
Fahrrad-Tour, Halloween-Spezial, Abschluss
im Kulturzentrum Merlin, Kronprinzplatz,
Kronprinzstraße 8, S-Mitte,
15:00-16:00,
Plötzlich Astronaut, ein Abenteuer,
mit den cleveren Roboterkindern Annie
und Cy, sie besuchen mit ihrer Schulklasse
ein Raumfahrtmuseum, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
15:00, T. 21689015, ab 5 J.
Explore! Mit Kepler ins All, Blick in
die Sterne, und entdecken, wie Keplers
Erkenntnisse in der modernen Raumfahrt
für den Flug durch das Sonnensystem
verwendet werden, 5,-/9,- €,
Planetarium Stuttgart, Mittlerer Schlossgarten,
Willy-Brandt-Str. 25, S-Mitte,
16:30, T. 21689015, ab 10 J.
MO 20.
Theater
Käpt`n Knitterbart..und Mee(h)r,
nach dem Kinderbuch von Cornelia
Funke, Figurentheater mit Schauspiel,
Gastspiel des Figurentheaters Eigentlich,
6,-/8,- €, Kunstzentrum Karlskaserne,
Junge Bühne Ludwigsburg, Hindenburgstraße
29, LB, 09:30, 11:00, T. 07141-
9103245, ab 5 J.
Unsere neue große Welt, für hörende
und taube Kinder und Familien, ein
Stück über den Wandel der wimmelnden
Welt, von Menschen und Tieren,
kleinen Komödien und großen Tragödien,
mit deutscher Gebärdensprache,
3,-/5,- €, JES Junges Ensemble Stuttgart,
Eberhardstr. 61a, S-Mitte, 10:00,
T. 21848018, ab 2 J.
Winnie Puuh und seine Freunde, Figurentheater
nach dem Kinderbuch von
A.A. Milne, Gastspiel des theater en
miniature, 5,-/7,- €, Stadt Nürtingen,
K3N - Stadthalle und Kreuzkirche, Heiligkreuzstraße
4, NT, 10:30-11:15, T.
07022-75340, ab 3 J.
Das Neinhorn und die Schlangeweile,
nach Marc Uwe Kling, Lustiges
Handpuppenspiel für die ganze Familie,
10,- €, Puppenbühne Maatzamba, Kath.
Kirchengemeinde St. Antonius Waiblingen,
Fuggerstraße 31, WN, 16:30, T.
07151-959590, ab 2 J.
Büchereien
Hase Hibiskus und das grausige
Gruseln, Bilderbuchshow, Nach dem
Kinderbuch von Andreas König und
Günther Jakobs, Stadtteilbibliothek Weilimdorf,
Löwen-Markt 1, S-Weil, 16:00,
T. 21657326, ab 4 J.
Bilderbuch-Yoga, mit Yogalehrerin
Nathalie Rau, anhand von Bilderbüchern
Yoga lernen, Anm. erf., Stadtbücherei
Nürtingen, Marktstraße 7, NT,
16:00, T. 07022-75360, 4-7 J.
Selbermachen
Spuk auf Burg Schnabelruh, Burggespenst
filzen, Anm. erf., 10,50 €, FBS
Leonberg, Eltinger Str. 23, Leo, 15:30-
16:30, T. 07152-947020, ab 7 J.
Elternbildung
Zwillings- und Mehrlingsschnack,
für Zwillings- und Mehrlingseltern, Austausch
in angenehmer Atmosphäre, gemeinsames
Spielen, Tipps und Tricks
für den Alltag, auch für werdende Eltern,
FBS - Elternakademie Waiblingen,
Alter Postplatz 17, WN, 09:00-10:30, T.
07151-98224 8920, 0-3 J.
Café Rückenwind, für Familien mit
Handicap-Kindern, Zeit für Austausch,
Müze Mütter- und Familienzentrum
Esslingen e.V., Martinstraße 37, ES,
09:30-11:30, T. 3702436,
Kaffee-Tee-Chai, Wöchentlicher Offener
Elterntreff, Gespräche, Orientierung
und Kontakte, Städtisches Elternseminar,
Marienplatz 3, S-Süd, 10:00-12:00,
T. 216-86345,
„Kleine Menschen - große Gefühle”,
Online-Vortrag zum Thema frühkindliche
Sexualität, Unterschiede,
Bedürfnisse, Ausdrucksformen kindlicher
Sexualität verstehen, gesunde
Entwicklung unterstützen, Austausch,
Anm. erf. unter stuttgart@profamilia.
de, pro familia Beratungsstelle Stuttgart,
Online-Veranstaltung, 17:00-18:30, T.
