
ten, Körpersprache, Respekt und Sicherheitsregeln,
Anm. erf., 5,- €, Vhs Bad
Urach-Münsingen e. V., Marktplatz 1,
Münsingen, 15:00-17:00, T. 07381-
7159980, 6-10 J.
Märchenhafte Auszeit, eine Märchenerzählerin
kommt im Familienzentrum
vorbei und bringt eine Geschichte mit,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 15:30-
16:50, T. 07123 934170, 5-10 J.
Superhelden der Ernährung, Vitalstoffe,
Vitamine und Minerale entdecken,
verständliche Erklärungen, und
praktischen Übungen, Anm. erf., 20,- €,
Akademie Laucherttal, Hohenzollernstr.
11, Gammertingen, 15:30-17:00, T.
07574-406290, 7-12 J.
Mi 8.
Musik/Tanz
Pauke Berta und ihre Freunde, im
Rahmen der Herbstlichen Musiktage
Bad Urach, eine musikalische Reise ins
Reich der Schlaginstrumente, 3,-/5,-
/10,- €, Schlossmühle Bad Urach, Garf-
Eberhard-Platz 10, Bad Urach, 11:00,
14:00, ab 5 J.
Büchereien
Robo-Kids, BlueBots, kleine Roboter
programmieren, Anm. erf., Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
15:30-16:30, T. 07121-70304200, 7-
9 J.
Lesestart für 3-Jährige, mit Bastel-
Aktion, Wir lesen eine Geschichte und
basteln zusammen. Mit kostenlosem
Lesestart-Set, Anm. erf., Gemeindebücherei
Ochsothek Walddorfhäslach, Rathausgasse
6, Walddorfhäslach, 16:00, T.
07127-9266130, 3-10 J.
Natur
Die Rotbuche - Mutter des Waldes,
Aktionstag, wissenswertes zur Baumart,
Anm. erf., Biosphärenzentrum Schwäbische
Alb, Biosphärenallee 2-4, Münsingen
Auingen, 14:30-17:00, T. 07381
932938-31, 7-12 J.
Schafe hautnah erleben,
Verein Wiesenliebe e.V., Schafe kennenlernen
und kuscheln, Anm. erf., 10,- €,
VHS Nürtingen, Kirchstr. 23, NT, 16:30-
17:30, T. 07022-75330,
elternbildung
Sicher und geborgen aufwachsen,
wie Eltern die Entwicklung der Kinder
in den ersten Jahren liebevoll und konsequent
begleiten können, Webtalk Reihe,
Anm. erf.unter familienberatung.reutlingen@
kreis-reutlingen.de, Familien- und
Jugendberatung Reutlingen, Online-Veranstaltung,
10:30, T. 07121-9479060,
IHK-Netzwerktreffen Beruf und
Familie, Schnuppermöglichkeit beim
IHK-Netzwerk, Impulsvortrag zum Thema
„Best Practise Beispiele für familienfreundlichen
Unternehmen“, Anm. erf.,
IHK Forum Reutlingen, Hindenburgstraße
54, RT, 18:00, T. 07121 201-138,
Muss ich mir Sorgen machen? Essstörung
Prävention, Kurzfilme, und
Austausch Body Revolution, ohne Anmeldung,
Stadtmuseum Tübingen,
Kornhausstraße 10, TÜ, 19:00-21:00,
T. 07071-2041711,
Wird Gott nass, wenn es regnet?
Vortragsreihe „We are Family“, mit Kindern
über religiöse Fragen ins Gespräch
kommen, Anm. erf.unter www.kebulm.
de, 5,- €, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Kreis Ludwigsburg e.V.,
Online-Veranstaltung, 19:30-21:00, T.
07141-2520720,
Sonstiges
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
Regelmäßiger Austausch für die
Eltern und Spiel und Spaß für Kinder,
KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Domgemeindehaus Rottenburg
a.N., Stadtlanggasse 6, Rottenburg
a.N., 09:30-11:30, T. 07472 9380-2, bis
3 J. in Begl.
Elterncafé Riederich, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen, ohne
Anmeldung, Bürgerhaus Riederich,
Mittelstädter Str. 16, RT, 09:30-11:30,
Eltern mit K. im 1. Lebensjahr
Elterncafé KiFAZ, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
Anm. erf.unter angelika.baumannklett@
reutlingen.de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 10:00-12:00, T.
07121-1270197, Eltern mit K. im 1.
Lebensjahr
Elterncafé Reutlingen, mit anderen
Familien in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
ohne Anmeldung, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
10:00-12:00, T. 07121-9296-11, Eltern
mit K. 1-2 J.
Do 9.
Theater
Ida Eichhorn und die bunten Blätter,
Figurentheater, herbstliches
Kinderstück, 8,-/12,- €, Theater DERenDINGEn,
Derendinger Str. 98, TÜ,
15:00, T. 017669689428, ab 3 J.
