
Glückspilze tonen, Für Kinder und
Erwachsene mit und ohne Behinderung,
gemeinsam Glückspilze tonen,
die nach dem Brennen mit einem Holzstiel
im Garten oder Blumenkübel Platz
finden, Anm. erf., 5,- € (ab 12 J.), KEB
Katholische Erwachsenenbildung Stuttgart
e.V., Königstraße 7, S-Mitte, 16:30-
18:00, T. 7050600, ab 5 J. in Begl.
Elternbildung
Mütter-Oase, Ein Angebot des Familienzentrum
Lauchau Lauchäcker,
eine kurze Auszeit vom Alltag, Kraftquellen
entdecken, sich entspannen
und Abstand zum Alltag gewinnen,
Anmeldung bis 4.4., Familienzentrum
Lauchhau-Lauchäcker, Meluner Str. 41,
S-Vaih, 10:00-16:00, T. 50886876,
Wickelzeit ist Beziehungszeit, Online
9xklug, Anm. erf., 5,- €, Haus der
Familie in Stuttgart e.V., Online-Veranstaltung,
10:00-11:30, T. 2207090,
Verletzungen überwinden - Leben
gewinnen - Kreativität als Ressource,
Vernissage im Rahmen des 1. Stuttgarter
Frauengesundheitstag, Werke
aus der Kunsttherapie, anlässlich des
40-jährigen Bestehens von Wildwasser
Stuttgart e.V., Landeshauptstadt Stuttgart,
Stuttgarter Rathaus, Marktplatz 1,
S-Mitte, 14:00-15:00, T. 2160,
Monatliches Elterncafé, Austausch
und Treffpunkt, in Ruhe ins Gespräch
kommen, Tipps und Anregungen rund
ums Elternsein, Unterstützung und
Beratung, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Kreis Böblingen e.V., Familienzentrum
St. Anna Maichingen,
Hermann-Kurz-.Str. 2, Sifi-Maichingen,
15:30-17:00, T. 07031-660716,
Getrennte Eltern - Krise/Chance,
Offener Treff für Männer und Frauen,
die getrennt erziehen, Gespräch
mit anderen Eltern unter fachlicher
Begleitung, Familienbildungsstätte Filderstadt,
Wielandstr. 8, FS-Siel, 16:00-
18:00, T. 07158-9846012,
Geburt/Baby
Babybrunch, Babyschlaf, für Eltern
mit Kindern bis 2 J., Anm. erf., 5,- €,
Familienzentrum Gaisenhaus, Hornbergstr.
99 + 107, S-Ost, 09:00, 10:30,
T. 91235427,
Stillcafé, Austausch in gemütlicher Atmosphäre,
zu Themen wie z.B. kindliche
Entwicklung, Beikost, Schlafen und
mehr, auch für Kinder, die Fläschchen
erhalten, Rems-Murr-Klinik Winnenden,
Am Jakobsweg 1, Winn, 10:30-
12:00, T. 07195-59139220,
Sonstiges
Zeitreise, Vom Urknall zum Menschen,
Wie ist das Weltall entstanden?
Entwicklung des Universums in eindrucksvoller
Computeranimation, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
10:00, T. 21689015, ab 10 J.
Zwillingstreff, Spielgruppe mit Kindern
von 0-3 Jahren, keine Anm. erf.,
Evang. Familien Bildung Ludwigsburg,
Marktplatz 8, LB, 10:00-12:00, T.
07141-9542815, 0-3 J. in Begl.
Polaris und das Geheimnis der
Nacht, Astronomie für Kids, ein Pinguin
und ein Eisbär verwandeln ein
herrenloses U-Boot in ein Raumschiff,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 11:30, T. 21689015, ab 5 J.
Die Explosionsforscher, Krach,
Bumm, Peng, Explosionen sind ganz
arg spannend, sie gehören gründlich
und vorsichtig erforscht, Anm.
erf., VHS Baltmannsweiler, Hauptstr.
51, Baltmannsweiler, 13:30-15:30, T.
07153-94270, 6 bis 11 J.
Elternpraktikum mit Babysimulator,
Für Mädchen und Jungen, zweidergeschichten,
6,-/10,- €, Theater in
der Badewanne, Stresemannstr. 39,
Höhenpark Killesberg, S-Nord, 15:00,
T. 0176-87098141, ab 3 J.
Tarzan - das Musical, Gastspiel des
Theater Liberi, modernes Familienmusical
nach der Geschichte von Egdar Rice
Burrough, Tickets über Eventim unter
01806-570070, ab 27,- €, Theater Liberi,
K3N - Stadthalle und Kreuzkirche,
Heiligkreuzstraße 4, NT, 15:00-17:30,
T. 07022-75770, ab 4 J.
Oh, wie schön ist Panama, Kindertheater
nach dem Kinderbuchklassiker,
Janoschs Geschichte ist für Groß und
Klein, 16,-/ 11,- / 8,- €, Bandhaustheater
Backnang, Bandhaus Backnang, Petrus
Jacobi-Weg 7, BK, 15:00, 18:00, T.