6567906,
MH-Kinaesthetics Infant Handling
für Großeltern, Theoretische Grundlagen,
spezifische Potentiale als Großeltern
optimal ausschöpfen, Anm. erf.,
20,- €, Frauenklinik Stuttgart im Olgahospital
- Elternschule, Kriegsbergstraße
62, S-West, 17:00-18:30, T.
27862426,
Geburt/Baby
Wichtel-Stube, für Eltern mit Kleinkindern,
sich austauschen und von- und
miteinander lernen, für Eltern mit Kindern
bis 2 J., Evang. Familien Bildung
Ludwigsburg, BabyZentrum Ludwigsburg,
Karlstraße 24, LB, 10:45-12:45,
T. 07141-9542815,
Trageworkshop,
für bereits tragende Eltern, Tragemöglichkeiten/
Bindeweisen kennenlernen
und austesten, Anm. erf., 25,- € Einzeln,
40,- € Paare, Haus der Familie in Stuttgart
e.V., Elwertstraße 4, S-Cann, 11:15-
13:15, T. 2207090,
Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust,
Vertrauen finden, für Schwangere,
die nach einer Verlustsituation ein
neues Baby erwarten, Gespräche, Bewegung
und Austausch, Beziehung stärken,
Anm. erf., 10,- €, Marienhospital
Stuttgart, Böheimstr. 37, S-Süd, 18:00-
20:00, T. 64890,
Elterninformationsabend zur Geburt,
mit Kreißsaalführung, Beratung
zu Fragen rund um die Geburt, keine
Anm. erf., Krankenhaus Leonberg,
Rutesheimer Straße 50, Leo, 18:00, T.
07152-2020,
Informationsabend für werdende
Väter, Eine aufregende Zeit, Austausch
mit anderen Vätern und Geburtsmediziner
über die erste Zeit mit Baby, Anm.
erf., Marienhospital Stuttgart, Böheimstr.
37, S-Süd, 18:00-20:00, T. 64890,
Infoabend für werdende Eltern,
mit Kreißsaalführung, alles Wissenswerte
zur Geburt, Klinikum Esslingen,
Hirschlandstr. 97, ES, 19:30-21:00, T.
31032174,
Märkte
Kirbemarkt Wendlingen, Herbstmarkt,
Krämer- und Kunthandwerkmarkt,
Marktplatz, Wendlingen,
08:00-18:00,
Sonstiges
Jund und einsam, Individuelle Not
und gesellschaftspolitische Herausforderungen,
Vortrag, Anm. erf., 15,-
€, Hospitalhof/Evang. Bildungswerk,
Büchsenstr. 33, S-Mitte, 14:00-18:00,
T. 2068150,
Führung durch das Virtual Dimension
Center, Besuch des Unternehmensnetzwerk
für Virtuelle Realität,
verschiedene Anwendungen kennenlernen
und ausprobieren, Anm. erf.,
15,- €, Jugendtechnikschule Fellbach,
Eisenbahnstr. 23, Fell, 16:00-18:00, T.
25294583, ab 10 J.
Eine Pause im Schulhof.., ..wie in
Frankreich, mit Liedern, Klatsch- und
Bewegungsspielen, Anm. erf., 8,- €, FBS
Leonberg, Eltinger Str. 23, Leo, 16:00-
17:00, T. 07152-947020, 7-10 J.
Vorhang auf! Bühne frei! Hinter den
Kulissen der Akademie für Darstellende
Kunst, wer macht Theater? Was ist
ein Schnürboden? Wer macht das Licht
und wer den Nebel? Führung durch
die Räumlichkeiten, Spannendes rund
ums Theater erfahren, Anm. erf., Kinderuniversität
Ludwigsburg, Akademiehof,
Akademiehof 1, LB, 16:00-17:30,
ab 8 bis 12 J.
DI 21.
Theater
Unsere neue große Welt, für hörende
und taube Kinder und Familien, ein
Stück über den Wandel der wimmelnden
Welt, von Menschen und Tieren,
kleinen Komödien und großen Tragödien,
mit deutscher Gebärdensprache,
3,-/5,- €, JES Junges Ensemble Stuttgart,
Eberhardstr. 61a, S-Mitte, 10:00,
T. 21848018, ab 2 J.
Nur wir alle,
nach dem Buch von Lorenz Pauli und
Kathrin Schärer, Gastspiel Theater Fusion,
7,-/10,- €, Theater in der Badewanne,
Stresemannstr. 39, Höhenpark
Killesberg, S-Nord, 10:00-10:45, T.
0176-87098141, ab 4 J.
Der Bär, der nicht da war, Bewegtes
Theaterstück, über den Wald und das
Glück, ein Bär zu sein, Gastspiel Theater
HERZeigen, 6,50,- €, KKT - Kulturkabinett
e.V., Kissinger Str. 66a, S-Cann,
10:30, 16:30, T. 563034, ab 4 J.
