
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ausstellungen
Da wird doch der Hund in der
Pfanne verrückt, Mitmachausstellung
über die lustigen Geschichten
hinter Sprichwörtern und Redensarten,
Heimatmuseum Reutlingen, Oberamteistr.
22, RT, T. 07121-3032050,
reutlingen.de/heimatmuseum, Di,
Mi, Fr & Sa 11:00-17:00, Do 11:00-
19:00, So 11:00-18:00, ab 7. Juni bis
5. Oktober
Die DUCKOMENTA - auf Besuch
im Hohenzollerischen, berühmte
Kunstwerke mit Entenschnäbeln,
knapp 200 faszinierende und humorvolle
Kunst- & Kulturobjekte,
spannendes Spiel mit Original und
„Fälschung“, Hohenzollerisches Landesmuseum,
Schloßplatz 5, Hechingen,
T. 07471-940188, hzl-museum.
de, Do 14:00-18:00, Fr 14:00-17:00,
Sa, So 13:00-17:00, bis 30. November
Str. 98, TÜ, 15:00-15:45, T. 01766-
9689428, ab 4 J.
Das tapfere Schneiderlein, Theaterstück
von Johannes Galli, Märchen-
Mitmachtheater für die ganze Familie,
5,-/7,- €, Galli Theater Company Tübingen,
Katharinenstraße 28, TÜ,
15:00-15:45, 4-10 J.
Kino
Wow! Nachricht aus dem All, im
Rahmen des Vhs-Kinderkino, Abenteuer/
Fantasy, D 2023, 103 Min., FSK 0,
2,- Euro, VHS Metzingen-Ermstal, luna
filmtheater, Eisenbahnstr. 19, Metzingen,
14:00, T. 07125-7707, ab 7 J.
Wow! Nachricht aus dem All, Kinderkino,
Familie/Abenteuer/Fantasy,
D 2023, 103 Min., FSK 0, 2,- Euro,
Vhs Bad Urach-Münsingen e. V., Forum
22, Ulmer Str. 24, Bad Urach,
15:30, T. 07125-7707, empf. ab 7 J.
Musik/Tanz
Kleine Erzähl-Konzerte, Kinder- und
Jugendkonzert, mit Kai Strobel, Percussion,
Auswahl verschiedener Werke
und Künstler, 3,-/5,- €, Kulturverein
Zehntscheuer e.V., Bahnhofstr. 16,
Rottenburg a.N., 17:00, ab 8 J.
Museum
Wasser in der Stadt: Alte Brunnen,
im Rahmen der Stadt-Entdecker, kurze
Stadtführung mit anschließender
Bastelaktion, Anmeldung erforderlich,
5,- Euro, Heimatmuseum Reutlingen,
Oberamteistraße 22, RT, 14:00-16:00,
T. 07121-3032050, 7-10 J.
Historische Messerschmiede,
und Rechenmacherhaus, das Leben
und die Arbeit in Mössingen in früheren
Zeiten, Stadt Mössingen, Freiherr
vom-Stein-Straße 20, Mössingen,
14:00-17:00, T. 07473-3700,
Aktionssonntag im Museum, Dorfgeschichte
hautnah erleben, mit Aktionen
z.B. spinnen, Scherenschnitt,
Schmied über die Schulter schauen,
6,- Euro/ Familienkarte 14,- Euro,
Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten,
Jahnweg 1-3, Hohenstein-Ödenwaldstetten,
14:00-17:00,
Drucken mit Kindern, Aktion im
Heimatmuseum, Fahrbahre Druckerei
mit Kerstin Rilling, Heimatmuseum
Eningen, Eitlinger Straße 3, Eningen
unter Achalm, 14:30-16:30, T. 07121
892-1250, ab 6 J.
Familiensonntag, im Museum,
Druckwerkstatt für Groß und Klein,
3,- Euro, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 15:00-
17:00, T. 07121-3032322, ab 6 J.
Feste
Kindertag im Gestüt, Für pferdebegeisterte
Familien, mit Vorführungen,
Kinderkonzert mit „Hier kommt Nina“,
Ponyreiten und Mitmachangeboten,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 11:00, T.
