
ler Brunnen e.V., Mittnachtstr. 211, RT,
10:00-13:00, T. 07121-5149780, ab 6 J.
Tag der offenen Tür beim DRK,
breites Angebot für Kinder und Familien,
DRK Kreisverband Tübingen e.V.,
Steinlachwasen 26, TÜ, 12:00-16:00, T.
07071-70000,
Café Schaf(f), Gemeinsames Arbeiten,
und beim Schafstall zusammensitzen
mit Kaffee und Kuchen, Stadtteilbauernhof
Lustnau e.V., Steinäckerstr. 58, Lustnau,
14:00-18:00, ab 3 J.
Kreative Schreibwerkstatt, Inklusives
Angebot, Gedanken, Erlebnisse, Wünsche,
eigene Geschichten oder Gedichte
aufschreiben oder erzählen, Schreib-Anregungen
zu einem Thema, Anm. erf.
unter rita.fink@lebenshilfe-tuebingen.
de, Lebenshilfe Tübingen e.V., Blaues
Haus, Herrenberger Str. 61, TÜ, 14:00-
18:00, T. 07071-94403, ab 12 J.
Hunde, was die treuesten Freunde
des Menschen brauchen, Alles, was
ihr über Hunde wissen wollt, Hundestation
des Tierheims besuchen, Anm.
erf., 22,40 €, VHS Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT, 14:30-16:30, T. 07021-
3360, ab 7 J.
Anders anders, Autismus/Asperger-
Syndrom bei Mädchen und Frauen, ein
Film zum Weltmädchentag, Anm. erf.,
2,50 €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 15:00-17:00, T.
07022-39993, ab 12 J.
Zukunftshelden, Konflikte und Gespräche
entspannt und souverän meistern,
Gefühle und Grenzen akzeptieren,
zweitägig, Anm. erf., 20,50,- €, VHS
Nürtingen, Kirchstr. 23, NT, 16:00-
17:30, T. 07022-75330, 6-11 J.
Öffentliche Führung in der Sternwarte,
Die Geheimnisse des Weltalls
erkunden, Bewegungen des Himmels
und aktuelle die aktuellen Konstellationen
des Himmels betrachten, 3,-/5,- €,
Sternwarte und Planetarium Reutlingen,
Karlstr. 40, RT, 20:00, T. 07121-410069
(Führungstermine), ab 12 J.
So 12.
Theater
Brummelbutz, der letzte Bär vom
Schönbuch, mit Naturführung, Theaterstück
rund ums Thema Wald und
Naturschutz vom Figurentheater Martinshof
11, Anm. erf., Figurentheater
Martinshof 11, Grillplatz Rotes Tor,
H477+HQ Tübingen, TÜ-Pfrondorf,
10:00, T. 07121-603944, ab 4 J. in Begl.
Rumpelstilzchen, Zauberhaftes Mitspieltheater,
ein Müller behauptet seine
Tochter könnte Stroh zu Gold spinnen,
5,-/7,- €, Galli Theater Company Tübingen,
Katharinenstraße 28, TÜ, 15:00,
ab 4 J.
Swimmy, Kindertheater, nach dem Bilderbuch
von Leo Lionni, 6,-/7,- €, TaT
Theater am Torbogen e.V., Hinter dem
Adler 2, Rottenburg a.N., 15:00, T.
07472-25371, ab 4 J.
Ida Eichhorn und die bunten Blätter,
Figurentheater, herbstliches
Kinderstück, 8,-/12,- €, Theater DERenDINGEn,
Derendinger Str. 98, TÜ,
15:00, T. 017669689428, ab 3 J.
Die Kindertheaterwerkstatt, Interkulturelle
Woche 2025, ein interkulturelles
und kreatives Spiel mit Kindern,
MasckaraTheater, Haaggasse 35, TÜ,
15:00-16:30, ab 12 J.
Wickie und die starken Männer,
Gastspiel des Theaters aus dem schwarzen
Wald, im Rahmen des Mössinger
Kulturherbst, 5,-/11,- €, Theater
Lindenhof, Pausabogenhalle, Richard-
Burkhardt-Str. 6, Mössingen, 15:00, T.
07126-92930, ab 5 J.
