
Am Neckartor, S-Mitte, 09:00-18:00, T.
21680107, ab 10 J. in Begl.
Mittelaltermarkt für Kinder, im Rahmen
von „950 Botnang“, buntes Jahrmarktstreiben,
Spiele, Werkangebote,
Musik und Stockbrot, Bürgerhaus Botnang,
Griegstr. 18, S-Botn, 10:00-17:00,
Fam. mit Kindern ab 4 J.
Polaris und das Geheimnis der
Nacht, Astronomie für Kids, ein Pinguin
und ein Eisbär verwandeln ein
herrenloses U-Boot in ein Raumschiff,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 10:00, T. 21689015, ab 5 J.
Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten,
ein Abenteuer an Bord einer
Raumstation, und auf den Spuren der
Astronauten zum Mond sowie zu den
Planeten unseres Sonnensystems fliegen,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 11:30, T. 21689015, ab 6 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus
mit vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen,
Waldspielplatz Löhle, Waldstraße 14,
WN-Bittenfeld, 15:00-18:00, T. 0163-
7406453, 6-11 J.
Das Kinderfilmhaus öffnet seine
Pforten, Filmführung, Wie funktioniert
Animation? Was macht ein Schauspieler
eigentlich wirklich? Wie ist das mit der
Kamera? 5,- €, Kinderfilmhaus im Aldinger
Torhaus, Robert-Franck-Allee 52, LB,
15:00-15:45, T. 07141-6481220, ab 6 J.
Spiel- und Spaßmobil, Unbeschwert
ohne Leistungsdruck spielen, Bus mit
vielen Bastel- und Spielmaterialien,
Spiel- und Spaßmobil Waiblingen, Spielplatz
Hennanescht, R982+VP Waiblingen,
WN-Beinstein, 15:00-18:00, T.
0163-7406453, 6-11 J.
Das Spielmobil Mobifant kommt,
Spiel und Spaß, Kreativ-Angebot, Bewegungsspiele,
Groß-Tischspiele, keine
Anmeldung erforderlich, Spielmobil
Mobifant - Region Neckar u. Bad Cannstatt,
Spielplatz an der Dessauer Straße
56, S-Cann, 15:00-18:00, T. 33652340,
6-12 J.
Sommersterne über Stuttgart, Astrowissen
für alle, die wichtigsten Sternbilder
am Sommerhimmel, vom Polarstern
über Herkules zu Pegasus, 5,-/8,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
15:00, T. 21689015, ab 8 J.
Die Geheimnisse von Prof. Rob
Otters Roboterlabor, Spielerischer
Einstieg in die fantastische Welt des
Programmierens, spannende Einblicke
in die Welt der Informatik, Anmeldung
erforderlich, Kinderuniversität
Ludwigsburg, Pädagogische Hochschule,
Reutteallee 46, LB, 16:00-16:45, T.
07141- 9102610, 8-12 J.
Ferne Welten - Fremdes Leben,
Gibt es Leben im All? Reise durchs
Universum, wo könnte außerirdisches
Leben existieren? 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 17:00, T.
21689015, ab 10 J.
Führung durch das Stadtarchiv,
Einblick in das Gedächtnis der Stadt,
kostenlose Hausführung, Anmeldung
erforderlich, Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg
21, S-Cann, 17:30-18:30, T.
21691512, ab 12 J.
Do 3.
Theater
Des Kaisers neue Kleider, Königliche
märchenhafte Festwoche, Puppentheater
mit Schauspiel der Schäfer & Wagner
Produktion, 7,-/10,- €, Theater in der
Badewanne, Stresemannstr. 39, Höhenpark
Killesberg, S-Nord, 09:30, T. 0176-
87098141, ab 5 J.
Das Märchen von Maus, dem verwunschenen
Königskind, Lukas
Schneider Figurentheater, ein musikalisches
Figurentheater über eine zauberhafte
Reise, geheimnisvolles Wesen und
eine Liebe, für die das Äußere kein Rolle
spielt, 6/7,- €, FITZ! Zentrum für Figurentheater,
Eberhardstr. 61, S-Mitte,
10:00, T. 241541, ab 6 J.
