
© Eddi Films
Stadtfest Albstadt
vom 17. bis 20. Juli
Zum 50-jährigen Jubiläum ihrer Stadt veranstalten
Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Anbieter der
Stadt Albstadt gemeinsam ein buntes Stadtfest. Auf
insgesamt sieben thematisch gestalteten Veranstaltungsflächen
kann vier Tage lang gefeiert, entdeckt
und mitgemacht werden. Beim „Fest der Kulturen“
kann man kulinarische Spezialitäten sowie Musik
und Tanz aus verschiedenen Ländern entdecken.
Auf der Kunst- und Kulturmeile zeigen Künstler
ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein. Auf
dem Abenteuerplatz dreht sich alles um die Kinder,
beim abwechslungsreichen Programm geht es
sportlich und kreativ zu. Bildungseinrichtungen
und Start-ups präsentieren im Innovationsviertel
ihre Arbeit. Bei der bunten Mischung ist für jeden
etwas dabei!
Stadtfest Albstadt, 17. - 20. Juli, Do. 19-0 Uhr, Fr.
12-2 Uhr, Sa. 10-2 Uhr, So. 9-18 Uhr, in der ganzen
Stadt, albstadt-tourismus.de
nagolder Keltenfest
vom 19. bis 20. Juli
©avmediafactory
Wenn sich der Nagolder Stadtpark 2025 wieder in ein lebendiges
Keltendorf verwandelt, ist das Keltenfest angesagt. Rund
um das Großgrab „Krautbühl“ erwacht die Vergangenheit zum
Leben: Handwerker, Händler und mutige Clans zeigen, wie Kelten,
Römer und Alemannen einst lebten. Ein Höhepunkt sind
die Schwäbischen Highland Games – ein Mix aus Teamgeist
und Gaudi. Kinder dürfen beim Kreativprogramm oder in der
Jugendkunstschule aktiv werden. Dazu gibt’s Schaukämpfe,
eine Feuershow und irisch-keltische Live-Musik. Ein Fest, bei
dem Geschichte richtig Spaß macht!
Nagolder Keltenfest, 19.-20. Juli, Sa, 13-22 Uhr, So, 11.30-18
Uhr, Krautbühlpark und Stadtpark Klebl, nagold.de/keltenfest
uracher Schäferlauf
vom 25. bis 28 Juli
© Uwe Hihn/Stadt Bad Urach
In diesem Jahr feiert die Stadt Bad Urach schon zum 146. Mal
ihr berühmtes Volks- und Heimatfest: den Uracher Schäferlauf.
Das Fest erstreckt sich über vier Tage, wobei der Sonntag der
Hauptfesttag ist. Dann zieht der große historische Festzug mit
rund 2.000 Teilnehmern durch die Uracher Innenstadt zum
Festplatz Zittelstaat.
Beim Umzug zeigen die Zunftgruppen unter anderem Wettläufe
und Tänze, außerdem gibt es Livemusik, Wissenswertes über
die Schäferei und viele schwäbische Leckereien. Das Festzelt
und der Vergnügungspark ist für Kinder und Erwachsene von
Freitag bis Montag geöffnet.
Uracher Schäferlauf, 25. bis 28 Juli, Start des Festzuges am So
um 11 Uhr, badurach-schaeferlauf.de
Reutlinger Schwörtag
vom 11. bis 13. Juli
© Stadt Reutlingen
Reutlingen feiert Anfang Juli wieder den
traditionsreichen Schwörtag – ein lebendiges
Fest mit historischem Kern. Im Vorfeld
finden bereits ab dem 6. Juli diverse
Stadtführungen statt. Ab Freitag, dem 11.
Juli, findet der mittelalterliche Markt im
Volkspark statt. Höhepunkt ist am Sonntag
das große Bürgerfest mit der feierlichen
Schwörtagsrede durch den Oberbürgermeister
– ein Brauch, der bis ins Mittelalter
zurückreicht. Drum herum wird die Innenstadt
zur Festbühne: Mit Musik, Tanz,
kulinarischen Angeboten und einem bunten
Reutlinger Schwörtag, 11.-13. Juli, Fr,
17-23 Uhr, Sa, 11-23 Uhr, So, 10-17.30
Uhr, Friedrich-List-Gymnasium, Kanzlei-,
Kloster- und Deckerstraße, reutlingen.de/
schwoertag
Kulturtage in den Wagenburgen
vom 24. bis 26. Juli
© Wagenburgen Tübingen
Kinderprogramm.
© Wagenburgen Tübingen
Auch die Tübinger Kulturtage in den Wagenburgen feiern dieses Jahr Jubiläum. Die Veranstaltung,
im Zeichen kultureller Vielfalt und solidarischem Zusammenhalt, findet in diesem
Sommer schon zum 30. Mal statt. Am Donnerstag und Freitag gibt es jede Menge Musik und
Theater für die Eltern.
Aber am Samstag stehen die Kinder in Vordergrund! Das Theater Papilio eröffnet das Kinderprogramm
um 14.30 Uhr mit einem Theaterstück. Gruselkabinett, Schwarzlicht-Spiele, Kinderschminken,
Kistenklettern, Tonen und ein historisches Kinderkarussell warten auch auf kleine
Besucher. Die Erlöse des Festes gehen dieses Jahr an den Verein menschen.rechte tübingen e.V.
Kulturtage 2025, 24. bis 26. Juli, Do + Fr ab 19 Uhr, Sa ab 14 Uhr, Wohnprojekt Wagenburgen
Kuntabunt und Bambule Tübingen, Eisenhutstraße 66, kububabu.com
luftballon | Juni/Juli 2025 Sommerfrische 17