Musik/Tanz
FlauschOhren Konzert, Freunde des
Urwalds, Mach-Mit Konzert, spannende
Fantasiereise mit Musik, 8,- €, Bürgerhaus
Backnang, Bahnhofstraße, BK,
15:00, T. 07191 894-567, 3-7 J.
Gemeinsam singen, wir lassen den
Hallschlag erklingen, Für alle Altersgruppen,
Möglichkeit gemeinsam in
der Gruppe zu singen, bei schlechtem
Wetter in der Elternoase des KiFaz, Kinder
und Familienzentrum Maria Regina,
Auf der Steig 12, S-Cann, 15:30-16:30,
T. 16665300,
Büchereien
LeseKrümel, Einschlafen ist schwer,
denkt der Bär, Vorlesen mit Kreativangebot,
Anm. erf., Stadtbücherei Esslingen
- Zweigstelle Berkheim, Köngener Straße
3, ES-Berkheim, 10:00, 2-4 J. in Begl.
Leseohren aufgeklappt: A story just
for you! Eine Geschichte nur für Dich
- auf englisch, Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt der
Kinderliteratur in englischer Sprache,
Anm. empf., Stadtteilbibliothek Vaihingen,
Vaihinger Markt 6, S-Vaih, 15:00,
T. 21680914, 3-6 J.
Japanische Vorlesestunde, Internationale
Geschichteninsel, mit Chikako
Inoue und Yoko Asano, Anm. erf.,
Bib. Ludwigsburg, Wilhelmstr. 9/1, LB,
15:00, Kinderbuecherei@ludwigsburg.
de, 4-7 J.
Das Eselsöhrchen, Spielzeit für Kinder,
Spaß haben, lachen, reimen, spielen,
lesen und basteln, Anm. erf.,
Stadtbücherei Kornwestheim, Stuttgarter
Straße 65, Kornw, 15:00-15:30, T.
07154-2026000, 2,5-4 J. in Begl.
Frederick, von Leo Lionni, Kamishibai-
Erzähltheater, ein Klassiker, der daran
erinnert, wie lebensnotwendig die Kraft
des Träumens und Staunens ist, Stadtteilbibliothek
Münster, Moselstraße 25,
S-Münster, 15:30, T. 21660816, 3-6 J.
Elefanten weinen nicht,
Von Gesa Neitzel und Julian Meyer, Bilderbuchshow,
Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Bad Cannstatt, Überkinger Str. 15,
S-Cann, 15:30, T. 21680920, 4-6 J.
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
- Zweigstelle Oberensingen, Denkendorfer
Weg 20, NT, 15:30, ab 4 J.
GiGames, Videospiele im Lernstudio,
die neusten Konsolenspiele für
Switch und Playstation, Multiplayer-
Sessions, Anm. erf., Stadtteilbibliothek
Ost, Schönbühlstraße 88, S-Ost, 16:00-
18:00, T. 21680555, ab 8 J.
Leseohren aufgeklappt, Eine Geschichte
nur für Dich! Stuttgarter VorlesepatInnen
entdecken mit dir die Welt
der Kinderliteratur, Anm. empf., Stadtteilbibliothek
Botnang, Griegstraße 25,
S-Botn, 16:30, T. 21698001, 3-8 J.
Selbermachen
Kürbisse schnitzen, Herbstlicher
Spaß, Halloween steht vor der Tür!
Diese Woche können gruselige Kürbisgeister
geschnitzt werden, Jugendfarm
Freiberg-Rot, Am Eschbachwald 1, SFreib,
14:00-18:00, T. 8402215, ab 2 J.
Laternen basteln, Kreativität und
Spaß, zum Gestalten eigener Laternen
für den St. Martin Umzug, Anm. erf.,
Bib. Filderstadt-Bernhausen, Volmarstraße
16, FS-Bern, 14:30-17:00, T.
7003451, ab 7 J.
Offene Werkstatt für Familien, Kunterbunte
Kreativwerkstatt, Erinnerungen
an die Mitmachausstellung für Zuhause
gestalten, nur Eintritt, Junges Schloss,
Kindermuseum, Schillerplatz 6, S-Mitte,
14:30-16:30, T. 89535111, ab 4 J.
Laternenbasteln für St. Martin, Ein
Lichtermeer zu Martins Ehr, Anm. erf.
unter stgeorg.stuttgart@kiga.drs.de,
Kinder- und Familienzentrum St. Georg,
Friedhofstr. 76, S-Nord, 15:00, T.
