
tesdienst, Festzug, Schwörtagszeremonie
und buntem Kinderprogramm
im Mensahof, ehem. Schwörhof beim
Friedrich-List-Gymnasium, Kanzleistr.
28, RT, 09:40-17:00,
Märkte
6. Ergenzinger Kreativmeile, großer
Kreativmarkt, Rahmenprogramm,
Ortsmitte Ergenzingen, Ergenzingen,
Rottenburg a.N., 11:00-18:00,
Verkaufsoffener Sonntag, mit Ermstalmarathon,
mit buntem Rahmenprogramm
für Groß und Klein, Stadt
Metzingen, Stuttgarter Straße 2-4,
Metzingen, 13:00-18:00, T. 07123
925-0,
Sonstiges
Russischsprachiges Café, für Familien,
elkiko Familienzentrum Tübingen
e.V., Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 10:00-
13:00, T. 07071-9587300,
Soifa-Bobby-Renna, Rasante Abfahrt,
Wertungsläufe, Lauf der Legenden,
Siegerehrung, Soifa-Bobby-Club
St. Johann e.V., Ohnastetter Str. 3, St.
Johann, 10:00-16:00,
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- Euro, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Funkenschlagen und Feuer machen,
Aktionstag, mit ursprünglichen
Techniken Feuer machen, Anmeldung
erforderlich, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2-4,
Münsingen-Auingen, 14:00-18:00, T.
07381 932938-31, ab 7 J.
Mo 14.
Theater
Hinterm Horizont, Gastspiel Theater
PATATI-PATATA, deutsch-ivorisches
Jugendtheaterstück, 7,-/9,- €, Theater
Patati-Patata, Kulturzentrrum franz. K,
Unter den Linden 23, RT, 10:00, T.
07121-24202, ab 15 J.
Selbermachen
Filzgeschichten, Oh, wie schön ist
Panama, Bilderbuchgeschichte hören
und passend filzen, Anmeldung erforderlich,
20,50 Euro, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
15:00-17:00, T. 07121-9296-11, 4-6
J. in Begl.
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, für Eltern mit Kindern
bis 3 J.
Repair Café Rottenburg, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen
die Wegwerfpraxis unserer Zeit,
AWO-Heim Rottenburg, Moriz-Platz
7, Rottenburg a.N., 17:30-19:00,
di 15.
Theater
Hinterm Horizont, Gastspiel Theater
PATATI-PATATA, deutsch-ivorisches Jugendtheaterstück,
7,-/9,- €, Kulturzentrum
franz. K, Unter den Linden 23,
RT, 10:00 + 19:00, T. 07121-24202,
ab 15 J.
Pu der Bär, in der Fassung von
Marion Schneider-Bast und Alice
Feucht, Abenteuer von Pu und seinen
Freunden, fantasievolle Geschichte
über Freundschaft und Vertrautheit,
7,-/22,-Euro, Theater Reutlingen Die
Tonne gGmbH, Jahnstraße 6, RT,
10:30, T. 07121-93770, ab 6 J.
Büchereien
Gerda, der kleine Wal,
Lesepaten lesen, mit Lesepatin Sabine
Hornung, Stadtbibliothek Reutlingen
Zweigstelle Gönningen, Kirchstr. 2,
RT, 16:45-17:45, T. 07072-1399767,
ab 3 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und zu
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Kreißsaalführung und Führung
über die Mutter-Kind-Station, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe,
Einblick in die Räumlichkeiten, Universitäts
Frauenklinik, Calwerstraße
7, TÜ, 18:00-20:00, T. 07071-82234,
Baby-Handling, Themen wie Bonding,
Schlafumgebung, Babys Anpassung
an die Umwelt, Tragen/
Tragehilfen usw., zweitägig, Anmeldung
erforderlich, 30,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 19:00-21:00, T. 07071-
930466,
Sonstiges
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Mi 16.
Theater
Hinterm Horizont, Gastspiel Theater
PATATI-PATATA, deutsch-ivorisches Jugendtheaterstück,
7,-/9,- €, Kulturzentrrum
franz. K, Unter den Linden 23,
RT, 10:00, T. 07121-24202, ab 15 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 10:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen, 10,-
bis 16,- Euro, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 10:00, 15:00, T.
