
terntreff Thementag, altersgerechte
Sprachentwicklung fördern und unterstützen,
ohne Anmeldung, KEB Katholische
Erwachsenenbildung Tübingen,
Domgemeindehaus Rottenburg a.N.,
Stadtlanggasse 6, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30, T. 07472 9380-2,
Fachtag Autismus Tübingen, Autismus
besser verstehen, Fachwissen
austauschen, Infos zu aktuellen Erkenntnissen,
neue Kompetenzen gewinnen,
Diskussionen und Workshops,
kostenfrei, Info + Anm. unter: umfrageonline.
com/c/fachtagautismus25,
Sstadt Tübingen, Am Markt 1, TÜ,
12:30-18:00, T. 07071-2040
Nähwerkstatt, Hosen kürzen, Kinderjeans
reparieren oder ein Kleid nähen,
Profis und Anfänger/-innen können
gemeinsam werkeln, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 14:30, T. 07121-
1270197,
Do 15.
Museum
Mit-Mach-Kunst, Kreativwerkstatt
für kleine Entdecker:innen, klecksen,
malen und basteln, Anm. erf., 3,50 €
Materialbeitrag, Diözesanmuseum Rottenburg,
Karmeliterstr. 9, Rottenburg
a.N., 14:30-16:00, T. 07472-922180,
4-6 J.
Büchereien
Bücher-Welt, Vorlesen, Spielen und
Basteln, neue Bücher entdecken und
kreativ sein, Anm. erf., Gemeindebücherei
Lichtenstein, Rathausplatz 14-16,
Lichtenstein, 14:30-16:00, T. 07129-
922493, ab 5 J.
Natur
Adventure awaits, Gemeinsam geht’s
in den Wald, u.a. Natur erkunden, Tiere
beobachten, basteln mit Naturmaterialien,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
14:30-16:30, T. 07123 934170, ab 7-
12 J.
Elternbildung
Gekonnt Grenzen setzen, ohne zu
verletzen, im Rahmen der Elternforum
Reihe „Jung sein in Mössingen”,
Umgang mit Regeln und Konsequenzen,
Anmeldung über die FBS Tübingen
erforderlich, Stadt Mössingen, Online-
Veranstaltung, 19:30-21:30, T. 07473-
3700,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Infoabend Geburtshilfe, Einblicke
ins Krankenhaus, das Geburtshilfe-Team
lädt zu einem Infoabend ein, Informationen
über Vorbereitungs- und Nachsorgeangebote,
Alb-Donau Klinikum Ehingen,
Spitalstraße 29, Ehingen-Donau, 18:00,
T. 07391-5860,
Neu geboren, Was Eltern und Neugeborene
voneinander lernen, Vorbereitung
auf die erste Zeit mit dem Kind,
Vortrag zur Frage: was bringt das Kind
mit, was kann es schon? Universitäts-
Frauenklinik, Calwerstraße 7, TÜ,
18:00-19:30, T. 07071-82234,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit Elisa
Baust von der TSG Reutlingen, Bewegungsangebot,
Anm. erf. unter:
www.reutlingen.de/kifaz, Kinder- und
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:45-10:45, T.
07121-1270197, 1,5-2,5 J. in Begl.
Ausflug nach Waldenbuch, ins Rit-
Natur
Amphibien im Schönbuch, Der Frühling
beginnt, Erkundungstour durch den
Naturpark, Tümpel und Bewohner hautnah
erleben, anschließend gemeinsam
grillen und spielen, Anm. erf. unter info@
sf-kayh.de, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße 4, TÜ-
Bebenhausen, 15:00-18:30, T. 07071-
602262, ab 6-12 J. in Begl.
Spuren auf der Streuobstwiese, mit
Jutta Garber, Vielfalt des Lebens auf der
Wiese, Anm. erf., 8,-€, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1,
RT, 15:00-18:00, T. 07121-270392, für
Fam. mit Kindern ab 5 J.
Schatzsuche, Sonderführung für Kinder,
geführte Erlebnistour durch die
Höhle, telefonische Anm. erf., 7,-/10,-
€, Nebelhöhle, Gewann Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 17:30-19:00,
T. 07128-605 (AB, Tel.Nr. angeben),
ab 6-11 J.