07191-9333335, ab 6 J.
Das schrillste Blau, Reise in die bunte
Welt der Farben, fantasievolle Sprache
und leichte Reime über die bunte Welt
der Farben, 10,- €, Württembergische
Landesbühne (WLB) Esslingen, Strohstr.
1, ES, 15:00, T. 968804110, ab 4 J.
Der Prinz mit den Eselsohren, Theater,
Handpupppenspiel, portugiesisches
Märchen, 8,- €, Theater Tredeschin,
Haußmannstr. 134c, S-Ost, 15:00, T.
282746, ab 4 J.
Der kleine Prinz,
Schauspiel, Schattentheater und Figuren,
nach der Erzählung von Antoine
de Saint-Éxupéry, 5,-/7,- €, Dreigroschentheater,
Kolbstr. 4c, S-Süd, 16:00-
16:45, T. 650935, ab 5 J.
Die Räuber vom Kasperwald, Ein
Besuch bei der Kasperfamilie, Kasper
und Seppl müssen gegen freche Räuber
kämpfen, 6/8,- €, Eliszi‘s Jahrmarkts-
Theater im Höhenpark Killesberg,
Am Kochenhof 1, S-Nord, 16:00, T.
2572815, ab 4 J.
Rotkäppchen und der Hase und der
Igel, Marionetten- und Figurentheater,
Märchen der Gebrüder Grimm, 9,-
/11,- €, Theater unterm Regenbogen,
Langestr. 32, WN, 16:00, T. 07151-
905539, ab 3 J.
Dornröschen, Märchentheater, nach
dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder
Grimm, 6,-/9,- €, Galli Theater
Backnang, Ölberg 12, BK, 16:00, T.
07191-910 901, ab 4 J.
Achtung! Straßentheater!, Floor LegendZ,
urbane Tanz-Show mit Comedy,
15,-/26,- €, Eliszi‘s Jahrmarkts-Theater
im Höhenpark Killesberg, Am Kochenhof
1, S-Nord, 18:30, T. 2572815, ab
4 J.
Kino
Michel in der Suppenschüssel, Kinderkino,
Kinderfilm/Komödie, D 1999,
FSK 6, 95 Min., 6,-/7,- €, Orfeo-Kino,
Butterstr.1, Fell-Schmiden, 14:30, T.
516812, ab 8 J.
Coco Farm, Kinderkino, Kinderfilm/
Komödie, FSK 0, CAN 2023, 89 Min.,
4,-/6,- €, Kommunales Kino e.V.- Gonzo!
Kinderkino, Maille 4-9, ES, 14:30,
T. 31059515, ab 9 J.
Ein Mädchen namens Willow, Kinderkino,
Kinderfilm/Abenteuer, FSK
0, D 2025, 100 Min., 4,-/6,- €, Komfahrungsfeld
der Sinne, Laufenmühle
8, Welzheim, 10:00-18:00, T. 07182-
800777,
Tierische Landschaftspflege, Besuch
auf dem Schafhof, Anmeldung erforderlich:
mkremmin@schwaebischeralbverein.
de, 4,-/10,- €, Schwäbischer
Albverein e.V., Jugend- und Familiengeschäftsstelle,
Hospitalstr. 21B, S-Mitte,
14:00-17:00, T. 2258520,
Frühling im Wald, Walderleben für
Familien, Anm. erf., 22,- €, 9,50 € weiteres
Kind, Haus der Familie in Stuttgart
e.V., Elwertstraße 4, S-Cann, 15:00-
17:30, T. 2207090, ab 3 J.
Lurchi und Co. im Krummbachtal,
Nachtspaziergang, Anm. erf., 5,-
€, VHS Gerlingen, Schulstr. 19, Gerl,
18:00-21:00, T. 07156-205401, ab 6
J. in Begl.
Elternbildung
Erste Hilfe für Säuglinge und
Kleinkinder, Schnelles und richtiges
Handeln im Notfall, Anmeldung erforderlich
unter sam-erstehilfe.de, 40,- € /
70,- € pro Paar, Elternschule der St. Anna
Klinik, Obere Waiblinger Str. 109, SCann,
09:00-13:00,
Elterngeld, Kindergeld & Co., Vortrag,
Elterngeld-einfach erklärt. Anmeldung:
https://elterngeldinfo.de/
events/kategorie/webinar/, 30,- €,
Elterninfo - Elterngeld, Kindergeld &
Co, Stefan Groß, Online-Veranstaltung,
09:00-11:30, T. 9454 9768,
Alleinerziehendentreff, mit Kinderbetreuung,
Austauschmöglichkeiten,
Stadtteil- und Familienzentrum
Fellbach, Eberhardstr. 37, Fell-Nord,
14:00-16:00,
Geburt/Baby
Geschwisterkurs, für große Geschwister,
im Mittelpunkt stehen die
künftigen Brüder/Schwestern, an lebensgroßen
Puppen lernen, Anm. erf.,
37,- €, Frauenklinik Stuttgart im Olgahospital
- Elternschule, Kriegsbergstraße
62, S-West, 10:00-12:00, T.
