
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit Elisa
Baust von der TSG Reutlingen, Bewegungsangebot,
Anm. erf. unter:
www.reutlingen.de/kifaz, Kinder- und
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:45-10:45, T.
07121-1270197, 1,5-2,5 J. in Begl.
Mosaik-Stühle gestalten, zur Verschönerung
der Reutlinger Innenstadt,
gerne vorbeikommen und mitmachen,
Ferda international / Familienforum
Reutlingen, vhs Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT-Mitte, 17:00-20:00, T. 07121-
929616,
Fr 4.
Theater
Die Kuh Lieselotte,
marotte Figurentheater, gelungene Instzenierung
des Kinderbuch-Klassikers,
8,50,- €, K3N - Stadthalle und Kreuzkirche,
Heiligkreuzstraße 4, NT, 15:00,
16:30, T. 07022-75770, ab 4-9 J.
Kino
Die kleine Glocke Bim rettet Ostern,
im Rahmen des Vhs-Kinderkino,
Abenteuer/Animation, B 2023,
74 Min., FSK 0, eine fliegende Glocke
muss ein magisches Osterei aus Rom
holen, 2,-€, VHS Metzingen-Ermstal,
luna filmtheater, Eisenbahnstr. 19, Metzingen,
14:00, T. 07125-7707, ab 6 J.
Museum
Ob weiß, ob braun, ob blau - Das Ei
ist ein toller Bau, Kinderprogramm im
Museum, kindgerechte Führung durch
die Ausstellung mit Anne Horn, Anm.
erf., 1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt
4, RT, 15:00-16:30, T. 07121-3032022,
ab 4-6 J.
Büchereien
Sing‘n‘Play, Für die Kleinsten, Krabbel-
Sing-Spielstunde mit Liedern und Fingerspielen
auf Deutsch und Englisch,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy-Platz
1, Pfullingen, 09:00-10:00, T. 07121-
70304200, 6 Mon.-3 J. in Begl.
Treffpunkt Kinderbücherei, Bücher-
Spaß, VorlesepatInnen lesen vor, anschließend
kann gemalt oder gebastelt
werden, Stadtbücherei Pfullingen, Passy
Platz 1, Pfullingen, 14:30-15:00, T.
07121-70304200, ab 5 J.
Die Lesemäuse, Vorlesespaß in der
Bücherei, witzige oder spannende Geschichten,
Anm. erf., Stadtbücherei
Mössingen, Löwensteinplatz 1, Mössingen,
15:00-16:00, T. 07473-2701414,
ab 4 J.
Bilderbuchkino, Vorlesen und Basteln,
aus dem Buch „Die Nacht vor Ostern“
und dazu passend basteln, Anmeldung
erfoderlich, Gemeindebücherei Ochsothek
Walddorfhäslach, Rathausgasse
6, Walddorfhäslach, 15:00, T. 07127-
9266130, ab 3-10 J.
Following the Easter Bunny, Fun
on Friday, Umgang mit der englischen
Sprache, Anm. erf.: stadtbibliothek.
zw-rommelsbach@reutlingen.de, Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Rommelsbach,
Württemberger Str. 5, RT,
15:00-16:30, T. 07121-965985, ab 5 J.
Vorlesen zur Marktzeit, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlese-Geschichte
mit Mal- oder Bastelangebot,
tur Kids“, Kreativangebot, Anm. erf.,
5,-€, VHS Metzingen-Ermstal, Stadtbücherei
Metzingen, Christophstraße
7, Metzingen, 15:00-16:20, T. 07123
3952340, ab 6 J.
Elternbildung
Persönliche Sprechstunde, der Familien
und Jugendberatungsstelle Reutlingen,
bei Fragen zu Themen wie
Geschwisterstreit, Entwicklung des Kindes,
Trotzphasen meines Kindes, Anm.
erf. unter Angelika.baumann-klett@reutlingen.
