
Online-Veranstaltung, 19:00-20:30, T.
07022-39993,
Gemeinsam nachhaltig genießen,
Workshop, familienfreundliche Ideen
für Pausenbrot und Mittagessen, gesunde
und kreative Rezepte, lecker und
nachhaltig, Anm. erf., 17,- €, Haus der
Familie in Stuttgart e.V., Elwertstraße 4,
S-Cann, 19:00-21:00, T. 2207090,
Infoabend Grundschule und SBBZ,
ohne Anm., kostenfrei, Torwiesenschule,
Vogelrainstr. 27, S-Süd, 19:30, T.
0711-46913590
Umgang mit Kindernotfällen, Stressarmes
und zielgerichtetes Handeln
üben, Anm. erf., 5,- €, VHS Leonberg,
Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt,
Friolzheimerstr. 37/1, Weissach,
19:30-21:00, T. 07152-309930,
Geburt/Baby
Stillberatung, in der Schwangerschaft,
Wissen und Unterstützung, Anm. erf.
unter stillberatungbb@gmx.de, 50,- €,
Klinikum Sindelfingen-Böblingen, Bunsenstraße
120, BB, 09:00-10:30, T.
07031-6680,
Stillcafé, Zeit für Austausch, in geselliger
Runde über Themen rund um
Schwangerschaft, Geburt und Stillen
sprechen, Anm. erf. unter: stillcafe@
vinzenz.de, Marienhospital Stuttgart,
Böheimstr. 37, S-Süd, 10:00-11:30, T.
64890,
Elterninformationsabend rund um
die Geburt, am RKH Krankenhaus Bietigheim
Vaihingen, Entbindungsmöglichkeiten,
Wochenbett, Kennenlernen des
geburtshilflichen Teams, Krankenhaus
Bietigheim-Vaihingen, Riedstr. 12, Biet-
Biss, 18:00-20:00, T. 07142-7955205,
Informationsabend für werdende Eltern,
Online-Veranstaltung, keine Anm.
erf., Zugang über Website des Marienhospitals
Marienhospital Stuttgart, Böheimstr.
37, S-Süd, 19:00-20:00, T.
64890,
Unterschiedliche Aspekte der
Schwangerschaftskonfliktberatung,
Was passiert in der Schwangerschaftskonfliktberatung?
Einblicke in die
Beratungspraxis, Informationen zu
rechtlichen Rahmenbedingungen, Austausch,
Anm. erf. unter stuttgart@profamilia.
de, pro familia Beratungsstelle
Stuttgart, Rotebühlstr. 121, S-West,
18:30-20:00, T. 6567906,
Baby led weaning (BLW),
Beikost entspannt und natürlich, Onlinevortrag,
Anm. erf., 5,- €, Haus der
Familie Nürtingen, Online-Veranstaltung,
20:00-21:30, T. 07022-39993,
Online-Infoabend Hebammenkreißsaal,
für werdende Eltern, Möglichkeit
zur hebammenbegleiteten Geburt für
individuelle und ganzheitliche Betreuung
und möglichst ohne medizinische
Interventionen, Link zum Einloggen
direkt auf der Website, Marienhospital
Stuttgart, Online-Veranstaltung, 20:15-
20:45, T. 64890,
Sonstiges
Ferne Welten - Fremdes Leben,
Gibt es Leben im All? Reise durchs
Universum, wo könnte außerirdisches
Leben existieren? 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 11:30, T.
21689015, ab 10 J.
KiFaZ-Café, Treffpunkt, Kontakte knüpfen,
austauschen, spielen, für Kita-Eltern
und Familien aus Stuttgart Ost, Kinderund
Familienzentrum (KiFaZ) im Paulusstift,
Ottostr. 1, S-Ost, 14:30-17:00,
T. 26889-0,
Kindertreff für Regenbogenfamilien,
Spielen und Austausch mit anderen
queeren Eltern/Familien, Anm. erf.:
info@regenbogenfamilien-stuttgart.de,
BerTA – Beratung Treffpunkt und Anlaufstelle
für Regenbogenfamilien, Lange
Str. 18, S-Mitte, 15:00-16:30, 0-6 J.
Explore! Mit Kepler ins All, Blick in
die Sterne, und entdecken, wie Keplers
Erkenntnisse in der modernen Raumfahrt
für den Flug durch das Sonnensystem
verwendet werden, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
15:00, T. 21689015, ab 10 J.
