
16:00-16:45, T. kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, ab 4 J.
Frohe Ostern, Pauli, von Brigitte Weninger
und Eve Tharlet, Vorlesen in der
Reihe: Bilderbuchshow, Anmeldung erforderlich.,
Stadtteilbib. Untertürkheim,
Strümpfelbacher Straße 45, S-Utürk,
16:00, T. 21657723, 3-6 J.
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stabü Nürtingen Zweigstelle
Neckarhausen, Beethovenstraße
1, NT-Neckarhausen, 16:00, T. 07022-
251803, ab 4 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich!, Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die
Welt der Kinderliteratur, Anm. erf.,
Stadtteilbib. Stammheim, Kornwestheimer
Straße 7, S-Stamm, 16:00, T.
21680850, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich!, Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die
Welt der Kinderliteratur, Anmeldung
empfohlen, Stadtteilbib. Zuffenhausen,
Burgunderstraße 32, S-Zuff, 16:00, T.
21691623, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für dich!, Vorleseaktion
auch zur Unterstützung der individuellen
Sprachförderung, Anm. erf.,
Stadtteilbib. Münster, Moselstraße 25,
S-Münster, 16:00, T. 21660816, ab 3
bis 6 J.
Storytime, Spielerisch Englisch lernen,
englische Bilderbuchgeschichten, Wortspiele,
Fragen oder Mitmachaktionen,
Anm. erf. unter: stabi.schloesslefeld@
ludwigsburg.de, Stadtbibliothek Ludwigsburg
- Zweigstelle West im Schulzentrum
West, Kaiserstr. 14, LB, 16:15,
T. stabi.west@ludwigsburg.de, 4-7 J.
Froschkönig, Aktion in der Bücherei,
Anm. erf., Mediathek im KUBUS,
Marktplatz 3, Remseck-Neckarrems,
16:30-18:00, T. 07146-28094900, ab
6 J.
Storytime: The great grizzly bear
mystery, Spielerisches Englischlernen
mit Spaß, englische Mit-Mach-Stunde,
Anm. erf., Stabü Esslingen - Kutschersaal,
Webergasse 4-6, ES-Altstadt,
16:30-18:00, T. 35122960, 6 - 9 J.
Storytime, Spielerisches Englischlernen
mit Spaß, englische Mit-Mach-
Stunde, Anm. erf., Stadtbibliothek
Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1, LB,
17:15-18:00, T. kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, 4-7 J.
Elternbildung
1x1 für Kinderzähne, individuelle
Beratung, zu allen Themen rund
um Milchzähne, Schnuller, Karies &
Co., Anmeldung telefonisch oder unter
agz@stuttgart.de, Gesundheitsamt
Stuttgart - Sachgebiet Zahngesundheit,
Schlossstraße 91, S-West, 08:30-12:00,
T. 21659352,
Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder,
Zwergennotfälle, souverän handeln
bei kleinen Notfällen im Alltag
mit Säuglingen und Kleinkindern, Anmeldung
erforderlich: kontakt@zwergennotfaelle.
de, 65,- €, Marienhospital
Stuttgart, Böheimstr. 37, S-Süd, 09:00-
13:00, T. 64890,
Kaffee-Tee-Chai, Wöchentlicher Offener
Elterntreff, Gespräche, Orientierung
und Kontakte, Familienzentrum
Untertürkheim Mäulentreff, Mäulenstraße
5, S-Utürk, 09:30-12:00, T.
33652340,
Väter am Start, Erziehung - wo soll‘s
hingehen?, Offener Online-Treff für Väter
von Kindern von 0-3 Jahren, Anm.
erf., Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen,
Online-Veranstaltung, 19:30-
21:00, T. 07031-763760,
Artgerechter Babyschlaf, Online
Vortrag, Sicher und geborgen durch
von Malerei bis Upcycling, Workshop,
Anm. erf., Stadtteilbib. Zuffenhausen,
Burgunderstraße 32, S-Zuff, 16:30, T.
21691623, 6-10 J.
Sonstiges
Ferne Welten - Fremdes Leben,
Gibt es Leben im All?, Reise durchs
Universum, wo könnte außerirdisches
Leben existieren?, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 11:30, T.
21689015, ab 10 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus
mit vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen,
Winterstandort Marienheim, Am
Kätzenbach 50, WN, 15:00-18:00, T.
07151-50012724, ab 6 bis 11 J.
Das Spielmobil Mobifant kommt,
Spiel und Spaß, Kreativ-Angebot, Bewegungsspiele,
Groß-Tischspiele, keine
Anm. erf., Spielmobil Mobifant - Region
Neckar u. Bad Cannstatt, Spielplatz
Neckarine, Hofener Straße 78, S-Cann,
15:00-18:00, T. 33652340, 6-12 J.
