
von Hanna Gelfert
lebendige Ostergeschichte
Ab 1. April öffnet der Ostergarten in Stuttgart wieder
seine Tore: in der ehemaligen Gärtnerei Munder
in Bad Cannstatt wird auf 4.000 m² eine tolle
Osterkulisse für einen besonderen Rundgang aufgebaut.
Hier können sich Jung und Alt auf eine Zeitreise
begeben und die christliche Ostergeschichte
hautnah erleben. Umgeben von Schauspielern und
Tänzern werden die Besucher aktiv in die Passionsgeschichte
mit einbezogen, mit den authentischen
Kulissen fühlt man sich wie in Jerusalem vor 2000
Jahren. Auf einem bunten Marktplatz wird das
Marktgeschehen zu Jesu Zeiten greifbar, die Besucher
wandern von Szene zu Szene bis schließlich zu
den letzten Stunden Jesu. Das Erlebnis für alle Sinne
dauert circa eine Stunde, bleibt aber viel länger
in Erinnerung!
Auch in Ludwigsburg kann man die Ostergeschichte
interaktiv erleben, ab 6. April startet dort der
Ostergarten und zeigt, was vor 2000 Jahren zwischen
Gründonnerstag und Ostersonntag passierte.
Ostergarten Stuttgart, Masurenstr. 31, S-Bad
Cannstatt, 1. bis 21. April, 6,-/9,- Euro, Rundgang
circa 60 Minuten, täglich 8.40-20.00 Uhr außer
Karfreitag, empfohlen ab 6 Jahren, Tickets unter
ostergarten-stuttgart.de, T. 0711-525834
Ostergarten Ludwigsburg, Karlstr. 24, Ludwigsburg,
6. bis 19. April, Eintritt frei, Spenden
willkommen, Rundgang circa 50 Min., empfohlen ab
10 Jahren, für Familien mit Kindern unter 10 Jahren
gibt es täglich eine Familienführung um 16 Uhr,
Anmeldung unter ostergarten-ludwigsburg.de, T.
01573 -8352283 oder 07141-971415
von Sonja Deininger
Ein einfacher Basteltipp für die O
terdeko im Garten oder auf d
Balkon.
Material:
• Astgabeln (Größe nach Beli
• Wollreste
• Wackelaugen
• Pfeifenputzer oder Bast
t
• Ggf. Bastelwachs
• (Heiß-)Kleber
Bei einem schönen
spaziergang im Wa
Astgabeln in ver
Größen gesucht
wickelt man
Teil des Stock
le in einer oder
re Farben ein. Oben zur
Gabel s
ge
sollten eini-
Zentimeter
frei bleiben
für das Get.
Unten bleibt
sicht
ein Stück
die Oste
Erde steck
ßend wer
die Schnur
zern angeb
man auch
telwachs
haare a
Schluss
augen
versc
ein
ck frei, damit man
erhasen gut in die
cken kann. Anschlierden
mit Heißkleber
rrhaare aus Pfeifenputbracht.
Alternativ kann
h eine rote Nase mit Basformen
und die Schnurraus
Bast eindrücken. Zum
ss werden noch die Wackeln
festgeklebt. Mit Astgabeln in
chiedenen Größen erhält man
ne kleine Osterfamilie.
www.boys-and-girls-stuttgart.de
Alles was
Kinderfüße
glücklich macht.
Stuttgarter Str.122
70469 Stuttgart
0711 - 50 46 61 36
www.bruder.de
Bereit
MADEBYBRUDER
EU
GERMANY
für die
Sandkasten-
Saison?
bruder.spielwaren.de bruder.spielwaren BruderSpielwaren
Osdem
© Deininger
lieben)
Frühlingsald,
werden
erschiedenen
ht. Zunächst
dann einen
cks mit Wolder
mehreur
10 Ostern luftballon | April 2025
©Ostergarten Stuttgart
Einzug Jesu nach Jerusalem (Ostergarten Stuttgart)
©Ostergarten Stuttgart
Das letzte Abendmahl (Ostergarten Stuttgart)
©Ostergarten Ludwigsburg
Ostergarten Ludwigsburg
Basteltipp: Osterhase - Astgabel
Bücher, Spielzeug und Spiele
Mo–Sa 10–18 Uhr, Rotenwaldstr. 98, 70197 Stuttgart
Telefon 0711 365 1165, mail@tertium.de
Tipps für ein
gelungenes Osterfest