
Berlin, 6,-/8,- €, FITZ! Zentrum für Figurentheater,
Eberhardstr. 61, S-Mitte,
10:00-10:35, T. 241541, 2-5 J.
Die Bademattenrepublik, nach Motiven
von Valerie Wyatt, die Kinder als
Zuschauer werden eingeladen, Bürger
eines neuen Staats zu werden, 5,50
/8,- €, JES Junges Ensemble Stuttgart,
Eberhardstr. 61a, S-Mitte, 10:00, T.
21848018, ab 8 J.
Zwei Clowns stehen Kopf, Ein turbulentes
Ereignis, mit Tanz, Slapstick
und Breakdance, 7,-/9,- €, Eliszi’s Jahrmarkts
Theater im Höhenpark Killesberg,
Am Kochenhof 1, S-Nord, 16:00,
T. 2572815, ab 4 J.
Pechvogel und Glückskind, nach
dem Märchen von Richard Volkmann-
Leander, Figurentheater Oliver Köhler,
Dreigroschentheater, Kolbstr. 4c, S-Süd,
16:00-16:45, T. 650935, 4-10 J.
Das tapfere Schneiderlein, Marionetten
und Figurentheater, Märchen
der Gebrüder Grimm, 9,-/13,- €, Theater
unterm Regenbogen, Langestr. 32,
WN, 16:00, T. 07151-905539, ab 3 J.
Das Neinhorn und die Schlangeweile,
Gastspiel Berliner Puppentheater,
Figurentheater, 10,- €, Theaterzelt auf
dem Breitwiesengelände, Zedernweg,
Gerl-Gehenbühl, 16:30, ab 4 J.
Simba, Das Kindermusical, Simba ist
der König der Tiere und herrscht weise
über das Löwenland, bis ein Unheil
geschieht, 7,-/9,- €, Verein der Freunde
und Förderer Junge Akademie Stuttgart
e.V., Kupferstr. 36, S-Vaih, 17:00, T.
78251931, ab 3 J.
Museum
Auf den Spuren der Mammuts, Familienführung,
Spannendes und Wissenswertes
rund um die Ausstellungsstücke,
3,-/5,- €, Naturkundemuseum - Museum
am Löwentor, Rosenstein 1, Kreuzung
Ehmann-/ Nordbahnhofstr.,
S-Nord, 11:00, T. 89360, ab 5 J.
Führung für Jugendliche, durch die
Ausstellung „Playlist”, mit fotografischen
Arbeiten von 30 Studierenden, Staatsgalerie
Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30-
32, S-Mitte, 11:30-12:30, T. 47040453,
ab 14 J.
Mit Raubtieren unterwegs, Familienführung,
Spannendes und Wissenswertes
rund um die Ausstellungsstücke,
3,-/5,- €, Naturkundemuseum - Schloss
Rosenstein, Rosenstein 14, S-Cann,
14:00, T. 89360, ab 5 J.
Der Schatz des Herzogs, Sonderführung
für Familien, auf Spurensuche im
Herzoglichen Appartement, Anm. erf.,
5,50/11,- €, Familien 27,50 €, Schloss
Ludwigsburg, Schlossstraße 30, LB,
14:00, T. 07141-186400, ab 8 J.
Schauwerk macht mobil, Inklusive
Führung, für Menschen mit besonderen
Bedürfnissen und ihre Angehörigen,
Schauwerk Sindelfingen, Eschenbrünnlestraße
15/1, Sifi, 15:00-16:00, T.
07031-9324900,
Geisterjagd mit Taschenlampe! Straßenbahnmuseum,
10 € (5 € Begleitpers.),
Veielbrunnenweg 3, S-Cann,
18:00-19:15, Anm. erf., T. 78857770,
6-12 J.
Büchereien
Tommi Kindersoftwarepreis 2025,
Kinderjury bewertet neue Computer
und Konsolenspiele und Apps,
vorbeikommen und mitmachen, Bib.
Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1, LB,
13:30-17:30, Kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, 8-16 J.
Feiges Huhn, Spieleturnier, mit
Übungstischen und spannenden Turnierrunden,
Chance Preise zu erspielen,
Stadtbücherei Esslingen - Zweigstelle
Berkheim, Köngener Straße 3, ES-Berkheim,
14:30-17:00, 8-11 J.
