
von Monika Strack
Schönes und Praktisches vor Ort
Schreib- und Spielwaren bei Michel Ehinger in Betzingen
Es gibt sie noch, inhabergeführte
Geschäfte und Unternehmen, die mit
viel Herzblut und Liebe ein ausgesuchtes
Angebot für ihre Kundinnen
und Kunden haben und mit Beratung
und Know How einen deutlichen
Mehrwert bieten. Wir waren zu
Besuch bei Michel Ehinger, der in
Reutlingen-Betzingen sowohl ein
Schreibwaren- als auch ein Spielwarengeschäft
betreibt.
Wie ein Magnet wirken die bunten und
liebevoll gestalteten Schaufenster im Zentrum
von Betzingen. Nicht selten stehen
Kinder staunend davor und drücken sich
die Nasen an den Scheiben platt.
In der Steinachstraße, vis-à-vis von Bäckerei,
Metzgerei und weiteren kleinen
Geschäften, befindet sich das Schreibwarengeschäft,
welches Michel Ehinger 2018
übernommen hat.
Seit über 50 Jahren gehört es zum festen
Bestand des größten Vororts Reutlingens.
Für die Betzinger ein echter Gewinn:
© Strack
Geschenke und Schreibwaren können direkt
vor Ort gekauft werden, ohne lange
Wege zurücklegen zu müssen. Schräg gegenüber,
in einem ehemaligen Blumenladen,
befindet sich das kleine, liebevoll
gestaltete Spielwarengeschäft, welches
Ehinger zusätzlich führt.
Vom Holzhandel zum Herzensprojekt
Als gelernter Schreiner und nach 25 Jahren
im Holzgroßhandel war Ehinger es
leid, täglich viele Stunden auf der Straße
zu verbringen. Er entschied sich, den
Schreibwarenladen um die Ecke zu übernehmen
- jenes Geschäft, in dem er früher
als Stammkunde regelmäßig seine Oldtimer
Magazine kaufte, wie er schmunzelnd
erzählt. Gemeinsam mit seiner
Frau verwandelte er das Geschäft in ein
Herzensprojekt und einen Treffpunkt für
die Betzinger.
Die Ständer und Regale in beiden Geschäften
sind prall gefüllt und gut sortiert.
Das Sortiment im Schreibwarengeschäft ist
Michel Ehinger vor seinem Schreib- und Spielwarengeschäft in Betzingen
© Strack
vielfältig: Zeitschriften, Schreibwaren, Büroartikel,
Künstlerbedarf, Geschenkartikel,
Grußkarten und Dekoartikel für Haus und
Garten – ob nur schön oder auch praktisch,
beim Stöbern findet jeder etwas, was ihm
gefällt. Dazu gibt es noch einen besonderen
Kundenservice, wie etwa die Laminierung
von Schulbüchern mit recycelter PET-Folie.
„Am Schulanfang ist das der Renner“, erzählt
Ehinger. Um der großen Nachfrage
gerecht zu werden, stelle er neben dem
Geschäft seine mobile Ladentheke auf.
„Wir laminieren in den ersten zwei Schulwochen
tausende Bücher – das ist schon
eine Herausforderung, aber der Aufwand
lohnt sich.“
Wer auf der Suche nach einem Kindergeburtstagsgeschenk
ist, wird in seinem
Spielwarengeschäft mit Sicherheit fündig.
Zu entdecken gibt es: Spannende Experimentiersets,
Holzspielzeug, Spielgeräte für
Draußen, Kuscheltiere, Bücher und vieles
mehr. Ergänzt wird das Sortiment durch einen
Buchbestellservice sowie das Zusammenstellen
von „Geburtstagskisten“. Das
sei ein ganz besonderer Service, der bei den
Kindern super ankommt. „Kinder können
hier zusammen mit ihren Eltern die Körbe
mit dem bestücken, was sie sich zum Geburtstag
wünschen und dabei gleich in beiden
Geschäften stöbern.“
Mehr als nur ein laden –
ein Treffpunkt für die Gemeinde
Die Betzinger kennen sich: Viele Stammkunden
schätzen ein kurzes „Schwätzle“
mit Ehinger und seinem Mitarbeiterteam
und freuen sich über die persönliche Beratung.
Neben dem liebevoll geführten
Schreib- und Spielwarengeschäft setzt sich
Michel Ehinger aktiv für die Belange der
© Strack
Betzinger ein. Als Mitglied des Bezirksgemeinderats
bringt er die Anliegen der Bürger
in die lokale Politik ein.
Auch im eigenen Geschäft legt er viel
Wert auf das Miteinander: Seine Mitarbeiter
bekommen täglich ein kleines Frühstück
– eine Geste, die für eine familiäre
und wertschätzende Atmosphäre sorgt. Um
den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht
zu werden, öffnet Ehinger sein Schreibwarengeschäft
von Montag bis Freitag schon
ab 7 Uhr morgens, samstags sogar ab 6.30
Uhr. „Viele freuen sich, vor der Arbeit oder
Schule noch schnell etwas besorgen zu
können“, sagt er.
Inhabergeführ
t
immer neue Geschäftsideen
© Strack
Stillstand gibt es bei Michel Ehinger
nicht. Mit immer neuen Ideen und Projekten
sorgt er dafür, dass seine Geschäfte
lebendig bleiben. „Ich gebe jeder neuen
Idee zwei Jahre“, erklärt er. Auch wenn
zwei seiner Geschäfte aufgrund mangelnder
Rentabilität schließen mussten, bleibt
Ehinger seiner Innovationsfreude treu.
Das große Interesse an seinem Geschäftsmodell
„Schreibwaren vor Ort“ zeigt sich
durch zahlreiche Anfragen umliegender
Gemeinden. Aber auch außerhalb seiner
Ladentheke in Betzingen begegnet man
Ehinger: Beispielsweise auf der Garden
Life in Reutlingen, wo er mit seinem mobilen
Verkaufsstand Dekoartikel für den
Garten sowie Spielsachen für Kinder präsentiert
- ganz nach dem Motto: Mittendrin
statt nur dabei!
Michel Ehinger Schreibwaren ,
Steinachstr. 3-5, Reutlingen- Betzingen
Spielwarengeschäft, Steinachstr. 8,
Reutlingen-Betzingen,
schreibwaren-ehinger.de
© Strack
C
Weitere Läden der Reihe
stehen Online, Stichwort
„Inhabergeführt“.
luftballon | Juni/Juli 2025 Aktuell 5