
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30, T. 07123
934170, ab 7 J.
elternbildung
Schenke deinem Kind Worte,
Sprachbildung und -förderung im Alltag,
Anm. erf., 5,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT, 09:30-
11:30, T. 07022-39993,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, Eltern mit K. von 3 J.
Weltteller, Geschmacksbrücken durch
die Welt, Essen, Musik, Kultur und Tradition
eines Landes kennenlernen, Spendenbasis,
Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 12:30-
14:30, T. 07123 934170, ab 3 J.
Di 7.
Theater
Gangsta-Oma, von David Walliams,
ein gewagtes Abenteuer, Württembergische
Landesbühne (WLB) Esslingen,
Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr.
2, RT, 09:00, 11:00, T. 968804110,
ab 8 J.
Museum
In einem Land vor unserer Zeit -
Saurier, Kinderprogramm im Museum,
kindgerechte Führung durch die
Ausstellung mit Anne Horn, Anm. erf.,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt 4,
RT, 15:00-16:30, T. 07121-3032022,
ab 4-6 J.
Natur
Auf Pirschpfad, Waldtiere kennenlernen
und Sinne schärfen, Anm. erf.,
5,- €, Haus der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 14:00-16:30, T.
07121-9296-11, ab 3 J. in Begl.
Offener Bauernhof, Kinderbauernhof,
Umgang mit Tieren und Natur erleben,
Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V.,
Lindenstraße 7, Gomaringen, 16:00-
18:00, T. 07072-9229337, ab 5 J.
Ab in den Stall, Den Hof kennenlernen!
gemeinsam die Ziegen versorgen,
Anm. erf., 7,50 €, Bockhofer GbR, Von-
Botic-Str. 7, Ehingen, 17:30-19:00, T.
0176-23301159,
elternbildung
Wenn der Anfang ein Abschied
ist, Treffen für Sternenkindereltern,
die (noch) keine weiteren Kinder haben,
kurzer Input, Raum für Austausch,
Anm. erf., Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 19:30-21:30, T.
07022-39993,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Kreißsaalführung und Führung über
die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation über
alle wichtigen Abläufe, Einblick in die
Räumlichkeiten, Universitäts-Frauenklinik,
Calwerstraße 7, TÜ, 18:00-20:00,
T. 07071-82234,
Sonstiges
Pfoten-Führerschein, Kurs rund um
das Thema Hund, u.a. Hundeverhal-
OKTOBER
HERBSTZAUBER AUF DEM
WOCHENMARKT
04. OKTOBER 2025
NOVEMBER
ADVENTSZAUBER AUF DEM
WOCHENMARKT
29. NOVEMBER 2025
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Café FrieDa, Gemütliches Beisammensein,
mit leckerem Kaffee und Kuchen,
Lebenshilfe Tübingen e.V., Bildungshaus
der Lebenshilfe, Friedrich-Dannemann-
Str. 69, TÜ, 14:00-18:00, T. 07071-
94403,
Familientreff am Sonntag, Offenes
Spielangebot, Kaffee und Kekse sowie
angeleitete Aktionen in der Gruppe, ohne
Anmeldung, Ferda international /
Familienforum Reutlingen, Gemeindeund
Stadtteilzentrum Hohbuch, Pestalozzistr.
58, RT-Mitte, 14:30-17:00, T.
07121-929616,
Mo 6.
Büchereien
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
Zweigstelle Roßdorf, Dürerplatz 9, NT,
15:30, T. 07022-42517, ab 4 J.
Selbermachen
Filzgeschichten,
Der Grüffelo, Bilderbuchgeschichte
hören und passend filzen, Anm. erf.,
20,50 €, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 15:00-17:00, T.
07121-9296-11, 4-6 J. in Begl.
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
WOCHENMARKT:
Mittwoch 7.30 bis 12.00 Uhr
Samstag 7.30 bis 12.00 Uhr
AKTIONEN
Samstags 9.00 bis 12.00 Uhr
APRIL
r
r
FRÜHLINGSZAUBER AUF DEM
WOCHENMARKT
05. APRIL 2025
JUNI
METZINGEN LOVES YOU BERRY
MUCH
07. JUNI 2025
AUGUST
SOMMER, SONNE & SPASS AUF
DEM WOCHENMARKT
02. AUGUST 2025
Änderungen vorbehalten.
#kaufaufmMarkt
www.metzingen.de/wochenmarkt
für die Tiere, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT, 15:00-
16:00, T. 07121-270392,
Selbermachen
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken lernen,
keine Anm. erf., 5,- €, Kunsthalle
Tübingen, Philosophenweg 76, TÜ,
14:00-17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
elternbildung
Ängste bei Kindern und Jugendlichen,
Online-Vortrag, Eltern sein in
Tübingen - so geht‘s leichter, Anm. erf.,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 20:00-21:30, T.
