
für die ganze Familie, mit Live-Musik,
Unterhaltung, Spielstraße für Kinder
und Kreativmarkt, Ortsmitte, Kirchstraße,
Hayingen, 15:00-01:00, T.
07386 97770,
Selbermachen
Koch-Spaß, Döner, Anmeldung erforderlich,
29,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ,
11:30-14:30, T. 07071-930466, 7-12
J. in Begl.
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes Abenteuer,
Naturmaterialien sammeln und
etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
14:00, T. 07381-93119311, ab 5 J.
Zaubertrank, mit Sandra Müller,
Zauberpflanzen finden und Geschichten
hören, Anmeldung erforderlich, 9,-
Euro, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-17:00,
T. 07121-270392, 8-12 J.
Geburt/Baby
Wickeln mit modernen Stoffwindeln,
Workshop, Überlick über verschiedene
Systeme, Informationen
zum Lagern, Waschen und Trocknen,
Anmeldung erforderlich, 50,- Euro,
Familienbildungsstätte Tübingen
„GüBa“, Eisenbahnstr. 11, TÜ, 10:00-
12:30, T. 07071-930466,
Sonstiges
Väterbrunch, deftiges Frühstücksbuffet,
für Väter mit Kleinkindern,
6,- € + 1,- € pro essendes Kind, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V.,
Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 09:30-12:30, T.
07071-9587300,
Tübinger Bürgerfrühstück, Gemütliches
Beisammensein, Live-Musik,
Kinderschminken, Essen und Getränke
müssen selbst mitgebracht werden,
Marktplatz, TÜ, 10:00-14:00,
Sonnenschutz-Aktion, im Freibad
mit UV-Kamera, Hautärzte des LandkreisesTübingen
informieren im Freibad
über den besten Sonnenschutz
für Kinder und Erwachsene, um Hautkrebs
vorzubeugen, Stadtwerke Tübingen,
Freibad 14:00-17:00,
So 27.
Theater
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 14:30, T. 07386-
286, ab 10 J.
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 15:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten, Tickets
zwischen 12,- und 15,- €, Naturtheater
Grötzingen, Alte Poststr. 18,
Aich, 15:00, T. 07127-50380, ab 4 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Museum
Öffnung Sandmühle und Schmiede
in Rohrau, Besichtigung eines einmalig
historischen Denkmals, reizvolles
Museumsensemble, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße
4, TÜ-Bebenhausen, 10:30-12:00, T.
07071-602262,
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, keine Anmeldung erforderlich,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Feste
Sommerfest & Tag der offenen
Tür, Zum 5. Geburtstag des neuen
TAT, Kaffee & Kuchen, Theaterfundus-
Versteigerung und Open-Air-Bühne,
TaT Theater am Torbogen e.V., Hinter
dem Adler 2, Rottenburg a.N., 15:00-
20:00, T. 07472-25371,
Stadtfest Hayingen, Spiel und Spaß
für die ganze Familie, mit Live-Musik,
Unterhaltung, Spielstraße für Kinder
und Kreativmarkt, Ortsmitten, Kirchstraße,
Hayingen, 10:00-21:00, T.
07386 97770,
Uracher Schäferlauf,
© Uwe Hihn/Stadt Bad Urach
Volks- und Heimatfest, mit großem
historischem Festumzug, Live-Musik
und Vergnügungspark, Innenstadt Bad
Urach, Marktplatz - Lange Str. 2, Bad
Urach, 11:00-18:00,
Sonstiges
Kirche im Grünen, Familiengottesdienst,
Kirche mal anders, Segelfluggelände
Münsingen-Eisberg,
Peter-Schwenk-Weg, Münsingen,
10:30,
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- Euro, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Familien-Sommernachmittag,
Ein Nachmittag für Groß und Klein,
Spiele, Kuchen, Kreatives, Musik,
Stockbrot, Ferda international / Familienforum
Reutlingen, Gemeinde- und
Stadtteilzentrum Hohbuch, Pestalozzistr.
50, RT-Mitte, 15:00-18:00, T.
07121-929616,
Mo 28.
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Elternbildung
Still-Infoabend, Stillvorbereitungsabend,
Anmeldung erforderlich, 12,-
€, Familienbildungsstätte Tübingen,
Bildungshaus Mössingen, Goethestr.
4, Mössingen, 18:00-19:30, T. 07071-
930466,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, für Eltern mit Kindern
bis 3 J.
Treffpunkt für Alleinerziehende,
mit Kleinkindern, Austausch, Vernetzung,
Ansprechpartner kennenlernen,
Alleinerziehenden-Treff mit Säuglingen
und jungen Kindern, Anmeldung
erwünscht, Landesverband Alleinerziehender
Mütter und Väter (VAMV)
Orts- und Kreisverband Tübingen,
Werkstraße 8, TÜ, 16:00-18:00, T.
07071-23517,
di 29.
Elternbildung
Elterngeld, Kindergeld & Co., Infoveranstaltung
für werdende Eltern,
Live-Online-Vortrag, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen,
19:00-21:30, T. 07071-930466,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-90719-82,
Mi 30.