de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach, Andersenweg 4, RT,
09:00-11:00, T. 07121-1270197,
Feierabendtreff mit Vesper, für Alleinerziehende,
Austausch und Vernetzung
mit anderen Alleinerziehenden,
Anm. erf., 3,- €, Landesverband Alleinerziehender
Mütter und Väter (VAMV)
Orts- und Kreisverband Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 16:00-18:00, T. 07071-
23517,
Chill Mal! Am Ende der Geduld ist
noch viel Pubertät übrig, Infotainment
mit Familiencoach und Spiegel-Autor
Matthias Jung, einzigartige Mischung
aus Sachverstand und Humor,
ab 25,30,- €, Kulturzentrum franz.K
e.V., Unter den Linden 23, RT, 19:00,
T. 07121-6963310,
Geburt/Baby
Milchcafé, Stillvorbereitungskurs,
für eine selbstbestimmte und schöne
Stillzeit, Anm. erf., 55,- €, Akademie
Laucherttal, Hohenzollernstr. 11, Gammertingen,
15:00-18:30, T. 07574-
406290,
Märkte
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
13:00-17:00,
Sonstiges
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, Gaming-Club, neue Konsolen
Spiele zum Ausprobieren wie
Puzzelgames, Action Adventures oder
Jump‘n‘Run Games, 5,- € Pfand für
Controller, d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 2,
TÜ, 15:00-19:00, T. 07071-795260,
ab 8 J.
Repair Café Tübingen, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen die
Wegwerfpraxis unserer Zeit, format8
GmbH, Handwerkerpark 3, TÜ, 15:00-
18:00,
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-19:00,
& re w g e x x
Tippsfür Das
Wochenende
Gibt es Auch auf
ww.Elternzeitung-
Luftba llon.de
Sa 5.
Theater
Räuberjammer oder Ich wär‘ so
gern ein Vampir, Familientheater, der
kleine Räuber Kanauber und sein Chamäleon
Zillo haben das Räubern satt, sie
wären lieber Vampire, 6/10,- €, figuren
Osterküken, mit Nadel und Faden,
Anm. erf., 18,00 € Jugendkunstschule
Reutlingen, Gemeindebücherei Eningen
unter Achalm, Sulzwiesenstraße
2, Eningen/Achalm, 10:00-12:15, T.
07121-8928100, 5-10 J.
Lavendeldruck, Workshop, ein selbst
gewähltes Motiv mit einer Laserkopie
und Lavandeöl ganz einfach auf Stoff
übertragen, Anm. erf., 22,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 15:00-17:00, T. 07071-
930466, 8-13 J. in Begl.
Elternbildung
Trage-Workshop, für alle Eltern vor
und nach der Geburt, Anm. erf., 15,-
€, Familienbildungsstätte Tübingen,
Bildungshaus Mössingen, Goethestr.
4, Mössingen, 10:00-12:00, T. 07071-
930466,
TÜ21 Brunch, für Familien mit Kindern
mit Trisomie21, ausgedehnter
Brunch, Austausch mit anderen Familien,
Anm. erf., elkiko Familienzentrum
Tübingen e.V., Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ,
10:00-13:00, T. 07071-9587300,
Märkte
Mägerkinger Fahrradbörse, Verkauf,
große Auswahl an verschiedenen
Rädern, elektrisch oder manuell, Probefahrt
in der Halle möglich, Verkaufsberatung
durch TSV Mägerkingen,
Eberhard-von-Werdenberg Halle, Siemensstraße
4, Trochtelfingen, 08:00-
12:00, T. 07124-1832,
Alles rund ums Fahrrad, Räderbörse
Mössingen, neue und gebrauchte Räder,
Friedrich-List-Gemeinschaftsschule
Mössingen, Goethestr. 23, Mössingen,
09:30-12:00,
Flohmarkt Rund ums Kind Tü-Bühl,
sortierter Kinderkleider-Basar, Baby- u.
Kindekleidung für Frühjahr/Sommer,
Spielzeug, Bücher uvm., Einlass für
Schwangere mit Mutterpass ab 09:15
Uhr, Kaffee- und Kuchenverkauf, Grundschule
und Turnhalle Tübingen-Bühl,
Sengentalstr. 16, TÜ, 10:00-12:00,
36. Haigerlocher Ostereier-Ausstellung,
Ostereiermarkt, Ostereier in verschiedensten
Techniken und Motiven,
österliches Kunsthandwerk, Bewirtung
mit Kaffee und Kuchen, Galerie „die
schwarze treppe“, Ev. Gemeindehaus
Haigerloch, Pfleghofstr. 27, Haigerloch,
10:00-17:00,
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
11:00-17:00,
Kleider-Bazar rund ums Kind, Verkauf
von Kinderkleidung & Spielzeug,
zudem alkoholfreie Getränke, Waffeln,
Kaffee und Kuchen., Richard-Wolf-Halle
Kirchentellinsfurt, Neue Steige 25, Kirchentellinsfurt,
11:00-13:00,
Kinderkleiderbazar Kirchentellinsfurt,
rund ums Kind, gut erhaltene
Kinderkleidung, Kaffee- und Kuchenverkauf,
Graf-Eberhard-Schule, Kirchfeldstr.
