
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
11:00-17:00,
OsternestleMarkt, und verkaufsoffener
Sonntag, Einkaufen mit Frühlingsflair
in der österlich dekorierten
Innenstadt und Staunen und Flanieren
auf dem Osternestlemarkt in der Altstadt,
Marktstraße 16, NT, 11:00-17:00,
Dettinger Frühlingserwachen, Frühlingsmarkt
mit Wikingermotto, mit
Blumen, Pflanzen, Gartentipps, verkaufsoffener
Sonntag mit Rahmenprogramm
und Mopedtag, Marktplatz,
Dettingen/Erms, 11:00-18:00,
Bad Urach blüht auf, Frühlingsmarkt,
Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag,
Marktplatz Bad Urach, Bad Urach,
11:00-17:00,
Frühlingsmarkt in der Altstadt, Wochenmarktbeschicker,
Selbsterzeuger,
Kunsthandwerker und Hofläden aus der
Region bieten vielfältige Produkte an,
mit verkaufsoffener Sonntag, Tübinger
Altstadt, Am Markt, TÜ, 11:00-18:00,
Alb-Gold Frühlingsmarkt, Trochtelfingen,
Kunsthandwerkermarkt,
Alb-Gold Kundenzentrum, Klaus-Freidler
Straße 1, Trochtelfingen, 11:00-
18:00, T. 071249291-0,
Sonstiges
TAFF - der Treff aller Familienformen,
ChatGPT, Künstliche Intelligenz
verstehen und nutzen, Anm. erf.
über Website, mit Kinderbetreuung auf
Wunsch, freiwilliger Beitrag, keb - Katholische
Erwachsenenbildung Bildungswerk
Kreis Reutlingen e.V., Schulstr. 28,
RT, 10:30-13:30, T. 07121-1448420,
Sonntagsbrunch, Offener Treffpunkt
für Alleinerziehende, mit und ohne
Kinder, Gespräche, Austausch, Kontaktmöglichkeiten
zu anderen Alleinerziehenden,
Anm. erf., 5,- €, Verband
alleinerziehender Mütter und Väter e.V.
Tübingen, Werkstraße 8, TÜ, 11:00-
13:00, T. 07071-23517,
Offenes Web-Atelier, im Rahmen
der Europäischen Tage des Kunsthandwerks
2025, Einblick in die Handwerkskunst
der Handweberei, Vorführungen
und Werkstattgespräch, Annette Roth
- Atelier für handgewebte Textilien,
Schulsteige 28, Weil im Schönbuch,
11:00-17:00,
Zeitreise zu den Römern, Kinderführung,
Entdeckungsreise durch die Villa
Rustica in Nürtingen-Oberensingen,
Anm. erf., 2,50/5,- €, Stadt Nürtingen,
Marktstraße 7, NT, 14:00-15:00, T.
07022-750, ab 6 J.
Familiensonntag im Familienzentrum,
Ostervorbereitungen, Kinderbuchkino,
Ausmalbilder, Anm. erf. unter
familienzentrum@metzingen.de, 4,-€,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 14:00-16:30, T.
07123 934170, ab 3-7 J. in Begl.
Indian Family Café, für Familien,
andere indische Familien treffen, unterhalten,
gemeinsam spielen, Anmeldung
unter indian-cafe@posteo.de,
elkiko Familienzentrum Tübingen e.V.,
Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 14:30-17:00, T.
07071-9587300,
Familientreffs am Sonntag, Für Groß
und Klein, Offenes Spielangebot, Kaffee
und Kekse sowie angeleitete Aktionen in
der Gruppe, ohne Anmeldung, Ferda international
/ Familienforum Reutlingen,
Gemeinde- und Stadtteilzentrum Hohbuch,
Pestalozzistr. 50, RT-Mitte, 15:00-
18:00, T. 07121-929616,
Mo 7.
Theater
Märchenkrimi - Das Rotkäppchen-
Geheimnis, Märchenhafte Detektivgeschichte,
von und mit Michael
Miensopust, 6,-/7,-€, TaT Theater am
Torbogen e.V., Hinter dem Adler 2, Rottenburg
a.N., 10:00, T. 07472-25371,
ab 6 J.
bung und Lebensschutz, Möglichkeit
zum offenen, respektvollen Austausch,
Anm. erf. über keb Bildungswerk
Reutlingen, 10,-€, Haus der Familie
Reutlingen, Augustin Bea Haus Gemeindezentrum
St. Wolfgang, St.-
Wolfgang-Str. 10, RT, 19:00-21:30, T.
07121-9296-11,
Di 8.
