
Rosarote Träume
Kirschblütenfest im Campo Verde
(cs) – Im April lädt das CampoVerde
Frühlingshungrige ein, die Schönheit
der Natur zu genießen.
Um die ganze Pracht der Kirschblüten zu
erleben, muss man nicht nach Japan fliegen.
Rosarot blühende Kirschbäume in
vielen Wuchs- und Blütenformen sind die
Stars am Palmsonntagswochende. Bildschön
sind sie alle: Die hängende „Pendula
Rubra“, die insektenfreundliche „Accolade“
oder „Kanzan“, die besonders lange
blüht. Wer mit dem Gedanken liebäugelt,
sich auch eine Zierkirsche in den Garten
zu pflanzen oder sich mit japanischer Gartenkultur
beschäftigen will, findet live auf
Führungen Information und Beratung.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und asiatisch
inspirierte Gerichte.
Spannend für Kinder
Bei der Schatzsuche „Meuterei auf der
Bounty“ gibt es exotische Dinge zu entdecken
und einen Schatz zu heben. Picknickdecke
ausgepackt und unter rosaroten
Blütenkronen der Märchenerzählerin und
den Gitarrenklängen und Liedern vom
Duo Megan Henry und Daniel Galindo
lauschen. Am Sonntag ist auch Ponyreiten
für Kinder vor Ort.
Kirschblütenfest bei CampoVerde, 12. und
13. April, Sa, 9 bis 18 Uhr, So, 11 bis 17
Uhr, verkaufsoffen, Im Kornfeld 4,
Möglingen, haeussermann.com
Gemüsegarten mieten
Eigenes Gemüse ernten - die Kinder machen mit
Seit 2012 bietet „meine ernte“ in
S-Möhringen die Möglichkeit, eigene
Bio-Gemüsegärten zu mieten. Es gibt
in Möhringen drei Standorte – Seffer,
Vaihinger Weg und Schlegelgärten
– hier können Gartenliebhaber und
solche, die es werden möchten, auf
professionell vorbereiteten und bepflanzten
Flächen ihr eigenes Bio-
Gemüse anbauen.
Die Flächen von „meine ernte“ sind ideal
für jeden, der sich ein Stück weit selbst
versorgen möchte, aber keinen eigenen
Garten zur Verfügung hat.
Toll für Kinder
Ein Mietgarten ist ein wahres Paradies
für Kinder. Hier können sie hautnah erleben,
wie aus kleinen Samen prächtige
Pflanzen wachsen, und lernen dabei spielerisch
den respektvollen Umgang mit der
Natur. Das gemeinsame Gärtnern fördert
nicht nur das Bewusstsein für gesunde
Ernährung, sondern stärkt auch den
Teamgeist und die Verantwortung innerhalb
der Familie. Und das Wichtigste:
der Spaßfaktor kommt dabei niemals
zu kurz!
Was ist alles inklusive?
Jeder Gemüsegarten ist bereits mit
über 20 verschiedenen Gemüsesorten
bepflanzt und bietet zusätzlich ein
Wunschbeet für eigene Pflanzideen.
Vor Ort stehen Gartengeräte, Gießwasser
und eine Gerätehütte zur Verfügung.
Während der gesamten Saison, die von
April/Mai bis Oktober/November dauert,
erhalten die Gärtner regelmäßige
Expertentipps und Unterstützung, um
eine reiche Ernte zu gewährleisten. Das
Konzept ist auch für Anfänger ohne Gartenerfahrung
geeignet.
Infos unter: meine-ernte.de/shop/
mietgaerten
© Campo Verde
Schwäbisches Kirschblüten-Hanami
Der Brokoli wächst
© meine ernte