
Im Viertel ist was los !
Am zweiten Septemberwochenende feiert sich das Lorettoviertel im Süden der
Universitätsstadt selbst. Zum 20. Mal verwandelt sich der Tübinger Lorettoplatz
in eine bunte und lebendige Festmeile. Livemusik, Tanz- und Fitnessangbote sowie
eine Darbietung der chinesichen Kampfkünste sind auf den drei unterschiedlichen
Bühnen des 20. Lorettofestes geboten.
Einen tollen Open-Air Nachmittag für die ganze Familie versprechen außerdem
coole Mitmachangebote wie Druck-, Comic- und Recycling-Workshops, der große
Familienflohmarkt oder eine Artistik-Feuershow. Verpflegungsstände mit leckerem
Essen und Trinken runden das Programm für Groß und Klein ab.
20. Lorettofest,13. September,14 bis 24 Uhr,
Lorettoplatz in der Tübinger Südstadt, lorettina.com
© Lorettina e.V.
Über den
Wolken © Luftsportverien Roßfeld e.V.
Der Luftsportverein Roßfeld e.V. veranstaltet in diesem September nicht
nur erneut seinen beliebten Familientag, auch das 75-jährige Jubiläum des
Vereins steht an. Tanzbegeisterte können schon am Samstagabend das Tanzbein
schwingen. Für Eltern und Kinder beginnt der Familientag mit einem Open-Air
Gottesdienst ab 10 Uhr. Danach kann man über den Regionalmarkt mit mehr als
40 Ausstellenden schlendern oder die Oldtimer- und Flugausstellung besichtigen.
Highlight sind die Kunstflugvorführungen am Nachmittag über dem Albtrauf mit
unterschiedlichen Flugzeugmodellen. Verpflegungsstände und ein buntes Programm
für Kinder sind ebenfalls geplant.
9. Roßfelder Familientag am 7. September ab 10 Uhr auf dem
Flugplatz Rossfeld bei Metzingen-Glems, Eintritt frei,
lsv-rossfeld.de
Fliegende Farben
© Fliegergruppe Grabenstetten-Teck-Lenninger Tal e.V.
Die Drachen sind los! Heißt es am letzten Wochenende im September wieder in
Grabenstetten. Schon zum 18. Mal veranstaltet der ansässige Fliegerverein sein beliebtes
Drachenfest auf dem eigenen, großen Flugplatz.
Eingeladen sind zahlreiche aktive Drachenflieger sowie Besucher und Besucherinnen mit
ihren eigenen Drachen. Die Profis zeigen dem Publikum ihre Kunst mit Bodenwindspielen,
Lenk- und spektakulären Großdrachen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm
mit Flugsimulator, Segelflieger zum Probesitzen und für die Kinder eine Hüpfburg,
Kinderschminken und einen Drachenshop. Eine Bonbon Fähre, bei der es Süßigkeiten regnen
wird, ist auch dabei.
Der Eintritt ist frei.
Drachenfest in Grabenstetten, 27. und 28. September,
Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr, auf dem Fluggelände
der Fliegergruppe Grabenstetten-Teck-Lenninger Tal e.V.,
Im Banholz 1, 72582 Grabenstetten,
drachenfest-grabenstetten.de.
Mittelalter
in
Tübingen
Am 10. und 24. August lädt die Familienführung „tübingen im Mittelalter“
große und kleine Gäste zu einer spannenden Zeitreise ein. Die 1,5-stündige Führung
bringt das Alltagsleben früherer Zeiten zum Leben, und die Teilnehmer können
spannende Geschichten hinter Fachwerkfassaden und historischen Plätzen
entdecken. Die Führung ist vor allem ab dem Schulalter geeignet, es können aber
auch Kleinkinder teilnehmen. Für Kinder ab fünf gibt es am 16. August und 6.
September die einstündige Kinderführung „Ritter, Bauern, Herzöge“. Die bunte
Entdeckungstour ist mit kleinen Rollenspielen oder Quizzen ganz auf die Kinder
zugeschnitten. Erwachsene dürfen zwar mit, halten sich aber im Hintergrund.
Tübinger Themenführung „Tübingen im Mittelalter“, 10. und 24.8., Beginn jeweils
15 Uhr, Kinderführung „Ritter, Bauern, Herzöge“, 16. August und 6. September,
jeweils 15 Uhr, Tickets unter tüeticket.de/Mittelalter2025, tüeticket.de/
Ritter2025
8 Dies & Das Luftballon | August/September 2025
© Verkehrsverein tübingen/Barbara Honner