07385-9695000,
Fest der Nationen, Begegnung, Austausch
und Freude am Miteinander,
mit bunten Familienprogramm, Freizeitpark
„Schänzle“, Gartenstraße 50,
Rottenburg a.N., 11:00-18:00,
Waldmusikfest, mit dem Musikverein
Walddorfhäslach, mit Wurfbude,
Kinderkarussell, Bungee-Trampolin
und Essensständen, Festplatz, Walddorfhäslach,
11:00-16:00,
Tag des Botanischen Gartens, mit
buntem Programm für die ganze Familie,
stündliche Führungen, Kinderprogramm,
Kaffee, Kuchen, Deftiges,
Infostände, kleiner Pflanzenverkauf, Botanischer
Garten der Uni Tübingen, Auf
der Morgenstelle, TÜ, 12:00-18:00,
Das Tübinger Tor in Reutlingen
Natur
Höhlentour Gustav-Jakob-Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie, Anmeldung
erforderlich, 20,-/25,- Euro,
VHS Bad Urach Außenst. Grabenstetten,
09:00-11:00, T. 07381-7159980,
für Fam. mit Kindern ab 6 J.
Hoftierstunde am Listhof, mit Markus
Schwegler, hautnah mit Hühnern,
Schafen und Eseln, Anmeldung
erforderlich, Spenden für die Tiere,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 15:00-16:00,
T. 07121-270392,
Märkte
GardenLife, Gartenschau, in der
historischen Parkanlage, rund 130
Aussteller, 10,- Euro, Rosengarten Pomologie,
Friedrich-Ebert-Straße 16/3,
RT, 11:00-18:00, T. 0178-8177167,
Sonstiges
urbana.rt, Graffiti- und Streetartmeeting,
über 50 Graffiti- und StreetartkünstlerInnen
aus der Region und
Reutlingens Partnerstädten, Stadt
Reutlingen Amt für Schulen, Jugend
und Sport, Bahndamm Betzingen,
beim Fiedhof Jakob-Keck-Staße, RTBetzingen,
10:00-18:00, T. 07121-
3032394,
TAFF - der Treff aller Familienformen,
Wie gut, dass ich dazu gehöre?
Und Du? Anerkennung als
menschliches Grundbedürfniss, Anmeldung
erforderlich über Website,
mit Kinderbetreuung auf Wunsch,
freiwilliger Beitrag, keb - Katholische
Erwachsenenbildung Bildungswerk
Kreis Reutlingen e.V., Schulstr. 28, RT,
10:30-13:30, T. 07121-1448420,
Sonntagsbrunch, Offener Treffpunkt
für Alleinerziehende, mit und ohne
© Stadt Reutlingen
Kinder, Gespräche, Austausch, Kontaktmöglichkeiten
zu anderen Alleinerziehenden,
Anmeldung erforderlich,
5,- €, Verband alleinerziehender Mütter
und Väter e.V. Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 11:00-13:00, T.
07071-23517,
Café FrieDa, Gemütliches Beisammensein
für alle, die Lust haben, mit
leckerem Kaffee und Kuchen, Lebenshilfe
Tübingen e.V., Bildungshaus der
Lebenshilfe, Friedrich-Dannemann-
Str. 69, TÜ, 14:00-18:00, T. 07071-
94403,
Führung auf der Wurmlinger Kapelle,
u.a. mit sagenumwobenen Geschichten
zum Bauwerk, Wurmlinger
Kapelle St. Remigius, Kapellenweg 19,
Rottenburg a.N., 15:00-16:00,
Familientreffs am Sonntag, Für
Groß und Klein, Offenes Spielangebot,
Kaffee und Kekse sowie angeleitete
Aktionen in der Gruppe, ohne Anmeldung,
Ferda international / Familienforum
Reutlingen, Gemeinde- und
Stadtteilzentrum Hohbuch, Pestalozzistr.
50, RT-Mitte, 15:00-18:00, T.
07121-929616,
Kindertheaterwerkstatt, Theatergeschichte
inszenieren, eine gemeinsame
Erfahrung mit Rollenspiel und
Fantasiegeschichten, 12,- €, MasckaraTheater,
Haaggasse 35, TÜ, 16:00-
17:30, 4-9 J.
Mo 2.
Theater
Fuchs der Geiger, Gastspiel Theater
Patati-Patata, ein musikalisches Stück
über die Entdeckung der klingenden
Welt, 7,-/22,-Euro, Theater Reutlingen
Die Tonne gGmbH, Jahnstraße
JuNi
So 1.
Theater
inter:Komm! Open-Air-Festival,
Der bunte Sonntag, kinder- und familienfreundliches
Kultur- und Rahmenprogramm,
Kulturzentrum franz.K
e.V., Unter den Linden 23, RT, 14:00-
18:45, T. 07121-6963310,
Hase und Igel, Auf die Plätze, fertig,
los! die berühmte Geschichte eines
unglaublichen Wettlaufs, 8/12,- €,
Theater DERenDINGen, Derendinger
luftballon | Juni/Juli 2025 Veranstaltungskalender 23