
VERANSTALTUNGS
Ausstellungen
Große Gefühle, Mitmachausstellung
mit zehn Stationen rund um
unsere Emotionen, Kooperation mit
dem Ludwigsburg Museum, Städtische
Museen Esslingen, Museum
im Schwörhaus, Marktplatz 12, ES,
T. 35123240, museen.esslingen.de,
Di-Do 09:00-17:00, Fr & Sa 13:00-
17:00, So & Feiertage 11:00-17:00,
bis 5. Oktober
Modellwelten und Weltmodelle
aus Esslingen, Modelle aus Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft
helfen uns, die Welt besser zu verstehen
und zu gestalten, u.a. Stadt-,
Architektur-, Spielzeug- und Lernmodelle,
Städtische Museen Esslingen,
Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt
7, ES, T. 35123240, museen.
esslingen.de, Di-Do 09:00-17:00,
Fr & Sa 13:00-17:00, So & Feiertage
11:00-17:00, bis 19. Oktober
Willkommen in der kreativen
Waldwelt! Liebevoll gestaltete Ausstellung
rund um das Leben im
Wald, kleine Bildgeschichten aus
Malerei und Naturmaterialien laden
zum Schmunzeln und Staunen ein,
spielerischer Zugang zur Natur, Kulturzentrum
Labyrinth, Urbanstr. 64,
S-Ost,T. 91230363, labyrinth-stuttgart.
de, Mo-Fr 12:00-17:30, ab 20.
bis 31. Oktober
Kürbisausstellung, weltgrößte
Kürbisausstellung unter dem Thema
„Großes Kino“, kreative Kürbiskreationen
und Feines aus Kürbis
für alle Genießer, Blühendes Barock,
Mömpelgardstraße 28, LB, T. 07141-
975650, Mo - So 7.30 bis 20.30 Uhr,
bis 2. November
Komm mit ans Meer! Mitmachausstellung
nach dem Bilderbuch
von Judith Homoki & Martin Haake,
Wissenswertes über das Küstenleben,
Begegnung mit lustigen Seeungeheuern,
Matrosen, PiratInnen und mehr;
Stadtmuseum Gerlingen – Museum
der Deutschen aus Ungarn, Weilimdorfer
Str. 9-11, Gerlingen, T.07156-
205366, gerlingen.de/stadtmuseum,
Di & Sa 14:00-18:00, So & Feiertage
11:00-18:00, bis 2. November
We are Family, Mitmachausstellung
über die Vielfältigkeit der Familie,
Einblick in verschiedene Familienmodelle
und –leben, Museum der
Alltagskultur, Kirchgasse 3, Waldenbuch,
T. 895353850, museum-deralltagskultur.
de, Di-Sa 10:00-17:00,
So & Feiertage 10:00-18:00, bis 2.
November
Leuchtende Traumpfade, Rundgang
durch die Dauergartenschau mit
raffinierten Inszenierungen von Licht,
Sound und anderen Effekten, Blühendes
Barock, Mömpelgardstraße 28,
LB, T. 07141-975650, täglich ab Einbruch
der Dunkelheit, ab 24. Oktober
bis 7. Dezember
Barbie – Zwischen Alltag und Glamour,
die berühmteste Puppe der
Welt erleben, Entwicklung der Mode
seit den 1960ern anhand von Barbies
nachspüren, Residenzschloss Ludwigsburg,
T. 07141-186400, schlossludwigsburg.
de, Mo-Fr 11:00-16:00,
Sa, So & Feiertage 10:00-17:00, ab
25. Oktober bis 22. Februar 2026
Die Fehlerfabrik, Mitmachausstellung
zum Rumprobieren, Weiterdenken,
Umkrempeln und fabelhafte
Fehler Produzieren, Ludwigsburg Museum,
Eberhardstr. 1, LB, T. 07141-
9102290 ludwigsburgmuseum.
