
di 9.
Musik/tanz
Mit der Gitarre durch die
Hits,Sommerferien-Special, bekannte
Popsongs spielen und singen, „Über
den Wolken” und „Heute hier, morgen
dort”, für Gitarrenspieler mit Vorerfahrung
zur Auffrischung, Anm. erf., 15,-
€, Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 19:30-22:00,
T. 07071-930466, ab 10 J.
Museum
Was ist denn das? Familien-Ferien-
Programm, Führung mit alten Sachen
aus dem „Kruschtgrädda” mit dem
Team Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Büchereien
Sommerliches Vorlesen, am
Beach vor der Bibliothek, Geschichte
lauschen, Bibliothek Gomaringen,
Schlosshof 6, Gomaringen, 16:00, T.
07072-6007510, ab 4 J.
Selbermachen
Ulrikes Filzwerkstatt, Mit den Händen
etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser und Seife
herstellen, Anmeldung erforderlich,
12,- Euro zzgl. Materialkosten,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00, 16:15, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Märkte
Krämermarkt in Metzingen, vielfältiges
Angebt von Kleidung, Haushaltswaren
und Kinderartikeln,
Kelternplatz Metzingen, 08:00-18:00,
Mi 10.
Kino
Sommer-Ferien-Kino, mit verschiedenen
Überraschungsfilmen, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1,
Pfullingen, 13:30-15:00, T. 07121-
70304200, ab 6 J.
Musik/tanz
Mit der Gitarre durch die Hits,
Sommerferien-Special, bekannte Popsongs
spielen und singen, „Rocket
Man” oder „Englishman in New York”,
für Gitarrenspieler mit Vorerfahrung
zur Auffrischung, Anm. erf., 15,- €,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 19:30-22:00, T.
07071-930466, ab 10 J.
Museum
Wir nähen Hausschuhe aus Filz,
Familien-Ferien-Programm, mit Schusterin
Verena Bähr Beutel, Anmeldung
erforderlich, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Kostenbeitrag 12,- Euro
pro Hausschuhpaar, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Von Rittern und Burgfräulein,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Natur
Junior Ranger Camp, mit Übernachtung,
Wanderung unter fachkundiger
Führung, Umgang mit Karte und
Kompass erlernen, Anmeldung erforderlich,
50,- €, Naturschutzzentrum
Schopflocher Alb, Vogelloch 1, Lenningen,
09:00, ab 12 J.
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 11:00-13:00,
T. 07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
geburt/Baby
Informationsabend für werdende
Eltern, Das Team der Geburtshilfe
lädt ein, Vortrag rund um das Thema
Schwangerschaft und Geburt, Vorstellung
der Angebote und Räumlichkeiten
des Klinikums, Möglichkeit Fragen
zu stellen, medius Klinik Nürtingen,
Auf dem Säer 1, NT, 19:00,
Sonstiges
Das Spielmobil Knallifax kommt!
in Rottenburg und Umgebung, Ferienabschluss,
Mokka e.V., Zehntscheuer
Rottenburg a.N., Bahnhofstr. 16, Rottenburg,
14:00-17:00, T. 07472-6356,
6-12 J.
do 11.
Museum
Feuerwehrmuseum geöffnet,
Das Feuerlöschwesen in Reutlingen,
über 200 Exponate z.B. Ausrüstungen,
Geräte, Schriftstücke, uvm., Feuerwehr
Reutlingen, Hauffstraße 57,
RT, 14:00-17:00, T. 07121-3031700,
Mit dem „Kruschtgrädda” durchs
Museumsdorf, Familien-Ferien-Programm,
mit dem Team Gästeführung,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50
€, Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00, T.
07025-9119090,
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, Anmeldung erforderlich,
pro Kind 5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100, Erkenbrechtsweiler,
15:00-16:00, T. 07125-
158490, 6-12 J.
Musik/tanz
Mit der Gitarre durch die Hits,
Sommerferien-Special, bekannte Popsongs
spielen und singen, von „Country
Roads” bis „Down to the River”,
für Gitarrenspieler mit Vorerfahrung
zur Auffrischung, Anm. erf., 15,- €,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 19:30-22:00, T.
07071-930466, ab 10 J.
Büchereien
Lesepicknick, im Rahmen des Sommerferien
Leseclubs „Heiß auf Lesen”,
das Orga-Team hat viele spannende
und lustige Bücher ausgesucht, Anmeldung
erforderlich, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
10:00, T. 07121-70304200, 8-13 J.
Selbermachen
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
14:00, T. 07381-93119311, ab 5 J.
Natur
Was lebt im Wasser?
Programm für Familien, im Teich keschern
und Wassertiere mit der Lupe
untersuchen, Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 16:00-18:00,
T. 07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 5 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft
und mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei
belastenden Situationen, ohne Anmeldung,
Fachstelle Frühe Hilfen
Reutlingen, Familien- und Jugendberatung
Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-9071982,
Sonstiges
Ein Tag mit den Islandpferden,
Ferien-Aktionstag, auf dem Hagwiesenhof
in Ohmenhausen, Anmeldung
erforderlich, 105,- €, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 08:30-16:00, T.
