
Roundnet, Sport im Park, Spikeball,
Amt für Sport und Bewegung, Königin-
Katharina-Stift, Schillerstraße 5, S-Mitte,
18:00, T. 21681787,
Kubb/Wikingerschach, Sport im
Park, gesellige Ganzkörperbewegung,
Amt für Sport und Bewegung, Sportplatz
SG Weilimdorf e.V., Solitudestraße 109,
S-Weil, 18:00, 19:00, T. 21681787,
Slackline, Sport im Park, abwechslungsreiches
Programm für Einstieger
aber auch für Fortgeschrittene, Amt für
Sport und Bewegung, Stadtgarten Stuttgart,
Keplerstraße 7, S-Mitte, 18:30, T.
21681787,
Jonglage, Sport im Park, mit Keulen,
Bällen oder Ringen ausprobieren, sowie
Diabolo, Poi und Kontaktjonglage,
Amt für Sport und Bewegung, Stadtgarten
Stuttgart, Keplerstraße 7, S-Mitte,
18:30, T. 21681787,
Natur
Welt-Tiger-Tag,
Wilde Wochenenden, wie man diese
majestätischen Großkatzen schützen
kann, nur Eintritt, Wilhelma, Neckartalstr.
13, S-Cann, 11:00-17:00, T. 54020,
Selbermachen
Offene Werkstatt für Familien, Gestalten
bis die Fetzen fliegen! Gemeinsam
werden kreative Erinnerungen an
die Mitmachausstellung für Zuhause gestaltet,
nur Eintritt, Junges Schloss, Kindermuseum,
Schillerplatz 6, S-Mitte,
14:30-16:30, T. 89535111, ab 4 J.
Durch den Wind, Gemeinsame Zeit
von Kindern mit “ihren” Erwachsenen,
Windspiele basteln im Café Helene, 6,-
€, Degerlocher Frauenkreis e.V., Alte
Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz,
S-Deg, 15:00-17:00, T. 0162-9888653,
Geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern, Geburtshilfliche
Abteilung kennenlernen,
Abläufe von der Aufnahme bis zur Verlegung
auf die Wochenstation, anschließende
Fragerunde, keine Anmeldung
erforderlich, Klinikum Sindelfingen-Böblingen,
Bunsenstraße 120, BB, 18:40-
20:30, T. 07031-6680,
Sonstiges
Planeten - Expedition ins Sonnensystem,
Unsere planetare Nachbarschaft,
mit der Illusionsmaschine des
Planetariums Mars, Jupiter, Saturn, Pluto
sowie einen Kometen besuchen, 5,-
/8,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
10:00, T. 21689015, ab 10 J.
Zeitreise, Vom Urknall zum Menschen,
Wie ist das Weltall entstanden?
Entwicklung des Universums in eindrucksvoller
Computeranimation, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
11:30, T. 21689015, ab 10 J.
Das Spielmobil Mobifant kommt,
Spiel und Spaß, Kreativ-Angebot, Bewegungsspiele,
Groß-Tischspiele, keine
Anmeldung erforderlich, Spielmobil
Mobifant - Region Nord, Spielplatz im
Kafkaweg, S-Freib, 14:30-17:45, T.
8262082, 6-12 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus mit
vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen, Rinnenäckerspielplatz
Waiblingen, Danziger
Platz 32, WN, 15:00-18:00, T.
0163-7406453, 6-11 J.
Explore! Mit Kepler ins All, Blick in
die Sterne, und entdecken, wie Keplers
Erkenntnisse in der modernen Raumfahrt
für den Flug durch das Sonnensystem
verwendet werden, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
15:00, T. 21689015, ab 10 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus mit
vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen, Spielplatz
am Pfefferminzweg 19, WN-Hegnach,
15:00-18:00, T. 0163-7406453,
6-11 J.
Mi 30.
Theater
Wo Fuchs und Hase sich Gute
Nacht sagen, Puppentheater, Ein Theaterstück,
das schmunzelnd zeigt, wie
schön es ist, gemeinsam Geschichten
zu erfinden, zu reimen, zu singen und
sich abends füreinander Zeit zu nehmen,
6,-/10,- €, Theater in der Badewanne,
Stresemannstr. 39, Höhenpark
Killesberg, S-Nord, 10:00, T. 0176-
87098141, 3-6 J.
Musik/Tanz
Musik & Bewegung, Workshop, Musikangebot
für Kinder und Eltern mit
anschließendem freien Spiel, 3,- €, Labyrinth
Kulturzentrum Stuttgart, Urbanstraße
64, S-Mitte, 10:30-11:30, T.