Theater
Der dickste Pinguin vom Pol, Kindertheaterstück
von Ulrich Hub, Geschichte
eines reiselustigen Pinguins auf der
Suche nach Identität, 7,-/9,-€, Theater
Patati-Patata, Theater Reutlingen Die
Tonne GmbH, Jahnstraße 6, RT, 10:00-
11:00, T. 07121-24202, ab 4-9 J.
Musik/Tanz
Spatz und Fratz, Kinderkonzert, für
kleine Zuhörer und ihre Familien, ohne
Anmeldung, Musikschule der vhs Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 16:00, T.
07121-336144, ab 3 J.
Büchereien
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
- Zweigstelle Oberensingen, Denkendorfer
Weg 20, NT, 15:30, ab 4 J.
Natur
Offener Bauernhof, Kinderbauernhof,
Umgang mit Tieren und Natur erleben,
Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V.,
Lindenstraße 7, Gomaringen, 16:00-
18:00, T. 07072-9229337, ab 5 J.
Elternbildung
Nachhaltige Geldanlage, gewinnbringend
für alle?! Vortrag mit Diskussion,
Anm. erf., 12,- €, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
19:00-21:00, T. 07121-9296-11,
Sparen für den Nachwuchs, Verbraucherbildung,
Online-Seminar, Anm.
erf., Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 20:00-21:30, T.
07071-930466,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Märkte
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
13:00-17:00,
Sonstiges
Mini-Ausbildungsmesse Tübingen,
für Jugendliche und junge Erwachsene,
Betriebe und Auszubildende aus
verschiedenen Bereichen wie Gesundheit,
Kaufmännisches und Handwerk,
direkter Kontakt, kostenlose Bewerbungsfotos,
kit Jugendhilfe e.V., Anlaufstelle
K.I.O.S.K., Poststr. 10, TÜ,
14:00-17:00, ab 14 J.-27 J.
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Mi 9.
Musik/Tanz
Spatzenkonzert, Kinder musizieren
für Kinder, Konzertformat für die
Museum
Mit-Mach-Kunst, Kreativwerkstatt
für kleine Entdecker:innen, klecksen,
malen und basteln, Anm. erf., 3,50 €
Materialbeitrag, Diözesanmuseum Rottenburg,
Karmeliterstr. 9, Rottenburg
a.N., 14:30-16:00, T. 07472-922180,
4-6 J.
Büchereien
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
Zweigstelle Neckarhausen, Beethovenstraße
1, NT-Neckarhausen, 16:00, T.
07022-251803, ab 4 J.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anm.
erf., Bibliothek Gomaringen, Schlosshof
6, Gomaringen, 16:00, T. 07072-
6007510, ab 4 J.
Kamishibai, Erzähltheater auf kleinstem
Raum, mit Lesepatin Petra Dräger,
Anm. erf.: stadtbibliothek.zw-betzingen@
reutlingen.de, Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Betzingen, Im
Wasen 5, RT, 16:00-16:30, T. 07121-
580208, ab 3 J.
Natur
Adventure awaits, Gemeinsam geht‘s
in den Wald, u.a. Natur erkunden, Tiere
beobachten, basteln mit Naturmaterialien,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
14:30-16:30, T. 07123 934170, ab 7-
12 J.
Muttertags- und Vatertagsgeschenk
basteln, Naturerlebnis-Nachmittag,
Heilpflanzen kennenlernen und Bildhalter
basteln, Anm. erf., 6,50 € zzgl.
Materialkosten, Naturschutzzentrum
Schopflocher Alb, Vogelloch 1, Lenningen,
14:30-16:00, ab 7-11 J.
Selbermachen
LED-Osterkarte, Workshop, individuelle
Karte mit Leuchtelementen herstellen,
Anm. erf., 20,-€, INNOPORT
Reutlingen, Max-Planck-Straße 68/1,
RT, 14:00-15:30, T. 07121-7666007,
ab 8-14 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Märkte
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
13:00-17:00,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit Elisa
Baust von der TSG Reutlingen, Bewegungsangebot,
Anm. erf. unter:
www.reutlingen.de/kifaz, Kinder- und
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:45-10:45, T.
07121-1270197, 1,5-2,5 J. in Begl.
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen, Anm. erf.,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00, T.
07123 934170,
Der dickste Pinguin vom Pol,
Kindertheaterstück von Ulrich Hub, Geschichte
eines reiselustigen Pinguins auf
der Suche nach Identität, 7,-/9,-€, Theater
Patati-Patata, Theater Reutlingen
Die Tonne GmbH, Jahnstraße 6, RT,
10:00-11:00, T. 07121-24202, ab 4-9 J.
Büchereien
Henri und Henriette - Die Eier sind
weg! von Cee Neudert und Christiane
Hansen, Bilderbuchkino, Anm. erf.,
Stadtbücherei Tübingen - Zweigstelle
Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 33, TÜ,
15:30-16:15, T. 07071-2048134, 4-6 J.
