
von Monika Strack
PALUNA - ein palliatives Hilfsprojekt an der Uni-Kinderklinik Tübingen
Familien mit unheilbar kranken
Kindern sind in ihrem Alltag größten
Belastungen ausgesetzt. Von eigenen
Ängsten und Sorgen begleitet,
kommt die pflegerische und medizinische
Versorgung des Patienten hinzu,
die organisiert werden muss. In dieser
herausfordernden Lebensphase unterstützt
das Palliativteam PALUNA,
ein Hilfsprojekt der Stiftung „Hilfe
für kranke Kinder“ der Kinderklinik
Tübingen.
PALUNA steht für Pädiatrisch-Palliative Lebensbegleitung
und Netzwerkarbeit. Ein
interdisziplinäres Team, bestehend aus Kinder
und Jugendärzten, Gesundheits- und
Kinderkrankenpflegern, einer Psychologin
sowie einem Seelsorger, kümmern sich um
die betroffenen Familien.
Damit Familien mit schwerst kranken
Kindern so viel Zeit wie möglich gemeinsam
verbringen können und die Pflege zu Hause
ermöglicht wird, bildet das Team eine Netzwerkstelle
zwischen behandelnden Ärzten,
ambulanten Pflegediensten, und der Familie.
Die Mitarbeiter sind rund um die Uhr
erreichbar und können ergänzend zu den
Geborgenheit spüren
häuslichen Versorgern Krisensituationen bei
Symptomen wie Atemnot, Übelkeit, Schmerzen
oder großen Ängsten auffangen.
„Durch regelmäßige Besuche sowie Beratungsgespräche
mit den Familien und den
Diensten vor Ort, wozu auch die örtlichen
Apotheken gehören, kann den Familien oftmals
eine Fahrt in die Klinik erspart bleiben“,
erklärt Karoline Niethammer, Mitarbeiterin
der Stiftung. Um die Bedürfnisse der Familien
als Ganzes zu sehen, braucht es viel Zeit,
Ruhe und ein offenes Ohr - denn diese können
in dieser schwierigen Lebensphase sehr
unterschiedlich sein.
PALUNA ist eines von fünf spezialisierten
ambulanten Palliativversorgungs Teams
für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg.
Interdisziplinär werden im Jahr
circa 40 bis 50 Kinder und Jugendliche im
Umkreis von 120 Kilometern rund um Tübingen
begleitet. Weitere Infos sind auf der
Internetseite nachzulesen.
PALUNA Tübingen, Kontakt: T. 07071-
2981375, paluna@med.uni-tuebingen.de,
paluna.de
Spendenkonto: Hilfe für kranke Kinder,
DE61 6415 0020 0000 5548 55,
Kreissparkasse Tübingen,
Hausbesuch bei einem kleinen Patienten Verwendungszweck: SAPV PALUNA
© Karoline Niethammer
Luftballon April/Mai 2025 Aktuell 9