Bilderbuchkino, Mina und der Traudich
Zauber, von Lucy Fleming, Bib. Sindelfingen,
Rathausplatz 4, Sifi, 15:00, T.
07031-94700, ab 4 J.
Vorlesezeit, mit den Lesepatinnen, lustige
und spannende Geschichten hören,
Stadtbücherei Weinstadt, Ulrichstraße
35, WS-Beutelsbach, 15:30, 16:00, T.
07151-693322, 3-6 J. bzw. 7-9 J.
Gespenster-Party, von Gesa Rensmann
und Margret Russer, Kamishibai
Erzähltheater, Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Plieningen, Neuhauser Straße 1, SPlien,
16:00, T. 21680541, ab 4 J.
Sport
Yoga für Grundschulkinder, Stark
wie ein Löwe oder gelassen wie eine
Schildkröte, zweitägig, Herbstferienkurs,
Anm. erf., 17,- €, VHS Leonberg, Neuköllner
Straße 3-5, Leo, 16:00-17:00, T.
07152-309930, ab 7 J.
Seilklettern, Herbstferienkurs, Schnupperworkshop
beim Active Garden Waiblingen,
Anm. erf., 35,- €, VHS Unteres
Remstal, Geschäftsstelle Waiblingen,
Postplatzforum, Bürgermühlenweg 4,
WN, 16:00-17:30, T. 07151-958800,
6-10 J.
Natur
Schafe streicheln und mehr, Exkursion,
Schafhof Beatrix Kappeller, Anm.
erf., 15,- € pro Person, FBS - Elternakademie
Waiblingen, Alter Postplatz 17,
WN, 14:00-17:00, T. 07151-98224
8920, 4-10 J. in Begl.
Selbermachen
3D-Druck-Kurs,
für Beginner:innen, Modell am PC erstellen
und Gegenstand ausdrucken,
Anm. erf., 40,- €, VHS Böblingen-Sindelfingen
e.V., Pestalozzistr. 4, BB, 09:30-
14:00, T. 07031-64000, 9-14 J.
Töpfern in den Herbstferien, Arbeiten
mit Ton, Dekoration für den Winter/
Weihnachten herstellen, Anm. erf.,
35,- € zzgl. Materialkosten, VHS Ostfildern,
Esslinger Str. 26, Ostf-Nell, 09:30-
11:30, T. 3404800, ab 7 J.
Rainbow-Leuchtkugel, Herbstferienkurs,
Anm. erf., 28,- €, VHS Unteres
Remstal, Zweigst. Korb, J.-F.-Weishaar-
Str. 8, Korb, 10:00-13:00, T. 07151-
9588045, ab 8 J.
Laternen basteln, Kinderbereich
CAMPUS, für den großen Laternenumzug,
auch zum Mitnehmen, Mercedes
Benz Museum, Mercedesstr. 100,
S-Cann, 10:00, 14:00, T. 1730000, ab
3 J.
Bildhauen mit Sandstein, Mit Hammer
und Meißel, Vogeltränke/Relief
anfertigen, Anm. erf., 39.- €, VHS Gerlingen,
Schulstr. 19, Gerl, 10:00-16:00,
T. 07156-205401, 8-12 J.
Mama Morning, im Töpfertempel,
Kreativ sein beim Töpfern mit Baby,
Anm. erf., 59,00 €, Töpfertempel,
Mittelstr. 14, S-Mitte, 10:00-12:00, T.
015159122577,
Wir bauen Drachen für den Herbstwind,
Familien-Ferien-Programm,
mit dem Team Museumspädagogik,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50 €,
Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen,
Beuren, 14:00-17:00, T. 07025-
9119090, für die ganze Familie
Lichthäuser, Workshop in den Herbstferien,
eigene Stadtansicht entwerfen
und basteln, Anm. erf., 32,- €, Haus
der Stadtgeschichte, Weingärtner Vorstadt
20, WN, 14:00-17:00, T. 07151-
5001681, ab 8 J.
Stromkreise aus Zauberknete, Erforschen,
Anm. erf., 22,- €, VHS Unteres
Remstal, Zweigst. Korb, J.-F.-Weishaar-
Str. 8, Korb, 14:00-17:00, T. 07151-
9588045, ab 6 J.
