
Nichts wie raus!
Wenn die Sonne scheint, locken die Spielplätze ins Freie
©Deininger
©Deininger
Spielplatz Spielburg Achalm
Eningen unter Achalm
Mit kostenlosen Parkmöglichkeiten direkt
vor dem Spielplatz und viel Platz zum Bewegen
und Spielen verspricht die Spielburg
Achalm ganz viel Spaß für Groß und
Klein. Im Zentrum des Spielplatzes befindet
sich die Achalm, eine Holzburg mit
vielfältigen Kletter- und Bewegungsangeboten
wie Netze, Sprossenwände, Wackelbrücken,
Kriechgängen, einer Rutsche
und einer Rutschstange. Hier können sich
Kinder als Ritter oder Burgfräulein kreativ
austoben.
Über die angelegten Geheimpfade im
Dickicht kann man sich prima anschleichen
und verstecken, um dann, oben am
© Deininger
Hang über die Wellenrutsche schwungvoll
wieder nach unten zu gelangen. Auf dem
Gelände befindet sich außerdem ein großes
Mühlrad zum Klettern - und was wäre ein
Mühle ohne Wasser? In den Sommermonaten
verwandelt sich der Sandplatz mit seiner
Wasserpumpe, Matschtischen, Rinnen
und Schöpfeimern in ein kleines Matschparadies
für Kinder.
Das Gelände wird von großen Bäumen
beschattet und bietet Sitzgelegenheiten.
Außerdem sorgt ein Sonnensegel über
der Sandfläche für ausreichend Schatten im
Kleinkindbereich.
Spielplatz Spielburg Achalm, Sulzwiesenstr.
27, Eningen unter Achalm
von Monika Strack und Sonja Deininger
Spielplätze sind ein idealer Aufenthaltsort für Familien. Die Kinder sind
an der frischen Luft, sie haben genug Platz zum Toben, verbessern ihre
Geschicklichkeit an verschiedenen Spielgeräten und lernen, mit anderen
Kindern zu spielen und sich auseinanderzusetzen. Wir stellen hier ein paar
ganz besondere Spielplätze in der Region vor.
© Strack
Waldspielplatz Bad Urach
Der Waldspielplatz in Bad Urach liegt
wunderschön am Waldrand und ist der
perfekte Start- oder Endpunkt für eine große
Wanderung zu den Höllenlöchern oder
dem Nägelesfelsen. Inmitten von Bäumen
gibt es Spielgeräte für jedes Alter. Für die
kleineren Besucher sind eine kleine Rutsche,
Wippen und eine Nestschaukel besonders
geeignet. Auf die größeren Kinder
wartet eine lange Röhrenrutsche mit Kletterturm
und ein Hexenhäusle. Der großzügig
angelegte Spielplatz ist perfekt in die
Landschaft integriert und biete viel Platz
zum Bauen, Verstecken und Entdecken
im Wald.
Waldspielplatz Bad Urach, Am Forst 25,
Bad Urach, Parkplätze an der Straße
vorhanden, Spielplatz liegt größtenteils
am Hang
können sich an das Federwippgerät hängen
und schwungvoll auf und ab wippen.
Außerdem bietet der Spielplatz ein
Karussel, Schaukeln, Wippen, einen Picknickplatz
und für die ganz Kleinen einen
Bereich mit viel Sand und einem Spielhäuschen.
Der Spielplatz liegt direkt an der Ammer,
ist jedoch zum Ufer hin eingezäunt.
Hier gibt es wunderbare Spaziermöglichkeiten
entlang des Wassers. Außerdem
befindet sich gegenüber ein Gelände mit
einer Tischtennisplatte sowie verschiedenen
Fitnessgeräten.
Spielplatz an der Ammer, Max-Eyth-Platz,
Max-Eyth-Straße, Tübingen
© Strack
Spielplatz an der Ammer
Max-Eyth-Straße - Tübingen
In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt
liegt der abwechslungsreiche und liebevoll
gestaltete Spielplatz an der Ammer.
Hier wird für Kinder aller Altersstufen etwas
geboten.
Die aus Holz gestalteten Spielgeräte bilden
einen riesengroßen Bewegungsparcour -
ein Highlight für Kinder, die gerne klettern,
hangeln, balancieren oder auf allen Vieren
durch einen Tunnel kriechen. Auf verschiedenen
Ebenen spannen sich Netze, Brücken
und Leitern quer über das Gelände.
Über eine Röhrenrutsche geht’s flott hinab
auf den weichen Boden. Größere Kinder
© Strack
© Strack
8 Aktuell Luftballon April/Mai 2025
© Deininger
Mehr
Spielplätze
online: