
nen, Abläufe von der Aufnahme bis zur
Verlegung auf die Wochenstation, anschließende
Fragerunde, keine Anm.
erf., Klinikum Sindelfingen-Böblingen,
Bunsenstraße 120, BB, 18:40-20:30, T.
07031-6680,
Müde bin ich, geh zur Ruh.., Ideen
für eine ruhige Babynacht, Vortrag zum
Thema Babyschlaf, Anm. erf., 8,- €, VHS
Leonberg, Online-Veranstaltung, 19:30-
21:00, T. 07152-309930,
Sonstiges
KiFaZ-Café, Treffpunkt, Kontakte
knüpfen, austauschen, spielen, für Kita-
Eltern und Familien aus Stuttgart Ost,
mit Keativ-Aktion: Windlichter bemalen,
Unkostenbeitrag, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) im Paulusstift, Ottostr.
1, S-Ost, 14:30-17:00, T. 26889-0,
Auroras - Lichter des Nordens, eine
Reise in die Welt der Polarlichter,
die mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 15:00, T.
21689015, ab 8 J.
Zwillingstreff, Spielgruppe mit Kindern
von 0-3 Jahren, keine Anm. erf., Evang.
Familien Bildung Ludwigsburg, Baby-
Zentrum Ludwigsburg, Karlstraße 24,
LB, 15:00-17:00, T. 07141-9542815,
0-3 J. in Begl.
Spiel und Singkreis, für die ganze Familie,
mit bekannten Kreisspielen und
Liedern, Anm. erf., Kinder- und Familienzentrum
St. Eberhard, Olgastraße 93
A, S-Mitte, 15:30-16:30, T. 3803354,
MI 22.
Theater
un/fair, von Milan Gather, ein Stück
über faire und unfaire Situationen,
5,50/8,- €, JES Junges Ensemble Stuttgart,
Eberhardstr. 61a, S-Mitte, 10:00-
11:00, T. 21848018, ab 5 J.
Der Löwe lacht,
Liederzirkus, zum Mitsingen und Mitmachen,
Widdumhof Münchingen,
Hauptstr. 17, Korntal-Münch, 10:00,
ab 4 J.
Der Regenbogenfisch, Der schönste
Fisch im Ozean, eine Geschichte
über Freundschaft, 8,- €, Figuren Theater
Phoenix, Künkelinstr. 33, Schornd,
10:00, T. 07181-932160, ab 3 J.
Nur wir alle, nach dem Buch von Lorenz
Pauli und Kathrin Schärer, Gastspiel
Theater Fusion, 7,-/10,- €, Theater
in der Badewanne, Stresemannstr. 39,
Höhenpark Killesberg, S-Nord, 10:00-
10:45, T. 0176-87098141, ab 4 J.
Das Neinhorn und die Schlangeweile,
nach Marc Uwe Kling, Lustiges
Handpuppenspiel für die ganze Familie,
10,- €, Puppenbühne Maatzamba, Kath.
Gemeindezentrum Padua, Wollgrasweg
11, S-Plien, 16:30, T. 0176-43535573,
ab 2 J.
All das Schöne, Solo mit Publikum,
mutiges, nachdenkliches und lebensbejahendes
Theaterstück, 7,-/12,- €, JES
Junges Ensemble Stuttgart, Eberhardstr.
61a, S-Mitte, 19:00, T. 21848018,
ab 14 J.
Musik/Tanz
Überraschungskonzert, für 50 Jahre
Stadt Filderstadt, Musikschule Filderstadt,
Fröbelstr. 3, FS, 19:00, T.
7089061,
Büchereien
Onilo-Boardstory, Warum muss ich
das? animierte Bilderbuchgeschichte,
Bib. Sindelfingen, Rathausplatz 4, Sifi,
15:00, T. 07031-94700, ab 4 J.
Vorlesezeit, mit den Lesepatinnen, lustige
und spannende Geschichten hören,
Stadtbücherei Weinstadt, Ulrichstraße
35, WS-Beutelsbach, 15:30, 16:00, T.
07151-693322, 3-6 J. bzw. 7-9 J.
Klicken mit Durchblick, Hol’ dir den
Internetführerschein! Alles über Suchmaschinen,
Surfen, Chat und Sicherheit
im Internet, Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Plieningen, Neuhauser Straße 1, SPlien,
16:00, T. 21680541, 8-11 J.
Expertenkids: Max, der Gemüseheld,
von Sabrina Quint und
Henrike Wilson, Bilderbuchshow in Zusammenarbeit
mit dem Obst- und Gartenbauverein
Degerloch, im Anschluss
Kartoffel-Druck, Anm. empf., Stadtteilbibliothek
Degerloch, Löffelstraße 5, SDeg,
16:00, T. 21691082, ab 3 J.
BeeBot-Abenteuerwerkstatt, Workshop,
die Welt der Bee-Bots entdecken:
kleine, einfach zu programmierende
Lernroboter, Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Möhringen, Filderbahnstraße 29,
S-Möh, 16:00-17:30, T. 21680528, ab
6 J.
Wie schläft der Wald? Kamishibai Erzähltheater,
von Carina und Peter Wohlleben,
Bib. Filderstadt-Bernhausen,
Volmarstraße 16, FS-Bern, 16:00-16:30,
T. 7003451, ab 4 J.
Lesen mit Hund, Leseförderung, Vorlesen
üben, Anm. erf., Stadtbücherei Esslingen
- Kutschersaal, Webergasse 4-6,
ES-Altstadt, 16:00, T. 35122960, 7-10 J.
Käpten Knitterbart und seine Bande,
von Cornelia Funke und Kerstin
Mayer, Bilderbuchshow, Anm. erf.,
Stadtteilbibliothek Zuffenhausen, Burgunderstraße
32, S-Zuff, 16:30, T.
21691623, ab 3 J.
Kamishibai, Ein Baum für Piet, ohne
Eltern, Anm. erf., Stadtbücherei
Fellbach - Stadtteilbücherei Oeffingen,
Hauptstr. 1, Fell-Öffingen, 16:30-17:00,
T. 5851541, ab 6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anm. empf., Stadtteilbibliothek
Ost, Schönbühlstraße 88,
S-Ost, 16:30, T. 21680555, 3-6 J.
Selbermachen
Kürbisse schnitzen, Herbstlicher
Spaß, Halloween steht vor der Tür!
Diese Woche können gruselige Kürbisgeister
geschnitzt werden, Jugendfarm
Freiberg-Rot, Am Eschbachwald 1, SFreib,
14:00-18:00, T. 8402215, ab 2 J.
Basteltreff, Herbst - Kreativ durch die
goldene Jahreszeit, offenes Angebot,
nach eigenem Ermessen vor Ort, Evang.
Familien Bildung Ludwigsburg, Marktplatz
8, LB, 15:00-17:00, T. 0176-
19954307, 6-12 J.
Encaustic, Entdecke eine alte Maltechnik,
zum Thema Fantastisches,
Anm. erf., 20,- €, FBS Leonberg, Eltinger
Str. 23, Leo, 16:00-18:00, T. 07152-
947020, 8-11 J.
Wollewerkstatt,
Stricke einen Loopschal, ohne Stricknadeln
stricken, Anm. erf., 15,- €, VHS
Gerlingen, Schulstr. 19, Gerl, 16:15-
18:15, T. 07156-205401, 6-10 J.
Elternbildung
Selbsthilfegruppe Patchworkleben,
Offene Gespräche über die Freuden und
Herausforderungen des Patchworklebens,
Kontakte knüpfen, Netzwerk aufbauen,
Strategien für ein harmonisches
Zusammenleben entwickeln, Anm. erf.
unter T. 01590-6320144 oder asyasole33@
gmail.com, Selbsthilfekontaktstelle
KISS Stuttgart, Tübinger Str. 15,
S-Mitte, 17:30-19:30,
Stammtisch, für (werdende) Regenbogenväter,
Zeit für Austausch und
Kennenlernen, Anm. erf.: info@regenbogenfamilien
stuttgart.de, BerTA Stuttgart,
Lange Str. 18, S-Mitte, 18:00-20:00,
Mama Mia, So rockst du deine Finanzen,
Vortrag über finanzielle Unabhängigkeit
und Gleichberechtigung für
Mütter, Anm. erf., 5,- €, Haus der Familie
in Stuttgart e.V., Elwertstraße 4, SCann,
18:00-20:00, T. 2207090,
Hausaufgaben, Einmaleins, Vokabeln
& Co., Wie Lernen zuhause
gut gelingt, Vortrag, Anm. erf., 22,- €,
Evang. Familien Bildung Ludwigsburg,
Marktplatz 8, LB, 19:00-20:30, T. 0176-
19954307, für Eltern mit K. 5-12 J.
