
Was ist denn das? Familien-Ferien-
Programm, Führung mit alten Sachen
aus dem „Kruschtgrädda“ mit dem
Team Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Feste
Gartenfest Kirchentellinsfurt, mit
dem Obst- und Gartenbauverein,
Basteln, Spiel und Spaß, Kaffee und
Kuchen, Lehrgarten des Obst- und
Gartenbauvereins, Am Faulbaum, Kirchentellinsfurt,
10:00
Olgahöhlenfest Lichtenstein, Ganztägige
Hockete, Wissenswertes rund
ums Kulturdenkmal, laufende Führungen,
Olgahöhle, Olgastraße 31, Lichtenstein,
11:00-18:00,
Gemeindefest Dettingen, mit Fronleichnamsprozession,
Unterhaltungsprogramm
für Jung und Alt, Kaffee
und Kuchen, Ortsmitte Rottenburg-
Dettingen, Ofterdinger Str., Rottenburg
Dettingen, 11:00-19:00,
Familiennachmittag hinter der
Festhalle, Feier zu Fronleichnam,
mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung,
Hinter der Festhalle (Rottenburg
a. N.), Seebronner Straße 20,
Rottenburg a.N., 14:00-18:00,
Selbermachen
Kreativzeit, Eltern-Kind-Kurs, Workshop
mit Elementen aus Bildender
Kunst, Theaterpädagogik und Tanz,
Natur als Inspirations- und Materialgeberin,
gemeinsames Wiesen-Picknick
und selbstgemachte Pizza, Anm.
erf., 199,- EUR inkl. Lehmofen-Pizza,
Kreativscheune im Wiesengässle, Wiesengässle
10, Ehingen-Mundingen,
09:30-16:00, T. 07395-9247516, 3-
10 J. in Begl.
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit
Elisa Baust von der TSG Reutlingen,
Bewegungsangebot, Anmeldung erforderlich
unter: www.reutlingen.de/
kifaz, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach, Andersenweg 4,
RT, 09:45-10:45, T. 07121-1270197,
1,5-2,5 J. in Begl.
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Stocherkahnrennen auf dem
Neckar, das wildeste Spektakel in
Tübingen, Kostümparade der Kahnbesetzungen,
anschließend zwei-Kilometer
Rennen über den Neckar, Rund
um die Neckarinsel, Wöhrdstraße, TÜ,
13:00-16:00,
Fr 20.
Museum
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, Anmeldung erforderlich,
5,- Euro, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
10:00-11:00, T. 07125-158490,
6-12 J.
Plötzliche Vielfalt - Die kambrische
Explosion, Kinderprogramm im
Museum, kindgerechte Führung durch
die Ausstellung mit Ralph Möll, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag,
Naturkundemuseum Reutlingen,
Am Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30,
T. 07121-3032022, 7-9 J.
Feste
Sonnwendfeier auf der Wacht, Fest
des Lichts, mit Bewirtung, Fackellauf
und Sommerliedern für Kinder, Schwäbischer
Albverein - Ortsgruppe Mägerkingen
Hausen-Mariaberg, Rote Halde
9, Trochtelfingen-Mägerkingen, 18:00,
T. 07124-866,
Natur
Höhlentour Gustav-Jakob-Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie, spannende
Exkursion in die Unterwelt der
Schwäbischen Alb, Anmeldung erforderlich,
32,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 10:00, T.
07381-93119311, für Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Naturerlebnis Spurensuche, Abenteuer
für die ganze Familie, auf den
Spuren des Dachs, der Wildschweine
und anderen Waldtieren, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
11:00-13:00, T. 07381-93119311, für
Fam. mit Kindern ab 6 J.
Schatzsuche, Sonderführung für Kinder,
geführte Erlebnistour durch die
Höhle, telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/10,- Euro, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 17:30-19:00,
T. 07128 605, 6-11 J.
Selbermachen
Wir basteln mit Leder, Familien-Ferien
Programm, mit Schusterin Verena
Bähr Beutel, Täschchen oder Armbänder
herstellen, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro, Kostenbeitrag 2-6
Euro je Gegenstand, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump‘n‘Run
Games, 5,- Euro Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen, Karlstraße 2, TÜ, 15:00-
19:00, T. 07071-795260, ab 8 J.
