
Splitter
von Isabell Westermayer
©KiTZ Theaterkumpanei
ab 3 Jahre
Theater / Ludwigsburg
©Klaus G. Kohn
ab 6 Jahre
Theater / Filderstadt
©dbv/MarkBollhorst
ab 4 Jahre
Bibliothek / bundesweit
8. April, 16 Uhr
Bei „Alles Pinguin, oder was?“
inszeniert die KiTZ Theaterkumpanei
die herzerwärmende Geschichte
von der Pinguinkolonie
Maier und deren Artgenosse
Müller. Der Fremde ist anders
und wird ausgegrenzt. Erst in einer
Notsituation erkennen alle,
wie wichtig es ist zusammenzuhalten.
Die zauberhafte Mischung
aus Figurentheater und
Schauspiel wird nach dem Kinderbuch
von Dorothee Haentjes
auf die Bühne der Filharmonie
Filderstadt gebracht.
filharmonie-filderstadt.de
4. April, abends
„Die Nacht der Bibliotheken“
bietet auch in vielen Büchereien
der Region Stuttgart ein vielfältiges
und spannendes Programm.
In der großen Zentralbibliothek
am Mailänder Platz im Herzen
von Stuttgart kann man sogar
nach Anmeldung im Bücherhimmel
übernachten und davor ein
umfangreiches Programm genießen.
Von der klassischen Gute-
Nacht-Geschichte für Kinder bis
zu Taschenlampenführungen ist
ein bunter Strauß an Lese-, Spielund
Mitmach-Aktionen geboten.
Die Stadtbibliothek Sindelfingen
startet mit einem Bilderbuchkino
für die Kleinsten und vielen Gaming
Angeboten für die ganze
Familie. Eine Licht- und Tonshow
erwartet darüber hinaus alle Besucher
und Besucherinnen sowie
weitere Highlights.
nachtderbibliotheken.de
6. April, 15 Uhr
Frei nach dem Gedicht von Rainer
Maria Rilke dreht sich „Das
Karussell“ auf der kleinen
Bühne auf dem Gelände der
Karlskaserne in Ludwigsburg
so, wie sich die Welt dreht. Die
kleinen Theatergäste sind eingeladen,
auf den Rücken eines
Pferdes oder eines majestätischen
Löwen aufzuspringen,
um zu sehen, was passiert. Beim
Drehen und Balancieren entsteht
Neues und scheinbar Unmögliches
zugleich. Das akrobatischwitzige
Spiel kommt ohne viele
Worte aus und wird durch Live-
Musik zu einem gelungenen Gesamtkunstwerk.
kunstschule-labyrinth.
ludwigsburg.de
© Theater in der Badewanne
ab 5 Jahre
Theater / S-Nord
5. + 6. April, jeweils 15 Uhr
Das Theater in der Badewanne
im Stuttgarter Killesberg Park
macht die Bühne frei für zwei
Mäuse und einen Löwen. Die
beiden kleinen Nager stören den
Riesen bei seiner Siesta und brechen
damit einen Streit vom
Zaun. Verärgert will er einer der
beiden Mäuse verspeisen und
diese kann sich gerade noch
mit viel Charme herausreden.
Im Stück „Der Löwe und die
Maus“ nach der Fabel von Äsop
bleibt es bis zum Schluss spannend,
wie sich die brenzlige Situation
zwischen den Tieren auf
einmal um 180 Grad dreht und
die Rollen sich scheinbar vertauschen.
theater-in-der-badewanne.de
©Michael Köstler
12. April, ab 12.30 Uhr
Das Planetarium Stuttgart und
Yuri´s Night Deutschland e.V.
präsentieren den „Space Day
2025“. Bei freiem Eintritt können
Weltraumexperimente für Groß
und Klein ausgetestet, Flüge
im Raumschiffsimulator zur ISS
nachempfunden und Star Wars
hautnah erlebt werden. Es gibt
spannende Raumfahrtvorträge
und ein großes Raumfahrt-Quiz,
bei dem man tolle Preise gewinnen
ab 5 Jahre
planetarium-stuttgart.de
yurisnight.de Astronomie / S-Mitte
kann. Für eine kurze Pause
warten Snacks und Getränke an
der Space Bar.
luftballon | April 2025 Kultursplitter 19