Nähworkshop,
in den Herbstferien, erste Nähversuche,
Kissenhülle, Anm. erf.: www.
ferien.leonberg.de, 45,- €, VHS Gerlingen,
Schulstr. 19, Gerl, 14:30-17:30, T.
07156-205401, 8-12 J.
Kreative Fotoideen für kalte Tage,
Ferienkurs, Kreativ-Workshop, Anm.
erf., 34,60 €, VHS Esslingen, Mettinger
Straße 125, ES, 15:00-19:00, T.
550210,
Grusel aus der Tiefsee, Ferienaktion,
unheimliche Tentakelmonster basteln,
Anm. erf., 1,- €, Naturkundemuseum
- Schloss Rosenstein, Rosenstein 14, SCann,
15:00-16:30, T. 89360, ab 7 J.
Bastelworkshop „Theater”, Herbstferienprogramm,
Materialmix - mit verschiedenen
Materialien basteln, Anm.
erf., 1,- € Materialbeitrag zzgl. Eintritt,
J.F. Schreiber Museum Esslingen, Untere
Beutau 8-10, ES, 15:00-17:00, T.
35123240, ab 5 J.
Elternbildung
Unfallverhütung, Erstversorgung im
Notfall, Kindersicherheit im Haushalt,
Maßnahmen zur Erstversorgung, Anm.
erf. unter: elternschulebb@klinikverbund
suedwest.de, 10,- €, Klinikum Sindelfingen
Böblingen, Bunsenstraße 120,
BB, 09:30-11:00, T. 07031-6680,
Was brauchen unsere Kinder für eine
gesunde Entwicklung? Impulse
und Austausch, seelische und körperliche
Entwicklung von Kindern begleiten
und fördern, Anm. erf., 10,- €, Haus
der Familie Sindelfingen-Böblingen, Corbeil
Essonnes-Platz 8, Sifi, 10:00-11:30,
T. 07031-763760,
Selbstbestimmt und selbstbewusst,
Wie Eltern sich und ihrem Kind vertrauen,
Vortrag mit Nora Imlau, Zugangslink
unter fruehehilfen-stuttgart.de/aktuelles,
Landeshauptstadt Stuttgart, Online-
Veranstaltung, 20:00-21:30, T. 2160,
Sonstiges
Busausflug ins Wasserwerk nach
Langenau und ins Mooseum nach
Bächingen, Herbstferienkurs, Anm.
erf., 25,- €, VHS Unteres Remstal, Geschäftsstelle
Waiblingen, Postplatzforum,
Bürgermühlenweg 4, WN,
07:00-19:30, T. 07151-958800, für Familien,
Kinder bis 14 J. in Begl.
ImPerfect, Selbstdarstellung im
Internet, Sensibiliserung für Mechanismen
und deren Folgen, Auseinandersetzung
mit der eigenen Identität,
Auftreten auf Social Media reflektieren,
zweitägig, Anm. erf., 25,- €, VHS
Leinfelden-Echterdingen, Neuer Markt
3, L-E, 09:00-14:00, T. 1600315, ab
12 J.
vhs Kinderuni, Die Gespenster-Rätselwerkstatt,
auf der Suche nach schaurig
guten Halloween-Rätseln, Anm. erf.,
19,- €, VHS Gerlingen, Schulstr. 19,
Gerl, 09:30-12:30, T. 07156-205401,
8-12 J.
Indoor-Spielplatz für Kleinkinder,
Begegnung und Anregung, 2,- €,
FBS - Elternakademie Waiblingen, Alter
Postplatz 17, WN, 09:30, 13:30, T.
07151-98224 8920, 0-3 J. in Begl.
Entspannung gegen Prüfungsstress,
Workshop, Entspannungs- und Atemübungen
kennenlernen, Anm. erf., 12,-
€, FBS Leonberg, Eltinger Str. 23, Leo,
10:00-11:30, T. 07152-947020, ab 12 J.
Plötzlich Astronaut, ein Abenteuer,
mit den cleveren Roboterkindern Annie
und Cy, sie besuchen mit ihrer Schulklasse
ein Raumfahrtmuseum, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
10:00, T. 21689015, ab 5 J.
Gemeinsam die Polizei kennenlernen,
Familien-Wokshop, Anm. erf.,
2,50 €, FBS - Elternakademie Waiblingen,
Alter Postplatz 17, WN, 10:00-
12:00, T. 07151-98224 8920, 6-10 J.
in Begl.