&rewgexx
TiPPS FÜR DAS
WOcHEnEnDE
GiBT ES AucH AuF
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
SA 21.
Theater
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Feste
Deutschlands größtes Maultaschen
Festival, Metzingen goes
schwäbisch, mit Rahmenprogramm
und unterschiedlichsten Arten von
Maultaschen, Innenstadt Metzingen,
Stuttgarter Str., Metzingen, 11:00-
20:00,
Sonnwendfeier Dottingen, anzünden
des Feuers bei Einbruch der
Nacht, mit Bewirtung, Sportplatz Dottingen,
Forstelacker 1, Münsingen,
19:30,
Natur
Naturverbunden, Eltern-Kind-Kurs,
Waldbaden, Achtsamkeitsübungen,
kreativer Umgang mit Naturmaterialien,
gemeinsames Wiesen-Picknick
und selbstgemachte Pizza, Anm. erf.,
199,- EUR inkl. Lehmofen-Pizza, Kreativscheune
im Wiesengässle, Wiesengässle
10, Ehingen-Mundingen,
09:30-16:00, T. 07395-9247516, 3-
10 J. in Begl.
Spuren auf der Streuobstwiese,
mit Jutta Garber, Vielfalt des Lebens
auf der Wiese, Anmeldung erforderlich,
8,- Euro, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
14:30-17:30, T. 07121-270392, für
Fam. mit Kinder ab 5 J.
Märchenführung, Sonderführung
für Kinder, eintauchen in die Welt
der Höhlenzwerge und Wichtelkönige,
telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- Euro, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:30-16:30,
T. 07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), ab 4-
8 J.
Was lebt im Wasser? Programm für
Familien, im Teich keschern und Wassertiere
mit der Lupe untersuchen,
Anmeldung erforderlich, 10,- Euro,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 16:00-18:00, T. 07381-
93119311, für Fam. mit Kindern ab
5 J.
Selbermachen
Hands on! Kreativwerkstatt für Kinder,
Zeit und Raum für besondere
Ideen, Techniken und Materialien,
Anmeldung erforderlich an: kunstmuseum@
reutlingen.de, 3,- Euro, Kunstmuseum
Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 11:30-13:00, T. 07121-
3032322, ab 7 J.
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten,
Anmeldung erforderlich, 10,- Euro,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00-15:30, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
Tier-Malkurs, mit Ina Simone Petri,
„Entenhausen ist überall“, Anm.
erf., 10,- €, Hohenzollerisches Landesmuseum,
Schlosspl. 5, Hechingen.
15:00-17:00, T. 07471-940187, 5-9 J.
Sonstiges
Teddyklinik Tübingen, Kuscheltiere
untersuchen lassen inklusive
Röntgen, OP und mehr, spielerisch
die Angst vor Arztbesuchen nehmen,
ohne Anmeldung, Rathaus Tübingen,
Am Markt 1, TÜ, 09:00-17:00, teddyklinik
tuebingen.de, ab 4 J. in Begl.
Repair Café Metzingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte
vor Ort gemeinsam reparieren, Repair
Café Metzingen, Innere Heerstraße 6,
Metzingen, 10:00-13:00,
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
So 22.
Theater
Brummelbutz, der letzte Bär vom
Schönbuch, mit Naturführung, Theaterstück
rund ums Thema Wald und
Naturschutz vom Figurentheater Martinshof
11, Anmeldung erforderlich,
Figurentheater Martinshof 11, Grillplatz
Rotes Tor, Treffpunkt unter den
Koordinaten H477+HQ, TÜ-Pfrondorf,
10:00, T. 07121-603944, ab 4
J. in Begl.
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten, Tickets
zwischen 12,- und 15,- €, Naturtheater
Grötzingen, Alte Poststr. 18,
Aich, 15:00, T. 07127-50380, ab 4 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 15:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Swimmy - Premiere, nach dem
Bilderbuch von Leo Lionni, eine
Geschichte über Mut und Zusammenhalt,
bei gutem Wetter Open-Air
inkl. 1 Kugel Eis pro Kind, 6,-/7,- €,
TaT Theater am Torbogen e.V., Hinter
dem Adler 2, Rottenburg a.N., 15:00-
15:45, T. 07472-25371, ab 4 J.
