
Luftballon | L Oktober/November 2025
Jetzt wird’s gruselig
Vom grinsenden Kürbis bis zum Horrorkostüm
Gruselige Drinks
Schrecklich lecker sind die Getränke
ohne Alkohol und machen jede Halloween-
Party oder Lagerfeuer-Abend erst perfekt:
bloody Scary:
1 Liter (4-5 Gläser) rote Limonade, je nach Geschmack,
1 Packung Zitronen Sorbet:
Die Limonade auf Gläser verteilen und pro Glas eine große
Kugel Zitroneneis dazugeben. Mit roter Lebensmittelfarbe „blutige“
Schlieren am Glasrand verteilen.
kokos-Cooler:
500 ml Kokosmilch, 100 ml Waldmeister- oder Himbeer-Sirup, 50 ml Zitronensaft,
Eiswürfel:
Kokosmilch, Sirup, Limettensaft und eine Handvoll Eiswürfel in einen Shaker
oder Mixer geben und kräft ig verrühren und in Gläser füllen. Je nach Geschmack
weitere Eiswürfel dazugeben und mit Lakritzfäden verzieren.
Für erwachsene: Pumpkin-Spice-Latte:
150 g gekochtes Hokkaido-Kürbismus, geraspelten Ingwer, 2 TL Zimt, 1 TL Nelkenpulver,
1/2 TL Piment, gemahlen, 1/2 TL Kardamom, gemahlen, 1 TL Muskat, 200 ml Espresso, 4 EL
Ahornsirup, 1 Vanilleschote, 1 Liter M ilch oder vegane Alternative: 2/3 der Milch mit dem
Mark und der Schote der Vanille aufkochen. Kürbispüree, klein geraspelten Ingwer und
alle weiteren Gewürze mit 100 ml Wasser vermengen und mit dem frisch zubereiteten
Espresso mischen. Alles in vier Gläser abfüllen und mit der restlichen aufgeschäumten
Milch dekorieren. Den Milchschaum mit kleinen Marshmallows
dekorieren.
von Annette Frühauf
Es ist wieder
soweit: Vor vielen Häusern verbreiten abends die ausgehöhle
ihren matten Schein und in den Auslagen der S
ruselige Horrormasken neben grausigen Kostüm
rigen Süßigkeiten.
oh
ten Kürbiss
türmen sich gr
Woher kommt der
Halloweenbrauch?
Hal loween ka m nicht ein fach aus den USA
nach Deutschland, sondern geht wohl auf das
keltische Erntefest Samhain zu rück, das bereits ab
dem fün ften Jahrhundert v. Chr. von den Kelten i n Irland
gefeiert wu rde. Mit Begin n des Wi nters dankten d ie
Menschen damals dem Sonnengott Sa m hain mit g roßen
Feuern fü r die Ernte. D ie Zeit des Sonnengotts wa r mit
Winterbeginn vorbei und der Totengott Cromm Cr uach
rück te in den Vordergrund, mit dem in der Nacht des
31. Oktobers auch die Toten a ls Gei ster auf d ie Erde
zurückkehrten. In gruseliger Kleidung wol lten die Kelten
die Geister er schrecken und vertreiben.
Zwei Ja hrhu nderte später füh rten die Christen den
Festtag A llerheiligen ein – zum Gedenken an die
Toten. C hristen sol lten sich nu n zu Ehren der Heil
dem
zwar am 1. November, igen verkleiden und bend des 31. Ok tober
„ All Ha llows’ Day”. Der A woraus
Halloween”
Ha llows’ Eve”, w urde da n n z um „A ll Bezeichnu ng „sich i m L aufe der Jahre die entwickelte.
ie
Supermärkte
men und schau-
Süßes, Saures,
Gruseliges und
kürbisse in allen
Formen
Auch das Kü rbis-Schn it zen kommt von
den Iren und von ihrer Legende über den
Trunkenbold Jack O’Lantern, der am „All Hallows’
Eve“ in einem Pub saß, i n dem ihm der Teufel
begegnet sein sol l. Dank einiger Tr icks und unter dem
Schut z des K reuzes schaffte es Jack, dem Teufel immer
w ieder zu entkommen. Nach seinem Tod wa r
der Tru nkenbold aber weder im Himmel noch in
der Hölle willkommen. Eine glühende Kohle in
einer ausgehöhlten Rübe bl ieb ihm als Licht in
der ewigen Du nkelheit. Die Iren wol lten mit
der brennenden Kohle in der Rü be, später
dann in Kürbissen, böse Geister und den
Teufel absch recken.
10 bunter Herbst Luftballon | Oktober