Rettungshunde in Aktion, mit der
Hundestaffel des DRK-Kreisverbands
Ludwigsburg, Hunde und ihre Fähigkeiten
kennenlernen, Anm. erf., 23,- €,
Evang. Familien Bildung Ludwigsburg,
Marktplatz 8, LB, 17:30-19:00, T. 0176-
19954307, ab 5 J. in Begl.
Trauergruppe für jung Verwitwete
mit Kindern, Freddy & Oskar Trauerbegleitung,
Anm. erf., VHS Unteres Remstal,
Zweigst. Fellbach, Eisenbahnstr. 23,
Fell, 19:00-20:30, T. 07151-958800,
FR 17.
Theater
Unsere neue große Welt,
für hörende und taube Kinder und Familien,
ein Stück über den Wandel der
wimmelnden Welt, von Menschen und
Tieren, kleinen Komödien und großen
Tragödien, mit deutscher Gebärdensprache,
3,-/5,- €, JES Junges Ensemble
Stuttgart, Eberhardstr. 61a, S-Mitte,
10:00, T. 21848018, ab 2 J.
Kalif Storch, SpielFormen - Festival für
bewegte Figuren, Papiertheater Fachwerkhaus,
nach dem Märchen von Wilhelm
Hauff, Stadtmuseum im Gelben
Haus, Hafenmarkt 7, ES am Neckar,
14:00, 16:00, T. 39693969, ab 6 J.
Das Neinhorn und die Schlangeweile,
nach Marc Uwe Kling, Lustiges
Handpuppenspiel für die ganze Familie,
10,- €, Puppenbühne Maatzamba, Gemeindezentrum
Christ-König Vaihingen,
Fanny-Leicht-Straße 27, S-Vaih, 14:30,
16:30, T. 0176-43535573, ab 2 J.
Die Bremer Stadtmusikanten, Kindertheater
Tom Teuer, Märchen für die
ganze Familie, Gemeinde Urbach, Atriumhalle
Urbach, Drosselweg 7, Urbach,
15:00, T. 07181-8007-99, ab 4 J.
Die Bremer Stadtmusikanten, Schauund
Puppenspiel, komödiantisches
Märchenspiel mit Handpuppen, 8,-
€, Theater Tredeschin, Haußmannstr.
134c, S-Ost, 15:00, T. 282746, ab 4 J.
Apparat, Musiktheater, inspiriert von
Franz Kafkas „In der Strafkolonie”, 18,-
€, Staatstheater Stuttgart, Junge Oper
im Nord (JOiN), Löwentorstraße 68,
S-Nord, 19:00-20:30, T. 2032555, ab
14 J.
Wunderkammer – Betrachtungen
über das Staunen, SpielFormen - Festival
für bewegte Figuren, Trio Gottschalk
Mürle Söhnle, Marionettentheater
zwischen bildender und darstellender
Kunst, Kunstdruck CentralTheater,
Roßmarkt 9, ES, 20:00, T. 39693969,
ab 12 J.
Der Hobbit oder Dorthin und wieder
zurück, SpielFormen - Festival für
bewegte Figuren, Figurentheater Wilde
und Vogel, der riesige Gandalf geht
mit dem winzigen Hobbit Bilbo Beutlin
auf eine Abenteuerreise, WLB – Schauspielhaus,
Strohstraße 1, ES, 20:00, T.
39693969, ab 8 J.
Kino
Lilly und die Kängurus, Komödie,
AUS 2025, 107 Min., FSK 6, 4,-/6,- €,
Orfeo-Kino, Butterstr.1, Fell-Schmiden,
14:30, T. 516812, ab 8 J.
Musik/Tanz
Sitzkissenkonzert, der Musikschule
Leinfelden-Echterdingen, mit
unterschiedlichen Besetzungen, Spendenbasis,
Mäulesmühle, Mäulesmühle
1, L-E-Musberg, 18:30, T. 99759610,
für die ganze Familie
Museum
Nachts im Museum, Taschenlampenführung,
Naturkundemuseum Schloss
Rosenstein im Schein der Tachenlampen
erkunden, Anm. erf., 16,- €, VHS Stuttgart
- Treffpunkt Kinder, Rotebühlplatz
28, S-Mitte, 18:00-19:00, T. 1873881,
ab 8 J. in Begl.
Nachts im Schloss, Familienführung,
mit Laternen das prunkvolle Schloss erkunden,
Anm. erf., 5,50/11,- €, 27,50
€ Familien, Schloss Ludwigsburg,
Schlossstraße 30, LB, 20:00-21:15, T.