Das Spielmobil Mobifant kommt,
Spiel und Spaß, Kreativ-Angebot, Bewegungsspiele,
Groß-Tischspiele, keine
Anm. erf., Spielmobil Mobifant - Region
Neckar u. Bad Cannstatt, Spielplatz
Tiefenbachstraße, Tiefenbachstraße 70,
S-Hedel, 15:00-18:00, T. 33652340,
6-12 J.
Explore! Mit Kepler ins All, Blick
in die Sterne, und entdecken, wie
Keplers Erkenntnisse in der modernen
Raumfahrt für den Flug durch das
Sonnensystem verwendet werden, 5,-
/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 15:00, T. 21689015, ab 10 J.
Kamishibai, Vorlesetheater, für die
Größeren, Anm. erf., Kinder- und Familienzentrum
St. Eberhard, Olgastraße
93 A, S-Mitte, 15:30, T. 3803354,
4-6 J. in Begl.
FR 11.
Theater
Wie Findus zu Pettersson kam,
Topolino Figurentheater, mit Stabmarionetten
und Musik, nach dem Bilderbuch
von Sven Nordqvist, 5,- €,
Stadtteil- und Familienzentrum Fellbach,
Eberhardstr. 37, Fell-Nord,
16:00, ab 3 J.
Kino
Michel in der Suppenschüssel, Kinderkino,
Kinderfilm/Komödie, D 1999,
FSK 6, 95 Min., 6,-/7,- €, Orfeo-Kino,
Butterstr.1, Fell-Schmiden, 14:30, T.
516812, ab 8 J.
Musik/Tanz
Robin Hood, Familienkonzert, Live-
Hörspielkonzert mit Orchester, 20
€, Staatstheater Stuttgart Oper, Oberer
Schloßgarten 6, S-Mitte, 18:00, T.
2032555, ab 6 J.
Museum
Kinderzeit im Theodor-Heuss-Haus,
Kostenfreies und betreutes Kinderprogramm,
Ausstellung entdecken und im
Workshop kreativ werden, Anm. erf.,
Theodor-Heuss-Haus, Feuerbacher Weg
46, S-Nord, 14:00-16:00, T. 2535558,
4-8 J.
Villa Bambini, Führung für Menschen
mit Babies, Führung mit Kinderwagen
oder Tragetuch in entspannter Atmosphäre,
Anm. erf., 4,-/7,- Euro Eintritt,
Städtische Galerie/Villa Merkel, Pulverwiesen
25, ES, 17:00, T. 35122640,
Büchereien
Windelflitzer zwischen Büchern,
die Nacht. Alle wichtigen Informationen
rund um das Thema Babyschlaf.
Anm.: info@starkebande.de oder
01729593927, Starke Bande, Tulpenstr.
48, S-Süd, 20:00-22:00,
Mütter Stammtisch, Austausch und
Input, zu Themen wie Veränderungen
in der Partnerschaft, beruflicher
Wiedereinstieg, bessere Aufteilung der
Care-Arbeit, Anmeldung erbeten: leitung@
gaisenhaus.de, Familienzentrum
Gaisenhaus, Hornbergstr. 99 + 107, SOst,
20:00-22:00, T. 91235427,
Chill Mal!, Am Ende der Geduld ist
noch viel Pubertät übrig, Infotainment
mit Familiencoach und Spiegel-Autor
Matthias Jung, einzigartige Mischung
aus Sachverstand und Humor, ab 26,70
€, Theaterhaus Stuttgart e.V., Siemensstr.
11, S-Feu, 20:15, T. 4020720, ab
12 J.
Geburt/Baby
Erschöpfte Eltern, Online-Vortrag,
Anm. erf., 14,- €, Familienbildungsstätte
- Elternakademie Waiblingen,
Online-Veranstaltung, 09:30-11:30, T.
07151-98224 8920,
Offenes Still- und Müttercafé, Zeit
für Austausch, IBCLC-Stillberatung in
entspannter Atmosphäre, Elternschule
der St. Anna-Klinik, Obere Waiblinger
Str. 109, S-Cann, 09:30-11:00, 0-1 J.
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung,
Informationen zum Thema,
wirkt entspannend und ausgleichend,
Anm. erf. unter silvanabraun-hebamme@
web.de, Familienbildungsstätte
Filderstadt, Alte Mühle Filderstadt,
Humboldtstraße 7, FS, 11:30-13:00, T.
