
Stadtteilbauernhof Lustnau e.V.,
Steinäckerstr. 58, Lustnau, 14:00-
18:00,
So 14.
Musik/tanz
A-cappella-Gesang mit Klapa Troplet,
Erlebnistag, u.a. Chor-Gesang,
Folkloregruppe „Vila Velebita” und
kroatische Spezialitäten, Landesmuseum
Württemberg, Schloss Waldenbuch,
Museum der Alltagskultur,
Kirchgasse 3, Waldenbuch, 10:00-
17:00, T.0711- 89535111
Museum
Familienführung
Kloster Bebenhausen,
Mit einer Hofdame der Königin das
Schloss erkunden, Hofdame Amalie
führt durch das königliche Schloss,
Anmeldung erf., 12,- / 6,- / Fam. 30,-
€, Kloster und Schloss Bebenhausen,
Im Schloss, TÜ-Bebenhausen, 10:30,
T. 07071-602802, ab 6 J.
Tag des offenen Denkmals, in Mössingen,
Bericht über das frühere Textilunternehmen
Pausa, Anmeldung
erforderlich, Stadtmuseum Mössingen,
Brunnenstr. 3/1, Mössingen, 11:00, T.
07473-272012, ab 6 J.
Museumsfest, Das Museum lebt!
Kraut hobeln, Schmiede, Bauernhausmuseum
Ödenwaldstetten, Jahnweg
1-3, Hohenstein-Ödenwaldstetten,
14:00,
Büchereien
Tag der offenen Tür, zur Feier des
10jährigen Jubiläums der Bibliothek,
mit Kreativ-Angeboten, Vorleseaktion,
Führungen durch das Gebäude und digitalem
Quiz, Bibliothek Gomaringen,
Schlosshof 6, Gomaringen, 14:00-
18:00, T. 07072-6007510,
feste
Hagellocher Dorffest, Gemeinsam
feiern! Festgottesdienst, Livemusik,
Bewirtung, Kinderprogramm, Rathaus
Hagelloch, Hagenloher Str. 1, TÜ,
11:00-18:00,
Natur
55. Internationale Volkswandertage,
in Hildrizhausen, Strecke von
6,11 km durch den Naturpark Schönbuch,
Start an den Schönbuchhalle,
3,- € Startgebühr, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße
4, TÜ-Bebenhausen, 07:30, T. 07071-
602262, für Kinderwägen geeignet
Selbermachen
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anmeldung
erforderlich, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-
17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Märkte
Französischer Markt in Rottenburg,
Mediterraner Flair, französische
Spezialitäten und Leckereien, Musik
und Kinderprogramm, Marktplatz Rottenburg,
12:00-19:00,
Sonstiges
Russischsprachiges Café, für Familien,
ohne Anmeldung, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V., Lilli
Zapf-Str. 17, TÜ, 10:00-13:00, T.
07071-9587300,
Mo 15.
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, Fam. mit Kindern
bis 3 J.
di 16.
Elternbildung
Gesunden Familienschlaf fördern,
Themenabend für Familien, mit Frau
Hochgreve von den Frühen Hilfen
Reutlingen, Anmeldung erforderlich,
3,-/5,- €, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
19:00-20:00, T. 07123 934170,
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Kreißsaalführung und Führung
über die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe,
Einblick in die Räumlichkeiten, Universitäts
Frauenklinik, Calwerstraße
7, TÜ, 18:00-20:00, T. 07071-82234,
Mi 17.
geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern,
Einblicke ins Krankenhaus, mit Kreißsaalführung,
Vortrag mit vielem Wissenswerten
über Schwangerschaft,
Geburtserleichterung und Entbindungsstation,
Klinikum am Steinenberg,
Steinenbergstraße 31, RT, 17:00,
T. 07121-2000,
Märkte
Umbrisch-provenzalischer Markt,
Mediterraner Genussmarkt, Händler
der Partnerstädte Aix-en-Provence
und Perugia zu Besuch, kulinarische
Spezialitäten und kunsthandwerkliche
Produkte, Universitätsstadt Tübingen,
Tübinger Altstadt, Am Markt, TÜ,
13:00-22:00, T. 07071-2040,
do 18.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft
und mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei
belastenden Situationen, ohne Anmeldung,
Fachstelle Frühe Hilfen
Reutlingen, Familien- und Jugendberatung
Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-9071982,
Neu geboren, Was Eltern und Neugeborene
voneinander lernen, Vorbereitung
auf die erste Zeit mit dem
Kind, Vortrag zur Frage: was bringt
das Kind mit, was kann es schon? Universitäts
Frauenklinik, Calwerstraße
7, TÜ, 18:00-19:30, T. 07071-82234,
Infoabend Geburtshilfe, Einblicke
ins Krankenhaus, das Geburtshilfe-
Team lädt zu einem Infoabend ein, Informationen
über Vorbereitungs- und
Nachsorgeangebote, Alb-Donau Klinikum
Ehingen, Spitalstraße 29, Ehingen
Donau, 18:00, T. 07391-5860,
Märkte
Umbrisch-provenzalischer Markt,
Mediterraner Genussmarkt, Händler
der Partnerstädte Aix-en-Provence
und Perugia zu Besuch, kulinarische
Spezialitäten und kunsthandwerkliche
Produkte, Universitätsstadt Tübingen,
Tübinger Altstadt, Am Markt, TÜ,
10:00-22:00, T. 07071-2040,
fr 19.
Museum
Zu Lande, Wasser und in der Luft
- Dinos waren überall, Kinderprogramm
im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung mit
Ralf Möll, Anmeldung erforderlich,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt 4,
RT, 15:00-16:30, T. 07121-3032022,
7-9 J.
Büchereien
Bilderbuchkino, Vorlesen und Basteln,
zum Buch „Der Schulweg ist
das Ziel“, Anmeldung erforderlich,
Gemeindebücherei Ochsothek Walddorfhäslach,
Rathausgasse 6, Walddorfhäslach,
15:00, T. 07127-9266130,
3-10 J.
Natur
Rundtour Schillerhöhle, Abenteuer
für die ganze Familie, ideale Einsteigertour
mit kleiner Wanderung und
Einblick in die Höhle, Anmeldung erforderlich,
35,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 10:00, T.
07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Schatzsuche, Sonderführung für Kinder,
geführte Erlebnistour durch die
Höhle, telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/10,- €, Nebelhöhle, Sonnenbühl
Genkingen, 17:30-19:00, T.
07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 6-11 J.
Märkte
Umbrisch-provenzalischer Markt,
Mediterraner Genussmarkt, Händler
der Partnerstädte Aix-en-Provence
und Perugia zu Besuch, kulinarische
Spezialitäten und kunsthandwerkliche
Produkte, Universitätsstadt Tübingen,
Tübinger Altstadt, Am Markt, TÜ,
10:00-22:00, T. 07071-2040,
Sonstiges
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Reutlinger Jugendtag, Sport- und Erlebnistag,
u.a. mit Riesentischkicker,
Jugendhaus Hohbuch, Pestalozzistraße
79, RT, 16:00-19:00, T. 07121-
290500, ab 10 J.
Weißt du, wievel Sternlein stehen?
Sternbeobachtungen für Familien, Anmeldung
erforderlich, 2,5/5,- €, Burg
Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler, 21:00, T.
07125-158490, 6-12 J. in Begl.
ranzwtmu
tippS Für DAS
WocHeNeNDe
gibt eS AucH AuF
WWW.eLterNZeituNg-
LuFtbALLoN.De
SA 20.
Museum
Öffentliche Führung für Kids,
Kunsthalle für Kids, kindgerechte Führung,
keine Anmeldung erforderlich,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-14:45, T. 07071-
96910, ab 6 J.
Musik/tanz
Großer Informationstag, Städtische
Musikschule lädt ein, Auskunft zu allen
Fragen rund um die Musikschule
und den Unterricht, Fachlehrer kennenlernen,
Instrumente ausprobieren,
Städtische Musikschule Pfullingen,
Schlossstr. 22, Pfullingen, 10:00-
13:00, T. 07121-704152,
Die kleinen Klavierbauer,
Workshop, abenteuerliche Reise für
Kinder ins Herz des Klaviers und an
den Ursprung der Töne, Anmeldung
erforderlich unter tuebingen@bechstein.
de, C. Bechstein Centrum Tübingen,
Konrad-Adenauer-Straße 9,
TÜ, 14:30, T. 07071-9778812, ab 6 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg,
11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Selbermachen
Hands on! Kreativwerkstatt für Kinder,
Zeit und Raum für besondere Ide
36 Veranstaltungskalender Luftballon | August/September 2025