
derlich, 7,-/10,- Euro, Nebelhöhle, Sonnenbühl
Genkingen, 17:30-19:00, T.
07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 6-11 J.
Elternbildung
Persönliche Sprechstunde, der Familien
und Jugendberatungsstelle
Reutlingen, bei Fragen zu Themen
wie Geschwisterstreit, Entwicklung
des Kindes, Trotzphasen, Anmeldung
erforderlich unter Angelika.baumannklett@
reutlingen.de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:00-12:00, T.
07121-1270197,
Elternthemenreihe in Mössingen,
welche Unterstützung bekommt man
in Jugend- und Familienberatungszen
tren?Anmeldung erforderlich, Familienbildungsstätte
Tübingen, Gemeindehaus
Ofterdingen, Rohrgasse 4,
Ofterdingen, 09:30-11:00, T. 07473-
6334,
Märkte
Tischlein-deck-Dich, Der Abendmarkt,
kunterbuntes Markttreiben,
duftende Lebensmittel, verführerische
Leckereien und originelle Vorführungen
für Auge und Ohr, kreatives Mitmachangebot
der Stiftung Lebenshilfe
Zollernalb, Obertorplatz, Hechingen,
17:30-21:00,
Sonstiges
Kindertreff, offenes Spiel-, Bastelund
Gartenangebot, Haus Regenbogen,
Buchenstraße 8/1, Mössingen,
14:00-16:00, T. 07473-9532487, ab
6 J.
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-
19:00,
ranzwtmu
TiPPS FÜR DAS
WOcHEnEnDE
GiBT ES AucH AuF
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
SA 7.
Theater
Wolf,
nach dem Roman von Saša Stanišić,
Stück über Mobbing unter Jugendlichen
und die aufkommende Wut dagegen,
über Freundschaft, Empathie und
Charakterbildung, 7,-/22,- €, Theater
Reutlingen Die Tonne gGmbH, Jahnstraße
6, RT, 20:00, T. 07121-93770,
ab 11 J.
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
20:00-22:00, ab 8 J.
Museum
Die kleinen Kleckse, Kreativwerkstatt
für Kinder, Entdeckungsreise im
Kunstmuseum, anschließend selbst
kreativ werden, Anmeldung erforderlich
an: kunstmuseum@reutlingen.de,
3,- Euro, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 11:30-
13:00, T. 07121-3032322, ab 5 J.
Büchereien
play & meet, special edition, gemeinsam
zocken, neue Spiele und Konsolen
ausprobieren, Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 10:30-14:00, T.
07071-2041428, ab 6 J.
Tüftel-Samstag, Experimentieren
und Entdecken, ohne Anmeldung,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N.,
10:30-12:00, T. 07472-165165, ab
6 J.
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Feste
Afrika Festival, Musik, Kunsthandwerk,
Kinderschminken, Trommel
Stunden, Geschichtenerzähler,
Bewirtung, uvm, The Africa we want
e.V., Festplatz Tübingen, Europastraße,
TÜ, 10:00-22:00,
Nebelhöhlenfest, Für die ganze Familie,
mit Vergnügungspark, Festzelt,
Musik und laufenden Höhlenführungen,
Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
11:00-17:00, T. 0712-605,
Ract! festival, Kinderfest, 20 Jahre
Jubiläum, großes Stationenspiel mit
verschiedenen Mal-, Bastel- und Spielangeboten,
Kastanienallee, Europastraße,
TÜ, 13:00-17:00,
Streetfood-Festival Münsingen,
mit vielen verschiedenen Foodtrucks,
Hüpfburg, Pony reiten, Matthias-Erzberger
Platz, Bachwiesenstraße 7,
Münsingen, 17:30-22:00,
Natur
Unter unseren Füßen: Steine!
mit Brigitte Spiegler, verschiedene
Gesteinsarten entdecken,
Anmeldung erforderlich, 9,- Euro, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-
List-Hof 1, RT, 13:00-17:00, T. 07121-
270392, für Fam. mit Kinder ab 7 J.
Märchenführung, Sonderführung
für Kinder, eintauchen in die Welt
der Höhlenzwerge und Wichtelkönige,
telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- Euro, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:30-16:30,
T. 07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), ab 4-
8 J.
Selbermachen
Modellieren, während Eltern Samstags
Besorgungen machen können
Kinder kreativ sein, Anmeldung erforderlich,
20,80 €, Jugendkunstschule
Reutlingen, Spendhausstraße 6, RT,
10:00-13:00, T. 07121 336133, ab 6 J.