Büchereien
GeschichtenGlück am Donnerstag,
Gestalte dein Lesezeichen! entspannte
Familienzeit mit tollen (Mitmach-)Aktionen,
ohne Anmeldung, Stadtbücherei
Tübingen - Zweigstelle Derendingen,
Primus-Truber-Str. 37, TÜ, 15:00-18:00,
T. 07071-763777, 2-8 J. in Begl.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anm.
erf., Bibliothek Gomaringen, Schlosshof
6, Gomaringen, 16:00, T. 07072-
6007510, ab 4 J.
Kamishibai, Erzähltheater auf kleinstem
Raum, Anmeldung erforderlich:
stadtbibliothek.zw-betzingen@reutlingen.
de, Stadtbibliothek Reutlingen
Zweigstelle Betzingen, Im Wasen 5, RT,
16:00-16:30, T. 07121-580208, ab 3 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Ernährungsempfehlung, für Schwangerschaft
und Stillzeit, wertvolle Tipps
für eine genussvolle und vollwertige
Ernährung, Universitäts-Frauenklinik,
Online-Veranstaltung, 18:00-19:30, T.
07071-82234,
elternbildung
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen, Anm. erf.,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00, T.
07123 934170,
Sonstiges
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
kostenloser unverbindlicher Austausch
von Eltern mit ihren Kindern in
lockerer Atmosphäre, KEB Katholische
Erwachsenenbildung Tübingen, Kinder
und Familienzentrum St. Remigius,
Friedrich-Ebert-Str. 21, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30, T. 07472 9380-2, Eltern
mit K. bis 3 J.
Flauschpfoten-Führerschein, Kurs
rund um Kaninchen, u.a. Futter, Gehege,
Bedürfnisse der Tiere, Anm. erf.,
5,- €, Vhs Bad Urach-Münsingen e. V.,
Marktplatz 1, Münsingen, 15:00-17:00,
T. 07381-7159980, 6-10 J.
Spielenachmittag, mit der Stadtbücherei,
eine Welt voller Spaß und Spannung
für Kinder jeden Alters, Anm. erf., VHS
Hechingen, Münzgasse 4/1, Hechingen,
16:00-17:30,
Abenteuer High School USA, Dein
Weg ins Ausland, kostenloser Infoabend,
auch Online via Zoom (hierfür Anm.
erf.), d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen, Karlstraße 3, TÜ, 18:00,
T. 07071-795260, ab 14 J.
FR 10.
Musik/Tanz
Klangfantasiereise, Workshop,
Anm. erf., 9,- €, VHS + Musikschule
Rottenburg am Neckar, Sprollstraße
22, Rottenburg a.N., 17:00-17:45, T.
07472-98330, 6-10 J.
Museum
Urzeit - Der Höhlenbär, Kinderprogramm
im Museum, kindgerechte Führung
durch die Ausstellung mit Anne
Horn, Anm. erf., 1,- Unkostenbeitrag,
Naturkundemuseum Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 4-6 J.
Das Universum verstehen und erleben,
Sternbeobachtungen, Anm. erf.,
2,5/5,- €, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
20:00, T. 07125-158490, ab 12 J.
Büchereien
Treffpunkt Kinderbücherei, Bücher-
Spaß, VorlesepatInnen lesen vor, anschließend
kann gemalt oder gebastelt
werden, Stadtbücherei Pfullingen, Passy
Platz 1, Pfullingen, 14:30-15:00, T.
07121-70304200, ab 5 J.
At the playground, Fun on Friday,
Umgang mit der englischen Sprache,
Anmeldung erforderlich: stadtbibliothek.
zw-rommelsbach@reutlingen.de,
Stadtbibliothek Reutlingen Zweigstelle
Rommelsbach, Württemberger Str.
5, RT, 15:00-16:30, T. 07121-965985,
ab 5 J.
Vorlesen, für Vorschulkinder, gemeinsam
einer Geschichte lauschen, Stadtbücherei
Metzingen, Christophstraße 7,
Metzingen, 15:00-16:00, T. 07123 395-
2340, ab 4 J.
Vorlesen zur Marktzeit, Vorlese-Geschichte
mit Mal- oder Bastelangebot,
Gemeindebücherei, Marktplatz, Dettingen/
Erms, 15:00-16:00, ab 4 J.
Vorlesezeit, mit dem Lese-Haus, ehrenamtliche
Lesepatinnen und Lesepaten
wählen Geschichten aus und
lesen diese den Kindern vor, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 16:00-16:45, T.
07071-2041428, ab 4 J.
Musikstunde, Digitale Noten mit nkoda,
Audiostreaming für klassische Musik
und Jazz, Musikinstrumente zum
Ausleihen, Musik-Apps oder Langspielplatten
selbst digitalisieren, Stadtbibliothek
Reutlingen, Spendhausstraße 2,
RT, 16:00-17:00, T. 07121-3032859,
ab 10 J.