Besuch in der Backstube, Herbstferienprogramm,
Besuch bei Bäckermeister
Frank, eigene Brezeln backen, Anm.
erf., 5,50,- €, Haus der Familie in Stuttgart
e.V., Elwertstraße 4, S-Cann, 11:00-
12:00, T. 2207090, 5-7 J.
Zeitreise, Vom Urknall zum Menschen,
Wie ist das Weltall entstanden?
Entwicklung des Universums in eindrucksvoller
Computeranimation, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25, SMitte,
11:30, T. 21689015, ab 10 J.
Energielabor Sonne, Wind, Wasserstoff,
So geht die Energie der Zukunft!
Grundlagen der alternativen Energieformen,
Anm. erf., 22,- €, VHS Esslingen,
Mettinger Straße 125, ES, 14:00-17:00,
T. 550210, 11-15 J.
Kinderveranstaltung, zum Thema
„Kelly Insel”, mit Bürgermeister Jens
Theobaldt und der Polizei, Anm. erf.,
Bib. Filderstadt-Bernhausen, Volmarstraße
16, FS-Bern, 14:00-15:00, T.
7003451, ab 6 J.
vhs Kinderuni, Technik, Hybridauto
selberbauen, Anm. erf., 67,- €, VHS Gerlingen,
Schulstr. 19, Gerl, 14:00-18:30,
T. 07156-205401, 8-12 J.
Explore! Mit Kepler ins All, Blick in
die Sterne, und entdecken, wie Keplers
Erkenntnisse in der modernen Raumfahrt
für den Flug durch das Sonnensystem
verwendet werden, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
15:00, T. 21689015, ab 10 J.
Sonnenstürme - Gefahr für die Erde?
Unser Sternkraftwerk Sonne, Wissenswertes
zu den Wechselwirkungen
zwischen Sonne und Erde in einer
spektakulären Show, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 17:00, T.
21689015, ab 10 J.
Auroras - Lichter des Nordens, eine
Reise in die Welt der Polarlichter,
die mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 19:00, T.
21689015, ab 8 J.
DO 30.
Theater
Die Bademattenrepublik,
nach Motiven von Valerie Wyatt, die
GERLINGEN
Breitwiesengelände
Zedernweg
29. Oktober bis 2. November
INFO: 0175-2315875
Termine siehe Veranstaltungskalender
Impressum:
28. Jahrgang, Heft 10
kontakt:
Verlag luftballon gmbH,
nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart
tel.: 0711/234 87-95, Fax: -96
mail@elternzeitung-luftballon.de
www.elternzeitung-luftballon.de
Geschäftsführer/Herausgeber:
Michael rees (rs),
thomas Münz (tm)
Chefredaktion: Sabine rees (sr)
Anzeigenleitung:
leonore rau-Münz (lrm)
redaktion: anita Dahlinger (ad),
Sonja Deininger (sd) annette
Frühauf (af), Corinna Fuhrmann
(cf), Christin Hartard (ch), andrea
Krahl-rhinow (akr), alexandra
Mayer (am), Cristina rieck (rie),
Christina Stefanou (cs), isabelle
Steinmill (ist), Monika Strack (ms),
isabell Westermayer (iw), Borjana
zamani (bz).
redaktionsassistenz:
Paula Correia (termine, Social Media),
Sarah Fischer (sf) (termine,
Kleinanzeigen, abonnenten, online
redaktion), Hanna gelfert (hg)
(termine, Social Media, onlineredaktion),
ulrike Müller (Messen/
events),
kunterbunte kinderzeitung:
Jutta arlitt
titelbild: adobeStock/Shunterra
Druck: Badendruck gmbH
Papier: eu ecolabel Finnland,
100% recyclingpapier
es gilt die anzeigenpreisliste vom
1. Januar 2025.
namentlich gekennzeichnete
artikel entsprechen nicht unbedingt
der redaktionsmeinung.
Wir verwenden in beschränktem
umfang Ki-generierte-Bilder. insbesondere
auch bei heiklen themen.
Diese Bilder sind als Ki-generiert
gekennzeichnet.
luftballon ist Mitglied der
Familienbande, dem
Medienverbund regionaler
Familienmagazine in Deutschland:
www.familienban.de
54 Veranstaltungskalender Luftballon | Oktober 2025