Natur
Wir erforschen eine Höhle, Naturerlebnis
für Familien, Wie ist diese
Höhle entstanden? Anmeldung erforderlich
unter 0172-6374863, für die
ganze Familie, NABU Münsingen -
Mittlere Alb e.V., Lehenstraße 18,
Münsingen, 15:00-17:30, T. 07381-
69789,
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 15:00-
17:00, T. 07381-93119311, für Fam.
mit Kindern ab 6 J.
Sonstiges
Reparatur Café Tübingen, Aus Alt
mach Neu, Herzhaftes und Süßes zum
Essen, Kaffee und kalte Getränke, Lesematerial
und reichlich Gelegenheit
zum Austausch von Tipps und Tricks,
Werkstadthaus, Aixer Straße 72, TÜ,
18:00-21:00, T. 07071-538169,
Repair-Café Gomaringen, Reparieren
statt Wegschmeißen, kaputte
Gegenstände reparieren, Gemeinde
Gomaringen, Lindenstraße 63, Gomaringen,
18:00-21:00, T. 0707-291550,
do 31.
Theater
Die Bremer Stadtmusikanten, Figurentheater
Kauter & Sauter, Anmeldung
erforderlich: buecherei@
gemeinde-lichtenstein.de, Gemeindebücherei,
Lichtensteinhalle, Rathausplatz
30, Lichtenstein, 15:00, T.
07129-922493,
Kino
Flow,
Im Rahmen des Tübinger Sommernachtskino,
FR/BE/LV 2024, 85
Min., FSK 6, 8,- Euro + 1 Tüte Popcorn,
Sommernachtskino Tübingen,
Ammerpark, Brunnenstr. 3, TÜ,
18:00, empf. ab 10 J.
Musik/Tanz
Schule der magischen Tiere, Im
Rahmen des Reutlinger Orgelsommer,
Familienkonzert, 4,- €, Marienkirche
Reutlingen, Weibermarkt 1, RT,
11:00, ab 5 J.
Museum
Vom schlauen Weideschwein und
seinen Kindern, Familien-Ferien-
Programm, mit dem Team Gästeführung,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50
Euro, Freilichtmuseum Beuren, In
den Herbstwiesen, Beuren, 14:00, T.
07025-9119090,
Feuerwehrmuseum geöffnet, Das
Feuerlöschwesen in Reutlingen, über
200 Exponate z.B. Ausrüstungen, Geräte,
Schriftstücke, uvm., Feuerwehr
Reutlingen, Hauffstraße 57, RT, 14:00-
17:00, T. 07121-3031700,
Sport
Bogenschießen, Schnupperkurs, Einführung
in die Handhabung von Pfeil
und Bogen, Anmeldung erforderlich,
25,-/28,- Euro, Vhs Bad Urach-
Münsingen e. V., Marktplatz 1,
Münsingen, 17:00-19:00, T. 07381-
7159980, ab 10 J.
Natur
Auf in die Ferien! mit Brigitte
Spiegler, zweitägig, Tage in der
Natur genießen, Anmeldung erforderlich,
40,- Euro, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1,
RT, 08:00-12:30, T. 07121-270392,
6-11 J.
Sommerliches Ziegentheater, mit
dem Theater Patati-Patata, zweitägig,
mit den Ziegen vertraut machen
und eine Geschichte entstehen lassen,
Anmeldung erforderlich, 25,- Euro,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-270392, 7-12 J.
Feste
Freibadfest, Out of School, passend
zum Ferienbeginn Wasser- und Freiluftspaß,
2,50,-/5,- €, Freibad Eningen,
Obtal 1, Eningen/Achalm,
14:00-19:00, T. 07121-880431
Selbermachen
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Hofgut
Hopfenburg, Hopfenburg 12, Münsingen,
14:00, T. 07381-93119311, ab
5 J.
Elternbildung
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen,
Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße 41,
Metzingen, 15:00-17:00, T. 07123
934170,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Dettingen/
Erms, Rathausplatz 5, Dettingen/
Erms, 09:00-11:00, T. 07121-90719-
82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-90719-82,
Sonstiges
Bob3-Programmierung, Sommerferienworkshop,
zweitägig, Einführung
in die Blockprogrammierung, Anmeldung
erforderlich, INNOPORT Reutlingen,
Max-Planck-Straße 68/1, RT,
08:30-15:30, T. 07121-7666007, ab
7 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- Euro, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Aufgepasst! Es kann immer wieder vorkommen, dass sich Termine
nach Redaktionsschluss noch ändern. Rufen Sie daher unter den
angegebenen infonummern an, um unnötige Wege zu sparen. Trotz
größtmöglicher Sorgfalt können wir keine Gewähr für unsere
Terminangaben geben.
in diesem Kalender kann auch ihre Veranstaltung kostenlos erscheinen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Veranstaltungshinweise
rechtzeitig und schriftlich brauchen.
• Geben Sie Ihre Termine unter www.elternzeitung-luftballon.de
bei „Veranstaltungen“ direkt im internet ein,
• schicken Sie uns eine Mail an termin@elternzeitung-luftballon.de,
• oder schreiben Sie uns: Verlag luftballon, nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart.
Redaktionsschluss für Veranstaltungstermine in der Doppelnummer für
Feb/März der 10. Januar, April/Mai der 10. März, für Juni/Juli der 10. Mai,
für Aug/Sep der 10. Juli, für Okt/nov der 10. September.,
für Dez/Jan der 10. november
38 Veranstaltungskalender luftballon | Juni/Juli 2025