
die Wegwerfpraxis unserer Zeit, format8
GmbH, Handwerkerpark 3, TÜ,
15:00-18:00,
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-
19:00,
ranzwtmu
tippS Für DAS
WocHeNeNDe
gibt eS AucH AuF
WWW.eLterNZeituNg-
LuFtbALLoN.De
SA 2.
theater
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen,
10/16,- €, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 20:00, T. 07386-
286, ab 10 J.
Kino
Großes Kino unter freiem Himmel,
Lilo & Stitch (2025), Comedy/
SciFi, USA 2025, 108 Min., FSK 6, bei
schlechtem Wetter mit Überdachung,
12,-/13,- €, Hallen-Freibad Hechingen,
Badstr. 14, Hechingen, 21:00,
empf. ab 7 J.
Drachenzähmen leicht gemacht,
Sommernachtskino Herrenberg, Fantasyfilm,
USA 2025, 125 Min., FSK 12,
VVK 11,-/ AK 13,- €, Schlossberg Herrenberg,
21:15, empf. ab 12 J.
Museum
Die kleinen Kleckse, Kreativwerkstatt
für Kinder, Entdeckungsreise im
Kunstmuseum, anschließend selbst
kreativ werden, Anmeldung erforderlich
an: kunstmuseum@reutlingen.
de, 3,- €, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 11:30-
13:00, T. 07121-3032322, ab 5 J.
Öffentliche Führung für Kids,
Kunsthalle für Kids, kindgerechte Führung,
keine Anmeldung erforderlich,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-14:45, T. 07071-
96910, ab 6 J.
Sprechstunde Sonderausstellung,
„Da wird doch der Hund in
der Pfanne verrückt“, die lustigen Geschichten
hinter den Redensarten, 3,-
/5,- €, Heimatmuseum Reutlingen,
Oberamteistraße 22, RT, 14:30, T.
07121-3032050,
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg,
11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
feste
Backhaus-Hockete, allerlei Kulinarisches
aus dem Backofen, mit Kinderflohmarkt
von 16:30 bis 18 Uhr,
Backhaus Ehestetten, Hauptstraße,
Hayingen-Ehestetten, 11:00,
Pool & Party, Sommerfest im Wellenfreibad,
mit Animationsprogramm,
Spiele im und am Wasser und Hüpfburg,
Wellenfreibad Markwasen, Hermann
Hesse-Str. 40, RT, 13:00 bis
17:00, T. 07121-582-3792
Eckenweiler Zwiebelberdahocketse,
Zwiebelkuchen-Fest, leckere
kulinarische Spezialitäten, frisch gebackene
Zwiebelberd aus dem Holzofen,
Backhaus Eckenweiler, Weitlinger Str.
1, Rottenburg, 15:00,
Münsinger Stadtfest, Spiel und Spaß
für die ganze Familie, mit Live-Musik,
Tombola und coolen Mitmach-Angeboten,
Stadt Münsingen, Innenstadt
Münsingen, Hauptstraße, 17:00, T.
07381 182-0,
Natur
Natur-wird-Kunst, mit Jutta Garber,
die Schönheit und die Wunder
des Waldes entdecken und gestalten,
Anmeldung erforderlich, 9,- €, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 14:30-17:30, T.
07121-270392, Fam. mit Kinder ab
5 J.
Mit dem Albguide zur Batnight, Besuch
bei den schwäbischen Vampiren,
Familienerlebnistour, Fledermäuse beobachten,
Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 20:00-22:00, T.
07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Selbermachen
Arbeiten mit Holz,
für die ganze Familie, individuelles
Objekt herstellen, Anmeldung erforderlich,
15,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 13:30-
16:00, T. 07381-93119311,
Märkte
17. Afrikatage Nürtingen, Afrika ist
ganz in der Nähe, bunter Markt mit
afrikanischen Waren, Speisen, Infostände,
Kinderprogramm, Alte Seegrasspinnerei,
Plochinger Straße 14,
NT, 11:00-18:00, T. 07022-2096100,
Sonstiges
Sommer, Sonne & Spaß, Wochenmarktaktion,
mit Rahmenprogramm,
Rezeptideen und Kids-Aktion, Metzingen
Marketing und Tourismus GmbH,
Kelternplatz Metzingen,09:00-12:00,
Kinder-Stadtführung, Tour zum
Entdecken, Staunen und Lernen,
spannende Zeitreise durch Reutlingen,
4,50/7,50 €, Tourist-Information
Reutlingen, Marktplatz 14, RT, 15:00-
16:30, ab 6 J.
