für ein
Fahrrad!?, Ankerwechsel Verlag 2025, 32 Seiten,
EUR 22,00, ISBN 978-3-947596-22-5
Ab 5
Es ist wirklich „eine kuriose Tiersammlung“,
die uns Lena Anlauf in „Geniale Augen“
zusammengestellt hat. Sie teilt die Tiere in solche
mit Riesenaugen, Augenbotschaften, Stielaugen
und auch Schreckaugen ein. Auch geschmückte
Augen und maskierte Augen sind erstaunlich
häufig in der Natur anzutreffen. So bekommt der
Betrachter eine völlig neue Sichtweise auf die Tierwelt
und erfährt, dass man einigen Tieren ihre
Lebensweise und das Verbreitungsgebiet an den
Augen ablesen kann. Ein Glossar am Ende des Buches
erklärt dazu passende Begriffe aus der Biologie,
von A wie Auge bis W wie Wirbeltiere.
Dazu passen hervorragend die mit Humor und
Präzision gemalten Illustrationen von Vitali Konstantinov.
Das Autoren- und Illustratoren-Team hat
übrigens in dieser Reihe schon „Geniale Nasen“
und „Geniale Ohren“ veröffentlicht.
Lena Anlauf/ Vitali Konstantinov (Illustrationen):
Geniale Augen – Eine kuriose Tiersammlung, Nord
Süd 2025, 64 Seiten, EUR 25,00, ISBN 978-3- 314-
10714-6
Ab 4
Der künstlerische Leiter des Vereins „Neues Bilderbuch
e.V.“, Dieter Böge, hat mit „Solche Freunde“
ein fantasievolles Bilderbuch über Tagträume
und Freundschaft geschrieben. Im Zusammenspiel
seiner Texte mit den Illustrationen von Elsa Klever
können Kinder die Kraft ihrer eignen Fantasie erleben.
Denn die Protagonistin vertreibt sich den
Tag mit ihren imaginierten Freunden, da sie weiß
„Wenn ich an sie denke, sind sie da. Und – sie sind
meistens unsichtbar“.
Auf jeder Seite finden sich neue Überraschungen,
bis es „endlich klingelt an meiner Tür“ und
ein Freund zu Besuch kommt, der ebenso seine
fantasierten Freunde im Schlepptau hat. So bekommen
auch die Fantasie-Freunde Besuch und sind
glücklich. Sehr kunstvoll hat die Illustratorin das
kindliche Thema illustriert und dabei eine außergewöhnliche
Stimmung geschaffen.
Dieter Böge/ Elsa Klever (Illustrationen): Solche
Freunde, Aladin 2025, 48 Seiten, EUR 18,00, ISBN
978-3- 8489-0239-2
C
Mehr Buchtipps
online unter
elternzeitungluftballon.
de.
Luftballon | Oktober 2025 Buchtipps 19