
auf dem Hohenneuffen zum Thema Leben
im Mittelalter, Anm. erf., pro Kind
5,-€, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
15:00-16:00, T. 07125-158490, 6-12 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 11:00-
12:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Sport
SpaS, Sport am Samstag, kostenloser
Spiel-, Sport- und Freizeittreff, Ballspiele,
Tischtennis, Parcours und mehr,
Stadt Tübingen, Turnhalle Feuerhägle,
Primus-Truber-Str. 47, TÜ, 18:00-21:00,
T. 07071-2040, 12-16 J.
Natur
Blumenwanderung für Kids, mit
Pflanzenspiel und Picknick am Waldrand,
Anm. erf., Vhs Bad Urach-Münsingen
e. V., Marktplatz 1, Münsingen,
10:00-13:00, T. 07381-7159980, ab 8 J.
Ronja Räubertochter, mit Patrick
Luik, Räuberlager bauen und Räuberspiele
spielen, Anm. erf., 8,-€,
Umweltbildungszentrum Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 14:00-16:30, T.
07121-270392, ab 7-10 J.
Batnight, Nachtwanderung für Familien,
Fledermäuse bei der Futtersuche
beobachten, Anm. erf. unter 0172-
6374863, für die ganze Familie, NABU
Münsingen - Mittlere Alb e.V., Lehenstraße
18, Münsingen, 20:30-22:30, T.
07381-69789,
Selbermachen
Filzen zum Muttertag, Überraschung
für Mama herstellen, mit Wasser und
Seife ein tolles Muttertags-Geschenk
filzen, Anm. erf., 22,- € Jugendkunstschule
Reutlingen, Bürgerhaus am Anger
Dettingen, Marktplatz 1, Dettingen/
Erms, 09:30-12:30, T. 07121 336133,
ab 6 J.
Figuren aus bunten Pfeifenputzern,
Kreativ-Workshop, individuelle Figuren
gestalten, Anm. erf., 20,-€, VHS Pfullingen,
Klosterstraße 34, Pfullingen, 10:00-
12:15, T. 07121-99230, ab 6 J.
Hybridauto zum Selberbauen, mit
Hilfe eines Bausatzes, Montage eines
elektrischen und mechanischen
Antriebs, Anm. erf., 77,-€, VHS Metzingen
Ermstal, Innere Heerstraße 6,
Metzingen, 14:00-18:30, T. 07123-
92930, ab 11 J.
Freundschaftsbänder knüpfen,
Workshop, Anm. erf., 18,50 €, VHS +
Musikschule Rottenburg am Neckar, Sprollstraße
22, Rottenburg a.N., 14:00-
16:00, T. 07472-98330, ab 7 J.
Keramik selbst bemalen, für Erwachsene
und Kinder, Keramikstücke ganz
individuell bemalen, anschließend wird
gebrannt, Anm. erf., 15,- € zzgl. Materialkosten,
VHS Metzingen-Ermstal,
Innere Heerstraße 6, Metzingen, 14:30-
17:00, T. 07123-92930, ab 8 J.
Elternbildung
Elterngeld, Kindergeld & Co., Vortrag,
Elterngeld-einfach erklärt. Anmeldung:
https://elterngeldinfo.de/events/
kategorie/webinar/, 30,-€, Elterninfo -
Elterngeld, Kindergeld & Co, Stefan
Groß, Online-Veranstaltung, 09:00-
11:30, T. 94549768,
Elternsein - der stressigste Job des
Lebens! Tipps und Tricks, zweitägig,
Workshop, Anm. erf., Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
09:00-12:00, T. 07121-9296-11,
TÜ21 Brunch, für Familien mit Kindern
mit Trisomie21, ausgedehnter
Brunch, Austausch mit anderen Familien,
Anm. erf., elkiko Familienzentrum
Tübingen e.V., Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ,
10:00-13:00, T. 07071-9587300,
Trage-Workshop, für alle Eltern vor
und nach der Geburt, Anm. erf., 15,- €,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 10:00-12:00, T.
07071-930466,
aterstück rund ums Thema Wald und
Naturschutz vom Figurentheater Martinshof
11, Figurentheater Martinshof
11, Haus der Familie Nürtingen, Mühlstraße
11, NT, 15:00, T. 07022-39993,
ab 4 J. in Begl.