07121-270766, ab 4 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Büchereien
Gaming-Treff, Gemeinsam Zocken,
Anmeldung erforderlich, Stadtbücherei
Mössingen, Löwensteinplatz 1,
Mössingen, 15:30-17:00, T. 07473-
2701414, ab 8 J.
Elternbildung
Umgang der Eltern mit starken
Gefühlen, Live-Online-Vortrag, Gesprächsrunde,
Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen,
20:00-21:30, T. 07071-930466,
Geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern,
Einblicke ins Krankenhaus, mit Kreißsaalführung,
Vortrag mit vielem Wissenswerten
über Schwangerschaft,
Geburtserleichterung und Entbindungsstation,
Klinikum am Steinenberg,
Steinenbergstraße 31, RT, 17:00,
T. 07121-2000,
do 17.
Theater
Pu der Bär, in der Fassung von
Marion Schneider-Bast und Alice
Feucht, Abenteuer von Pu und seinen
Freunden, fantasievolle Geschichte
über Freundschaft und Vertrautheit,
7,-/22,-Euro, Theater Reutlingen Die
Tonne gGmbH, Jahnstraße 6, RT,
10:30, T. 07121-93770, ab 6 J.
Feste
Stadtfest Albstadt, Albstadt wird 50
Jahre alt! u.a. mit Bühnenprogramm,
Mitmachaktionen, buntes Kinderprogramm
auf dem Abenteuerplatz, Albstadt
Innenstadt, Marktstraße 19,
Albstadt, 19:00-00:00,
Selbermachen
Naturfarben,
Naturerlebnis-Nachmittag, Farben aus
Pflanzen herstellen und damit malen,
Anmeldung erforderlich, 6,50 Euro
zzgl. Materialkosten, Naturschutzzentrum
Schopflocher Alb, Vogelloch 1,
Lenningen, 14:30-16:00, 7-11 J.
Kunst und Natur mit allen Sinnen,
mit Naturmaterialien, spielerisches
Lernen, Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00,
T. 07123 934170, 7-10 J.
Elternbildung
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen,
Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße 41,
Metzingen, 15:00-17:00, T. 07123
934170,
Kinder zwischen Fernseher, Tablet,
Handy und Co., Tipps zum
Medienkonsum, Vortrag, Anmeldung
erforderlich, Haus der Familie Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 19:30-
21:00, T. 07121-9296-11, Für Eltern
mit Kindern zwischen 1-8 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fach-
Redaktionsassistenz:
Paula Correia (termine, Social
Media), Sarah fischer (sf)
(onlineredaktion/termine/
Abonnenten), Hanna gelfert
(hg) (onlineredaktion, termine,
Social Media)), ulrike Müller
(Messen/Events),
Kunterbunte Kinderzeitung:
Jutta Arlitt
Titelbild:
adobestock/gorilla
Druck:
badendruck gmbH
Papier: Eu Ecolabel
finnland, 100%
recyclingpapier
Es gilt die Anzeigenreisliste
vom 1. Januar 2025.
namentlich gekennzeichnete
Artikel entsprechen nicht unbedingt
der redaktionsmeinung.
luftballon ist Mitglied der
Familienbande, dem
Medienverbund regionaler
familienmagazine in deutschland:
familienban.de
Impressum:
5. Jahrgang, Heft 3
der luftballon wird monatlich
in einer Auflage von 12.500, im
landkreis reutlingen und im
landkreis tübingen verteilt.
Kontakt:
Verlag luftballon gmbH,
nadlerstr. 12,
70173 Stuttgart
tel.: 0711/234 87-95,
mail@elternzeitung-luftballon.de
elternzeitung-luftballon.de
Geschäftsführer/
Herausgeber:
Michael rees (rs),
thomas Münz (tm)
chefredaktion:
Sabine rees (sr)
Anzeigenleitung:
leonore rau-Münz (lrm)
Redaktion:
Anita dahlinger (ad), Annette
frühauf (af), Sonja deininger (sd),
Corinna fuhrmann (cf), Christin
Hartard (ch), Andrea Krahlrhinow
(akr), Alexandra Mayer
(am), Cristina rieck (rie),
Christina Stefanou (cs), isabelle
Steinmill (ist), Monika Strack
(ms), isabell Westermayer (iw),
borjana zamani (bz).
luftballon | Juni/Juli 2025 Veranstaltungskalender 35