15, Kirchentellinsfurt, 11:00-13:00,
Alb-Gold Frühlingsmarkt, Trochtelfingen,
Kunsthandwerkermarkt,
Alb-Gold Kundenzentrum, Klaus-Freidler
Straße 1, Trochtelfingen, 11:00-
18:00, T. 071249291-0,
Kinderkleiderbasar in Rottenburg-
Seebronn, Rund ums Kind, Kinderkleider
Frühjahr/Sommer, Spielsachen,
Bücher, Fahrzeuge uvm., Kaffee- und
Gemeindebücherei Dettingen an der
Erms, Marktplatz, Dettingen/Erms,
15:00-16:00, ab 4 J.
Nacht der
Bibliotheken
bundesweite Aktion
Kuscheltierübernachtung, Kuscheltiere
können zwischen 10:00 und
18:30 Uhr abgegeben und am Samstag
oder Sonntag wieder abgeholt werden,
gemeinsam mit dem NürTiger, Grüffelo
und der Biene Maja erleben sie ein
Abenteuer, nur für Kuscheltiere, Stadtbücherei
Nürtingen, Marktstraße 7, NT,
10:00-18:30, T. 07022-75360,
Mario Kart und Gaming-Station,
Special-Guests die erzählen, singen und
vorlesen, Stadtbibliothek Reutlingen,
Spendhausstraße 2, RT, 17:00-23:00, T.
07121-3032859, ab 8 J.
Stöbern und lesen, Stadtbücherei
Metzingen, Christophstraße 7, Metzingen,
17:00-22:00, T. 07123 3952340,
Animal Night @ d.a.i. Library, tierisch
tolles Event, Übernachtungsparty
für Kuscheltiere, tierische Vorlesestunde,
Bastelspaß mit Bücherwurm-Lesezeichen,
Gaming-Ecke, Kinderschminken,
Getränke+Snacks, ohne Anmeldung,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen, Karlstraße 2, TÜ, 18:00-
20:00, T. 07071-795260, ab 3 J.
Tanzen und Geschichten, Tanzlehrerin
Dominique zeigt passend zu einer
spannenden Geschichte coole Tanzschritte
zum Mitmachen, anschließend
kann die Bücherei mit der Taschenlampe
erkundet werden, Anm. erf., Stadtbücherei
Nürtingen, Marktstraße 7, NT,
18:00-21:00, T. 07022-75360, ab 6 J.
Sams-Lesenacht in der OchsoTHEK,
mit spannendem Programm,
rund um die Geschichte „Ein Sams zu
viel“ von Paul Maar, Anm. erf., Gemeindebücherei
Ochsothek Walddorfhäslach,
Rathausgasse 6, Walddorfhäslach,
19:00-23:00, T. 07127-9266130, ab 7-
12 J.
Natur
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für Kinder,
Fledermaus Papa Alex berichtet, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,-€, Nebelhöhle,
Gewann Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
15:00-16:30, T. 07128 605 (AB
– Tel.-Nr.angeben), ab 4-8 J.
Schatzsuche, Sonderführung für Kinder,
geführte Erlebnistour durch die
Höhle, telefonische Anm. erf., 7,-/10,-
€, Nebelhöhle, Gewann Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 17:30-19:00,
T. 07128 605 (AB – Tel.-Nr.angeben),
ab 6-11 J.
Selbermachen
Schnitzwerkstatt, mit Alex Braun,
Kennenlernen verschiedener Hölzer,
Anm. erf., 10,-€, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
14:30-17:30, T. 07121-270392, ab 8-
12 J.
Offene Druckwerkstatt für Kinder
und Eltern, Kreatives Ausprobieren,
Drucktechniken wie Linolschnitt, Holzschnitt
oder Radierung ausprobieren,
ohne Anmeldung, 4/6,- €, Stadtmuseum
Tübingen, Kornhausstraße 10, TÜ,
14:30-16:30, T. 07071-2041711, ab 5 J.