Arbeiten mit Holz, für die ganze
Familie, individuelles Objekt herstellen,
Anmeldung erforderlich, 15,- Euro,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 13:30, T. 07381-
93119311,
Sonstiges
Familiensonntag im Familienzentrum,
Frühstück auf dem Wochenmarkt,
keine Anmeldung notwendig,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:00-12:00, T.
07123 934170,
Metzingen loves you berry much,
Wochenmarktaktion, mit Rahmenprogramm,
Rezeptideen und Kids-Aktion,
Metzingen Marketing und Tourismus
GmbH, Kelternplatz, Metzingen,
09:00-12:00,
Café KIDZ, Koch- und Backangebot,
Eltern sind auch herzlichen Willkommen,
Haus Regenbogen, Buchenstraße
8/1, Mössingen, 13:00-16:00, T.
07473-9532487, ab 6 J.
Café Schaf(f), Gemeinsames Arbeiten,
und beim Schafstall zusammensitzen
mit Kaffee und Kuchen,
Stadtteilbauernhof Lustnau e.V.,
Steinäckerstr. 58, Lustnau, 14:00-
18:00,
Kreative Schreibwerkstatt, Inklusives
Angebot, Gedanken, Erlebnisse,
Wünsche, eigene Geschichten oder
Gedichte aufschreiben oder erzählen,
Schreib-Anregungen zu einem Thema,
Anmeldung erforderlich unter
rita.fink@lebenshilfe-tuebingen.de, Lebenshilfe
Tübingen e.V., Blaues Haus,
Herrenberger Str. 61, TÜ, 14:00-
18:00, T. 07071-94403, ab 12 J.
So 8.
Theater
Tag der offenen Tür im Naturtheater,
Einblicke hinter die Kulissen, mit
Kinderschminken, Bastelecke, Einblick
in die neuen Stücke, geöffneter Kostümfundus,
Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 11:00-17:00, T.
07121-270766
Museum
Spiel und Spaß, rund um den neuen
Themen-Spielplatz, mit dem Team
Gespielte Geschichte des Fördervereins
Freilichtmuseum Beuren, Eintritt
ins Museum 4,50/8,50 Euro, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen,
Beuren, 11:00-17:00, T.
07025-9119090,
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, keine Anmeldung erforderlich,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Feste
Afrika Festival, Musik, Kunsthandwerk,
Kinderschminken, Trommel
Stunden, Geschichtenerzähler,
Bewirtung, uvm, The Africa we want
e.V., Festplatz Tübingen, Europastraße,
TÜ, 11:00-20:00,
Nebelhöhlenfest, Für die ganze Familie,
mit Vergnügungspark, Festzelt,
Musik und laufenden Höhlenführungen,
Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
11:00-17:00, T. 07128-605
(Anrufbeantworter – bitte Telefonnummer
mit angeben),
Streetfood-Festival Münsingen,
mit vielen verschiedenen Foodtrucks,
Hüpfburg, Pony reiten, Matthias-Erzberger
Platz, Bachwiesenstraße 7,
Münsingen, 11:30-22:00,
Märkte
Schwäbischer Kunstmarkt, Kunst
zwischen Keltern, Verkauf von Kunstwerken
und -objekten, Künstlern über
die Schulter schauen, Kinderaktionen,
kulinarische Köstlichkeiten, Stadt
Metzingen, Kelternplatz, Metzingen,
11:00-18:00, T. 07123 925-0,
Sonstiges
Russischsprachiges Café, für Familien,
ohne Anmeldung, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V., Lilli
Zapf-Str. 17, TÜ, 10:00-13:00, T.
07071-9587300,
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Café FrieDa, Gemütliches Beisammensein
für alle, die Lust haben, mit
leckerem Kaffee und Kuchen, Lebenshilfe
Tübingen e.V., Bildungshaus der
Lebenshilfe, Friedrich-Dannemann-
Str. 69, TÜ, 14:00-18:00, T. 07071-
94403,
Mo 9.
