
VERANSTALTUNGSKALENDER
Sommerferienprogramme
• Bad Urach:
unser-ferienprogramm.de/bad-urach
• Dettingen an der Erms: dettingenerms.
ferienprogramm-online.de/
• Eningen unter Achalm: unserferienprogramm.
de/ojr-eningen
• Hayingen: sfp-hayingen.de/
• Hechingen: hechingen.de/hechifee
• Lichtenstein: lichtenstein.
ferienprogramm-online.de/
• Metzingen: unser-ferienprogramm.
de/metzingen
• Mössingen: unser-ferienprogramm.
de/moessingen
• Münsingen: muensingen.
ferienprogramm-online.de/
• Pfullingen: pfullingen.
ferienprogramm-online.de/
• Reutlingen: unser-ferienprogramm.
de/reutlingen
• Sonnenbühl: sonnenbuehl.
ferienprogramm-online.de/
• Tübingen: https://tuebingen.
ferienprogramm-online.de/
• Landgestüt Marbach, Gestütsführung
täglich in den Ferien, für die
ganze Familie, Einblick in das Gestüt,
ohne Anmeldung, 3,50/7,- Euro,
Haupt- und Landgestüt Marbach,
Gestütshof 1, Gomadingen, 13:30,
15:00, T. 07385-9695000,
Ausstellungen
Da wird doch der Hund in der
Pfanne verrückt, Mitmachausstellung
über die lustigen Geschichten
hinter Sprichwörtern und Redensarten,
Heimatmuseum Reutlingen, Oberamteistr.
22, RT, T. 07121-3032050,
reutlingen.de/heimatmuseum, Di, Mi,
Fr & Sa 11:00-17:00, Do 11:00-19:00,
So 11:00-18:00, bis 5. Oktober
Die DUCKOMENTA - auf Besuch
im Hohenzollerischen, berühmte
Kunstwerke mit Entenschnäbeln,
knapp 200 faszinierende und humorvolle
Kunst- & Kulturobjekte,
spannendes Spiel mit Original und
„Fälschung“, Hohenzollerisches Landesmuseum,
Schloßplatz 5, Hechingen,
T. 07471-940188, hzl-museum.
de, Do 14:00-18:00, Fr 14:00-17:00,
Sa, So 13:00-17:00, bis 30. November
My Generation – Jung sein in
Tübingen, Erinnerungsstücke von
„ehemaligen Jugendlichen“ zeigen
Geschichten aus ihrer Jugend in Tübingen,
interaktive Stationen über
Jugendkultur wie Jugendsprache,
-kleidung und mehr, Stadtmuseum
Tübingen, Kornhausstraße 10, TÜ, T.
07071-2041711, stadtmuseum-tuebingen.
de/, Mi-So 11:00-17:00, bis 5.
April 2026
AuguSt
fr 1.
theater
Kultur im Pferdestall, Geschichten
von den kleinen Helden, erzählt von
Anton Knöselbein, Anmeldung erforderlich,
Reuschelhof, Rathausstraße 3,
Sonnenbühl-Willmandingen, 16:00-
17:00, T. 07128-927521, ab 4 J.
Museum
Wir bemalen Schneckenhäuser, Familien
Ferien-Programm, mit Familie
Goller, Eintritt ins Museum 4,50/8,50
€, Kostenbeitrag 0,50 € pro Schneckenhaus,
Freilichtmuseum Beuren,
In den Herbstwiesen, Beuren, 14:00-
17:00, T. 07025-9119090,
Mit Finne, Flipper und Fluke - Auf
Tauchgang im kalten Meer, Kinderprogramm
im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung mit
Anne Horn, Anmeldung erforderlich,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt 4, RT,
15:00-16:30, T. 07121-3032022, 4-6 J.
Sport
Nachtklettern im Waldseilgarten
© Verkehrsverein tübingen/Barbara Honner
Stocherkahnfahren in Tübingen
Herrenberg, Klettern unterm freiem
Sternenhimmel, Parcours nur im
Schein der Stirnlampen entdecken,
Anmeldung erforderlich unter info@
waldseilgarten-herrenberg.de, 30,-€,
Waldseilgarten Herrenberg, Hildrizhauser
Str. 103, Herrenberg, 18:00-
23:00, ab 14 J.
Natur
Spurensuche - Abenteuer - Eiszeit,
Naturerlebnis für Familien, wo leben
die Dachse, Wildschweine, Eichhörnchen
und Spechte? Anmeldung erforderlich
unter 0172-6374863, für die
ganze Familie, Alb Guide, Münsingen,
15:00-17:30, T. 07381-69789,
Selbermachen
Sommer-Kreativzeit, Sommer mit
allen Sinnen, musizieren, fühlen, forschen
und Sommer-Kunstwerke entstehen
lassen, Anmeldung erforderlich,
14,- €, Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 15:00-
17:00, T. 07071-930466, 18-36 Mon.
in Begl.
Märkte
17. Afrikatage Nürtingen, Afrika ist
ganz in der Nähe, bunter Markt mit
afrikanischen Waren, Speisen, Infostände,
Kinderprogramm, Alte Seegrasspinnerei,
Plochinger Straße 14,
NT, 11:00-18:00, T. 07022-2096100,
Großer Flohmarkt für Kinder, mit
Bücherflohmarkt der Bibliothek, Kinder
können Spielsachen, CDs, Bücher,
Stofftiere und andere Schätze verkaufen,
Anmeldung erforderlich, Bibliothek
Gomaringen, Schlosshof 6,
Gomaringen, 14:00-17:00, T. 07072-
6007510, ab 6 J.
Sonstiges
Zeitreise zu den Römern, Kinderführung,
Entdeckungsreise durch die
Villa Rustica in Nürtingen-Oberensingen,
Anmeldung erforderlich, 2,50/5,-
€, Stadt Nürtingen, Marktstraße 7, NT,
10:00-11:00, T. 07022-750, ab 6 J.
Von Frère Jacques bis Crêpes,
Spielerisch die französische Kultur
und Sprache kennenlernen, abwechslungsreiche
Spiele, Reime, Lieder, Geschichten,
kleine Filme, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 10:00-12:30, T.
07021-3360, 6-10 J.
Das Spielmobil Knallifax kommt!
in Rottenburg und Umgebung, spannendes
und abwechslungsreiches
Programm, Mokka e.V., Oberer Stadtgraben
Rottenburg, 14:00-17:00, T.
07472-6356, 6-12 J.
Repair Café Tübingen,Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen
Luftballon | August/September 2025 Veranstaltungskalender 27