Filzvergnügen im Frühling, (Groß-)
Eltern-Kind-Workshop, mit Wolle, Wasser
und Seife individuelle Dinge herstellen,
Anm. erf., 27,50€, Haus der
Familie Reutlingen, Pestalozzistraße 54,
RT, 15:00-17:00, T. 07121-9296-11, ab
4 J. in Begl.
Tierische Bastelei im Frühling, im
Rahmen von „Mekkis - Metzinger Kultheater
probe.bühne tübingen, Schlachthausstraße
15, TÜ, 15:00-15:50, T.
07071-256023, ab 6 J.
Rumpelstilzchen, Gastspiel Figurentheater
Martinshof 11, ein Märchen
der Gebrüder Grimm im Originaltext,
8,-/12,-€, Theater DERenDINGen, Derendinger
Str. 98, TÜ, 15:00-15:35, T.
017669689428, ab 2,5 J.
Der geheimnisvolle Koffer von
Herrn Benjamin, Musiktheatrale Performance,
nach dem Bilderbuch von
Pei-Yu Chang, mit anschließendem Familienworkshop,
6/13,- €, Junges LTT
Landestheater Tübingen, Eberhardstr.
6, TÜ, 16:00-17:15, T. 07071-159249,
ab 6 J.
Kino
Die kleine Glocke Bim rettet Ostern,
im Rahmen des Vhs-Kinderkino,
Abenteuer/Animation, B 2023,
74 Min., FSK 0, eine fliegende Glocke
muss ein magisches Osterei aus Rom
holen, 2,-€, VHS Metzingen-Ermstal,
luna filmtheater, Eisenbahnstr. 19, Metzingen,
14:00, T. 07125-7707, ab 6 J.
Museum
Wir werfen uns in Schale, Saisoneröffnung
mit Frühlingsmarkt, mit Osterbaumstellen,
Museumsquiz und
Osterschokolade selber machen, Osterei
Museum, Steigstraße 8, Sonnenbühl-
Erpfingen, 11:00-17:00, T. 07128-9250,
Die kleinen Kleckse, Kreativwerkstatt
für Kinder, Entdeckungsreise im Kunstmuseum,
anschließend selbst kreativ
werden, Anm. erf. an: kunstmuseum@
reutlingen.de, 3,-€, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte,
11:30-13:00, T. 07121-3032322, ab 5 J.
Das Schwert und die Goldmünze,
Führung durch die Sülchenkirche, mit
kurzweiligen Geschichten aus dem Frühen
Mittelalter, Anm. erf., Kinder frei,
Begleitperson 5€, Diözesanmuseum Rottenburg,
Karmeliterstr. 9, Rottenburg
a.N., 14:30-15:30, T. 07472-922180,
ab 12 J.
Büchereien
play & meet, special edition, gemeinsam
zocken, neue Spiele und Konsolen
ausprobieren, Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 10:30-14:00, T.
07071-2041428, ab 6 J.
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 11:00-
12:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Natur
Märchenführung, Sonderführung für
Kinder, eintauchen in die Welt der Höhlenzwerge
und Wichtelkönige, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,-€, Nebelhöhle,
Gewann Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
15:30-16:30, T. 07128 605 (AB
– Tel.-Nr.angeben), ab 4-8 J.
Selbermachen
Modellieren, Kreativer Samstag, während
Eltern Samstags-Besorgungen machen
können, Kinder kreativ sein, Anm.
erf., 20,80 €, Jugendkunstschule Reutlingen,
Spendhausstraße 6, RT, 10:00-
13:00, T. 07121 336133, ab 6 J.
Ein bunter Osterkorb, mit Ostereiern
und Ostergebäck, Elten-Kind-Kurs,
Anm. erf., 34,- €, VHS + Musikschule
Rottenburg am Neckar, Sprollstraße
22, Rottenburg a.N., 10:00-13:00, T.
07472-98330, ab 5 J. in Begl.
Filzvergnügen im Frühling, (Groß-)
Eltern-Kind-Workshop, mit Wolle, Wasser
und Seife individuelle Dinge herstellen,
Anm. erf., 27,50€, Haus der
Familie Reutlingen, Pestalozzistraße 54,
RT, 10:00-12:00, T. 07121-9296-11, ab
4 J. in Begl.
Lavendeldruck, Workshop, ein selbst
gewähltes Motiv mit einer Laserkopie
und Lavandeöl ganz einfach auf Stoff
übertragen, Anm. erf., 22,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 10:00-12:00, T. 07071-
930466, 5-7 J. in Begl.
26 Veranstaltungskalender Luftballon April/Mai 2025