07158-9846012,
Stillvorbereitungskurs für Schwangere,
Leben mit Baby, Vorbereitung,
Tipps, Hilfestellungen und Austausch
rund ums Stillen, Anm. erf., 24/35,-
€, Familienbildungsstätte Leonberg,
Eltinger Str. 23, Leo, 18:00-21:00, T.
07152-947020,
Papa werden ist nicht schwer, Papa
sein dagegen sehr..., Babyvorbereitungskurs
für Männer, Fragen zum
Wickeln, Stillen und dem richtigen
Handling, Unterstützung der Partnerin,
Anm. erf., 15,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT, 18:30-
21:00, T. 07022-39993,
Grenzen setzen - liebevolle Begleitung
durch die Trotzphase, Onlinekurs,
Welche Besonderheiten bringt das
Kleinkindalter mit sich? Alltägliche Herauforderungen
meistern, Anm. erf.,
33,- €, Frauenklinik Stuttgart im Olgahospital
- Elternschule, Online-Veranstaltung,
19:00-21:00, T. 27862426,
Infoabend Stillen für Schwangere,
Onlinevortrag, Informationen rund
ums Thema Stillen + Tipps und Tricks,
Anm. erf., 13,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Online-Veranstaltung, 19:00-
21:00, T. 07022-39993,
Selbermachen
Der Hase mit der roten Nase, Mosaikworkshop,
Anm. erf., ab 4 J. in
Begleitung, Familienbildungsstätte
- Elternakademie Waiblingen, Alter
Postplatz 17, WN, 14:00-15:30,
T. 07151-98224 8920, 10,50 EUR, 1
Kind + 1 Erwachsener
Kreativ-Station, Kerzen gestalten, mit
unterschiedlichen Techniken, Anm.
erf., Kath. Familienzentrum im Seelberg,
Wildunger Str. 9, S-Cann, 15:30-
17:00, T. 22007024, für Familien mit
Kindern ab 2 J.
Maker Zone, Offene Werkstatt, mobiler
Makerspace, der Kunst, Technik
und Medien vereinigt, Stadtbibliothek
Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1, LB,
16:00-18:30, T. kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, ab 10 J.
KreativZentrale, Kreativ-Aktionen
Vorlesen in der Reihe: Frühkindliche
Bildung, gemeinsam Bilderbücher, Geschichten,
Gedichte entdecken und
gemeinsam spielen, Anmeldung empfohlen,
Stadtbibliothek am Mailänder
Platz, Mailänder Platz 1, S-Mitte,
10:00, T. 216-91100, ab 1,5 - 3 J.
Klicken mit Durchblick, Hol‘ dir den
Internetführerschein!, Alles über Suchmaschinen,
Surfen, Chat und Sicherheit
im Internet, anschließend kann
man die Computer selbst nutzen, Anm.
erf., Stadtteilbib. Neugereut, Flamingoweg
26, S-Neug, 14:00, T. 21680913,
8-11 J.
Bilderbuchkino, Die lustige Osterwerkstatt,
ohne Eltern, Anm. erf.,
Stabü Fellbach - Stadtteilbücherei
Schmiden, Butterstr. 1, Fell-Schmiden,
15:00, T. 5851656, ab 4 J.
Game Day,
Offenes Gaming, gemeinsam Games
auf der Konsole, Kinder unter 16 Jahren
brauchen eine unterschriebene Einwilligungserklärung,
Mediathek im KUBUS,
Marktplatz 3, Remseck-Neckarrems,
15:00-17:30, T. 07146-28094900, von
0 bis 6 J.
Geschichten aus dem Koffer, Vorlesestunde,
Bilderbücher und Bastelaktion,
Stadtteilbib. Dagersheim /
Darmsheim, Kirchgasse 18, BB-Dagersheim,
15:30, T. 07031-6691674, ab
3 J.
Internetführerschein, Klicken mit
Durchblick, eine erste Einführung für
Kinder zu Chat, E-Mail, Surfen, Sicherheit
im Internet, Grundkenntnisse am
Computer notwendig, Anm. erf., Stadtbibliothek
Ludwigsburg, Wilhelmstr.
9/1, LB, 15:30-17:30, T. kinderbuecherei@
ludwigsburg.de, ab 8 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für dich!, Vorleseaktion
auch zur Unterstützung der individuellen
Sprachförderung, Anm. erf., Stadtteilbib.
Möhringen, Filderbahnstraße
29, S-Möh, 15:30, T. 21680528, 3-6 J.
Mit Linnéa durch das Jahr, Vorlesen
und Workshop in der Reihe: Naturforscher,
den Jahreslauf der Natur
und im Anschluss gemeinsam die Natur
erforschen, Anm. erf., Stadtteilbib.