ludwigsburg.de, Di-So 10:00-18:00,
ab 19. Oktober bis 4. April 2026
Spurensuche, Ausstellung mit Audio
Rundgang für Kinder zwischen
6 und 10 Jahren über das Zusammenleben
von Mensch und Tier, Linden
Museum Stuttgart, Hegelplatz 1,
S-Mitte, T. 20223, lindenmuseum.de,
Di - Sa 10:00-17:00, So & Feiertage
10:00-18:00, bis 12. April 2026
Lego – Spielzeug für Generationen,
unzählige Lego-Kunstwerke,
z.B. markante Gebäude aus Hedelfingen
und Rohracker, aber auch Schlösser,
Ritterburg und andere Bausätze,
Altes Haus Hedelfingen, Heumadener
Str. 2, S-Hedelfingen, altes-haus.eu,
So 14:00-17:00, bis 19. April 2026
Triassic Life – Aufbruch in die
Welt der Saurier, große Sonderausstellung,
zurück in die Zeit vor 250
Millionen Jahren, wie erging es den
Sauriern nach dem größten Massenaussterben
der Erdgeschichte,
Staatliches Museum für Naturkunde
Stuttgart – Museum am Löwentor,
Rosenstein 1, S-Nord, T. 89360,
naturkundemuseum-bw.de, Di-Fr
09:00-17:00, Sa, So & Feiertage
10:00-18:00, ab 17. Oktober bis 7.
Juni 2026
BUNT, kreative Mitmachausstellung
zum 15. Jubiläum des Jungen Schlosses,
mit Farben, Formen und Klängen
gestalten, auf spielerische Weise und
mit allen Sinnen Kunst und Kultur erleben,
Landesmuseum Württemberg,
Junges Schloss, Schillerplatz 6, S-Mitte,
T. 89535150, junges-schloss.de,
Di - So 10:00-17:00, ab 18. Oktober
bis 2. August 2026
Kinderbaustelle - Dauermitmachausstellung,
StadtPalais – Museum
für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße
2, S-Mitte, T. 0711-21625800,
Anmeldebedingungen unter stadtpalais
stuttgart.de/deinbesuch, Di-So
10:00-18:00
Kurse
Treffs
Angebote wie Kurse für Familien,
PEKiP- oder Krabbelgruppen, regelmäßige
Elterncafés, Familienzentren
oder ähnliche Veranstaltungen sowie
Einrichtungen, die helfen und
beraten, finden Sie in diesem Heft ab
Seite 57.
© pixelio.de / margit Völtz
MI 1.
Museum
Die Känguruführung, Sonderführung
Familie und Kinder, Mit Baby im Tragetuch
durchs herrschaftliche Schloss, die
Kleinsten werden visuell und haptisch
miteinbezogen, Pausen zum Stillen, Wickeln,
Beruhigen jederzeit, Anm. erf.,
3,50/ 7,- €, unter 6 Jahre: frei, Schloss
Solitude, Solitude 1, S-West, 13:30-
14:30, T. 3514772, Eltern mit Babys
Büchereien
Vorlesen und Basteln To Go, Ava, die
Starke - ein ganzer Wald für mich, nach
dem Vorlesen darf sich jedes Kind eine
Basteltüte mit Anleitung mitnehmen
und zuhause basteln, Bib. Sindelfingen,
Rathausplatz 4, Sifi, 15:00, T. 07031-
94700, ab 3 J.
Vorlesezeit, mit den Lesepatinnen, lustige
und spannende Geschichten hören,
Stadtbücherei Weinstadt, Ulrichstraße
35, WS-Beutelsbach, 15:30, 16:00, T.
07151-693322, 3-6 J. bzw. 7-9 J.
BücherBastelBären, mit anschließender
Mal- oder Bastelaktion, schöne Bilderbuchgeschichten
werden vorgelesen,
Anm. erf., Bib. Plochingen, Am Markt 2,
Ploch, 16:00-16:45, T. 07153-7005270,
ab 4 J.
Spannende Geschichten für mutige
Kinder, Vorlesestunde, abenteuerliche,
spannende oder gruselige Geschich
28 Veranstaltungskalender Luftballon | Oktober 2025