Ich lieb dich, Kinderstück, von Kristo
Šagor, Untersuchung der vielleicht wichtigsten
drei Worte und dem größten Gefühl
der Welt, 5/14,- €, Junges LTT
Landestheater Tübingen, Eberhardstr.
6, TÜ, 16:00, T. 07071-159249, ab 8 J.
Musik/Tanz
Nussknacker und Mausekönig, Musik
in der Villa, Kinderkonzert zum
Muttertag, Kinderschminken und kleines
Frühstück vor dem Konzert (auf
Spendenbasis), 10,- € Elternteil+Kind,
Förderverein Villa Eugenia e.V., Zollernstraße
10, Hechingen, 09:30-12:00, T.
07471-702490, ab 4 J. in Begl.
Museum
Schautag „Im Dorf” Betzingen, Aktion:
Messer schärfen, Mitglieder des
Schwäbischen Albvereins demonstrieren
Techniken und Arbeitsweisen aus der
Landwirtschaft vergangener Tage und
laden zum Ausprobieren und Mitmachen
ein, Museum im Dorf Betzingen,
Im Dorf 16, RT-Betzingen, 11:00-18:00,
T. 07121-3032867,
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anm. erf.,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Feste
Gauklerfest, Straßenkunst aus aller
Welt, spannendes Programm von professionellen
Straßenkünstlern, Livemusik
und Gastronomie, verkaufsoffener
Sonntag, Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie
WTG Rottenburg am Neckar,
Rottenburg Innenstadt, Rottenburg a.N.,
11:00-18:00, T. 07472-916233,
Natur
Vogel-Frühstück, für die ganze Familie,
mit Ilona und Thomas Schrimpf,
Vögel am Gesang und Aussehen kennenlernen,
Brezelfrühstück, Anm. erf.,
5,-/10,-€, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 08:00-
10:30, T. 07121-270392,
Schmiedeaktion für Familien, Mössingen,
Anm. erf.: wandern.michael@
web.de, 6,-/10,- €, Schwäbischer Albverein
- Ortsgruppe Mössingen, Rechbergweg
28, Mössingen, 14:30-16:30,
T. 07473-8875, ab 7 J.
Hoftierstunde am Listhof, für die ganze
Familie, mit Markus Schwegler, hautnah
mit Hühnern, Schafen und Eseln,
Anm. erf., Spenden für die Tiere, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 15:00-16:00, T.
07121-270392,
Märkte
Garten & Gaumen, Tübingens großer
Genussmarkt, hochwertige Produkte
und Angebote aus den Bereichen
Garten, Genuss, Lifestyle und Kunsthandwerk,
Rahmenprogramm mit Vorträgen,
Verkostungen, Kinderanimation
und Livemusik, 5,- €, Park der Gerhard
Rösch GmbH, Schaffhausenstr. 101, TÜ,
11:00-18:00,
Sonstiges
Russischsprachiges Café, für Familien,
ohne Anmeldung, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V.,
Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 10:00-13:00, T.
07071-9587300,
Familiensonntag im Familienzentrum,
So entsteht Honig, Anm. erf. unter
familienzentrum@metzingen.de,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 13:00-15:00, T.
07123 934170, ab 6-12 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,-€, Haupt- und Landgestüt
Marbach, Gestütshof 1, Gomadingen,
13:30-14:30, T. 07385-9695000,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Märkte
Krämermarkt in Metzingen, vielfältiges
Angebot von Kleidung, Haushaltswaren
und Kinderartikel, Kelternplatz
Metzingen, Metzingen, 08:00-18:00,
Sonstiges
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Vorlesung der Kinder-Uni Tübingen,
weitere Infornationen zu Themen
folgen, ohne Anmeldung, Kinderuni Tübingen,
Hölderlinstr. 5, TÜ, 17:00, T.
07071-2977879, ab 7-12 J.
Mi 14.