Die Liebenden in der Untergrundbahn,
Schultheater des Salier-Gymnasiums,
ein Spiel mit Sprache und
Rhythmus, 5,-/7,- €, Reservierung unter
cmischke@salier-wn.de, Kulturhaus
Schwanen, Winnender Straße 4, WN,
19:00, T. 07151-50011674, ab 12 J.
Musik/Tanz
Jubiläumskonzert, des Verbandes
Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre
e.V., mit verschiedenen Kinder- und Jugendchören
aus Stuttgart, Kultur- und
Kongresszentrum Liederhalle, Berliner
Platz 1-3, S-Mitte, 17:00, T. 2027100,
ab 8 J.
Museum
Vorleseaktion,
im Rahmen von „Zoff“, Gemeinsam hören
wir Geschichten über das Streiten
und Vertragen, von Wettkämpfen und
lustigen Schimpfwörtern, nur Eintritt,
Junges Schloss, Kindermuseum, Schillerplatz
6, S-Mitte, 15:30-16:00, T.
89535111, ab 4 J.
Büchereien
Windelflitzer zwischen Büchern,
Frühkindliche Bildung, gemeinsam
Bilderbücher, Geschichten, Gedichte
entdecken und gemeinsam spielen, Anmeldung
erforderlich, Stadtteilbibliothek
Stammheim, Kornwestheimer Straße 7,
S-Stamm, 10:00, T. 21680850, 1,5-3 J.
Geschichten aus dem Koffer, Vorlesestunde,
Bilderbücher und Bastelaktion,
ohne Anmeldung, Stadtbibliothek Böblingen,
Hauptstelle „Im Höfle“, Pestalozzistr.
4, BB, 15:30, T. 07031-6699904,
ab 3 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Stammheim,
Kornwestheimer Straße 7, S-Stamm,
16:00, T. 21680850, 3-6 J.
Das Eselsöhrchen Spezial, Vorlesen
und Basteln mit der Feuerwehr,
ein echter Feuerwehrmann kommt
zu Besuch, Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Kornwestheim, Stuttgarter
Straße 65, Kornw, 16:00-17:00, T.
07154-2026000, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Zuffenhausen,
Burgunderstraße 32, S-Zuff, 16:00, T.
21691623, 3-6 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anmeldung empfohlen,
Stadtteilbibliothek Vaihingen,
Vaihinger Markt 6, S-Vaih, 16:00, T.
21680914, 3-7 J.
Klicken mit Durchblick,
Hol‘ dir den Internetführerschein! Alles
über Suchmaschinen, Surfen, Chat
und Sicherheit im Internet, Anmeldung
erforderlich, Stadtteilbibliothek Feuerbach,
St.-Pöltener-Straße 29, S-Feu,
16:30, T. 21680532, 8-11 J.
Feste
Hitzefrei, Das große Kinderfest im Freibad,
Bunte Mischung aus kreativen und
spielerischen Aktivitäten, Rollenrutsche
vom Spielmobil Mobifant Jugendhaus
Möhringen, Freibad Vaihingen, Rosentalstr.
21, S-Vaih, 14:30, T. 7168284,
ab 6 J.
Elternbildung
Offene Wiedereinstiegs-Beratung,
ohne Anmeldung, Haus der Familie in
Stuttgart e.V., Elwertstraße 4, S-Cann,
10:00-12:00, T. 2207090,
Familie im Gleichgewicht, Körperwahrnehmung
und kindliche Neugier,
Vortrag mit Manuela Kirchner, für Eltern
mit Kindern im Alter von 0-6 J., mit
Kinderbetreuung, Anmeldung erforderlich,
Elternseminar der Stadt Stuttgart,
Stadtteilhaus Vaihingen, Doggerstr. 11,
S-Vaih, 15:00-16:30, T. 21680358,
Erste Hilfe am Kind, Maßnahmen für
Notfälle bei Säuglingen und Kindern,
theoretische und praktische Übungen,
Anmeldung erforderlich, 50,-/30,- €
pro Paar, ES Elternschule e.V. am Klinikum
Esslingen, Hirschlandstraße 97, ES,
17:30-21:00, T. 31033541,
Mein Kind und das Internet, Eltern
Online-Seminar, Anmeldeschluss:
01.07.25, Vorstellung von internetabc.