Fledermäuse - Geheimnisvolle
Nachtschwärmer,
Ausflug im Dunklen
für Kinder, mit kurzer Geschichte
und spannenden Infos, Anm. erf., 19,-€,
Haus der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 19:30-21:30, T. 07121-
9296-11, ab 4 J. in Begl.
Selbermachen
Kindernähkurs, Für Geübte, zweitägig,
erste Grundlagen rund ums Nähen
und die elektronische Nähmaschine,
Anm. erf., 43,50 € zzgl. Materialkosten,
VHS Metzingen-Ermstal, Familienzentrum
Pfleghof, Pfleghofstraße 41, Metzingen,
14:00-17:00, T. 07123-92930,
ab 9 J.
Farbenspiel, auf dem Hof, Workshop,
Anm. erf., 24,- €, VHS + Musikschule
Rottenburg am Neckar, Sprollstraße
22, Rottenburg a.N., 14:30-17:30, T.
07472-98330, 5-6 J.
Elternbildung
Kochspaß im Ringelbach, Kochkurs,
schnelle und pfiffige Gerichte für
die Familie, Anm. erf. unter Angelika.
Baumann-Klett@reutlingen.de, 2,- €,
Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)
Ringelbach, Andersenweg 4, RT, 09:00-
12:00, T. 07121-1270197,
Sonstiges
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, Gaming-Club, neue Konsolen
Spiele zum Ausprobieren wie
Puzzelgames, Action Adventures oder
Jump’n’Run Games, 5,- € Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 2, TÜ,
15:00-19:00, T. 07071-795260, ab 8 J.
Alles Banane! mit Informationen zu
fairen, ökologischen und nachhaltigen
Bananen und Schokolade, Ausstellung
zu fairer Schokolade, Schokoworkshop
für Kinder, VHS Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT, 16:00-18:45, T. 07021-3360,
ranzwtmu
Tippsfür Das
Wochenende
Gibt es auch auf
ww.Elternzeitung-
Luftba llon.de
Sa 17.
Museum
Hands on! Kreativwerkstatt für Kinder,
Zeit und Raum für besondere Ideen,
Techniken und Materialien, Anm.
erf. an: kunstmuseum@reutlingen.de,
3,-€, Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 11:30-13:00, T.
07121-3032322, ab 7 J.
bildungsstätte Tübingen, FBS „GüBa”,
Eisenbahnstr. 11, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-930466, ab 14 J.
Massagezeit, für Eltern und Kind, sanfte
Massagen für das Kind lernen, Anm.
erf., Erwachsenen und Kind anmelden,
48,60 €, VHS Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT, 14:00-17:00, T. 07021-3360,
6-10 J.
Sonstiges
Babysitter:innen-Kurs, Für Jungs und
Mädchen, alles, was man für die Betreuung
von (Klein-)kindern wissen muss,
Anm. erf., 40,-€, Haus der Familie Reutlingen,
Evang. Kirchengemeinde Eningen,
Hauptstraße 62, Eningen/Achalm,
09:30-15:30, T. 07121-81183, ab 14 J.
Repair Café Metzingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte vor
Ort gemeinsam reparieren, Repair Café
Metzingen, Innere Heerstraße 6, Metzingen,
10:00-13:00,
Entspannung durch Anspannung,
Wie Progressive Muskelentspannung
Stress reduzieren kann, Online-Vortrag,
Anm. erf., 7,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, FBS „GüBa”, Eisenbahnstr.
11, TÜ, 14:00-15:00, T. 07071-930466,
7-9 J. in Begl.
TAFF - der Treff aller Familienformen,
Windlichter töpfern, für Anfänger
und Fortgeschrittene, Anm. erf.
über Website, mit Kinderbetreuung auf
Wunsch, freiwilliger Beitrag, keb - Katholische
Erwachsenenbildung Bildungswerk
Kreis Reutlingen e.V., Schulstr. 28,
RT, 15:00-18:00, T. 07121-1448420,
Tag der offenen Tür, rund ums Feuerwehrhaus,
die freiwillige Feuerwehr
Sondelfingen lädt ein, Freiwillige Feuerwehr
Sondelfingen, Schenkstr. 3, RTMitte,
18:00-24:00,
So 18.