07071-930466,
Märkte
Goldener Oktober, Regionalmarkt mit
verkaufsoffenem Sonntag, mit vielfältigen
Angeboten zum Bummeln, Schauen
und Stöbern, Kinderkarusell, Seifenblasen
Spiele, Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie
WTG Rottenburg am Neckar,
Marktplatz 24, Rottenburg a.N., 11:00-
18:00, T. 07472-916233,
Sonstiges
Sonntagsbrunch, Offener Treffpunkt
für Alleinerziehende, mit und ohne
Kinder, Gespräche, Austausch, Kontaktmöglichkeiten
zu anderen Alleinerziehenden,
Anm. erf., 5,- €, Verband
alleinerziehender Mütter und Väter e.V.
Tübingen, Werkstraße 8, TÜ, 11:00-
13:00, T. 07071-23517,
Funkenschlagen und Feuer machen,
Aktionstag, mit ursprünglichen
Techniken Feuer machen, Anm. erf.,
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb,
Biosphärenallee 2-4, Münsingen-Auingen,
13:00-17:00, T. 07381 932938-
31, ab 7 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
#kaufaufmMarkt
in Metzingen
individuell gestalten darf. Hier entstehen
wundervolle fröhliche Kürbisse, die später als
Dekoration zu Hause Freude bereiten. Ein begleitendes
Bastelteam vor Ort gibt dabei Anleitungen
und Tipps zur Gestaltung für besonders
schöne und kreative Werke.
Ein weiteres Highlight ist der Luftballonkünstler
„Hebbe“, der mit geschickten Händen
lustige Figuren, Tiere und Sammelobjekte
dreidimensional entstehen lässt. Seine bunte
Show animiert Groß und Klein, staunende
Gesichter inklusive. Für gute Stimmung sorgt
Live-Musik von Simon’s Musik. Die frischen
Rhythmen und mitreißenden Coversongs bescheren
den Besuchern schwungvolle Momente
für einen entspannten Herbst-Vormittag auf
dem Metzinger Wochenmarkt.
Mit dabei ist auch ein Thermomix-Infostand
mit herbstlichen Rezeptideen und Infos
zum neuen TM7.
Ziel ist es, die Attraktivität des Marktes für
Familien und Kinder zu erhöhen und dadurch
den Wochenmarkt langfristig und nachhaltig
zu beleben.
Weitere Infos unter:
www.metzingen.de/wochenmarkt
Speis + Trank, Flugplatz Laichingen,
Ramsloh 1, Laichingen, 11:00-18:00,
28. Moschtfescht, Aktionstag rund um
das Kulturgut Streuobst, Programm rund
um Äpfel, Birnen, Saft und Most, Spaß
für die ganze Familie, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
11:00-17:00, T. 07025-9119090,
Mössinger Apfelfest, mit Regionalmarkt,
Kinderprogramm: Baumklettern,
Spielmobil, Äpfelangeln, Vorfführungen
alte Handwerkskunst, Netzwerk Streuobst
Mössingen e.V., Löwensteinplatz,
Mössingen, 11:00-17:00, T. 07473-
959495,
Marbacher Hengstparade, Pferdefest
für die ganze Familie, mit Parade der
Marbacher Hengste unter freiem Himmel
und abwechslungsreichem Showprogramm,
Karten über www.easyticket.
de, 23,-/33,- €, Haupt- und Landgestüt
Marbach, Gestütshof 1, Gomadingen,
12:00-16:00, T. 07385-9695000,
Natur
Pilz-Exkursion,
mit Michael Weiß, Anmeldung über naturfreunde
tuebingen.de, NaturFreunde
Tübingen, Neuhalde 20, TÜ, 13:30,
Hoftierstunde am Listhof, mit Markus
Schwegler, hautnah mit Hühnern,
Schafen und Eseln, Anm. erf., Spenden
Anzeige
Jeden Mittwoch und Samstag findet von
7.30 Uhr bis 12 Uhr auf dem Kelternplatz der
Metzinger Wochenmarkt statt. Im Rahmen
der 2024 neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe
#kaufaufmMarkt, die 2025 bereits
in die zweite Runde geht, gibt es dieses Jahr an
insgesamt fünf Samstagen Aktionen.
Jeweils passend zur Jahreszeit gibt es samstags
von 9 bis 12 Uhr tolle Aktionen für die
ganze Familie.
Am 4. Oktober startet der nächste Aktionstag
unter dem Motto „Herbstzauber auf
dem Wochenmarkt“. Es gibt eine herbstliche
Bastelaktion für Kinder – bei der jedes
Kind seinen eigenen Kürbis bemalen und
Luftballon | Oktober/November 2025 veranstaltungskalender 25