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
Zweigstelle Roßdorf, Dürerplatz 9, NT,
15:30, T. 07022-42517, ab 4 J.
Elternbildung
Medienerziehung in der Familie, im
Rahmen der Elternforum-Reihe „Jung
sein in Mössingen“, bewusster Umgang
statt starrer Regeln, Anmeldung
über die FBS Tübingen erforderlich,
Stadt Mössingen, Online-Veranstaltung,
19:30-21:30, T. 07473-3700,
Werte im Familienalltag, Was ist mir
eigentlich wirklich wichtig? familylab
Seminar mit Werten von Jesper Juul,
Anm. erf., 10,-€, Haus der Familie Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-
21:30, T. 07121-9296-11, für Eltern
mit Kindern bis 13 J.
Was brauchen „Große Kinder“?
Austausch und Gespräch, für Eltern
mit Kindern zwischen 6 und 14 J., PädagogInnen
und Interessierte, Spenden
Willkommen, Alte Seegrasspinnerei,
Plochinger Straße 14, NT, 20:00, T.
07022-2096100,
Geburt/Baby
Stillcafé, Kostenfreies Angebot, Austausch
mit anderen Frauen und Hebammen,
Kaffeewerk Rottenburg,
Bahnhofstr. 19, Rottenburg a.N., 10:00-
12:00,
Märkte
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
13:00-17:00,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, für Eltern mit Kindern bis 3 J.
Weltteller, Geschmacksbrücken durch
die Welt, Essen, Musik, Kultur und Tradition
eines Landes kennenlernen, Spendenbasis,
Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 12:30-
14:30, T. 07123 934170, ab 3 J.
Repair Café Rottenburg, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen die
Wegwerfpraxis unserer Zeit, AWO-Heim
Rottenburg, Moriz-Platz 7, Rottenburg
a.N., 17:30-19:00,
Mein Bauch - mein Recht? Abtrei-
Kleinsten, buntes Programm mit unterschiedlichsten
Instrumenten und Liedern,
Musik- und Jugendkunstschule
Nürtingen, Haus der Künste Nürtingen,
Ersbergstraße 42, NT, 16:00-16:30, T.
07022-75343, ab 2 J.
Büchereien
Lesepaten lesen, Ausflug in die Welt
der Bilderbuchgeschichten, Bildbuchgeschichte
mit Regine Pflugbeil, Anm.
erf., Stadtbibliothek Reutlingen Zweigstelle
Mittelstadt, Neckartenzlinger Str.
24, RT, 14:00-15:00, T. 07127-972317,
ab 5 J.
Henri und Henriette - Die Eier sind
weg! von Cee Neudert und Christiane
Hansen, Bilderbuchkino, Anm. erf.,
Stadtbücherei Tübingen - Zweigstelle
Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 33, TÜ,
15:30-16:15, T. 07071-2048134, 4-6 J.
Robo-Kids, BlueBots, kleine Roboter
programmieren, Anm. erf., Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
15:30-16:30, T. 07121-70304200, 7-
9 J.
Gaming-Treff, Gemeinsam Zocken,
Anm. erf., Stadtbücherei Mössingen,
Löwensteinplatz 1, Mössingen, 15:30-
17:00, T. 07473-2701414, ab 8 J.
Natur
Eselwanderung
Gemeinsam auf Tour! für die ganze Familie,
Esel auf einem Spaziergang kennenlernen
und etwas über sie erfahren,
Anm. erf., 24,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT, 15:00-
17:00, T. 07121-270392,
Selbermachen
Nähwerkstatt, Offenes Angebot, Du
möchtest nähen lernen oder hast ein
Kleindungsstück, das genäht werden
muss? Dann komm vorbei, Begegnungs-
und Integrationszentrum Reutlingen,
Ringelbachstraße 195/41, RT, 14:00-
16:00, ab 10 J.
Elternbildung
Essen für Zwei?! Ernährung in der
Schwangerschaft, Vortrag im Rahmen
der Landesinitiative „BeKi-bewusste
Kinderernährung“, Anm. erf. unter
kreis-tuebingen.de/landwirtschaft,
Landratsamt Tübingen, Online-Veranstaltung,
19:00-20:30, T. 07071 207-0,
Wie Eltern ihr Kind durch eine sichere
Bindung stärken, für Eltern
mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren,
Online-Vortrag, Anm. erf., Familienbildungsstätte
Tübingen, Online-Veranstaltung,
20:00-22:00, T. 07071-930466,
Märkte
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
13:00-17:00,
Do 10.
Musik/Tanz
Musik im kleinen Saal, Musikalischer
Abend, Konzert der Musikschüler:innen,
Musikschule der vhs Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT, 19:00, T. 07121-336144,
28 Veranstaltungskalender Luftballon April/Mai 2025