
Wohlfühlatmosphäre und
Sicherheit für Ihre Geburt
Ihr Team des Mutter-Kind-Zentrums
Wenn es mal schnell gehen muss - den Kreißsaal erreichen
Sie unter: 0711 - 3103 7910
Informationen zum Kursprogramm der Elternschule
erhalten Sie unter: www.es-elternschule.de
Kommen Sie zu unserem Infoabend!
Wir freuen uns auf Sie.
Termine unter:
www.klinikum-esslingen.de
UND WER FÄNGT
MICHAUF?
✆ 63 46 99
IhreHilfsadresse
WIR! Unsere Familienpflegerinnen stehen im Krankheitsfall
an Ihrer Seite, damit Ihre Kinder in gewohnter Umgebung gut
versorgt sind. Alle Informationen, z.B. die Beantragung bei
Ihrer Krankenkasse, unter: www.ev-familienpflege.de.
Unsere Familienpfl egerinnen stehen im Krankheitsfall
Ev. Familienpflege Stuttgart e.V.
Bismarckstraße 57 · 70197 Stuttgart
Abtauchen ins Abenteuer
Meerjungfrauenschwimmen für Kinder im Fildorado
Filderstadt-Bonlanden (red) - Schillernde
Flossen, glitzernde Kostüme und leuchtende
Kinderaugen: Beim Meerjungfrauenschwimmen
im Fildorado tauchen junge
Wasserratten in eine märchenhafte Unterwasserwelt
ein. Das Erlebnis verbindet Spaß,
Bewegung und unvergessliche Momente
– perfekt für kleine Abenteurerinnen und
Abenteurer, die das Element Wasser lieben.
Im Erlebnisbad Fildorado in Filderstadt können
Kinder ab sechs Jahren in die Rolle von Meerjungfrauen
und Meermännern schlüpfen. Das beliebte
Meerjungfrauenschwimmen findet alle zwei
Wochen samstags statt und bietet ein besonderes
Erlebnis: Unter Anleitung geschulter Trainerinnen
und Trainer lernen die Teilnehmenden, mit
einer schillernden Flosse durchs Wasser zu gleiten.
Voraussetzung sind sicheres Schwimmen und
An jedem Veranstaltungstag starten fünf Gruppen
mit je maximal sechs Kindern. Los geht es
um 10 Uhr, weitere Einheiten folgen stündlich
bis 14.45 Uhr. Jede Trainingseinheit dauert 45
© Fildorado
Unterwassertraumwelt
Minuten. Die Anmeldung erfolgt online über den
Fildorado-Webshop. Ein Erinnerungsfoto im Meerjungfrauenkostüm
macht den Tag perfekt. „Das
Angebot stärkt das Selbstbewusstsein, fördert spielerisch
Bewegung und macht einfach Spaß“, sagt
Geschäftsführer Felix Schneider.
Weitere Informationen gibt es unter fildorado.de
Die Kleinsten schützen
Welt-Meningitis-Tag am 5. Oktober
Tauchen.
(red) - Am 5. Oktober steht mit dem Welt-
Meningitis-Tag eine Erkrankung im Fokus,
die das Leben von Betroffenen nachhaltig
beeinträchtigen oder sogar beenden kann.
Damit soll das Bewusstsein für Meningitis
(Hirnhautentzündung) geschärft werden,
denn die Erkrankung kann innerhalb weniger
Stunden lebensbedrohlich werden.
Die Zahlen steigen
Meningitis ist eine schwere Infektion der
Hirn- und Rückenmarkshäute. Sie kann durch
verschiedene Erreger, beispielsweise durch Meningokokken,
verursacht werden. Die aktuelle
Entwicklung zeigt, dass die Zahl der Meningokokken
Erkrankungen steigt. Während es 2023
in Deutschland noch 253 Fälle gab, wurden 2024
insgesamt bereits 344 Fälle gemeldet. Besonders
häufig betroffen sind Babys und Kleinkinder in
den ersten fünf Lebensjahren, da ihr Immunsystem
noch nicht vollständig ausgebildet ist.
Impfungen können umfassend schützen
Fälle wie der von Jennifer, die im Alter von vier
Jahren erkrankte und nur aufgrund von glücklichen
Umständen und der schnellen Reaktion ihrer
Mutter und der Ärztinnen und Ärzte überlebte,
zeigen, wie wichtig ein umfassender Impfschutz
ist. Denn die Symptome sind oft so uneindeutig,
dass man die Brisanz der Erkrankung nicht immer
direkt erkennen kann. Es werden unterschiedliche
Meningokokken-Impfungen für alle Kinder
empfohlen. Sie sollten frühestmöglich durchgeführt
werden, die Impfung gegen Meningokokken
B beispielsweise für Kinder bis zum fünften
© GlaxoSmithKline
Geburtstag. Seit Mai 2024 ist die Impfung eine
Pflichtleistung der Krankenkassen, und seit Kurzem
kann sie auch ganz einfach über die Versichertenkarte
abgerechnet werden – eine deutliche
Erleichterung für viele Eltern.
Eltern sollten sich jetzt ärztlich zu allen von
der STIKO empfohlenen Meningokokken-Impfungen
beraten lassen.
Weitere Informationen unter:
meningitis-bewegt.de.
Luftballon | Oktober 2025 Aktuell 7