91230363, 0,5-2 J.
Büchereien
Vorlesestunde, in der Bücherei, ehrenamtliche
Vorlesepaten lesen Märchen,
Bilderbücher und andere Vorlesegeschichten
vor, Stadtbücherei Schorndorf,
Augustenstr. 4, Schornd, 15:00, T.
07181-602408, 5-7 J.
Henri und Henriette fahren in
die Ferien, von Cee Neudert, Bilderbuchkino,
1,50 €, Stadtbücherei
Leonberg - Zweigstelle Höfingen, Pforzheimer
Straße 5, Leo, 15:00, T. 07152-
99016308, ab 4 J.
Vorlesezeit, mit den Lesepatinnen, lustige
und spannende Geschichten hören,
Stadtbücherei Weinstadt, Ulrichstraße
35, WS-Beutelsbach, 15:30, 16:00, T.
07151-693322, 3-6 J. bzw. 7-9 J.
Sprachwerkstatt, einfache und kreative
Methoden, um die Sprachfreude
anzuregen, Anmeldung erforderlich:
jungebibliothek@stuttgart.de, Stadtbibliothek
am Mailänder Platz, S-Mitte,
17:00-18:30, T. 216-91100, ab 12 J.
Sport
Pumptrack Einsteiger-Kurs,
Sport im Park, alle mit einem funktionstüchtigen
Mountainbike, BMX oder
Dirtbike können teilnehmen, es besteht
Helmpflicht, Amt für Sport und
Bewegung, Spielplatz Heslacher Wand,
in der Ziegelklinge, S-Süd, 20:00, T.
21681787,
Selbermachen
Internationale Backwerkstatt, feines
Gebäck und Kuchen in der Küche des
Kulturcafés gemeinsam backen, Anmeldung
erforderlich, Labyrinth Kulturzentrum
Stuttgart, Urbanstraße 64, S-Mitte,
15:00-17:00, T. 91230363, ab 12 J.
Windräder aus Pappbechern,
Sommerferienprogramm, Kreativangebot
für Kinder, Anmeldung erforderlich,
1,- €, J.F. Schreiber Museum Esslingen,
Untere Beutau 8-10, ES, 15:00, T.
35123240, ab 5 J.
Elternbildung
Elterngeld und Co., Überblick über
finanzielle Unterstützungen, Elterngeld
und Elternzeit, Mutterschutz und
Mutterschaftsgeld, Varerschaft und Sorgerecht,
Kinderbetreuung und weitere
Unterstützungsmöglichkeiten, 10,- €,
Frauenklinik Stuttgart im Olgahospital
- Elternschule, Kriegsbergstraße 62, SWest,
17:00-18:30, T. 27862426,
Sonstiges
Zeitreise, Vom Urknall zum Menschen,
Wie ist das Weltall entstanden?
Entwicklung des Universums in eindrucksvoller
Computeranimation, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
11:30, T. 21689015, ab 10 J.
Schools out Party, zum Start der Sommerferien,
mit dem Spielmobil, Kinder
und Jugendhaus Stammheim,
Marco-Polo-Weg 2a, S-Stamm, 13:00-
17:30, T. 825540, 6-12 J.
Das Kinderfilmhaus öffnet seine
Pforten, Filmführung, Wie funktioniert
Animation? Was macht ein Schauspieler
eigentlich wirklich? Wie ist das mit der
Kamera? 5,- €, Kinderfilmhaus im Aldinger
Torhaus, Robert-Franck-Allee 52, LB,
15:00-15:45, T. 07141-6481220, ab 6 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus
mit vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen,
Waldspielplatz Löhle, Waldstraße 14,
WN-Bittenfeld, 15:00-18:00, T. 0163-
7406453, 6-11 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus mit
vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen, Spielplatz
Hennanescht, R982+VP Waiblingen,
WN-Beinstein, 15:00-18:00, T.
0163-7406453, 6-11 J.
Sonnenstürme - Gefahr für die Erde?
Unser Sternkraftwerk Sonne, Wissenswertes
zu den Wechselwirkungen
zwischen Sonne und Erde in einer
spektakulären Show, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 15:00, T.
21689015, ab 10 J.
Dunkles Universum, Astrowissen
für alle, welche geheimnisvolle dunkle
Energie lässt den Kosmos immer
schneller auseinanderfliegen, woher
weiß man, dass es einen Urknall gab,
5,- /8,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 17:00, T. 21689015, ab 10 J.
Leben mit einer Essstörung, Erfahrungsaustausch,
Welche Herausforderungen
und Unterstützungsmöglichkeiten
gibt es? Forum Esslingen, Schelztorstraße
38, ES, 18:00-20:00, T.