Selbermachen
Mosaikkurs für Kinder,
tolle Mosaikobjekte nach eigenen Ideen
gestalten, Workshop, Anm. erf., 28,- €,
Haus der Familie Nürtingen, Mühlstraße
11, NT, 14:00-16:00, T. 07022-39993,
ab 8 J.
Futterglocken für Vögel, Winterhilfe
selbst gemacht, Mitmach-Ausflug,
Anm. erf., 17,50 €, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
15:00-17:00, T. 07121-9296-11, ab 5
J. in Begl.
Kreative Herbstzeit, Herbstgesteck
gestalten, Workshop, Anm. erf., 19,- €,
Haus der Familie Nürtingen, Mühlstraße
11, NT, 16:00-17:30, T. 07022-39993,
ab 6 J.
Natur
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für Kinder,
Fledermaus Papa Alex berichtet, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,- €, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:00-16:30,
T. 07128 605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 4-8 J.
elternbildung
Kochspaß im Ringelbach, Kochkurs,
schnelle und pfiffige Gerichte für
die Familie, Anm. erf.unter Angelika.
Baumann-Klett@reutlingen.de, 2,- €,
Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)
Ringelbach, Andersenweg 4, RT, 09:00-
12:00, T. 07121-1270197,
Elternthemenreihe in Mössingen/
Umgebung, Wickeln mit modernen
Stoffwindeln, gesunde Zähne
von Anfang an, Anm. erf., Familienbildungsstätte
Tübingen, Gemeindehaus
Ofterdingen, Rohrgasse 4, Ofterdingen,
09:30-11:00, T. 07473-6334,
Kleine Apotheke, Themenabend für
Familien, mit Kinderkrankenschwester
Ines Berg, Anm. erf., 3,-/5,- €, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-10:30, T. 07123
934170,
ADHS/ADS, Zappelphilipp, LRS,
Hyperaktivität, Stress in Kinderzimmer
und Schule, wie Konzentration
und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert
werden können, Anm. erf., 5,- €,
Haus der Familie Nürtingen, Mühlstraße
11, NT, 19:30-21:30, T. 07022-39993,
Sonstiges
Bestattung der Allerkleinsten, Abschied
nehmen, bitte beim Veranstalter
über mögliche Änderungen informieren,
Klinikseelsorge Tübingen, Bergfriedhof
Tübingen, Galgenbergstraße, TÜ, 13:00,
T. 07071-9304810,
Repair Café Tübingen, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen die
Wegwerfpraxis unserer Zeit, format8
GmbH, Handwerkerpark 3, TÜ, 15:00-
18:00,
Kidstime, Social-Event, Angebot für
Kinder psychisch erkrankter Eltern,
spielerische, kreative Angebote und
Austausch, Treffpunkt und Uhrzeit nach
Anmeldung, Anm. erforderlich unter
patention@vsp-net.de, VSP - Verein für
Sozialpsychiatrie e.V. - Patentino, Konrad
Adenauer-Str. 11, TÜ, 15:30-18:30,
T. 07071-7541821, ab 4 J.
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-19:00,
ranzwtmu
FILtere DeINe
verANStALtUNGSSUCHe
NACH
Ort, rUbrIk, ALter UND
meHr - AUCH SCHON Für
DIe NäCHSteN mONAte
AUF
WWW.eLterNZeItUNGLUFtbALLON.
De
SA 11.
Theater
Der kleine Hase Moritz, Figurentheater,
Ein Stück für alle, die schon mutig
sind oder es noch werden wollen,
8/12,- €, Theater DERenDINGEn, Derendinger
Str. 98, TÜ, 15:00-15:45, T.
017669689428, ab 5 J.
Pling! Eine musikalische Spurensuche,
ein poetisches Klangexperiment, 13,- €,
Junges LTT Landestheater Tübingen,
Eberhardstr. 6, TÜ, 16:00-16:35, T.
07071-159249, ab 3 J.
Musik/Tanz
Die kleinen Klavierbauer, Workshop,
abenteuerliche Reise für Kinder ins Herz
des Klaviers und an den Ursprung der
Töne, Anm. erf.unter tuebingen@bechstein.
de, C. Bechstein Centrum Tübin-
Möchte Ihr Kind mit dem
Klavierspielen anfangen?
Oder suchen Sie ein Instrument für sich selbst?
Besuchen Sie uns in unserem Centrum
und entdecken Sie die Welt von C. Bechstein.
C. Bechstein Centrum Tübingen GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 9 · 72072 Tübingen
07071 977 88 120 · www.bechstein-tuebingen.de
Centrum Tübingen
26 veranstaltungskalender Luftballon | Oktober/November 2025