Stammheim, Kornwestheimer Straße 7,
S-Stamm, 16:00, T. 21680850, ab 3 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für dich!, Vorleseaktion
auch zur Unterstützung der individuellen
Sprachförderung, Anm. erf.,
Stadtteilbib. Untertürkheim, Strümpfelbacher
Straße 45, S-Utürk, 16:00, T.
21657723, 3-7 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für dich!, Vorleseaktion
auch zur Unterstützung der individuellen
Sprachförderung, Anm. erf., Stadtteilbib.
Weilimdorf, Löwen-Markt 1,
S-Weil, 16:00, T. 21657326, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für dich!, Vorleseaktion
auch zur Unterstützung der individuellen
Sprachförderung, Anm. erf.,
Stadtteilbib. Kneippweg, Kneippweg 8,
S-Cann, 16:00, T. 21657306, 3-6 J.
Da drüben sitzt ein Osterhas‘, von
Helga Fell und Antje Bohnstedt, Kamishibai
Erzähltheater, Anm. erf., Stadtteilbib.
Feuerbach, St.-Pöltener-Straße
29, S-Feu, 16:00, T. 21680532, ab 3 J.
Spielenachmittag, mit Gamepoint
Bietigheim, es gibt altbekannte Spiele
und Neues zum Ausprobieren, Anmeldunge
erforderlich, Otto-Rombach-Bücherei,
Hauptstraße 19 (beim Unteren
Tor), Biet-Biss, 16:00-18:00, T. 07142-
74486, ab 7 bis 12 J.
Internationale Geschichteninsel,
Französisch, Vorlesepatinnen lesen und
erzählen, Anm. erf., Stadtbibliothek
Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1, LB,
16:00-17:00, T. kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, ab 4 J.
Kamishibai zu Ostern, Das Osterküken,
ohne Eltern, Anm. erf., Stabü
Fellbach - Stadtteilbücherei Oeffingen,
Hauptstr. 1, Fell-Öffingen, 16:30-17:00,
T. 5851541, ab 6 J.
Stups, der kleine Osterhase, lustige
Gute-Nacht-Geschichte, Kamishibai,
Osterlied singen, Anm. erf., Stabü Nürtingen,
Marktstraße 7, NT, 17:00, T.
07022-75360, ab 4 J.
Internationale Geschichteninsel,
Chinesisch, Vorlesepatinnen lesen und
erzählen, Anm. erf., Stadtbibliothek
Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1, LB,
17:30-18:00, T. kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, ab 4 J.
J/T wie Teenstreff Junior der Buchkinder
Stuttgart, für junge Schriftsteller,
Schreiben, Lesen, uvm., Anm. erf.
unter: buchkinder@stuttgart.de, Stadtbibliothek
am Mailänder Platz, Mailänder
Platz 1, S-Mitte, 18:00-20:00, T.
216-91100, 11-13 J.
Feste
Ballonblühen,
Festival für Groß & Klein, Viele bunte
Modellballons und Drachen, Mitmach-
Aktionen, Kinderprogramm, Live-Musik
und mehr, Blühendes Barock Ludwigsburg,
Mömpelgardstr. 28, LB, 16:00, T.
07141-975650,
Selbermachen
Graffiti Anfänger Workshop, in den
Osterferien, zweitägig, Theorie und
Praxis, Anm. erf., 120,- €, Graffiti-Stuttgart.
de, Jugendhaus West, Bebelstr. 26,
S-West, 14:00-18:00, T. 2184632, ab
10 J.
Veganes Oster-Backen, Lass uns zusammen
zaubern!, bunte, süße Leckereien
ohne tierische Zutaten, Anm. erf.,
28,- €, VHS Aichwald, Seestr. 8, Aichwald,
15:00-18:00, T. 36570089, ab 6
bis 12 J.
Kreative Schweißwerkstatt, Workshop
für Kinder ab 10 J., zweitägig,
faszinierende Kunstwerke aus Metall
erschaffen, für Anfänger und Fortgeschrittene,
Anm. erf., ab 53€, Kunstschule
Filderstadt, Schulstr. 13, FS,
15:00-18:00, T. 773945, ab 10 J.
Experimentierwerkstatt, Papierflieger,
Workshop, Anm. erf., Stadtteilbib.
Plieningen, Neuhauser Straße 1, S-Plien,
16:00-18:00, T. 21680541, ab 5 J.
Wir bauen einen Putzroboter,
Workshop, von der Verdrahtung bis zur
Mechanik, Anm. erf., 33,- €, VHS Filderstadt,
Schulstraße 13/1, FS, 16:00-
18:15, T. 7003462, ab 8 J.
luftballon | April 2025 Veranstaltungskalender 41