
Natur
Abenteuer Höhle, Pfingstferienprogramm,
in die geheimnisvolle Unterwelt
der schwäbischen Alb tauchen,
Anmeldung erforderlich bis 4.6. unter:
www.tuebingen.ferienprogrammonline.
de, Universitätsstadt Tübingen,
Am Markt 1, TÜ, 13:00-18:00, T.
07071-2040, 49,- €, 8-15 J.,
Spurensuche - Abenteuer - Eiszeit,
Naturerlebnis für Familien, wo leben
die Dachse, Wildschweine, Eichhörnchen
und Specht? Anmeldung erforderlich
unter 0172-6374863, für die
ganze Familie, NABU Münsingen -
Mittlere Alb e.V., Lehenstraße 18,
Münsingen, 15:00-17:30, T. 07381-
69789,
Selbermachen
Kunstlabor in den Wandel-Hallen,
Kreativworkshop, Experiment und
kreativer Spaß mit aktueller Kunst,
Anmeldung erforderlich, 3,- €, Kunstmuseum
Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 11:30-13:00, T. 07121-
3032322, ab 6 J.
Freiräume, Kunstworkshop, Kunstvermittler
laden zum Drucken, Malen,
Zeichnen oder plastischem Gestalten
ein, Anmeldung erforderlich, 10,- €,
Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 14:00-17:00,
T. 07121-3032322, ab 12 J.
Geburt/Baby
Wickeln mit modernen Stoffwindeln,
Workshop, Überlick über verschiedene
Systeme, Informationen
zum Lagern, Waschen und Trocknen,
Anmeldung erforderlich, 50,- Euro,
Familienbildungsstätte Tübingen
„GüBa“, Eisenbahnstr. 11, TÜ, 10:00-
12:30, T. 07071-930466,
Märkte
Flohmarkt auf dem Festplatz Tübingen,
Eintritt frei, Universitätsstadt
Tübingen, Festplatz, Europastraße,
TÜ, 09:00-16:00, T. 07071-2040,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Christopher Street Day 2025,
„Gemeinsam stark! Nie wieder still“,
Demonstration für queere Rechte,
anschließende Kundgebung und Hockete,
Bürgerpark und Kulturplatz
Reutlingen, Manfred-Oechsle Platz 1,
RT, 13:30,
Regenbogenfamiliencafé,
in Tübingen, Raum zum Kennenlernen,
Austausch und Vernetzung, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V.,
Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 15:00-17:00, T.
07071-9587300,
Ritter, Bauern, Herzöge, ein Mittelaltererlebnis
für Kinder, Tübinger
Themenführungen, Anmeldung erforderlich,
9,-/13,50 €, Universitätsstadt
Tübingen, Am Markt 1, TÜ, 15:00-
16:30, T. 07071-2040, ab 6 J.
Sonnwendfeier in Lonsingen, Eine
alte Tradition, Bewirtung, Fackellauf
und großes Sonnwend-Feuer, Sportplatz
Lonsingen, Bleichstetter Str., St.
Johann, 18:00,
So 15.
Theater
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten, Tickets
zwischen 12,- und 15,- €, Naturtheater
Grötzingen, Alte Poststr. 18,
Aich, 15:00, T. 07127-50380, ab 4 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Museum
Tag der offenen Tür im Heimatmuseum,
mit Rahmkuchen aus dem
Backhäusle, Holzsägen wie früher,
Handarbeits-Ausstellung, Gemeinde
Dettingen, Rathausplatz 1, Dettingen/
Erms, 11:00-17:00,
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, keine Anmeldung erforderlich,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Feste
27. Horber Ritterspiele, Die größten
Ritterspiele Baden-Württembergs,
historisches Schauspiel mit Festumzug,
Ritterturniere, Kinder-Ritterspiele,
Gaukler, Markthändler, Mittelalterkonzerte,
Schwertkämpfe, Speis und
Trank, 5,-/23,- €, Freier Eintritt unter
6 Jahren, Horber Ritterspiele, Neckarstraße,
Horb, 10:00-01:00, T.