Die Märchentanten, mit Ina Z.,
Schauspiel, Musik, Erzählkunst ud
Klangreise für Menschen jeden Alters,
6,- €, Adler Meidelstetten, Kirchgässle
3, Hohenstein-Meidelstetten, 16:00, T.
07387-988894,
Der Froschkönig, altbekanntes Märchen
aus einem neuen Blickwinkel,
mit Cellomusik und selbstkomponierten
Liedern, 6,- €, Theater Hammerschmiede,
Hammerwasen 1, Rottenburg a.N.,
16:00, T. 0172-7232512, ab 5 J.
Fuchs der Geiger,
ein musikalisches Stück, über die Entdeckung
der klingenden Welt, 7,-/9,-€,
Theater Patati-Patata, Soziokulturelles
Zentrum Sudhaus, Hechinger Str. 203,
TÜ, 16:00-17:00, T. 07121-24202, ab
4 J.
Musik/Tanz
Die verschwundenen Jahreszeiten,
Tübinger Jazz & Klassik Tage 2025,
ein musikalisches Abenteuer für Kinder,
Spende von 5,- € erbeten, d.a.i.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Johann-Gottlieb-Fichte-Haus,
Herrenberger Str. 40, TÜ, 16:00, T.
07071-795260, ab 4 J.
Museum
Römer im Schein der Fackeln, Mit
abwechslungsreichem Showprogramm,
historische Marktstände, Aktion für
Groß und Klein, Tanzdarbietungen und
Gladiatorenkämpfe, Römisches Freilichtmuseum
Hechingen-Stein e.V.,
Eichwäldle 1, Hechingen-Stein, 10:00-
17:00, T. 07471-6400,
Hohenzollerntage, Frauen der Hohenzollern,
Burganlage und königliche
Gemächer geöfnet, Programm zum Thema,
Bewirtung, Burg Hohenzollern, Bisingen,
10:00-17:30, T. 07471-2428,
Klostererlebnistag in Bebenhausen,
Ein Fest für Groß und Klein, Mitmachaktionen
für Kinder, Sonderführungen
für Jung und Alt und Ponykutschfahrten,
Kloster und Schloss Bebenhausen,
Im Schloss, TÜ-Bebenhausen, 11:00-
17:00, T. 07071-602802,
Tag der offenen Tür im Heimatmuseum,
Dampfmaschinen-Modelle und
Blick in die Ortsgeschichte, Mosten,
Rahmkuchen genießen, Sonderausstellung
Kunst der Handarbeit, Dettinger
Heimatmuseum, Metzinger Str. 27, Dettingen/
Erms, 11:00-17:00,
Sport
3. Inklusionssporttag, Angebot der
Universitätsstadt Tübingen, inklusive
Mit-Mach-Angebote im Bereich
Bewegung und Sport, Markt der Möglichkeiten
der Vereine und Verbände,
Kooperation mit Lebenshilfe Tübingen
und RSKV Tübingen, Uhlandsporthalle
Tübingen, Uhlandstr. 28, TÜ, 10:00-
17:00,
Feste
Fuhrmannstag in Pliezhausen, traditionelles
Fest über die Arbeit mit dem
Pferd, mit Hindernisfahren, Ponyreiten,
Kutschfahrten, Pferdeshow mit Emilia
Schlotterbeck, Bewirtung, 2,50 €,
Kinder frei, Reit- und Fahrverein Pliezhausen
e.V., Im Greut 1, Pliezhausen,
09:30-16:30,
Hoffest, auf der Mariaberger Landwirtschaft,
Gottesdienst zu Erntedank mit
anschließender Bewirtung und buntem
Programm, Hofladen Bioland-Landwirtschaft
Mariaberg, Riedäcker 1, Gammertingen,
10:00-17:00,
Kultur im Bürgerhaus Bronnen,
Bronnamr-Drachenfest, ein Heu-Tier
basteln und Stockbrot backen, Kaffee &
Kuchen, Grillwurst und Kaltgetränke,
Stadt Gammertingen, Bürgerhaus Bronnen,
Albstraße, Gammertingen, 12:00-
17:00, T. 07574-4060,
10 Jahre Kulturwache, mit großem
Familien-Sonntag, buntes Programm
mit Tanzshows, Zaubershows, Tombola
und vielem mehr, Turn- und Festhalle Sickenhausen,
Wartburgstr. 30, RT-Sickenhausen,
13:00-17:00,
Natur
Insekten entdecken und kennenlernen,
mit Toni Wagner, in der Schmetterlingsvoliere
und am Krabbeltierhaus,
Anm. erf., 7,- €, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
10:00-12:00, T. 07121-270392, Fam.
mit K. ab 5 J.