Theater
Dumpu Dinki,
Finger-Figurenspiel, ohne Worte über
die Kunst, Freunde zu werden, bei
schönem Wetter Open-Air Vorstellung,
6,-/,- €, TaT Theater am Torbogen e.V.,
Hinter dem Adler 2, Rottenburg a.N.,
10:00-10:35, T. 07472-25371, ab 4 J.
Büchereien
Robo-Kids, BlueBots, kleine Roboter
programmieren, Anm. erf., Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
15:30-16:30, T. 07121-70304200, 7-
9 J.
Lesestart für 3-Jährige, mit Bastel-
Aktion, Wir lesen eine Geschichte und
basteln zusammen. Mit kostenlosem
Lesestart-Set, Anm. erf., Gemeindebücherei
Ochsothek Walddorfhäslach, Rathausgasse
6, Walddorfhäslach, 16:00, T.
07127-9266130, ab 3-10 J.
Natur
Heute bist du Schäfer(in), Schafe
hautnah erleben, ein Nachmittag voller
Spaß, Streicheleinheiten und Rumtoben,
gemeinsam Schafe füttern, versorgen
und kuscheln, Anm. erf., 10,- €, VHS
Nürtingen, Kirchstr. 23, NT, 16:30-
17:30, T. 07022-75330, ab 6 J.
Selbermachen
Nähwerkstatt, Offenes Angebot, Du
möchtest nähen lernen oder hast ein
Kleindungsstück, das genäht werden
muss? Dann komm vorbei, Begegnungs-
und Integrationszentrum Reutlingen,
Ringelbachstraße 195/41, RT, 14:00-
16:00, ab 10 J.
Feen und Wichtelhäuser aus Ton,
Eltern-Kind-Workshop, zweitägig,
Anm. erf., 48,- €, VHS + Musikschule
Rottenburg am Neckar, Sprollstraße
22, Rottenburg a.N., 15:15-17:30, T.
07472-98330, ab 5 J.
Elternbildung
Sprache und ihre Bedeutung für
eine gesunde Entwicklung, El-
Märkte
Garten & Gaumen, Tübingens großer
Genussmarkt, hochwertige Produkte
und Angebote aus den Bereichen
Garten, Genuss, Lifestyle und Kunsthandwerk,
Rahmenprogramm mit Vorträgen,
Verkostungen, Kinderanimation
und Livemusik, 5,- €, Park der Gerhard
Rösch GmbH, Schaffhausenstr. 101, TÜ,
11:00-20:00,
Sonstiges
Zaubern lernen,
Das Rätsel um die 5 Fragezeichen, Teil
5, für Fortgeschrittene, Anm. erf., 46,-
€, VHS + Musikschule Rottenburg am
Neckar, Sprollstraße 22, Rottenburg
a.N., 09:30-12:30, T. 07472-98330,
ab 8 J.
Mosaik-Stühle gestalten, zur Verschönerung
der Reutlinger Innenstadt,
gerne vorbeikommen und mitmachen,
Ferda international / Familienforum
Reutlingen, vhs Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT-Mitte, 10:00-16:00, T. 07121-
929616,
Café Schaf(f), Gemeinsames Arbeiten,
und beim Schafstall zusammensitzen
mit Kaffee und Kuchen, Stadtteilbauernhof
Lustnau e.V., Steinäckerstr. 58, Lustnau,
14:00-17:00,
Kreative Schreibwerkstatt, Inklusives
Angebot, Gedanken, Erlebnisse, Wünsche,
eigene Geschichten oder Gedichte
aufschreiben oder erzählen, Schreib-Anregungen
zu einem Thema, Anm. erf.
unter rita.fink@lebenshilfe-tuebingen.
de, Lebenshilfe Tübingen e.V., Blaues
Haus, Herrenberger Str. 61, TÜ, 14:00-
18:00, T. 07071-94403, ab 12 J.
So 11.
Theater
Stadt Land Zirkus, Zambaioni Zirkus-
Ensemble, 53 ArtistInnen beschäftigen
sich mit der Frage nach Lebensqualität,
kurzweiliges und abwechslungsreiches
Zirkuserlebnis, 7,-/12,- €, Zirkus Zambaioni,
Tübinger Kinder- und Jugendzirkus
e.V., Festwiese Derendingen, Festwiese
Derendingen, TÜ, 16:00-18:00, T.
