
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus mit
vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen, Spielplatz
Hennanescht, R982+VP Waiblingen,
WN-Beinstein, 15:00-18:00, T.
0163-7406453, 6-11 J.
Rainbow Lounge, WirsindBunt, offenes
Angebot zum austauschen,
neue Leute kennenlernen, Kulturhaus
Schwanen, Winnender Straße 4, WN,
16:00-21:00, T. 07151-50011674, für
Jugendliche,
Sommersterne über Stuttgart, Astrowissen
für alle, die wichtigsten Sternbilder
am Sommerhimmel, vom Polarstern
über Herkules zu Pegasus, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
17:00, T. 21689015, ab 8 J.
Rechtsinfo NERO und NERO U21,
Beratung, Anlaufstelle für Kinder und
Jugendliche bis 21 J., anonyme, kostenlose
Hilfe bei rechtlichen Problemen
und Konflikten in der Schule, Familie,
Freizeit oder mit der Polizei, Anmeldung
erforderlich, Jugendagentur Stuttgart,
Esslinger Str. 42, S-Mitte, 18:00-19:00,
T. 2222730, ab 12 J.
Do 10.
Theater
Garten der Wunder, Figurentheater
und Musik, Anmeldung erforderlich, 5,-
/7,- €, FITZ! Zentrum für Figurentheater,
Eberhardstr. 61, S-Mitte, 09:30, T.
241541, ab 4 J.
Hase und Igel,
Puppentheater, ein tierisches Vergnügen
für die ganze Familie, Pierre Schäfer
Produktion, 6,-/10,- €, Theater in der
Badewanne, Stresemannstr. 39, Höhenpark
Killesberg, S-Nord, 10:00, T. 0176-
87098141, ab 5 J.
Bluebonnet - die Regenblume, Kindertheater,
mit Figuren, 7,- €, Figuren
Theater Phoenix, Künkelinstr. 33,
Schornd, 10:00, T. 07181-932160, ab
6 J.
Äbtissin oder Magd - Entscheidungen
machen Geschichte, Freilichtspektakel
auf dem Böblinger
Marktplatz - Interaktives Theatererlebnis,
Die Zuschauenden treffen die Entscheidungen
der beiden Hauptfiguren,
der Magd und der Äbtissin; so wird erlebbar
wie unser individuelles und kollektives
Handeln die Gesellschaft prägt,
14,- / 10,- / 35,- € (Familien), Musikund
Kunstschule Böblingen, Marktplatz
Böblingen, Marktplatz, BB, 19:30, T.
07031-669-1716/17, ab 12 J.
Musik/Tanz
MAMAGEHTTANZEN Sommer-
Special, Open-Air Mamadisco, Self-
Care-Party für Frauen, 180 Minuten
Me-Time mit den Freundinnen auf der
Tanzfläche, Tickets unter mamagehttanzenstuttgart.
ticket.io, 20,- €, Mercedes
Benz Museum, Mercedesstr. 100,
S-Cann, 17:00-22:00,
Con fuoco Gitarissimo, Feuerbacher
Feierabendkonzerte, der Stuttgarter
Musikschule, es musizieren Preisträger
und Preisträgerinnen, Stuttgarter Musikschule,
Bezirksrathaus Feuerbach, Wilhelm
Geiger-Platz 10, S-Feu, 18:30, T.
21666230, ab 8 J.
Fachbereichskonzert, Tasteninstrumente,
abwechslungsreiches Programm
der Musikschüler:innen, Stuttgarter Musikschule,
Rotebühlplatz 28, S-Mitte,
19:00, T. 21666230,
Barker, im Rahmen des Colours Dance
Festival, Performance der Gauthier
Dance Juniors, 10,-/32,- €, Theaterhaus
Stuttgart e.V., Siemensstr. 11, S-Feu,
19:00, T. 4020720, ab 6 J.
Büchereien
Klicken mit Durchblick, Hol‘ dir den
Internetführerschein! Alles über Suchmaschinen,
Surfen, Chat und Sicherheit
im Internet, Anmeldung erforderlich,
Stadtteilbibliothek Möhringen, Filderbahnstraße
29, S-Möh, 14:00-18:00, T.
21680528, 8-11 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Vaihingen,
Vaihinger Markt 6, S-Vaih, 16:00, T.
21680914, 3-7 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Stammheim,
Kornwestheimer Straße 7, S-Stamm,
16:00, T. 21680850, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Zuffenhausen,
Burgunderstraße 32, S-Zuff, 16:00, T.
21691623, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Münster,
Moselstraße 25, S-Münster, 16:00, T.
21660816, 3-6 J.
Feste
Afrika-Festival Stuttgart, ein Fest der
Kulturen Afrikas, vielfältiges Programm
aus Musik, Tanz, Trommel-Workshops,
Modenschauen, Kunsthandwerk,
Kinderprogramm, Kulinarik und
vieles mehr, Erwin-Schoettle-Platz, Erwin
Schoettle-Platz, S-Süd, 16:00-23:00,
Westallee, Alternatives Straßenfest,
Livemusik, Kunst, Tanzen, Bewirtung,
Johannesstraße und, Lerchenplatz, SWest,
17:00-23:00,
Selbermachen
Offenes Atelier, Lichtzeichnungen,
aktiv werden an einem gemeinsamen
Nachmittag, 10,- €, Ludwigsburg Museum
im MIK, Eberhardstraße 1, LB,
17:00-19:00, T. 07141-9102290, ab 8 J.