Steile Felshänge und sanfte Wacholderheide,
gemütliche Tour rund um
Lichtenstein-Traifelberg, Anm. erf.unter
0160-97668313, für die ganze Familie,
NABU Münsingen - Mittlere Alb e.V.,
Lehenstraße 18, Münsingen, 10:00-
14:00, T. 07381-69789,
Selbermachen
Kunsthalle für Kids,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anm.
erf., 5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Märkte
Kunsthandwerkermarkt Dettingen,
verschiedene, regionale Marktanbieter,
handgefertigte Stücke z.B. Gartenkeramik,
Gefilztes, Schmuck, Handwerkern
bei der Arbeit zusehen, mit Kinderangeboten,
Marktplatz, Dettingen/Erms,
11:00,
Markt der Möglichkeiten, Präsentation
von Projekten und Initiativen rund
um die Waldpädagogik, Friedrich-List-
Gemeinschaftsschule Mössingen, Goethestr.
23, Mössingen, 11:00-15:00,
Sonstiges
Russischsprachiges Café, für Familien,
ohne Anmeldung, elkiko Familienzentrum
Tübingen e.V., Lilli-Zapf-Str. 17,
TÜ, 10:00-13:00, T. 07071-9587300,
Tag der Sicherheit, Verkaufsoffener
Sonntag, mit spannenden Vorführungen
und Mitmachaktionen von Polizei,
Feuerwehr und Rettungsdiensten über
wichtige Sicherheitsfragen im Alltag,
Stadt Reutlingen, Marktplatz 22, RT,
12:00-18:00, T. 07121 303-0,
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Café FrieDa, Gemütliches Beisammensein,
mit leckerem Kaffee und Kuchen,
Lebenshilfe Tübingen e.V., Bildungshaus
der Lebenshilfe, Friedrich-Dannemann-
Str. 69, TÜ, 14:00-18:00, T. 07071-
94403,
Mo 13.
Selbermachen
Filzgeschichten, Der Grüffelo, Bilderbuchgeschichte
hören und passend
filzen, Anm. erf., 20,50 €, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54,
RT, 15:00-17:00, T. 07121-9296-11, 4-
6 J. in Begl.
Farben, Formen, Fantasie, mit Ton,
Farbe, Filz und anderen Materialien kreativ
sein, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 16:30-
18:30, T. 07123 934170, ab 7 J.
elternbildung
Die Welt aus meiner Sicht, Vorbereitungskurs
auf das Elternsein, Ergänzung
zum klassischen Geburtsvorbereitungskurs,
Anm. erf., bei vier Personen 30,- €
pro Person, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 18:00-21:00, T.
07022-39993,
Crashkurs für (werdende) Eltern,
Informationsveranstaltung „be safe“,
was tun bei Fieber, Zeckenbiss & Co.?
Anm. erf.unter www.bs-kurse.de, 60,- €,
Haus der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 18:30-21:30, T. 07121-
9296-11,
Wir schaffen das zusammen, Wie der
Alltag mit unseren Kindern ohne Streit
und Drohungen gelingen kann, Webinar,
Anm. erf., Haus der Familie Nürtingen,
Online-Veranstaltung, 20:30-21:30,
T. 07022-39993,
Sonstiges
Buntes Keramik-Mosaik, Was aus der
Vielfalt der Gruppe an Vielfalt entsteht!
gerne vorbeikommen und mitmachen,
Ferda international / Familienforum
Reutlingen, vhs Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT-Mitte, 09:00-13:00, T. 07121-
929616, ab 4 J.
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, Eltern mit K. von 3 J.