Museum
Deutscher Mühlentag, Schaumahlen
mit Hocketse, mit Vorführung in
der Schmiede, fürs leibliche Wohl ist
gesorgt, Sandmühle Rohrau und alte
Schmiede, Hildrizhauser Straße 5,
Gärtringen, 10:00-15:00,
Öffnung Sandmühle und Schmiede
in Rohrau, Besichtigung eines
einmalig historischen Denkmals, reizvolles
Museumsensemble, Naturpark
Schönbuch Infozentrum, Schönbuchstraße
4, TÜ-Bebenhausen, 10:30-
12:00, T. 07071-602262,
Märchen aus aller Welt im Freilichtmuseum,
mit dem Stuttgarter
Märchenkreis, um 13, 14 und
16 Uhr lassen die Erzähler mit ihren
Geschichten die Bauernhäuser lebendig
werden, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
11:00-17:00, T. 07025-9119090,
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, keine Anmeldung erforderlich,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Feste
Nebelhöhlenfest, Für die ganze Familie,
mit Vergnügunspark, Festzelt,
Musik und laufenden Höhlenführungen,
Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
11:00-17:00, T. 07128 605
Streetfood-Festival Münsingen,
mit vielen verschiedenen Foodtrucks,
Hüpfburg, Pony reiten, Matthias-Erzberger
Platz, Bachwiesenstraße 7,
Münsingen, 11:30-19:00,
Natur
Höhlentour Falkensteiner Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie, ausgestattet
mit Neoprenanzügen, Helm
und Stirnlampe wird die geräumige
Höhle entdeckt, Anmeldung erforderlich,
55,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 09:30,
T. 07381-93119311, für Fam. mit
Kindern ab 8 J.
Der Kohlenmeiler auf der Münzdorfer
Kohlplatte brennt! Erleben,
wie aus Holz Holzkohle entsteht, Einblick
in den alten Handwerksbetrieb,
Anmeldung erforderlich, 8,-/10,- Euro,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 13:30-17:30, T.
07381-93119311,
Märkte
Schwäbischer Kunstmarkt, Kunst
zwischen Keltern, Verkauf von Kunstwerken
und -objekten, Künstlern über
die Schulter schauen, Kinderaktionen,
kulinarische Köstlichkeiten, Stadt
Metzingen, Kelternplatz, Metzingen,
11:00-18:00, T. 07123 925-0,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
di 10.
Museum
Ein Tag mit den Islandpferden,
Ferien-Aktionstag, auf dem Hagwiesenhof
in Ohmenhausen, Anmeldung
erforderlich, 105,- €, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 08:30-16:00, T.
07021-3360, 6-12 J.
Wie haben Urgroßvater und Urgroßmutter
gelebt? Familien-Ferien
Programm, mit dem Team
Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Büchereien
Bibliothek on Tour, Mit dem Mediabike,
schmökern, lesen und
lauschen, Geschichten vorlesen, Stadtbibliothek
Reutlingen, Turmstraße,
RT-Ohmenhausen, 11:30-14:30, T.
07121-3032859,
Sport
Bogenschießen, Pfingstferienprogramm,
anschließend Leckeres am
Feuer grillen, Anmeldung erforderlich
bis 4.06 unter: www.tuebingen.
ferienprogramm-online.de/, 9-14 J.,
Universitätsstadt Tübingen, Spiel- und
Therapiegelände Wennfelder Garten
40, TÜ, 13:00-18:00, T. 07071-2040,
6,- €
Natur
Rundtour Schillerhöhle, Abenteuer
für die ganze Familie, ideale Einsteigertour
mit kleiner Wanderung und
Einblick in die Höhle, Anmeldung erforderlich,
35,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
10:00, T. 07381-93119311, für Fam.
mit Kindern ab 6 J.
Querwaldein für Familien, Feuer
machen wie in der Steinzeit, Umgang
und richtiges Verhalten mit Feuer im
Wald, grillen, Anmeldung erforderlich
unter Vorstand@sav-waldenbuch.de,
Naturpark Schönbuch Infozentrum,
Schönbuchstraße 4, TÜ-Bebenhausen,
17:00, T. 07071-602262,
Selbermachen
Ulrikes Filzwerkstatt, Mit dem Händen
etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser und Seife
herstellen, Anmeldung erforderlich,
12,- Euro zzgl. Materialkosten,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00, 16:15, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
Elternbildung
Baby-Handling, Themen wie Bonding,
Schlafumgebung, Babys Anpassung
an die Umwelt, Tragen/
Tragehilfen usw., zweitägig, Anmel
luftballon | Juni/Juli 2025 Veranstaltungskalender 25