So 3.
theater
Dornröschen, Mitmachtheater, Märchen
für die ganze Familie, 5,-/7,- €,
Galli Theater Company Tübingen, Katharinenstraße
28, TÜ, 11:00, 4-10 J.
Robin Hood, Kinder- und Jugendstück,
Robin Hood kämpft für die
Armen, 8,-/13,- €, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf, Rulfinger
Straße 1, Sigmaringendorf, 14:30-
16:30, ab 8 J.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 14:30, T. 07386-
286, ab 10 J.
Alice im Wunderland,
magisches Abenteuer von Christine
Binder, Reise durch das Land der
Phantasie, 9,50/15,- €, Naturtheater
Renningen, Am Längenbühl, Renningen,
15:00, T. 07159-4979630, ab 7 J.
Der kleine Hase Moritz, Figurentheater,
ein Stück für alle, die schon mutig
sind oder es noch werden wollen,
8/12,- €, Theater DERenDINGEn, Derendinger
Str. 98, TÜ, 15:00-15:45, T.
017669689428, ab 5 J.
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen,
10/16,- €, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten,
12/15,- €, Naturtheater Grötzingen,
Alte Poststr. 18, Aichtal, 15:00, T.
07127-50380, ab 4 J.
Die Wichtelmänner, im Rahmen
von Programm im Park, Gastspiel
des Figurentheater Kauter und Sauter,
Kulturamt der Stadt Reutlingen,
Rosengarten Pomologie, Friedrich-
Ebert-Straße 16/3, RT, 15:00, T.
0178-8177167, ab 3 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, L-E-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Museum
Aktionssonntag im Museum, Dorfgeschichte
hautnah erleben, altes
Handwerk kennenlernen z.B. Kunststrickerei,
Holzschnitzerei, Sackmalerei,
6,- Euro/ Familienkarte 14,- €,
Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten,
Jahnweg 1-3, Hohenstein-Ödenwaldstetten,
14:00-17:00,
Historische Messerschmiede und
Rechenmacherhaus geöffnet, das
Leben und die Arbeit in Mössingen
in früheren Zeiten, Stadt Mössingen,
Freiherr-vom-Stein-Straße 20, Mössingen,
14:00-17:00, T. 07473-3700,
Handdruck auf Textil aus Persien,
Aktion im Heimatmuseum, alte Stoffdruckstempel,
Heimatmuseum Eningen,
Eitlinger Straße 3, Eningen unter
Achalm, 14:30-16:30, T. 07121 892-
1250, ab 6 J.
Familiensonntag im Museum,
Druckwerkstatt für Groß und Klein,
3,- €, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 15:00-
17:00, T. 07121-3032322, ab 6 J.
feste
Eckenweiler Zwiebelberdahocketse,
Zwiebelkuchen-Fest, leckere
kulinarische Spezialitäten, frisch gebackene
Zwiebelberd aus dem Holzofen,
Backhaus Eckenweiler, Weitlinger Str.
1, Rottenburg, 10:00,
Backhaus-Hockete, Leckeres aus
dem Holzbackofen, allerlei Kulinarisches
aus dem Backofen, Backhaus
Ehestetten, Hauptstraße, Hayingen-
Ehestetten, 11:00,
Münsinger Stadtfest, Spiel und Spaß
für die ganze Familie, mit Live-Musik,
Tombola und coolen Mitmach-Angeboten,
Stadt Münsingen, Innenstadt
Münsingen, Hauptstraße, 11:00-
18:00, T. 07381 182-0,
3. Tübingen Classic Oldtimerfestival,
mit verkaufsoffenem Sonntag,
Ausstellung historischer Fahrzeuge,
Programm mit Musikkapellen, Bands
und Tanzschulen, Boxenstop - Museum
für Auto, Zweirad, Spielzeug,
Marktplatz Tübingen, 12:30-18:00, T.
