
dung erforderlich, 30,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 19:00-21:00, T. 07071-
930466,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-90719-82,
Sonstiges
Hörspiel Workshop, Eltern-Kind-
Kurs, Anmeldung erforderlich, 69,-
€, Familienbildungsstätte Tübingen,
„GüBa“, Eisenbahnstr. 11, TÜ, 10:00-
13:00, T. 07071-930466, ab 8 J. in
Begl.
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Mi 11.
Museum
Wir erkunden Tiere und Pflanzen
der Streuobstwiese, Familien-
Ferien-Programm, mit der Obst- und
Gartenbauberatung des Landkreises
Esslingen, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung zum Thema
Leben im Mittelalter, Anmeldung
erforderlich, 5,- Euro, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-12 J.
Sport
Bewegungs- und Turntag, ohne Eltern,
mit viel Bewegung, Tanzen, Hüpfen,
Klettern, Krabbeln, Spielen und
noch vielen mehr, Anmeldung erforderlich,
14,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ,
09:00-11:00, T. 07071-930466, 6-8 J.
Bogenschießen,
Pfingstferienprogramm, anschließend
Leckeres am Feuer grillen, Anmeldung
erforderlich bis 4.6. unter: www.
tuebingen.ferienprogramm-online.de,
Universitätsstadt Tübingen, Spiel- und
Therapiegelände Wennfelder Garten,
bei Wennfelder Garten 40, TÜ, 13:00-
18:00, T. 07071-2040, 6,- €, 9-14 J.,
Natur
Die Fledermaus braucht ein Bett,
Kinderferienprogramm, Lebensraum
der Tiere kennenlernen und Fledermauskasten
aus Holz bauen, Anmeldung
erforderlich, 20,- Euro,
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb,
Biosphärenallee 2-4, Münsingen-Auingen,
10:00-13:00, T. 07381 932938-
31, ab 7 J.
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 15:00-
17:00, T. 07381-93119311, für Fam.
mit Kindern ab 6 J.
Steinzeitkunst, mit Brigitte Spiegler,
Farben herstellen aus Steinen und Erden,
Anmeldung erforderlich, 9,- Euro,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-17:00,
T. 07121-270392, 6-12 J.
Märkte
Krämermarkt Mössingen, Stadt
Mössingen, Falltorstraße, Mössingen,
08:00-18:00, T. 07473-3700,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
do 12.
Musik/Tanz
1,2 Step to Move, Pfingstferienprogramm,
Tanzworkshop, Anmeldung
erforderlich bis 4.6. unter: www.tuebingen.
ferienprogramm-online.de
Universitätsstadt Tübingen, Hermann-
Hepper-Halle, Westbahnhofstr. 23, TÜ,
15:00-17:00, T. 07071-2040, 6,- €, 9-
13 J.
Museum
Was blüht denn da? Familien-Ferien
Programm, Wiesenblumen mit
der App „Flora Incognita“ bestimmen,
mit dem Team Gästeführung,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50 Euro,
Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00, T.
07025-9119090,
Von Rittern und Burgfräulein,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Sport
Spiel, Spaß und Bewegung, mit
Elisa Baust von der TSG Reutlingen,
Bewegungsangebot, Anmeldung erforderlich
unter: www.reutlingen.de/
kifaz, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach, Andersenweg 4,
RT, 09:45-10:45, T. 07121-1270197,
1,5-2,5 J. in Begl.
American Football,
Pfingstferienprogramm, mit den Red
Knights e.V. Tübingen, Anmeldung
erforderlich bis 4.6. unter: www.tuebingen.
ferienprogramm-online.de/,
Universitätsstadt Tübingen, SSC Tübingen,
Waldhäuser Str. 148, TÜ,
14:00-16:30, T. 07071-2040, 4,- €,
11-15 J.,
Natur
Fossilienforscher, Naturerlebnis-
Nachmittag, Steine klopfen und Tiere
der Urzeit kennenlernen, Anmeldung
erforderlich, 6,50 Euro zzgl. Materialkosten,
Naturschutzzentrum Schopflocher
Alb, Vogelloch 1, Lenningen,
14:30-16:00, 7-11 J.
Was lebt im Wasser? Programm für
Familien, im Teich keschern und Wassertiere
mit der Lupe untersuchen,
Anmeldung erforderlich, 10,- Euro,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 16:00-18:00, T. 07381-
93119311, für Fam. mit Kindern ab 5 J.
Selbermachen
Vom Korn zum Brötchen, Ferienprogramm,
kreative Backwerkstatt
für Familien, Anmeldung erforderlich,
20,- Euro (1 Erw. + 1 Kind), Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen,
10:00-13:00, T. 07381 932938-31, ab
6 J. in Begl.
Intuitives Malen, Ausdrucksmalen
für Kinder, mit Kreide, Pinseln,
Schwämmen und Händen Kreativität
ausleben, Anmeldung erforderlich,
22,- Euro, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 11:00-12:30,
T. 07381-93119311, ab 6 J.
Kreativ in Wald und Wiese, mit Brigitte
Spiegler, mit Naturmaterialien
basteln, Anmeldung erforderlich, 9,-
Euro, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-17:00,
T. 07121-270392, 6-12 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-90719-82,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Fr 13.
Museum
Wie arbeitet der Museumsimker?
Familien-Ferien-Programm, mit Imker
Matthias Maisch, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Riesengroß und winzig klein -
Die wundersame Welt der Pilze,
Kinderprogramm im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung
mit Anne Horn, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, ab 4-6 J.