27862426, Eltern mit Kindern zwischen
2-6 J.
Gemeinsam in Bewegung kommen,
Kinästhetik, für Babys von 2-12
Monaten, Anm. erf., 22,50 € 1 Kind
+ 1 Erwachsener, Familienbildungsstätte
- Elternakademie Waiblingen,
Alter Postplatz 17, WN, 10:00-12:00,
T. 07151-98224 8920, 0-1 J. in Begl.
Selbermachen
Trockenfilzen, Der Hase im Tontopf,
Anm. erf., 28,- €, VHS Unteres Remstal,
Zweigst. Stetten im Himbeerbau,
Kirchstraße 12/1, Kernen, 09:30-
12:30, T. 07151-958800, ab 3 J. in Begl.,
ab 7 J. ohne Begleitung
Geschenke aus der Osterküche,
Osterferienkurs, Anm. erf., 27,- €, VHS
Unteres Remstal, Zweigst. Korb, J.-F.-
Weishaar-Str. 8, Korb, 09:30-12:30, T.
07151-9588045, ab 7 J.
Kinderkochkurs, Variationen von
Frühlingsrollen, Ausflug in die asiatische
Küche, Anm. erf., 27,- €, Familienbildungsstätte
Filderstadt,
Wielandstr. 8, FS-Siel, 10:00-13:00, T.
07158-9846012, ab 8 bis 12 J.
Palmbasteln, zu Ostern, Basteln von
Palmbuschen (bitte ein buntbemaltes,
ausgeblasenes Ei mitbringen), Gemeindesaal
Herz Jesu, Schurwaldstr. 5, SOst,
10:00-12:00, ab 2 bis 25 J.
Perlenwerkstatt, Anhänger aus Holzperlen
basteln, Weihnachtsanhänger
als Geschenk, Anm. erf., 21,- €, VHS
Unteres Remstal, Zweigst. Fellbach, Eisenbahnstr.
23, Fell, 10:00-11:30, T.
07151-958800, ab 6 J.
Ein Hase steht unter Druck, Ferienworkshop,
Die wilden Abenteuer eines
Hasen werden skizziert und zu bunten
tägig, Einblick ins Elternleben, Anm.
erf., 35,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 14:30-17:00,
T. 07022-39993, ab 14 J.
Flughafen,
Führung, kurzer Info-Film über den
Stuttgarter Flughafen, Vorfeldrundfahrt,
Flugzeugabfertigung, Infos zu
Starts, Landungen, Flughafenfeuerwehr,
Gepäckabteilung, Anm. erf., 15,- €,
VHS Unteres Remstal, Geschäftsstelle
Waiblingen, Postplatzforum, Bürgermühlenweg
4, WN, 14:30-16:30, T.
07151-958800, 6-12 J. in Begl.
Rund um den Löwenzahn, Eltern-
Kind-Workshop, Geschichte lauschen,
basteln und Leckeres zubereiten, Anm.
erf., 30,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 15:00-17:00,
T. 07022-39993, ab 4 J. in Begl.
Hengstenberg-Parcours, Für Kinder
und Erwachsene, Parcours mit
Hengstenberg-Materialien, Anm. erf.,
Kinder- und Familienzentrum St. Georg,
Friedhofstr. 76, S-Nord, 15:00, T.
2569021,
Auroras - Lichter des Nordens, eine
Reise in die Welt der Polarlichter, die
mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 15:00, T.
21689015, ab 8 J.
Klecks und Töne, Mitmach-Kunst,
Experimentieren mit verschiedenen
Materialien und kreativ sein, Getränke,
Kaffee und kleine Leckereien, Kinderund
Jugendhaus Cafe Ratz, Margaretenstr.
67, S-Utürk, 15:00-18:00, T.
33652340, ab 6 bis 12 J.
