
Titelthema
Bunter
Herbst
von Isabell Westermayer
„Von der Muse geküsst“
Nähen, malen, töpfern, sägen, basteln
- im Stuttgarter Kessel finden sich
vielfältige Einrichtungen, an denen
man sich als Familie nach Herzenslust
kreativ betätigen kann. Obendrein
klinkt man sich ein paar Stunden vom
Alltag aus, um in der analogen Welt
mit seinen Händen etwas Schönes zu
erschaffen. Wir stellen Ihnen einige
dieser kreativen Orte vor.
„raum für Alles“ – kreativ Zentrum
für kinder und Erwachsene
Der kreative Raum für Alles in Stuttgart-
Dürrlewang bietet Bastel- und Malkurse
für Kinder und Erwachsene. Außerdem
gibt es einen gemütlichen Raum für
Kindergeburtstage mit vielfältigen
Workshop-Angeboten und einer Glitzer-
Konfetti-Disco für Kinder ab drei Jahren.
Am 18. Oktober sind alle interessierten
Eltern und Kinder zum Tag der offenen Tür
nach Dürrlewang eingeladen.
Orte zum Kreativwerden und Basteln
Gemeinsam mit den Lehrkräften Iuliia
Senchenkova, Natalia Shchemelinina-
Maier und Abhijit Sinha Kumar kann in
die bunte Welt der Kreativität und Malerei
eingetaucht werden. Es finden drei unterschiedliche,
kostenfreie Malworkshops für
Kinder ab vier Jahren auf Deutsch und Englisch
statt. Die Termine sind auf der Homepage
veröffentlicht. Um Voranmeldung
wird gebeten.
einraum4alles.de
„töpfertempel“ – ein Ort zum
töpfern und Wohlfühlen
Im Töpfertempel im Stuttgarter Heusteigviertel
landet man direkt in einer Wohlfühlatmosphäre,
um beim Arbeiten mit
Ton den Moment „offline“ zu genießen.
Für Familien bieten Inhaberin Tabea
Löchner und ihr Team seit kurzem zwei
neue Formate an. Beim Mama Morning
kann man sein Baby zum Töpfern einfach
mitbringen und loslegen. Am entspanntesten
ist es, wenn das Baby noch in der
Trage ist oder auf einer Decke sitzen kann
- also selbst noch nicht mobil ist.
Die Töpferbox für zu Hause enthält:
Ton, Werkzeug, eine Anleitung sowie Farben
zum Bemalen der getöpferten Kunstwerke.
Die Box kann online vorbestellt
werden, wird individuell je nach Personenanzahl
bestückt und dann direkt in
der Werkstatt in der Mittelstraße abgeholt.
Nach dem kreativen Teil zuhause bringen
die Nutzerinnen ihre Werke wieder in die
Werkstatt, dort wird gebrannt und glasiert.
Nach circa sechs Wochen sind die getöpferten
Sachen abholbereit. Die Box eignet
sich auch für Kindergeburtstage, entspannte
Sommertage im Garten oder auch für
verregnete Tage zuhause.
toepfertempel.de
„Stuttgarn“ - Nähkurse,
Maßanfertigungen, Schöne Dinge
In Stuttgart-Feuerbach gibt es im stilvollen
Ladengeschäft Stuttgarn von Nadine
Bauer neben einer kleinen Auswahl an
ökologisch zertifizierten Stoffen ein großes
Kursangebot für Nähbegeisterte von
Jung bis Alt.
Für jedes Nählevel ist etwas geboten.
Angefangen bei Abend- und Intensivkursen
für Anfänger und Fortgeschrittene sind
bei Stuttgarn auch Workshops für Kinder
und Jugendliche von acht bis 15 Jahren im
Programm. Der perfekte Einstieg für Kinder
kann ein einmaliger „Nähmaschinen-
Führerschein-Kurs“ sein. Wer es intensiver
wünscht, belegt einen mehrteiligen (Ferien)
Nähkurs. „Freie Nähzeit“ mit professionellem
Support ist für alle gedacht, die
lieber in geselliger Runde nähen. Nadine
bietet außerdem für kleine Nähfans im Atelier
eine Geburtstagsparty mit Nähsession
für bis zu sechs Kindern an und rundet damit
die bunte Angebotspalette rund um Nadel
und Garn ab.
stuttgarn.de
„Hobbyhimmel“ –
die offene Werkstatt
Der Hobbyhimmel, ebenfalls in Stuttgart
Feuerbach, bietet ausreichend Platz,
eine große Auswahl an Werkzeugen und
10 Bunter Herbst Luftballon | Oktober 2025
© AdobeStock_Drobot Dean