07141-186400, ab 8 J. in Begl.
Büchereien
Bücher-Minis, mit Marion Wirth,
Vorlesen einer Geschichte und dazu
passende Lieder, Kniereiter und Bewegungsverse,
Anm. erf., Otto-Rombach
Bücherei, Hauptstraße 19 (beim
Unteren Tor), Biet-Biss, 11:00-11:45, T.
07142-74486, 10 M- 2 J.
Lies mal vor! Hund Mogli hört zu,
Für Kinder mit Leseschwierigkeiten,
von Klasse 1-4, Anm. erf., Stadtbücherei
Schorndorf, Augustenstr. 4, Schornd,
13:00, 13:25, T. 07181-602408, ab 6 J.
Klicken mit Durchblick, Hol’ dir den
Internetführerschein! Alles über Suchmaschinen,
Surfen, Chat und Sicherheit
im Internet, anschließend kann man
die Computer selbst nutzen, Anm. erf.,
Stadtteilbibliothek Neugereut, Flamingoweg
26, S-Neug, 14:00, T. 21680913,
8-11 J.
Bunte Bücherstunde, Literarischkünstlerisches
Projekt, in Bilderbuchgeschichten
eintauchen und selbst dazu
basteln, Anm. erf., Bib. Ludwigsburg,
Wilhelmstr. 9/1, LB, 14:30-16:00, Kinderbuecherei@
ludwigsburg.de, 5-6 J.
Rollende Bücherei, Der Waldbuchclub,
Vorleseaktion mit Bastelangebot,
Anm. erf., Kinder- und Familienzentrum
Maria Regina, Auf der Steig 12, S-Cann,
15:00-17:00, T. 16665300, 4-6 J.
Großeltern-Enkel-Nachmittag, Spiel
und Spaß, bunter Nachmittag mit vielen
Infos und gemeinsamen Spielen,
Ortsbücherei Köngen, Kiesweg 5, Köngen,
15:00-16:00, T. 07024-983500, ab
5 J. in Begl.
Albanische Vorlesestunde, Internationale
Geschichteninsel, mit Bukurie
Muji-Ceka, Anm. erf., Bib. Ludwigsburg,
Wilhelmstr. 9/1, LB, 15:30, Kinderbuecherei@
ludwigsburg.de, 4-7 J.
Geschichten aus dem Koffer, Vorlesestunde,
Bilderbücher und Bastelaktion,
Stadtteilbibliothek Dagersheim / Darm-
Wir nehmen die Sorgen und Ängste unserer Patienten ernst.
Verständnis und Einfühlungsvermögen sind uns hierbei
besonders wichtig. Angstpatienten bieten wir deshalb auch
eine Behandlung unter Sedierung oder Narkose an.
Schnell und einfach - Onlinetermine auf unserer Website!
Bahnhofstraße 54
71332 Waiblingen
Tel. 07151 / 98 61 886
info@praxis-schlauzahn.de
www.praxis-schlauzahn.de
JAHrES-ABoNNEMENT
D i e e l t e r n z e i t u n g D e r r e g i o n S t u t t g a r t luftballon
Herz
Ja, ich möchte 12 Ausgaben freiHaus
Ich möchte, dasssichdasAbonachAblaufautomatisch jeweils
um ein weiteresJahrverlängert,wennichnichtvorherkündige. Ziehen
Siebitte den Betrag jeweilszuBeginn von untenstehendem Konto ab.*
Name:
Straße:
PLZ Ort:
Tel.
für 36,- EUr (Vertriebskosten)
abonnieren (keine automatische Verlängerung).
Barbeleg liegt bei / Scheck liegt bei
* abschnitt unten nur bei lastschriftverfahren ausfüllen:
Verlag Luftballon GmbH, Nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE54ZZZ00001015266
SEPA-Lastschriftmandat
ich ermächtige die Verlag luftballon gmbH, zahlungen von meinem Konto
mittels lastschrift einzuziehen. zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die
von der Verlag luftballon gmbH auf mein Konto gezogenen lastschriften
einzulösen. Hinweis: ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit
dem Belastungsdatum, die erstattung des belasteten Betrages verlangen.
es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Kontoinhaber:
Kreditinstitut:
BIC: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
IBAN: DE _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _
Datum/Ort/Unterschrift:
Abschnitt senden an: Luftballon, Nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart
Abo-Bestellung per Mail an: abo@elternzeitung-luftballon.de
Luftballon | Oktober 2025 Veranstaltungskalender 41