Tischlein deck Dich, Theaterstück
von Johannes Galli, Märchen-Mitmachtheater
für die ganze Familie,
5,-/7,- €, Galli Theater Company
Tübingen, Katharinenstraße 28, TÜ,
15:00-15:45, 4-10 J.
Und nochmal!
Bewegungstheater, poetisches Bewegunsstück
über das Scheitern, Herausforderungen
und Träumen, 7/15,- €,
Junges LTT Landestheater Tübingen,
Eberhardstr. 6, TÜ, 16:00-16:30, T.
07071-159249, ab 3 J.
Museum
Schautag „Im Dorf“ Betzingen, Aktion:
in Küche und Keller, Mitglieder
des Schwäbischen Albvereins demonstrieren
Techniken und Arbeitsweisen
aus der Landwirtschaft vergangener
Tage und laden zum Ausprobieren
und Mitmachen ein, Museum im Dorf
Betzingen, Im Dorf 16, RT-Betzingen,
11:00-18:00, T. 07121-3032867,
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, keine Anmeldung erforderlich,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Feste
Deutschlands größtes Maultaschen
Festival, Metzingen goes
schwäbisch, mit Rahmenprogramm
und unterschiedlichsten Arten von
Maultaschen, Innenstadt Metzingen,
Stuttgarter Str., Metzingen, 11:00-
18:00,
Märkte
Mössinger Rosenmarkt, und Kunstgalerie,
Verbindung von Rosen und
Kunst als Garten-Kunst-Ausstellung,
mit Bewirtung, verkaufsoffener Sonntag,
Stadt Mössingen Jakob-Stotz-Platz,
Breite Str. 13, Mössingen, 11:00-
18:00, T. 07473-3700,
Sonstiges
Teddyklinik Tübingen, Kuscheltiere
untersuchen lassen inklusive
Röntgen, OP und mehr, spielerisch
die Angst vor Arztbesuchen nehmen,
ohne Anmeldung, Rathaus Tübingen,
Am Markt 1, TÜ, 10:00-16:00, teddyklinik
tuebingen.de, ab 4 J. in Begl.
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Café FrieDa, Gemütliches Beisammensein
für alle, die Lust haben, mit
leckerem Kaffee und Kuchen, Lebenshilfe
Tübingen e.V., Bildungshaus der
Lebenshilfe, Friedrich-Dannemann-
Str. 69, TÜ, 14:00-18:00, T. 07071-
94403,
Indian Family Café, andere indische
Familien treffen, unterhalten,
gemeinsam spielen, Anmeldung unter
indian-cafe@posteo.de, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V., Lilli
Zapf-Str. 17, TÜ, 14:30-17:00, T.
07071-9587300,
Führung auf der Wurmlinger Kapelle,
u.a. mit sagenumwobenen Geschichten
zum Bauwerk, Wurmlinger
Kapelle St. Remigius, Kapellenweg 19,
Rottenburg a.N., 15:00-16:00,
Mo 23.
Büchereien
Der kleine Beuteldachs - ganz
schön neugierig, von Sven Maria
Schröder, Bilderbuchkino, Anmeldung
erforderlich, Stadtbücherei Tübingen -
Zweigstelle Waldhäuser-Ost, Berliner
Ring 33, TÜ, 15:30-16:15, T. 07071-
2048134, ab 4 J.
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Elternbildung
Neue Chance für die Liebe, Leiden
beenden ohne Trennung, wie Partnerschaft
gelingt, Vortrag, Anmeldung
erforderlich, 30,- €, VHS Pfullingen,
Klosterstraße 34, Pfullingen, 18:00-
21:00, T. 07121-99230,
Safe Cybersex, gibt es das?! Jugendliche
aufklären und schützen, im Rahmen
des Elternforum Mössingen,
28 Veranstaltungskalender luftballon | Juni/Juli 2025