
Titelthema:
Sommerfrische
Sommer, Sonne, Stadtfeste
Sommerhighlights für die ganze Familie
von Hanna Gelfert und Sarah Fischer
Olgahöhlenfest
am 19. Juni
© Schw. AV Ortsgruppe Honau
Traditionell veranstalten die Ortsgruppe Honau
des Schwäbischen Albvereins und die Höhlenforschungsgruppe
Pfullingen an Fronleichman das
Olgahöhlenfest. Ab 11 Uhr hat das Festzelt bei der
Höhle geöffnet und bietet seinen Gästen viele süße
und herzhafte Speisen, außerdem ist für eine musikalische
Unterhaltung gesorgt.
Wer sich die einzigartige Tuffsteinhöhle einmal
genauer ansehen möchte, hat die Gelegenheit, sich
einer Führung durch die Unterwelt anzuschließen.
Die Höhlenforschergruppe bietet durchgehend von
11 bis 17 Uhr Führungen an.
Olgahöhlenfest, 19. Juni, 11-18 Uhr, Olgastraße
31, Lichtenstein-Honau, olgahoehle.de
nebelhöhlenfest
vom 7. bis 9. Juni
Ein Besuchermagnet mit tausenden Besuchern
und Besucherinnen ist das jährlich stattfindende
Nebelhöhlenfest. Zum Pfingstwochenende wird
rund um die Höhle ein buntes Volksfest aufgebaut
mit Musik, Boxautos, Kettenkarussell und zahlreichen
Ständen mit vielen Leckereien. Um den
Familiennachmittag zu ergänzen, eignet sich ein
Abstecher in die schöne Tropfsteinhöhle oder eine
kleine Wanderung zum nahegelegenen Schloss
Lichtenstein.
Nebenhöhlenfest, 7. bis 9 Juni jeweils 11-17 Uhr,
Festgelände an der Nebelhöhle Sonnenbüh-
Genkingen, www.sonnenbuehl-tourismus.de
Sommersause in Waldenbuch
am 29. Juni
© Landesmuseum Württemberg - Jonathan Leliveldt
Das Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch
lädt zum Familientag „Sommersause“. Ponyreiten, Jungpflanzen
setzen, Geschicklichkeitsparcours und ein gemütlicher
Biergarten locken in den Schlosshof. Drinnen
warten das Museumskasperle, sommerliche Märchenerzählungen
und die Kreativwerkstatt auf die kleinen
Besucherinnen und Besucher.
Sinnesstationen laden dazu ein, den Sommer mit allen
Sinnen zu erleben. Der Eintritt zum Familientag ist frei
– der Spaß garantiert! An diesem Tag startet außerdem
wieder die Aktion „Sommer im Hof“: Bis zum Ende der
Sommerferien erwartet Besucher ein vielfältiges Programm
im Schlosshof.
Familientag Sommersause, 29. Juni, 11-17 Uhr, Museum
der Alltagskultur-Schloss Waldenbuch, museum-deralltagskultur.
de
neckarfest Rottenburg
vom 27. bis 29. Juni
50 Jahre Neckarfest – Rottenburg feiert Jubiläum!
Vom 27. bis 29. Juni wird das Neckarufer zur bunten Festmeile:
Musik, Kulinarik, Kreativität und ein Hauch Wettbewerb
sorgen für Stimmung. Beim Band-Battle treten
Nachwuchstalente gegeneinander an, und der erste Graffiti-
Contest bringt Farbe ins Spiel.
Der große Antiquitäten-, Trödel- und Kunsthandwerkermarkt
lädt zum Stöbern ein. Familien dürfen sich auf Kinderflohmarkt,
Mitmachaktionen und jede Menge Spielspaß im Stadtgraben
freuen.
©Stadt Metzingen
Nach drei Jahren Pause veranstaltet die Stadt Metzingen
wieder ihr traditionelles Stadt- und Heimatfest.
Drei Tage lang vom 4. bis 6 Juli wird auf dem Festplatz
Bongertwasen gemeinsam gefeiert. Auch dieses Jahr ist
wieder ein buntes Programm für Groß und Klein geplant.
Zum Angebot gehören wie immer kulinarische
Highlights, sowie stimmungsvolle Live-Acts.
Der bunte, historische Festumzug findet am Samstag
statt, hierbei laufen über 2.500 Teilnehmende quer
durch die Metzinger Innenstadt zum Festplatz. Mitmachangebote
wie Kinderschminken, Bungee-Jumping,
Hüfpburg und ein Maislabyrith erwarten kleine Festbesucher
Stadt- und Heimatfest Metzingen, 4. bis 6. Juli, Fr ab 14
Uhr bis So 17 Uhr, Festplatz Bongertwasen Metzingen,
www.metzingen.de
©Michael Mesick
Stadt- und Heimatfest Metzingen
vom 4. bis 6. Juli
auf dem Rummelplatz.
50. Neckarfest, 27.-29. Juni, Fr, 17-2 Uhr, Sa, 12-2
Uhr, So, 10-19 Uhr, Innenstadt (entlang des
Neckars) Rottenburg am Neckar,
neckarfest-rottenburg.de
16 Sommerfrische luftballon | Juni/Juli 2025