07021-3360, 6-12 J.
fr 12.
Museum
Nadelbinden lernen, Familien-
Ferien-Programm, mit Regina Beylich,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50
€, Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00-17:00,
T. 07025-9119090,
Mit Schwert, Buckel und Pott -
Wale, Kinderprogramm im Museum,
kindgerechte Führung durch die
Ausstellung mit Janina Vanhöfen, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag,
Naturkundemuseum Reutlingen,
Am Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30,
T. 07121-3032022, 7-9 J.
Sport
Nachtklettern im Waldseilgarten
Herrenberg, Klettern unterm freiem
Sternenhimmel, Parcours nur im
Schein der Stirnlampen entdecken,
Anmeldung erforderlich unter info@
waldseilgarten-herrenberg.de, 30,-€,
Waldseilgarten Herrenberg, Hildrizhauser
Str. 103, Herrenberg, 18:00-
23:00, ab 14 J.
Natur
Naturerlebnis Spurensuche, Abenteuer
für die ganze Familie, auf den
Spuren des Dachs, der Wildschweine
und anderen Waldtieren, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
10:00-12:00, T. 07381-93119311,
Fam. mit Kindern ab 6 J.
Rundtour Schillerhöhle, Abenteuer
für die ganze Familie, ideale Einsteigertour
mit kleiner Wanderung und
Einblick in die Höhle, Anmeldung erforderlich,
35,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 10:00, T.
07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Märkte
Französischer Markt in Rottenburg,
Mediterraner Flair, französische
Spezialitäten und Leckereien, Musik
und Kinderprogramm, Marktplatz Rottenburg,
10:00-19:00,
&rewgexx
tippS Für DAS
WocHeNeNDe
gibt eS AucH AuF
WWW.eLterNZeituNg-
LuFtbALLoN.De
SA 13.
Musik/tanz
10. Community Drum Circle,
in Münsingen, mit unterschiedlichen
Trommeln und Perkussions-Instrumenten,
Zehntscheuer Münsingen, Zehntscheuerweg
11, Münsingen, 18:00, T.
07381-5017389, ab 9 J.
Museum
Offener Nachmittag im Industriemagazin,
Ehrenamtliche Mitarbeiter
geben Auskunft, Industrialisierung in
Reutlingen, zahlreiche historische Maschinen,
Industriemagazin Reutlingen,
Eberhardstraße 14, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-3032867, ab 10 J.
Öffentliche Führung für Kids,
Kunsthalle für Kids, kindgerechte Führung,
keine Anmeldung erforderlich,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-14:45, T. 07071-
96910, ab 6 J.
Büchereien
Lesepicknick, Abschlussfest Sommerferien
Leseclubs „Heiß auf
Lesen”, für alle Kinder die mitgelesen
und mind. 1 Stempel im
LeseLogBuch haben, Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 10:00, T.
07121-70304200, 8-13 J.
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg,
11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
feste
Lorettofest, Festmeile, Essen und
Trinken, Theater, Spielen, Sport und
Livemusik, Lorettoviertel, TÜ, 14:00-
00:00,
Natur
Mit dem Albguide zur Batnight, Besuch
bei den schwäbischen Vampiren,
Familienerlebnistour, Fledermäuse beobachten,
Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 19:00-21:00, T.
07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Selbermachen
Kunstlabor im Spendenhaus, Kreativworkshop,
Experimente und kreativer
Spaß mit aktueller Kunst, 3,- €,
Anm. erf., Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT, 11:30-13:00,
T. 07121-3032322, ab 6 J.
Freiräume, Kunstworkshop, Kunstvermittler
laden zum Drucken, Malen,
Zeichnen oder plastischen Gestaltem
ein, Anmeldung erforderlich, 10,- €,
Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 14:00-17:00,
T. 07121-3032322, ab 12 J.
Märkte
Französischer Markt in Rottenburg,
Mediterraner Flair, französische
Spezialitäten und Leckereien, Musik
und Kinderprogramm, Marktplatz Rottenburg,
10:00-22:00,
Kohlberger Kinderkleider Basar,
Herbst/Winter, Kinderkleidung und
Spielzeug, Jusihalle, Goethestraße 16,
Kohlberg, 13:30-15:30,
Sonstiges
Sommer Nach(t) Traum, Shoppen,
Schlemmen, Tanzen, zum Ausklang
der Sommerferien, lange Einkaufsnacht
mit buntem Rahmenprogramm,
Kunsthandwerkermarkt und Italienischem
Markt, Wirtschaft, Tourismus,
Gastronomie WTG Rottenburg am Neckar,
Rottenburg Innenstadt, Marktplatz
18, Rottenburg, 09:00-22:00, T.
07472-916233,
Café Schaf(f), Gemeinsames Arbeiten,
und beim Schafstall zusammensitzen
mit Kaffee und Kuchen,
Luftballon | August/September 2025 Veranstaltungskalender 35