Zwillings- und Mehrlingstreff, mit
Babys und Kleinkindern zwischen 0-3
Jahren, Tipps und Tricks für den Alltag,
Anm. erf., Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 10:00-11:30, T.
07022-39993,
Repair Café Rottenburg, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen die
Wegwerfpraxis unserer Zeit, AWO-Heim
Rottenburg, Moriz-Platz 7, Rottenburg
a.N., 17:30-19:00,
Di 14.
Theater
Die Olchis, Kindertheater, nach dem
bekannten Kinderbuch von Erhard
Dietl, 5,-/6,- €, Stadthalle Museum Hechingen,
Zollernstraße 2, Hechingen,
14:30-15:15, T. 07471-940118, ab 5 J.
elternbildung
Folgen einer Trennug und/oder
Scheidung, Vortrag mit Schwerpunkt
Finanzen, u.a. Unterhalt, Zugewinnausgleich,
Anm. erf., 5,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT, 19:30-
21:30, T. 07022-39993,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Mi 15.
Theater
Petterson zeltet, Reutlinger Theater
für Kinder, Gastspiel des Wittener Kinder
und Jugendtheater, 8,- €, Stadthalle
Reutlingen GmbH, Manfred-Oechsle-
Platz 1, RT, 14:30, 17:00, T. 07121-
3355125, ab 3 J.
Musik/Tanz
Spatzenkonzert, Konzertformat für die
Kleinsten, buntes Programm mit unterschiedlichsten
Instrumenten und Liedern,
Musik- und Jugendkunstschule
Nürtingen (Geschäftsstelle), Haus der
Künste Nürtingen, Ersbergstraße 42, NT,
16:00-16:30, T. 07022-75343, ab 2 J.
Büchereien
Spiele-Detektive,
verschiedene Spiele erforschen, testen
und bewerten, Anm. erf., Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Mittelstadt,
Neckartenzlinger Str. 24, RT, 14:00-
15:00, T. 07127-972317, ab 6 J.
elternbildung
Mutig sein, Mit Eltern im Gespräch,
wie Eltern Kinder (0-6 Jahre) bei der
Angstbewältigung unterstützen können,
Webtalk Reihe, Anm. erf.unter familienberatung.
reutlingen@kreis-reutlingen.
de, Familien- und Jugendberatung Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 10:30, T.
07121-9479060,
Kinder an die Macht, Mit Eltern im
Gespräch, wieviel Beteiligung an Erziehung
brauchen Kinder für eine gute
Entwicklung? Anm. erf.unter familienberatung.
muensingen@kreis-reutlingen.
de, Familien- und Jugendberatung Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 19:00, T.
07121-9479060,
Geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern,
Einblicke ins Krankenhaus, mit Kreißsaalführung,
Vortrag mit vielem Wissenswerten
über Schwangerschaft,
Geburtserleichterung und Entbindungsstation,
Klinikum am Steinenberg,
Steinenbergstraße 31, RT, 17:00, T.
07121-2000,
Sonstiges
Elterncafé Riederich, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen, ohne
Anmeldung, Bürgerhaus Riederich,
Mittelstädter Str. 16, RT, 09:30-11:30,
Eltern mit K. im 1. Lebensjahr
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
Regelmäßiger Austausch für die
Eltern und Spiel und Spaß für Kinder,
KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Domgemeindehaus Rottenburg
a.N., Stadtlanggasse 6, Rottenburg
a.N., 09:30-11:30, T. 07472 9380-2, bis
3 J. in Begl.
Elterncafé Reutlingen, mit anderen
Familien in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
ohne Anmeldung, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
10:00-12:00, T. 07121-9296-11, Eltern
mit K. 1-2 J.
Elterncafé KiFAZ, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
Anm. erf.unter angelika.baumannklett@
reutlingen.de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 10:00-12:00, T.
07121-1270197, Eltern mit K. im 1.
Lebensjahr
Die Welt der Feuerwehr, Besuch und
Führung bei der Pfullinger Feuerwache,
Feuerwehrauto von innen anschauen
und die Wache, Uniformen erkunden,
Anm. erf., 5,- €, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 14:30-
16:30, T. 07121-9296-11, ab 3 J. in
Begl.
28 veranstaltungskalender Luftballon | Oktober/November 2025