Büchereien
Sing‘n‘Play, Für die Kleinsten, Krabbel
Sing-Spielstunde mit Liedern und
Fingerspielen auf Deutsch und Englisch,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy
Platz 1, Pfullingen, 09:00-10:00,
T. 07121-70304200, 6 Mon. - 3 J. in
Begl.
Treffpunkt Kinderbücherei, Bücher
Spaß, VorlesepatInnen lesen vor,
anschließend kann gemalt oder gebastelt
werden, Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 14:30-15:00,
T. 07121-70304200, ab 5 J.
Feste
27. Horber Ritterspiele,
Die größten Ritterspiele Baden-Württembergs,
historisches Schauspiel mit
Festumzug, Ritterturniere, Kinder-Ritterspiele,
Gaukler, Markthändler, Mittelalterkonzerte,
Schwertkämpfe, Speis
und Trank, 5,-/23,- €, Freier Eintritt
unter 6 Jahren, Horber Ritterspiele,
Horber Innenstadt, Neckarstraße,
Horb, 18:00, T. 07451-9010,
Natur
Höhlentour Gustav-Jakob-Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie, spannende
Exkursion in die Unterwelt der
Schwäbischen Alb, Anmeldung erforderlich,
32,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 10:00, T.
07381-93119311, für Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Naturerlebnis Spurensuche, Abenteuer
für die ganze Familie, auf den
Spuren des Dachs, der Wildschweine
und anderen Waldtieren, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
11:00-13:00, T. 07381-93119311, für
Fam. mit Kindern ab 6 J.
Kanufahren auf dem Neckar,
Pfingstferienprogramm, Kanutour, Anmeldung
erforderlich bis 4.6. unter:
www.tuebingen.ferienprogramm-online.
de/, Universitätsstadt Tübingen
Jugendtreff Derendingen, Primus-Truber
Straße 47, TÜ, 13:00-18:00, T.
07071-7704328, 14- €, 10-15 J.,
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für Kinder,
Fledermaus-Papa Alex berichtet,
telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- Euro, Nebelhöhle, Sonnenbühl
Genkingen, 15:00-16:30, T.
07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 4-8 J.
Selbermachen
Bastelwerkstatt: Naturmaterialien,
Kleine Kunstwerke basteln, nur bei gutem
Wetter, Anmeldung erforderlich
unter streuobstparadies.de, 20,- Euro,
Schwäbisches Streuobstparadies e.V.,
Bismarckstraße 21, Bad Urach, 09:30-
11:30, T. 07125-3093263, 8-12 J.
Elternbildung
Mütterfrühstück, in der Lebenshilfe,
Austausch für Mütter zum Thema
Behinderung, z.B. Fragen zu Betreuungsangeboten,
Pflegeleistungen, eigene
Entlastung uvm., Anmeldung
erforderlich unter catharina.rauscher@
lebenshilfe-tuebingen.de, Lebenshilfe
Tübingen e.V., Handwerkerpark 7, TÜ,
09:00-11:00, T. 07071-94403,
Sonstiges
Brotzeit in den Baumkronen?
Pfingstferienprogramm, Balancierund
Teamaufgaben, 47 €, Anmeldung
erforderlich bis 4.6. unter: www.tuebingen.
ferienprogramm-online.de,
Universitätsstadt Tübingen, Am Markt
1, TÜ, 09:00-16:00, T. 07071-2040,
47- €, 8-15 J.,
TAFF - der Treff aller Familienformen,
Ausflug ins Freilichtmuseum
Beuren, Anmeldung erforderlich
unter keb-rt.de, mit Kinderbetreuung
auf Wunsch, freiwilliger Beitrag, keb
- Katholische Erwachsenenbildung
Bildungswerk Kreis Reutlingen e.V.,
Schulstr. 28, RT, 10:30, T. 07121-
1448420,
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, Gaming-Club, neue Konsolen
Spiele zum Ausprobieren wie
Puzzelgames, Action Adventures oder
Jump‘n‘Run Games, 5,- Euro Pfand für
Controller, d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 2,
TÜ, 15:00-19:00, T. 07071-795260,
ab 8 J.
Kidstime, Social-Event, Angebot für
Kinder psychisch erkrankter Eltern,
spielerische, kreative Angebote und
Austausch, Anmeldung erforderlich,
VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V.
- Patentino, FBS Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 15:30-18:30, T. 07071-
7541821, ab 4 J.
& r e w g e x x
TiPPS FÜR DAS
WOcHEnEnDE
GiBT ES AucH AuF
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
SA 14.
Theater
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
20:00-22:00, ab 8 J.
Museum
Offener Nachmittag im Industriemagazin,
Ehrenamtliche Mitarbeiter
geben Auskunft, Industrialisierung in
Reutlingen, zahlreiche historische Maschinen,
Industriemagazin Reutlingen,
Eberhardstraße 14, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-3032867, ab 10 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Sport
Aikido, Pfingstferienprogramm, Ferien
Schnuppertraining, Anmeldung
erforderlich bis 4.6. unter: www.tuebingen.
ferienprogramm-online.de,
Universitätsstadt Tübingen, Ki-Dojo
Tübingen, Lorettoplatz 2, TÜ, 13:30-
16:30, T. 07071-2040, 9,- €, 10-14 J.,
Feste
27. Horber Ritterspiele, Die größten
Ritterspiele Baden-Württembergs,
historisches Schauspiel mit Festumzug,
Ritterturniere, Kinder-Ritterspiele,
Gaukler, Markthändler, Mittelalterkonzerte,
Schwertkämpfe, Speis und
Trank, 5,-/23,- €, Freier Eintritt unter
6 Jahren, Horber Ritterspiele, Neckarstraße,
Horb, 10:00-01:00, T.
07451-9010,
26 Veranstaltungskalender luftballon | Juni/Juli 2025