35122450,
Auroras - Lichter des Nordens, eine
Reise in die Welt der Polarlichter,
die mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 19:00, T.
21689015, ab 8 J.
Do 31.
Theater
Freunde, Figurentheater, Franz von
Hahn erlebt auf dem Bauernhof viele
Abenteuer mit seinen Freunden, 7,- €,
Figuren Theater Phoenix, Künkelinstr.
33, Schornd, 15:50, T. 07181-932160,
ab 4 J.
Gaukler Nepomuk, Gastspiel, Nepomuk
Forzarella begeistert mit einem
bunten Programm aus Zauberei und
Jonglage, 7,-/9,- €, Eliszi’s Jahrmarkts-
Theater im Höhenpark Killesberg,
Am Kochenhof 1, S-Nord, 16:00, T.
2572815, ab 3 J.
Musik/Tanz
Rabatz & Rabauken Festival, Die Kinder
wollen rocken! Kids Open-Air im
Rahmen des KSK music open, mit den
Hitgiganten HeavySaurus und KoolKatz,
Konzerte in angepasster Lautstärke, ab
29,90,- €, Eventstifter GmbH, Schloss
Ludwigburg Innenhof, Schlossstraße 30,
LB, 17:00-20:00, 3-11 J. in Begl.
Museum
Lesefanten unterwegs, Sommerferienprogramm
Kornwestheim, Kamishibai
mit Kinder-Kurzführung und
Bastelaktion, Anmeldung erforderlich,
Museum im Kleihues-Bau, Stuttgarter
Straße 93, Kornw, 09:30-11:00, T.
07154-2027401, ab 6 J.
This One’s for the Girls, Ferienworkshop
für Jugendliche, Führung durch die
Ausstellung mit anschließendem Kreativworkshop,
Anmeldung erforderlich,
Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer
Str. 30-32, S-Mitte, 10:15, 14:00, T.
47040453, ab 13 J.
Vom schlauen Weideschwein
und seinen Kindern,
Familien-Ferien-Programm, mit dem
Team Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Vorleseaktion, im Rahmen von “Zoff”,
Gemeinsam hören wir Geschichten
über das Streiten und Vertragen, von
Wettkämpfen und lustigen Schimpfwörtern,
nur Eintritt, Junges Schloss, Kindermuseum,
Schillerplatz 6, S-Mitte,
15:30-16:00, T. 89535111, ab 4 J.
Büchereien
Klicken mit Durchblick, Hol’ dir den
Internetführerschein! Alles über Such-
Impressum:
28. Jahrgang, Heft 7
Kontakt:
Verlag luftballon GmbH,
Nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/234 87-95, Fax: -96
mail@elternzeitung-luftballon.de
www.elternzeitung-luftballon.de
Geschäftsführer/Herausgeber:
Michael Rees (rs),
Thomas Münz (tm)
Chefredaktion:
Sabine Rees (sr)
Anzeigenleitung:
Leonore Rau-Münz (lrm)
Redaktion:
Anita Dahlinger (ad), Sonja
Deininger (sd) Annette Frühauf
(af), Corinna Fuhrmann (cf),
Christin Hartard (ch), Andrea
Krahl-Rhinow (akr), Alexandra
Mayer (am), Cristina Rieck (rie),
Christina Stefanou (cs), Isabelle
Steinmill (Ist), Monika Strack
(ms), Isabell Westermayer (iw),
Borjana Zamani (bz).
Redaktionsassistenz:
Paula Correia (Termine, Social
Media), Sarah Fischer (sf)
(Termine, Kleinanzeigen, Abonnenten,
Online-Redaktion),
Hanna Gelfert (hg) (Termine,
Social Media, Online-Redaktion),
Ulrike Müller
(Messen/Events),
Kunterbunte Kinderzeitung:
Jutta Arlitt
Titelbild:
istock.com/digitalskillet
Druck: Badendruck GmbH
Papier:
EU Ecolabel Finnland,
100% Recyclingpapier
Es gilt die Anzeigenpreisliste
vom 1. Januar 2025.
Namentlich gekennzeichnete
Artikel entsprechen nicht unbedingt
der Redaktionsmeinung.
Wir verwenden in beschränktem
Umfang KI-generierte-Bilder.
Insbesondere auch bei heiklen
Themen. Diese Bilder sind als
KI-generiert gekennzeichnet
luftballon ist Mitglied der
Familienbande, dem
Medienverbund regionaler
Familienmagazine in Deutschland:
www.familienban.de
Veranstaltungskalende50 r Luftballon | Juli 2025