Soziale Medien und das Kindergehirn,
Chancen, Risiken und Elternstrategien,
informativer Abend mit
praxisnahen Tipps, Anm. erf., 17,- €,
VHS Winnenden, Marktstraße 47,
Winn, 19:00-20:45, T. 07195-10700,
Erste Medienerfahrungen, Was Eltern
wissen sollten, Tipps für den Medienalltag
in der Familie für Eltern von
1-6 Jährigen, Kinder bei den ersten digitalen
Schritten begleiten, Anm. erf.,
Landesanstalt für Kommunikation Baden
Württemberg (LFK), Online-Veranstaltung,
19:30-21:00, T. 669910,
Behüten und Loslassen, Elternvortrag,
kindlichen Freiheitsdrang verstehen,
mit Sorgen und Ängsten umgehen
lernen, Umgang zwischen Kontrolle und
Loslassen, Anm. erf., Degerlocher Frauenkreis
e.V., Große Falterstraße 6, SDeg,
20:00-21:00, T. 7220970,
Geburt/Baby
Stilltreff, im Haus der Familie Bad
Cannstatt, Stillberatung und Austausch
für Mamas mit Baby und Kleinkind jeden
Alters, Haus der Familie in Stuttgart
e.V., Elwertstraße 4, S-Cann, 10:00-
11:30, T. 2207090,
Still- und Babytreff, Kontakt zu anderen
Müttern knüpfen, Erfahrungsaustausch,
Informationen rund um Stillen
und Alltag mit Baby, Krankenhaus Bietigheim
Vaihingen, Riedstr. 12, Biet-Biss,
14:30-16:00, T. 07142-7955205,
Den Schlaf unserer Kinder besser
verstehen, und entspannnt begleiten,
Vortrag, Anm. erf., 25,- €, Evang. Familien
Bildung Ludwigsburg, Marktplatz 8,
LB, 19:00-20:30, T. 0176-19954307,
für Eltern mit Kindern ab 1-3 J.
Sonstiges
Berufs-Orientierungstag, für junge
Menschen mit Behindeungen, mit spannenden
Werkstätten, Anm. erf.: 07182-
80070, Eins + Alles, Erfahrungsfeld
der Sinne, Laufenmühle 8, Welzheim,
09:00-14:00, T. 07182-800777,
Plötzlich Astronaut, ein Abenteuer,
mit den cleveren Roboterkindern Annie
und Cy, sie besuchen mit ihrer Schulklasse
ein Raumfahrtmuseum, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
11:30, T. 21689015, ab 5 J.
Sonnenstürme - Gefahr für die Erde?
Unser Sternkraftwerk Sonne, Wissenswertes
zu den Wechselwirkungen
zwischen Sonne und Erde in einer
spektakulären Show, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 15:00, T.
21689015, ab 10 J.
SCHWIMMVEREIN
CANNSTATT 1898 e.V.
Jetzt
Mitglied
werden!
• Kostenloses Schnupperschwimmen
• Vielfältiges Angebot der Schwimmschulen
• Angebote zum Schwimm- und Wasserballsport
für Kinder ab 6 Jahren und Kinderturnen
• Großes Vereinsgelände mit Kinderschwimmbecken
außen und Spielplatz
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6.00 - 21.00 Uhr
Sa 7.00 - 20 Uhr
So + Feiertag 8.00 - 20.00 Uhr
Krefelder Straße 24 · 70376 Stuttgart · Tel. 54 50 05
infoline@sv-cannstatt.de · www.sv-cannstatt.de
Luftballon | Oktober 2025 Veranstaltungskalender 47