
Rund um die Kastanie
So vielseitig ist die beliebte Nussfrucht
Heizung, getrocknet werden. Anschließend
werden sie am besten in einer Pappschachtel
oder Holzkiste aufbewahrt.
Plastiksäcke sind nicht geeignet, da die
Kastanien darin leicht schimmeln.
kastanien
in der Waschmaschine
Rosskastanien können auch als Waschmittel
eingesetzt werden, denn sie enthalten
Saponine, seifenähnliche Stoffe. Beim
Schütteln im Wasser bilden sie einen seifenartigen
Schaum. Die im Herbst gesammelten
Kastanien können sowohl frisch,
als auch getrocknet verwendet werden.
Pro Waschladung sollten etwa fünf bis
acht Kastanien zerkleinert und mit Wasser
gemischt werden. Der schaumige
Sud wird nach zwei Stunden abgegossen
und direkt in die Waschmaschine gegeben.
Alternativ können die zerkleinerten
von Andrea Krahl-Rhinow
Man kann sie sammeln, rösten, mit
ihnen basteln, es gibt sie als Suppe,
Creme oder Honig, als Dekomaterial
oder zum Waschen. Kastanien sind
Alleskönner!
kastanie ist nicht
gleich kastanie
Hier die drei häufigsten Sorten
Esskastanien (auch Edelkastanien genannt)
kann man essen. Man erkennt sie
an den dünnen Haaren an der Spitze. Innen
zeigen sich drei herzförmige Nüsse als
Frucht.
Maronen sind eine spezielle Züchtung
und stammen von der Esskastanie ab.
Sie haben eine hellere Schale und daran
deutlich längere Stacheln. Auch sie sind
essbar.
Rosskastanien sollte man dagegen nicht
essen, sie sind sogar leicht giftig. Sie eignen
sich aber sehr gut zum Basteln oder
Waschen. Sie haben eine glänzende Schale
und einen hellen Fleck auf der braunen
Haut.
kastanien
im Ofen
Maronen und Esskastanien schmecken lecker,
wenn sie im Ofen gebacken werden.
Vorher die Kastanien waschen und eine
halbe Stunde in kaltes Wasser legen. Alle
Kastanien, die oben schwimmen, aussortieren,
da sind meist Würmer drin oder sie
sind faulig. Anschließend die Kastanien
abtrocknen und - ganz wichtig - bevor sie
aufs Backblech kommen einritzen, sonst
explodieren sie im Ofen. Bei 200 Grad im
vorgeheizten Ofen sind sie in 15 Minuten
fertig.
kastanien-Suppe
Eine Suppe aus Kastanien ist kinderleicht
zu kochen. Man braucht: 700 g Maronen,
30 g Butter, 1 kleines Stück Sellerie, 800
ml Brühe, 250 g Sahne, Salz, Pfeffer, 200
g Speck, etwas frische Petersilie.
So wird’s gemacht: Sellerie schälen und
kleinschneiden und zusammen mit den geschälten
Maronen und der Butter in einem
Topf anbraten. Alles nach fünf Minuten
mit der Brühe ablöschen und 20 Minuten
köcheln lassen. Danach die Sahne hinzufügen
und die Suppe mit dem Pürierstab
mixen. Anschließend mit Pfeffer und Salz
abschmecken und zum Schluss den Speck
braten und oben auf der Suppe mit Petersilie
servieren.
kastanien lagern
Kastanien sollten vor dem Lagern an einem
warmen Ort, zum Beispiel auf der
8 bunter Herbst Luftballon | Oktober/November 2025
© Pixabay.com/coleur
Titelthema:
Bunter
Herbst