07071-929092,
Natur
Hoftierstunde am Listhof, mit Markus
Schwegler, hautnah mit Hühnern,
Schafen und Eseln, Anmeldung
erforderlich, Spenden für die Tiere,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 15:00-16:00,
T. 07121-270392, Fam. mit Kindern
Selbermachen
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anmeldung
erforderlich, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-
17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Märkte
17. Afrikatage Nürtingen, Afrika ist
ganz in der Nähe, bunter Markt mit
afrikanischen Waren, Speisen, Infostände,
Kinderprogramm, Alte Seegrasspinnerei,
Plochinger Straße 14,
NT, 11:00-18:00, T. 07022-2096100,
Sonstiges
Sonntagsbrunch, Offener Treffpunkt
für Alleinerziehende, mit und ohne
Kinder, Gespräche, Austausch, Kontaktmöglichkeiten
zu anderen Alleinerziehenden,
Anmeldung erforderlich,
5,- €, Verband alleinerziehender Mütter
und Väter e.V. Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 11:00-13:00, T.
07071-23517,
Verkaufsoffener Sonntag, in Tübingen,
nach Herzenslust durch die
Tübinger Altstadt flanieren und bummeln,
Tübinger Altstadt, Am Markt,
TÜ, 13:00-18:00,
Wie unsere Großeltern spielten,
Stadtführung für Familien, auf den
Spuren von vergessenen Spielen, Anmeldung
erforderlich, 7,- €, Wirtschaft,
Tourismus, Gastronomie WTG
Rottenburg am Neckar, Marktplatz 24,
Rottenburg, 14:30, T. 07472-916233,
ab 6 J.
Mo 4.
Büchereien
Sketch Notes, Wenige Striche, große
Wirkung, gezeichnete Notizen aus
Texten und Bildern, Anmeldung erforderlich,
5,- €, Bibliothek Gomaringen,
Schlosshof 6, Gomaringen, 10:00-
11:30, T. 07072-6007510, 10-14 J.
Natur
Bachwanderung, mit Brigitte Spiegler,
eine faszinierende Welt voller
Abenteuer entlang eines Bachlaufs
entdecken, Anmeldung erforderlich,
9,- €, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-270392, 7-11 J.
Selbermachen
Kräuterwerkstatt,
Tolles aus Kräutern und Blüten zaubern,
in den Sommerferien, zweitägig,
Anmeldung erforderlich, 95,- €,
VHS + Musikschule Rottenburg am
Neckar, Sprollstraße 22, Rottenburg,
09:00-14:00, T. 07472-98330, 7-12 J.
Basteln mit Kindern, im Rahmen
von Programm im Park, schöne Bastelarbeiten
mit Elke Stenneken,
Kulturamt der Stadt Reutlingen, Rosengarten
Pomologie, Friedrich-Ebert-
Straße 16/3, RT, 15:00-17:00, T.
0178-8177167, 3-9 J.
geburt/Baby
Still-Treff im Sommer, für junge Eltern
mit Baby, auch für Familien, die
mit Fläschchen füttern oder werdende
Eltern, Wichtiges über Baby- und
Stillzeit besprechen, praktische Tipps
und Austausch, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 10:30-11:30,
T. 07071-930466,
Sonstiges
Bauernhofbesuch, Ein tierisch schöner
Vormittag, Erlebnistag auf dem
Kinderbauernhof am Brennlesberg,
verschiedene Stallbereiche und Tiere
kennenlernen, Hofleben hautnah,
Ponyreiten möglich, Anm. erf., 15,- €,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 09:00-12:00, T.
07071-930466, ab 4 J. in Begl.
di 5.
Museum
Vom Donnerbalken zum Wasserklosett,
Familien-Ferien-Programm,
mit dem Team Gästeführung, Eintritt
ins Museum 4,50/8,50 €,
Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00, T.
07025-9119090,
Büchereien
Große und kleine Drachen, Sommerferienprogramm,
Drachen basteln
und Märchen lauschen, Bücherei
Trochtelfingen, Marktstr. 23, Trochtelfingen
Stadt, 14:00-17:00, 6-8 J.
Selbermachen
Webrahmen aus Naturmaterialien,
Kreativkurs, Material auf einer
kleinen Wanderung suchen, mit Blättern
und Blumen weben, Anmeldung
erforderlich, 6,- €, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2-4,
Münsingen-Auingen, 09:00-13:00, T.
07381 932938-31, ab 8 J.
Kochspaß für Familien, in den
Sommerferien, Anmeldung erforder
28 Veranstaltungskalender Luftballon | August/September 2025