2569021,
Kleine Köche, große Freude, Hackfleisch
& Gemüse, kreativer und kindgerechter
Kochkurs mit Fokus auf
gesunder Ernährung, Teamarbeit und
Spaß, Anm. erf., 14,- € zzgl. Lebensmittelkosten,
VHS Filderstadt, Schulstraße
13/1, FS, 16:00-19:00, T. 7003462,
Kreatives Schreiben und Gestalten
mit KI, Code Week, Anm. erf. unter
kinderbuecherei@esslingen.de, Stadtbücherei
Esslingen - Kutschersaal, Webergasse
4-6, ES-Altstadt, 16:00-18:00,
T. 35122960, 10-14 J.
Elternbildung
Elterntreff ProJuFa Bernhausen,
Gelegenheit zur Begegnung, Austausch
und Information, Treffpunkt
und Austausch mit anderen Eltern beim
Frühstücken, Unterstützung durch Sozialpädag.
Fachkräfte, mit Kinderbetreuung,
Unkostenbeitrag pro Familie
1,- €, FBS Filderstadt, Begegnungsstätte
Bürgerzentrum Bernhausen, Bernhäuser
Hauptstr. 2, FS-Bern, 09:30-11:30,
T. 07158-9846012, für Eltern mit Kindern
von 0-3 J.
Eltern-Info zur Kindertagespflege,
Online-Vortrag, Tagesmutter/-vater gesucht?
Vermittlung und Infos rund um
die Kindertagespflege., Fachberatung
Kindertagespflege - Caritas Stuttgart,
Online-Veranstaltung, 10:00-11:00, T.
2106962, für Eltern mit Kindern 0-3 J.
Mediennutzung von Kindern verstehen,
begleiten und sicher gestalten,
verantwortungsvollen Umgang beibringen,
Chancen und Risiken erkennen,
Gespräch mit Pädagoginnen von
Lagaya e.V. und Caritas, EKiZ Eltern-
Kind-Zentrum e.V. Stuttgart-West, Ludwigstraße
41-43, S-West, 15:30-17:00,
T. 50536830,
Resilienz im Alltag und im Ehrenamt
- wie geht das? Webinar, Selbstwirksam
agieren - Ressourcen erkennen
und freisetzen, Anm. erf., Gemeinnützige
Elternstiftung Baden-Württemberg,
Silberburgstr. 158, S-West, 17:00-20:00,
T. 2734150,
Mobbing: erkennen, helfen und
handeln, Vortrag, z.B. Unterschied zu
einem Konflikt, Anm. erf., Gemeinnützige
Elternstiftung Baden-Württemberg,
Silberburgstr. 158, S-West, 17:30-19:30,
T. 2734150,
Prüfungssituationen selbstsicher
meistern, Informationen und Lösungsansätze,
Vortrag, Anm. erf., Evang. Familien
Bildung Ludwigsburg, Marktplatz
8, LB, 19:00-20:30, T. 0176-19954307,
für Eltern mit Kindern ab 8-12 J.
Stressfrei durchs Leben, Mit Stresssituationen
gelassener umgehen! Tipps
und Anregungen für den Alltag, Anm.
erf., 10,- €, Haus der Familie in Stuttgart
e.V., Elwertstraße 4, S-Cann, 19:30-
21:00, T. 2207090,
Bedürfnisorientierte Erziehung für
starke Kinder, Vortragsreihe „We are
Family”, mit Familienberaterin Ulrike
Bogen, Anm. erf. unter www.keb-zak.
de, 5,- €, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Kreis Ludwigsburg e.V.,
Online-Veranstaltung, 19:30-21:00, T.
07141-2520720,
Jeder Schritt, den das Kind selbständig
macht, erleichtert den nächsten,
Emmi Pikler Eltern-Sprach-Raum, Austausch
und Begleitung, Anm. erf., 5,- €,
Haus der Familie Nürtingen, Online-
Veranstaltung, 20:30-21:45, T. 07022-
39993,
Geburt/Baby
Säuglingspflege, Theoretische Einführung
und praktische Übungen, Anm.
erf. unter info@rems-murr-kliniken.de,
Rems-Murr-Klinik Schorndorf, Schlichtener
Straße 105, Schornd, 17:00-19:00,
T. 07181-671387,
Infoabend rund um Schwangerschaft
und Geburt, in Kooperation
mit der Diakonie Leonberg, Fragen zum
Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld,
Elternzeit und Co., Anm. erf.
unter schwangerenberatung@diakonieleonberg.
de, FBS Leonberg, Eltinger
Str. 23, Leo, 17:30-19:00, T. 07152-
947020,
Infoabend für werdende Eltern,
Geburtshilfliche Abteilung kennenler
46 Veranstaltungskalender Luftballon | Oktober 2025