07451-9010,
Natur
Insekten entdecken
und kennenlernen,
mit Toni Wagner, in der Schmetterlingsvoliere
und am Krabbeltierhaus,
Anmeldung erforderlich, 4,- Euro,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 10:00-12:00,
T. 07121-270392, für Fam. mit Kinder
ab 5 J.
Märkte
HandmadeART, Markt für Design,
Nachhaltiges & Genuss, Marktplatz
Reutlingen, RT, 11:00-18:00,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Café FrieDa, Gemütliches Beisammensein
für alle, die Lust haben, mit
leckerem Kaffee und Kuchen, Lebenshilfe
Tübingen e.V., Bildungshaus der
Lebenshilfe, Friedrich-Dannemann-
Str. 69, TÜ, 14:00-18:00, T. 07071-
94403,
Mo 16.
Sport
Unified Basketball und Unified
Tischtennis, Pfingstferienprogramm,
Schnuppertraining, Anmeldung erforderlich
bis 4.6. unter: www.tuebingen.
ferienprogramm-online.de,
Universitätsstadt Tübingen, Hermann-
Hepper-Halle, Westbahnhofstr. 23, TÜ,
16:00-18:00, T. 07071-2040, 2,- €, ab
12 J.
Natur
Höhlentour Falkensteiner Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie, ausgestattet
mit Neoprenanzügen, Helm
und Stirnlampe wird die geräumige
Höhle entdeckt, Anmeldung erforderlich,
55,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 09:30, T.
07381-93119311, für Fam. mit Kindern
ab 8 J.
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
Repair Café Reutlingen,
Reparieren statt wegwerfen, defekte
Geräte vor Ort gemeinsam reparieren,
Verein Voller Brunnen e.V., Mittnachtstr.
211, RT, 14:00-17:00, T.
07121-5149780,
Griechisches Café, Krabbeln, Toben,
Spielen stehen neben der griechischen
Sprache im Vordergrund, griechisches
Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärken,
elkiko Familienzentrum Tübingen
e.V., Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 15:00-
17:00, T. 07071-9587300,
di 17.
Museum
Wir folgen Tierspuren im Museum
und in der Streuobstwiese,
Familien-Ferien-Programm, mit dem
Team Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Büchereien
Bücherbienchen, Altersgerechtes
Vorlesen, Bilderbücher, Fingerspiele,
Kniereiter und Kinderlieder, Anmeldung
erforderlich an stadtbibliothek@
rottenburg.de, Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2,
Rottenburg a.N., 16:00-17:00, T.
07472-165165, bis 3 J.
Sport
Yoga für Mädchen, Pfingstferienprogramm,
Anmeldung erforderlich bis
04.06 unter: www.tuebingen.ferienprogramm
online.de, Universitätsstadt
Tübingen, Mädchentreff Tübingen,
Weberstraße 8, TÜ, 10:00-13:00, T.
07071-550022, ab 10 J.
Bogenschießen für Mädchen,
Pfingstferienprogramm, in der Natur,
Anmeldung erforderlich bis 4.6. unter:
www.tuebingen.ferienprogrammonline.
de, Universitätsstadt Tübingen,
Spiel- und Therapiegelände Wennfelder
Garten, bei Wennfelder Garten
40, TÜ, 14:00-17:00, T. 07071-2040,
6,- €, 9-14 J.