de und medien-kindersicher.de und
mehr, Landesanstalt für Kommunikation
Baden Württemberg (LFK), Reinsburgstraße
27, S-West, 18:30-20:00, T.
669910,
Schlafverhalten von Babys und
Kleinkindern, Onlinevortrag, mit Tipps
für den Alltag, Anmeldung erforderlich,
9,50 €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 19:00-21:15, T.
07022-39993,
Geburt/Baby
Milch-Schnack, Offener Treff für Mütter,
miteinander austauschen und informieren,
Familienzentrum KARO,
Alter Postplatz 17, WN, 09:30-11:00,
T. 07151-982248920,
Stillcafé, Zeit für Austausch, in geselliger
Runde über Themen rund um
Schwangerschaft, Geburt und Stillen,
Anmeldung erforderlich unter: stillcafe@
vinzenz.de, Marienhospital Stuttgart,
Böheimstr. 37, S-Süd, 10:00-11:30,
T. 64890,
Krabbeltreff, Für die Kleinsten, Gemeinsam
spielen und singen, Austausch
für Eltern, Begegnungsstätte Hans Rehn
Stift, Supperstraße 32, S-Rohr, 10:30-
11:30, T. 21689526, 0-2 J.
Krabbelgruppe, für Regenbogenfamilien,
mit Babys bis ca. einem Jahr,
Anmeldung erforderlich: info@regenbogenfamilien
stuttgart.de, BerTA Stuttgart,
LangeStr. 18, S-Mitte, 11:00-13:00,
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung,
Informationen zum Thema,
wirkt entspannend und ausgleichend,
Anmeldung erforderlich unter silvanabraun
hebamme@web.de, Familienbildungsstätte
Filderstadt, Alte
Mühle Filderstadt, Humboldtstraße 7,
FS, 11:30-13:00, T. 07158-9846012,
Sonstiges
Frauen verbinden Welten, Treff für
Frauen aller Kulturen und jeden Alters,
basteln, malen, unterhalten und spielen,
Kinder können mitgebracht werden,
Zehntscheuer L.-E., Maiergasse 8,
L-E-Echt, 09:00, T. 1600662
Mittelaltermarkt für Kinder, im Rahmen
von „950 Botnang“, buntes Jahrmarktstreiben,
Spiele, Werkangebote,
Musik und Stockbrot, Bürgerhaus Botnang,
Griegstr. 18, S-Botn, 10:00-17:00,
Fam. mit Kindern ab 4 J.
Polaris und das Geheimnis der
Nacht, Astronomie für Kids, ein Pinguin
und ein Eisbär verwandeln ein
herrenloses U-Boot in ein Raumschiff,
5,-/9,- €, Planetarium Stuttgart, Mittlerer
Schlossgarten, Willy-Brandt-Str. 25,
S-Mitte, 10:00, T. 21689015, ab 5 J.
Auroras - Lichter des Nordens,
eine Reise in die Welt der Polarlichter,
die mit dem Blick in den Abendhimmel
Stuttgarts beginnt, 5,-/9,- €, Planetarium
Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte, 11:30, T.
21689015, ab 8 J.
Wochenprogramm beim ABI Fellbach,
Spiel und Spaß, Pilze aus Ton formen
und bemalen, Abenteuerspielplatz
Fellbach e.V., Nurmiweg 4, Fell-Schmiden,
14:00-18:00, T. 516148, 6-12 J.
FERIENPROGRAMM FÜR
KINDER UND JUGENDLICHE
Luftballon | Juli 2025 Veranstaltungskalender 29