07071-959860, ab 4 J. in Begl.
Der kleine Prinz,
nach der berühmten Geschichte von Antoine
de Saint-Exupéry, eine wunderbare
poetisch-philosophische Geschichte über
eine Begegnung, die das Leben komplett
verändert, 7,-/22,- €, Theater Reutlingen
Die Tonne gGmbH, Jahnstraße 6, RT,
11:00-12:10, T. 07121-93770, ab 10 J.
Brummelbutz, der letzte Bär vom
Schönbuch, mit Naturführung, The-
Indian Family Café, für Familien,
andere indische Familien treffen, unterhalten,
gemeinsam spielen, Anmeldung
unter indian-cafe@posteo.de,
elkiko Familienzentrum Tübingen e.V.,
Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 14:30-17:00, T.
07071-9587300,
Pflanzentauschtag, im Naturfreundeheim,
übrige Setzlinge und Pflanzen
mitbringen, andere mitnehmen, Samen-
Bomben basteln, Kaffee und Kuchen,
NaturFreunde Tübingen, Neuhalde 20,
TÜ, 14:30,
Mo 12.
Selbermachen
Filzgeschichten, Die kleine Raupe
Nimmersatt, Bilderbuchgeschichte
hören und passend filzen, Anm. erf.,
20,50€, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 15:00-17:00,
T. 07121-9296-11, ab 4-6 J. in Begl.
Elternbildung
Trotzalter, Elternthemenreihe in Mössingen
und Umgebung, im Rahmen des
Offenen Familientreffs, Vortrag, Fragen
und Austausch zum Thema, Anm. erf.,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 09:30-11:00, T.
07071-930466,
Still-Infoabend, Info-Veranstaltung
für werdende Eltern, Anm. erf., 12,- €,
Familienbildungsstätte Tübingen, Bildungshaus
Mössingen, Goethestr. 4,
Mössingen, 18:00-19:30, T. 07071-
930466,
Ich will aber nicht in den Kindergarten,
Kinder in Trennungssituationen
begleiten, Entwicklungsschritte von Kindern,
Anm. erf., 10,-€, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
20:00-21:30, T. 07121-9296-11,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, für Fam. mit Kindern von 0-3 J.
Repair Café Rottenburg, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen die
Wegwerfpraxis unserer Zeit, AWO-Heim
Rottenburg, Moriz-Platz 7, Rottenburg
a.N., 17:30-19:00,
Di 13.
Elternbildung
Familienbewusste, lebensphasenorientierte
Unternehmenskultur,
Schnuppermöglichkeit beim IHK-Netzwerk,
Impulsvortrag, Anm. erf., IHK Forum
Reutlingen, Hindenburgstraße 54,
RT, 18:00, T. 07121 201-138,
(Allein-) Leben mit Kindern nach
einer Trennung, Gesprächskreis, in
zwangloser Atmosphäre über alle Themen
aus dem Alltag als alleinerziehender
Elternteil austauschen, Kontakte
knüpfen, Unterstützung, Anmeldung
erwünscht, Landesverband Alleinerziehender
Mütter und Väter (VAMV) Orts-
und Kreisverband Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 18:00-20:00, T. 07071-23517,
Schlaf bei Kleinkindern, Themenabend,
Vortrag und Austausch, Anm.
erf. über VHS Rottenburg, KEB Katholische
Erwachsenenbildung Tübingen,
Kindergarten u. Familienzentrum St.
Remigius, Friedrich-Ebert-Str. 21, Rottenburg
a.N., 19:30-20:30, T. 07472
9380-2,
Guter Schlaf, was fördert ihn bei Säuglingen
und kleinen Kindern? Vortrag,
Anm. erf., VHS + Musikschule Rottenburg
am Neckar, Sprollstraße 22, Rottenburg
a.N., 19:30, T. 07472-98330,
Neuronengewitter - AndersDenkenHörenSein,
ADHS - Lesung und offene
Gesprächsrunde, mit Autorin Ursula
Frühe, Anm. erf., 9,-€, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
19:30-21:00, T. 07121-9296-11,
Luftballon April/Mai 2025 Veranstaltungskalender 35