Die Dinojäger, eine abenteuerliche
Expedition, Anm. erf., VHS Baltmannsweiler,
Hauptstr. 51, Baltmannsweiler,
16:00-18:00, T. 07153-94270, 6 bis
11 J.
Planeten - Expedition ins Sonnensystem,
Unsere planetare Nachbarschaft,
mit der Illusionsmaschine des
Planetariums Mars, Jupiter, Saturn,
Pluto sowie einen Kometen besuchen,
5,-/8,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 17:00, T. 21689015, ab 10 J.
& r e w g e x x
TippS Für DAS
WOCHENENDE
GiBT ES AUCH AUF
WWW.ElTErNZEiTUNGlUFTBAllON.
DE
SA 12.
Theater
Was schlüpft da aus dem Ei?, Gastspiel
Mucke und Puppe, kleine Wunmunales
Kino e.V.- Gonzo! Kinderkino,
Maille 4-9, ES, 16:30, T. 31059515,
ab 10 J.
Musik/Tanz
Der Räuber Hotzenplotz, Singspiel in
8 Szenen, nach Otfried Preußler, ab 8,-
€, Staatstheater Stuttgart, Oper, Oberer
Schlossgarten 6, S-Mitte, 19:00-21:30,
T. 202090, ab 6 J.
Museum
Backtag, im Stadtmuseum Hornmoldhaus
und im Backhaus, traditionelle
Palmbrezeln backen, Anmeldung erforderlich:
miteinander@webwerk-leben.
de, 7,- €, Stadtmuseum Hornmoldhaus,
Hauptstraße 57, Biet-Biss, 09:00,
14:00, T. 07142-74352, für Familien
mit Kinder ab 6 J.
Kinderführung, Frühling lässt sein
blaues Band, viele Details in großen Gemälden,
Anm. erf., 2,50 €, Staatsgalerie
Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30-32,
S-Mitte, 11:00-12:00, T. 47040453, 6
-10 J.
LEGO-Workshop, Begleitprogramm
zur Ausstellung „Faszination LEGO“,
Anm. erf., 3,- € zzgl. Eintritt, Schloss
Ludwigsburg, Schlossstraße 30, LB,
12:15, 13:30, 14:45, T. 07141-
186400, ab 7 J. in Begl., ab 11 J. auch
unbegleitet
Familienführung im Schloss Solitude,
Sonderführung für Kinder und
Familien, mit Geschichten und spannenden
Fragen durch die eleganten
Räume des herzoglichen Lustschlosses
wandeln, 3,50/ 7,- €, Familien 17,50,-
€, Schloss Solitude, Solitude 1, S-West,
14:30, T. 3514772, ab 5 J. in Begl.
Büchereien
Bilderbuchkino in Asperg, Für Kleine
und Große, Vorlesen, Malen und
Basteln, die Bilder zu den Geschichten
werden auf großer Leinwand gezeigt,
Stabü Asperg, Marktplatz 2, Asperg,
10:30, T. 07141-3898300, ab 4 J.
Bilderbuchsamstag, Vorlesezeit für
Alle, vorbeikommen und zuhören,
Stadtbibliothek Ludwigsburg, Wilhelmstr.
9/1, LB, 11:00-11:45, T. kinderbuecherei@
ludwigsburg.de, 4-7 J.
Spielen zwischen Büchern, Familien
Spielnachmittag, Anm. erf., Stadtteilbib.
Stammheim, Kornwestheimer
Straße 7, S-Stamm, 14:00-17:00, T.
21680850, ab 5 J.
Pinocchios Abenteuer, Rallye, in Zusammenarbeit
mit: JOiN - Junge Oper
im Nord, Stadtbibliothek am Mailänder
Platz, Mailänder Platz 1, S-Mitte,
15:00-17:00, T. 216-91100,
Leonberger Bilderbuchkino, Die Osterhäsin,
nach dem Buch von Katharina
E. Volk, anschließend wird gebastelt,
Anm. erf., 1,50,- €, Stabü Leonberg -
Zweigstelle Höfingen, Pforzheimer Straße
5, Leo, 15:00, T. 07152-99016308,
ab 4 J.
Feste
Kirschblütenfest für Naturentdecker,
mit Führungen, Musik, Kulinarisches
und Kinderprogramm, Campo
Verde Häussermann., Im Kornfeld 4,
Möglingen, 9:00-18:00 Uhr
Ballonblühen, Festival für Groß &
Klein, Viele bunte Modellballons und
Drachen, Mitmach-Aktionen, Kinderprogramm,
Live-Musik und mehr,
Blühendes Barock Ludwigsburg, Mömpelgardstr.
28, LB, 16:00, T. 07141-
975650,
Natur
Familienausflug, EINS+ALLES, ein
Erlebnis für alle Sinne an unzähligen
Stationen innen und außen im idyllischen
Welzheimer Wald, 17,- €,
Familienticket 45,- €, Eins + Alles, Er
42 Veranstaltungskalender luftballon | April 2025