
Warum in die Ferne
schweifen...
Ferientipps für Zuhause
(red) - Die Sommerferien stehen vor der
Tür – und mit ihnen viele spannende
Möglichkeiten für Familien, gemeinsam Zeit
in der Natur zu verbringen und Neues zu
entdecken. Ob mit gemütlichen Eseln über
die Alb wandern, sich im Maislabyrinth verlieren
oder geheimnisvolle Höhlen erkunden
– in der Region gibt es zahlreiche tierische,
aufregende und lehrreiche Ausflugsziele.
Wir stellen euch eine Auswahl an besonderen
Ferienerlebnissen vor, die für eine schöne
Familienzeit und bleibende Erinnerungen
sorgen.
Ferien mit tieren
© pixabay
Das Hofgut Hopfenburg bei Münsingen
bietet eine Albentdecker Eselwanderung
an. Bei dieser geführten Wanderung
mit den Eseln Sina & Casimir bestimmen die
gemütlichen Tiere in der Regel das Tempo. Die
Richtung wird von Barbara und Michael (Grau &
Schlau Eselwanderungen) vorgegeben. Ein Kennenlernen
der Tiere gehört dazu und beinhaltet
das Striegeln, Streicheln, Hufe säubern und Sichgegenseitig
bekannt machen. Die ganze Strecke
ist circa fünf Kilometer lang und zur Hälfte der
Wegstrecke wird eine Picknickpause eingelegt.
Termine & Anmeldung: hofgut-hopfenburg.de/
machmit-termine
Die Alpakafarm Schaber befindet sich oberhalb
des schönen Neckartals in Nürtingen und bietet
ein vielseitiges Angebot rund um diese Tiere,
die Ruhe und Entspannung verbreiten. Ein Alpaka
Trekking, eine Kräuterwanderung kombiniert mit
einem Alpakatrekking und eine Alpakaschnupperwanderung
für Familien sind einige
Highlights, die zur Wahl stehen. Die Schnupperwanderung
beinhaltet eine kleine Wanderung, die
auch für Familien mit Kindern unter sechs Jahren
hervorragend geeignet ist. Der Schwerpunkt liegt
dabei auf der Begegnung zwischen Mensch und
Tier und im Anschluss kann in der Strohhüpfburg
noch getobt werden. Die klassische Trekking-Tour
startet auf dem Hof und geht über die Hochebene
auf den Spuren des Jakobsweges über wunderschöne
Felder. Erwachsene und Jugendliche dürfen selbständig
ein Alpaka führen. Kinder über sechs Jahre
dürfen gemeinsam mit einem Erwachsenen ein Tier
an der Leine halten. Selbstverständlich begleitet die
Tour ein Mitarbeiter der Farm. Zu beachten ist, dass
die Farm vom 10. August bis einschließlich 8. September
geschlossen ist und Mensch und Alpaka Urlaub
haben.alpakafarm.com
Verwirrung im Labyrinth
© Archiv
Ein Ausflug in eines der grünen Maisfelder stellt
vor allem den Orientierungssinn auf die Probe.
Meist macht man sich mit einer Stempelkarte auf
die Suche nach ausgewählten Stellen. Je mehr
Stempel man sammelt, umso besser. Dabei sollte
man nie vom richtigen Weg abkommen. Viel Spaß!
- Im Maislabyrinth Sulzburghof, oberhalb des
Sulzburghofcafés in Lenningen liegt das Maislabyrinth,
welches aus 100.000 Maispflanzen auf
einer Fläche von 7.000 Quadratmeter besteht.
Wer beim Umherirren unterwegs eine Verschnaufpause
braucht, kann sich auf Sitzbänken
oder auf einem Aussichtsturm innerhalb des Labyrinths
ausruhen. Am Eingang bekommt man
eine Gewinnspielkarte. Wenn man alle gesuchten
Buchstaben im Labyrinth findet, hat man die
Chance auf einen tollen Gewinn aus dem Hofladen.
sulzburghof.de.
- Auf dem Haldenhof in Beuren (Landkreis Esslingen)
gibt es ein Maislabyrinth, das vom 23.
Juli bis Mitte September geöffnet hat. Außerdem
möchte die Familie Schnerring ihren Besuchern
die moderne Landwirtschaft näherbringen und
lädt zu Führungen auf dem Hof ein. Es gibt zudem
einen Hofladen mit leckerem Eis, eine Vesperstube
und einen Blick auf die Tiere.Ein paar
versteckte Tiere (allerdings keine echten!) gibt
es auch im Labyrinth. Wer sie findet, kann am
Gewinnspiel teilnehmen. haldenhof-beuren.de
- In Wolfenhausen zwischen Rottenburg-Ergenzingen
und Rottenburg-Seebronn öffnet das
Maislabyrinth vom 26. Juli bis zum 14. September.
Zum 23. Mal hat sich Manfred Maier
Gedanken für ein passendes Motto gemacht –
dieses Jahr geht es um die vier Jahreszeiten. Im
rund 30.000 Quadratmeter großen Feld kann
man leicht den Überblick verlieren. Ein sieben
Meter hoher Aussichtsturm sorgt für Orientierung.
maislabyrinth-wolfenhausen.de/Infos.
- In Renningen im Landkreis Böblingen hat das
Maislabyrinth vom 2. August bis zum 14. September
geöffnet. Das Motto in diesem Jahr: „Pfad
23.Juli
bisMitte
September
Außerdem: Eis aus dem Hofladen, Gewinnspiel
Seeweg 66 - Haldenhof, 72660 Beuren-Balzholz, Tel. 07025/83321
Wenn ich groß bin,
werde ich Engel
Wir helfen Kindern,
die nie erwachsen werden.
www.bundesverband-kinderhospiz.de
Spendenkonto: IBAN DE03 4625 0049 0000 0290 33
BIC: WELADED1OPE, Sparkasse Olpe
22 Hurra Ferien! Luftballon | August/September 2025