Theater
Märchenkrimi, Der Froschkönig-Fall,
mit Hilfe des Publikums entsteht eine
einzigartige, märchenhafte Detektivgeschichte,
bei gutem Wetter Open-Air,
6,-/7,-€, TaT Theater am Torbogen e.V.,
Hinter dem Adler 2, Rottenburg a.N.,
15:00-15:45, T. 07472-25371, ab 6 J.
Wind, Wind, puste! Sinnliches Theater,
im Rahmen des „Kultur vom Rande”
Festivals, Tanz- und Objekttheater,
7,-/17,- €, Kunstmuseum Reutlingen -
Spendhaus, Spendhausstr. 4, RT, 15:30,
ab 2 J.
Auf der Suche nach dem verlorenen
Schnee, Mixed-Abilities Tanztheater,
im Rahmen des „Kultur vom Rande”
Festivals, über Freundschaft, Mut und
die Schönheit des Andersseins, 7,-/17,-
€, Kulturzentrrum franz. K, Unter den
Linden 23, RT, 16:00, ab 4 J.
Löwenherzen
Jugendstück, von Nino Haratischwili,
Stück über mutige Kinder, die für sich
einstehen, 5/14,- €, Junges LTT Landestheater
Tübingen, Eberhardstr. 6,
TÜ, 16:00, T. 07071-159249, ab 10 J.
Musik/Tanz
Orchesterolympiade, Familienkonzert,
Musiker in Trainingskleidung
„duellieren” sich: wer spielt die höchsten
Töne, wer ist der Lauteste und wer
macht die skurrilsten Geräusche? , 10,-
/20,- €, Württembergische Philharmoter
Sport-Museum, Kunst und kleine
Wanderung, Anm. erf. unter naturfreunde
tuebingen.de, NaturFreunde Tübingen,
Neuhalde 20, TÜ, 12:20, ab 4 J.
in Begl.
Sicherheit für junge Radfahrer:innen,
Verkehrssicherheitstraining, Durch-führung
kindgerechter Übungen, Anm.
erf., 5,-€, Haus der Familie Reutlingen,
Verkehrsübungsplatz - Kreisverkehrswacht
Reutlingen, An der Kreuzeiche
9, RT, 14:00-15:30, T. 07121-9296-11,
ab 4-7 J. in Begl.
Fr 16.
Theater
Frederick, von Leo Lionni, Ein Bilderbuch
Klassiker, der daran erinnert, wie
lebensnotwendig die Kraft des Träumens
und Staunens ist, 10,- €, Württembergische
Landesbühne (WLB)
Esslingen, Stadtbücherei Metzingen,
Christophstraße 7, Metzingen, 15:00,
T. 07123 3952340, ab 4 J.
Wolf,
nach dem Roman von Saša Stanišić,
Stück über Mobbing unter Jugendlichen
und die aufkommende Wut dagegen,
über Freundschaft, Empathie und Charakterbildung,
7,-/22,- €, Theater Reutlingen
Die Tonne gGmbH, Jahnstraße
6, RT, 20:00, T. 07121-93770, ab 14 J.
Museum
Die Welt der Winzlinge im Boden,
Kinderprogramm im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung
mit Janina Vanhöfen, Anm. erf.,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt 4,
RT, 15:00-16:30, T. 07121-3032022,
ab 7-9 J.
Büchereien
Sing’n’Play, Für die Kleinsten, Krabbel-
Sing-Spielstunde mit Liedern und Fingerspielen
auf Deutsch und Englisch,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy-Platz
1, Pfullingen, 09:00-10:00, T. 07121-
70304200, 6 Mon.-3 J. in Begl.
Treffpunkt Kinderbücherei, Bücher-
Spaß, VorlesepatInnen lesen vor, anschließend
kann gemalt oder gebastelt
werden, Stadtbücherei Pfullingen, Passy
Platz 1, Pfullingen, 14:30-15:00, T.
07121-70304200, ab 5 J.