Elternbildung
1x1 für Kinderzähne,
individuelle Beratung, zu allen Themen
rund um Milchzähne, Schnuller, Karies
& Co., Anmeldung telefonisch oder unter
agz@stuttgart.de, Gesundheitsamt
Stuttgart - Sachgebiet Zahngesundheit,
Schlossstraße 91, S-West, 08:30-12:00,
T. 21659352,
Filzen nach Herzenslust, individuelle
Schultüte, Spieleteppich, Sitzkissen,
Bilder, eine gefilzte Schultüte passend
zum Schulranzen, Anmeldung erforderlich,
23,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 18:00-22:00,
T. 07022-39993, für Erwachsene
Geburt/Baby
Stillberatung, in der Schwangerschaft,
Wissen und Unterstützung, Anmeldung
erforderlich unter stillberatungbb@gmx.
de, 50,- €, Klinikum Sindelfingen-Böblingen,
Bunsenstraße 120, BB, 09:00-
10:30, T. 07031-6680,
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung,
Informationen zum Thema,
wirkt entspannend und ausgleichend,
Anmeldung erforderlich unter silvanabraun
hebamme@web.de, Familienbildungsstätte
Filderstadt, Alte
Mühle Filderstadt, Humboldtstraße 7,
FS, 11:30-13:00, T. 07158-9846012,
Kinaesthetics Infant Handling I:
Säuglingspflegekurs vor der Geburt,
Theoretische Grundlagen, Kurs zu den
Themen: Wickeln, An- und Ausziehen,
Körperpflege, Stillen, Unruhe, Anmeldung
erforderlich, Familienpreis: 30,- €,
Frauenklinik Stuttgart im Olgahospital
- Elternschule, Kriegsbergstraße 62, SWest,
17:00-19:30, T. 27862426,
Informationsabend für werdende
Eltern, Eltern werden - leicht gemacht,
kurzer Vortrag über alles Wichtige zu einer
Entbindung am Marienhospital, Marienhospital
Stuttgart, Böheimstr. 37,
S-Süd, 19:00-20:00, T. 64890,
Sonstiges
Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten,
ein Abenteuer an Bord einer
Raumstation, und auf den Spuren der
Astronauten zum Mond sowie zu den
Planeten unseres Sonnensystems fliegen,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 10:00, T. 21689015, ab 6 J.
Polaris und das Geheimnis der
Nacht, Astronomie für Kids, ein Pinguin
und ein Eisbär verwandeln ein
herrenloses U-Boot in ein Raumschiff,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 11:30, T. 21689015, ab 5 J.
Wochenprogramm beim ABI Fellbach,
Spiel und Spaß, Kugelbahn durch
das Abi-Gelände bauen, Abenteuerspielplatz
Fellbach e.V., Nurmiweg 4, Fell-
Schmiden, 14:00-18:00, T. 516148,
6-12 J.
Open You(th) Space, im Rahmen der
WirsindBunt Jugendkulturwoche, offener
Raum für Jugendliche zum Ankommen,
Abhängen, Zocken und Du-sein,
Kulturhaus Schwanen, Winnender
Straße 4, WN, 15:00-21:00, T. 07151-
50011674,
Kindertreff, für Regenbogenfamilien,
Anmeldung erforderlich: info@regenbogenfamilien
stuttgart.de, BerTA Stuttgart,
LangeStr. 18, S-Mitte, 15:00-16:30,
0-6 J.
Familien-Café, Quartiersprojekt Wir
für Freiberg (IB), offenes Café für Familien,
Spielen & andere kennenlernen,
Treffpunkt Wallerie, Wallensteinstraße
29, S-Freib, 15:00-17:00, T. 8494910,
0-12 J.
Dunkles Universum, Astrowissen
für alle, welche geheimnisvolle dunkle
Energie lässt den Kosmos immer
schneller auseinanderfliegen, woher
weiß man, dass es einen Urknall gab,
5,- /8,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 15:00, T. 21689015, ab 10 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus mit
vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen, Mikrozentrum
vor dem Forum Nord, Salierstraße
3/1, WN, 15:00-18:00, T.
0163-7406453, 6-11 J.
Vorlese- und Malcafé, mit Julia Wirsching,
Geschichten vorlesen und
verschiedene Maltechniken lernen, Labyrinth
Kulturzentrum Stuttgart, Urbanstraße
64, S-Mitte, 16:00-17:30, T.
91230363, ab 3-10 J.