Natur
Naturverbunden, Eltern-Kind-Kurs,
Waldbaden, Achtsamkeitsübungen,
kreativer Umgang mit Naturmaterialien,
gemeinsames Wiesen-Picknick
und selbstgemachte Pizza, Anm. erf.,
199,- EUR inkl. Lehmofen-Pizza, Kreativscheune
im Wiesengässle, Wiesengässle
10, Ehingen-Mundingen,
09:30-16:00, T. 07395-9247516, 3-
10 J. in Begl.
Rundtour Schillerhöhle, Abenteuer
für die ganze Familie, ideale Einsteigertour
mit kleiner Wanderung und
Einblick in die Höhle, Anmeldung
erforderlich, 35,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
10:00, T. 07381-93119311, für Fam.
mit Kindern ab 6 J.
Zwei Tage Abenteuer Junior Ranger
Programm, zweitägig, Entdeckungstour
auf der Schwäbischen Alb,
Anmeldung erforderlich, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen, 10:00,
T. 07381 932938-31, ab 12 J.
Selbermachen
Ulrikes Filzwerkstatt, Mit den Händen
etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser und Seife
herstellen, Anmeldung erforderlich,
12,- Euro zzgl. Materialkosten,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00, 16:15, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-90719-82,
Kreißsaalführung und Führung
über die Mutter-Kind-Station, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe,
Einblick in die Räumlichkeiten, Universitäts
Frauenklinik, Calwerstraße
7, TÜ, 18:00-20:00, T. 07071-82234,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
MINT-Mitmachtage 1, Zukunftsenergie,
kann man mit Sonnenenergie
kochen? Anmeldung erforderlich, 12,-
Euro, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-270392, 5-10 J.
MINT-Mitmachtage 2, Zukunftsenergie,
wie wird elektrische Energie
erzeugt? Anmeldung erforderlich, 19,-
Euro, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-270392, 9-12 J.
Mi 18.
Museum
Faszination Feuer, Familien-Ferien-
Programm, Löffel schnitzen und Suppe
kochen, Anmeldung erforderlich,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50 Euro,
Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00-17:00,
T. 07025-9119090,
Von Rittern und Burgfräulein,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Büchereien
Gaming-Treff, Gemeinsam Zocken,
Anmeldung erforderlich, Stadtbücherei
Mössingen, Löwensteinplatz 1,
Mössingen, 15:30-17:00, T. 07473-
2701414, ab 8 J.
Sport
Bouldern und Seilklettern für
Mädchen, Pfingstferienprogramm,
bouldern, spielen und klettern, Anmeldung
erforderlich bis 4.6. unter: www.
tuebingen.ferienprogramm-online.de,
Universitätsstadt Tübingen, B12 DAV
Boulderzentrum Tübingen, Bismarckstr.
142, TÜ-Lustnau, 10:00-14:00, T.
07071-2040, 17,- €, 9-13 J.,
Streetballturnier, Pfingstferienprogramm,
Anmeldung erforderlich bis
4.6. unter: www.tuebingen.ferienprogramm
online.de, Universitätsstadt Tübingen
Jugendforum WHO, Berliner
Ring 33, TÜ, 13:00-18:00, T. 07071-
2048151, 5,- €, 10-15 J.
Natur
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 15:00-
17:00, T. 07381-93119311, für Fam.
mit Kindern ab 6 J.
Selbermachen
Selber kochen, mit Brigitte Spiegler,
Gemüseeintopf, Rohkost und
Überraschungsnachtisch, Anmeldung
erforderlich, 18,- Euro, Umweltbildungszentrum
Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-17:30,
T. 07121-270392, 8-12 J.
Geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern,
Einblicke ins Krankenhaus, mit Kreißsaalführung,
Vortrag mit vielem Wissenswerten
über Schwangerschaft,
Geburtserleichterung und Entbindungsstation,
Klinikum am Steinenberg,
Steinenbergstraße 31, RT, 17:00,
T. 07121-2000,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
Besuch der Fohlen und Informationen
rund um Geburt und Aufzucht,
Anmeldung erforderlich, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 10:30, T.
07385-9695000,
do 19.
Museum
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, keine Anmeldung erforderlich,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
luftballon | Juni/Juli 2025 Veranstaltungskalender 27