Bilderbuchkino, Vorlesen und Basteln,
aus dem Buch „Kein Bock mehr!“ und
passend zur Geschichte basteln, Anm.
erf., Gemeindebücherei Ochsothek
Walddorfhäslach, Rathausgasse 6, Walddorfhäslach,
15:00, T. 07127-9266130,
ab 3-10 J.
Die Lesemäuse, Vorlesespaß in der
Bücherei, witzige oder spannende Geschichten,
Anm. erf., Stadtbücherei
Mössingen, Löwensteinplatz 1, Mössingen,
15:00-16:00, T. 07473-2701414,
ab 4 J.
Vorlesezeit, mit dem Lese-Haus, ehrenamtliche
Lesepatinnen und Lesepaten
wählen Geschichten aus und
lesen diese den Kindern vor, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 16:00-16:45, T.
07071-2041428, ab 4 J.
Feste
Nürtinger Maientag, Traditionsfest,
mit Maisingen, Festumzug, Festwiese
und Rummelplatz mit Biergarten, Festplatz
Obernsingen, NT, 17:00-22:00, T.
0170-2703906,
Von Rittern und Burgfräulein, Kinderführung,
Kindgerechte Burgführung
auf dem Hohenneuffen zum Thema Leben
im Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 11:00-
12:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Feste
Nürtinger Maientag, Traditionsfest,
mit Maisingen, Festumzug, Festwiese
und Rummelplatz mit Biergarten, Festplatz
Obernsingen, NT, 09:00-21:00, T.
0170-2703906,
Sport
Einradkurs,
für AnfängerInnen und Fortgeschrittene,
zweitägig, Anm. erf., 18,70,-/21,- €,
VHS Nürtingen, Kirchstr. 23, NT, 09:30-
11:30, T. 07022-75330, ab 8 J.
Natur
Erlebnisreicher Vormittag, mit den
Kühen vom Öschbachtalhof, für die
ganze Familie, Anm. erf., 9,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 10:00-11:30, T. 07071-
930466,
Märchenführung, Sonderführung für
Kinder, eintauchen in die Welt der Höhlenzwerge
und Wichtelkönige, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,-€, Nebelhöhle,
Gewann Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
15:30-16:30, T. 07128-605
(AB, Tel.Nr. angeben), ab 4-8 J.
Selbermachen
Greenbox, Harry Potter Edition, von
der coolen Idee bis zum professionellen
Film, Anm. erf., 50,40 €, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 10:00-17:00,
T. 07021-3360, 9-15 J.
Silberschmieden, Workshop, Anm.
erf., 68,- € zzgl. Materialkosten, VHS
+ Musikschule Rottenburg am Neckar,
Sprollstraße 22, Rottenburg a.N., 10:00-
18:00, T. 07472-98330, ab 13 J.
Getriebe zum Selberbauen, Workshop,
Anm. erf., 29,- €, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 10:00-11:30,
T. 07021-3360, ab 7 J.
Formen, Modellieren, Gestalten,
Workshop, Kreatives Gestalten mit
Modelliermasse, zweitägig, Anm. erf.,
30,50 €, Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 10:00-
12:00, T. 07071-930466, 6-13 J.
Textildruckworkshop, in der Pausa,
z.B. Stempel- und Siebdruck ausprobieren,
Anm. erf. unter 07473-272012,
15,-€, Stadt Mössingen, Pausa, Werkstatt,
Löwensteinplatz 1, Mössingen,
14:00-17:00, T. 07473-3700,
Viertaktmotor zum Selberbauen,
Workshop, Anm. erf., 40,- €, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 14:00-
16:30, T. 07021-3360, ab 9 J.
Elternbildung
Die Kraft der Entspannung, Seminar,
wie die Progressive Muskelentspannung
bei Stress hilft, Anm. erf., 21,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, FBS „Gü-
Ba”, Eisenbahnstr. 11, TÜ, 09:30-12:30,
T. 07071-930466,
Wehr dich, aber richtig! Wie schütze
ich mich im Ernstfall? Wie gehe ich mit
Gewaltsituationen um? für Frauen und
Mädchen, Anm. erf., 30,- €, Familien
36 Veranstaltungskalender Luftballon April/Mai 2025