Gute-Nacht-Kirche, Für jede Altersgruppe,
Gute Nacht Geschichte und
Lieder, Kinder dürfen im Schlafanzug
kommen, ohne Anmeldung, Kinder- und
Familienzentrum St. Georg, Gemeindehaus
St. Georg, Heilbronner Str. 133, SNord,
17:30, T. 25359360,
JGR Jugendkulturnacht, im Rahmen
der WirsindBunt Jugendkulturwoche,
bunte, vielfältige und inklusive Party mit
kreativen Aktionen, Kulturhaus Schwanen,
Winnender Straße 4, WN, 19:00,
T. 07151-50011674, für Jugendliche,
FR 11.
Theater
Garten der Wunder, Figurentheater
und Musik, Anmeldung erforderlich, 5,-
/7,- €, FITZ! Zentrum für Figurentheater,
Eberhardstr. 61, S-Mitte, 09:30, T.
241541, ab 4 J.
Äbtissin oder Magd - Entscheidungen
machen Geschichte, Freilichtspektakel
auf dem Böblinger
Marktplatz - Interaktives Theatererlebnis,
Die Zuschauenden treffen die Entscheidungen
der beiden Hauptfiguren,
der Magd und der Äbtissin; so wird erlebbar
wie unser individuelles und kollektives
Handeln die Gesellschaft prägt,
14,- / 10,- / 35,- € (Familien), Musikund
Kunstschule Böblingen, Marktplatz,
BB, 19:30, T. 07031-669-1716/17, ab
12 J.
Musik/Tanz
Schnuppertermin bei der JAS, Unterrichtsangebot
ausprobieren, Anm. erf.,
Junge Akademie Stuttgart, Kupferstr. 36,
S-Vaih, T. 78251931, 14:30-16:00 (5-6
J.), 16:00-19:00 (ab 7 J.)
Barker, im Rahmen des Colours Dance
Festival, Performance der Gauthier
Dance Juniors, 10,-/32,- €, Theaterhaus
Stuttgart e.V., Siemensstr. 11, S-Feu,
19:00, T. 4020720, ab 6 J.
Schlagzeugkonzert, Ensemble der
Musikschule, und Solisten aus dem
Fachbereich Schlagzeug, Stuttgarter
Musikschule, Rotebühlplatz 28, S-Mitte,
19:30, T. 21666230, ab 6 J.
Museum
Familienführung, Gemeinsam streiten,
gemeinsam versöhnen, die Ausstellung
„Zoff!“ besuchen, 4,- € zzgl. Eintritt,
Junges Schloss, Kindermuseum, Schillerplatz
6, S-Mitte, 15:30-16:30, T.
89535111,
Sport
Tischtennis,
Sport im Park, Amt für Sport und Bewegung,
Österreichischer Platz, S-Süd,
16:00, T. 21681787,
Büchereien
Lies mal vor! Hund Mogli hört zu.,
Für Kinder mit Leseschwierigkeiten, Für
Kinder von Klasse 1-4, Anmeldung erf.,
Stadtbücherei Schorndorf, Augustenstr.
4, Schornd, 13:00, 13:25, T. 07181-
602408, ab 6 J.
Bilderbuchkino, Falsches Spiel beim
Ritterturnier, zum 800 Jahr-Feier, ohne
Eltern, Anmeldung erforderlich, Stadtbücherei
Fellbach - Stadtteilbücherei
Schmiden, Butterstr. 1, Fell-Schmiden,
15:00, T. 5851656, ab 5 J.
Vorlesen, Eine schöne Geschichte hören,
keine Anmeldung erforderlich,
Ortsbücherei Köngen, Kiesweg 5, Köngen,
15:00-15:20, T. 07024-983500,
ab 4 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die
Welt der Kinderliteratur, Anmeldung
empfohlen, Stadtteilbibliothek Weilimdorf,
Löwen-Markt 1, S-Weil, 16:00, T.
21657326, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Kneippweg 8, SCann,
16:00, T. 21657306, 3-6 J.
Grimm und Möhrchen und die
Spielplatzpiraten, Vorlesezeit, ohne
Eltern, Anmeldung erforderlich, Stadtbücherei
Fellbach - Stadtteilbücherei
Oeffingen, Hauptstr. 1, Fell-Öffingen,
16:30, T. 5851541, ab 6 J.
T wie Teenstreff der Buchkinder
Stuttgart, für junge Schriftsteller, Schreiben,
Lesen, Austausch uvm., Anmeldung
erforderlich unter: buchkinder@
stuttgart.de, Stadtbibliothek am Mailänder
Platz, S-Mitte, 18:00-20:00, T. 216-
91100, ab 14 J.
Einzelnachhilfe zu Hause
Seit 1992 bieten wir unseren Kunden
schnelle, intensive & erfolgreiche
Einzelnachhilfe zu Hause an.
INFRATEST BundesweiteElternbefragungOktober’
18
GESAMTNOTE GUT(1, 8 )
Kostenlose Beratung vereinbaren:
07141 / 24 21 899
e.mueller@abacus-nachhilfe.de
www.abacus-nachhilfe.de/ludwigsburg
shaping the future
Einzelnachhilfe zu Hause
Luftballon | Juli 2025 Veranstaltungskalender 35