
Kuchenverkauf, Sport- und Gemeindehalle
Seebronn, Achalmstr. 22, Rottenburg
Seebronn, 14:30-16:30,
Sonstiges
Frühlingszauber, Wochenmarktaktion,
mit Rahmenprogramm, Rezeptideen
und Kids-Aktion, Metzingen Marketing
und Tourismus GmbH, Kelternplatz
Metzingen, Metzingen, 09:00-12:00,
Flughafenführung, Stuttgart Airport,
Anm. erf., 7,-/8,-€, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
10:00-12:00, T. 07121-9296-11, Fam.
mit Kindern ab 5 J.
Mosaik-Stühle gestalten, zur Verschönerung
der Reutlinger Innenstadt,
gerne vorbeikommen und mitmachen,
Ferda international / Familienforum
Reutlingen, vhs Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT-Mitte, 10:00-16:00, T. 07121-
929616,
Gemeinsam ist es einfacher, Treff
für trauernde junge Menschen, Miteinander
Zeit verbringen, gemeinsames
Gedenken, Spielen, Kreativ werden
und mehr, Anm. erf. unter: info@boje
tuebingen.de, BOJE Tübingen, Paul-
Lechler-Straße 20, TÜ, 10:00-15:00, T.
07071-964449, ab 6 J.
So 6.
Theater
Brummelbutz, der letzte Bär vom
Schönbuch, mit Naturführung, Theaterstück
rund ums Thema Wald und
Naturschutz vom Figurentheater Martinshof
11, Anm. erf., Figurentheater
Martinshof 11, Grillplatz Rotes Tor, TÜ-
Pfrondorf, 10:00, T. 07121-603944, ab
4 J. in Begl.
Märchenkrimi - Das Rotkäppchen-
Geheimnis, Märchenhafte Detektivgeschichte,
von und mit Michael
Miensopust, 6,-/7,-€, TaT Theater am
soneröffnung, Mitglieder des Schwäbischen
Albvereins demonstrieren
Techniken und Arbeitsweisen aus der
Landwirtschaft vergangener Tage und
laden zum Ausprobieren und Mitmachen
ein, Museum im Dorf Betzingen,
Im Dorf 16, RT-Betzingen, 11:00-18:00,
T. 07121-3032867,
Tag der offenen Tür im Heimatmuseum,
Dampfmaschinen-Modelle und
Blick iin die Ortsgeschichte, mit gemütlicher
Kaffeestube, Dettinger Heimatmuseum,
Metzinger Str. 27, Dettingen/
Erms, 13:00-17:00,
Kunsthalle für Kids,
Kreativ werden, offenes Atelier, Umgang
mit verschiedenen Werkstoffen sowie
künstlerische Techniken lernen, keine
Anm. erf., 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-17:00,
T. 07071-96910, 6-12 J.
Wasser in der Stadt: Alte Brunnen,
im Rahmen der Stadt-Entdecker, kurze
Stadtführung mit anschließender Bastelaktion,
Anm. erf., 5,-€, Heimatmuseum
Reutlingen, Oberamteistraße 22,
RT, 14:00-16:00, T. 07121-3032050,
7-10 J.
Druckvorführung Buchdruck, Gemeinsam
Neues entdecken, Aktion
im Heimatmuseum, Heimatmuseum
Eningen, Eitlinger
Straße
3, Eningen/
Alpaka-Wanderung,
Für die ganze Familie, vieles über die
Tiere lernen, Spaziergang mit Tier am
Halfter, Anm. erf., 20,- €, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54,
RT, 15:00-17:00, T. 07121-9296-11,
Fam. mit Kindern ab 7 J.
Märkte
Baby- und Kinderflohmarkt, im Familienzentrum
St. Remigius, Verkauf von
Baby- und Kinderkleidung sowie Spielsachen,
mit Kaffee und Kuchen, Kinder
und Familienzentrum St. Remigius,
Friedrich-Ebert-Str. 21, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30,
36. Haigerlocher Ostereier-Ausstellung,
Ostereiermarkt, Ostereier in verschiedensten
Techniken und Motiven,
österliches Kunsthandwerk, Bewirtung
mit Kaffee und Kuchen, Galerie „die
schwarze treppe“, Ev. Gemeindehaus
Haigerloch, Pfleghofstr. 27, Haigerloch,
10:00-17:00,
Tag der offenen Türen in der Alten
Seegrasspinnerei, zum Osternestlemarkt,
offene Kinder-Kultur-Werkstatt,
Mitmach-Angebote, Führung durch das
Gelände (11 Uhr) und mehr, Alte Seegrasspinnerei,
Plochinger Straße 14, NT,
11:00-17:00, T. 07022-2096100,
Torbogen e.V., Hinter dem Adler 2, Rottenburg
a.N., 15:00, T. 07472-25371,
ab 6 J.
Räuberjammer oder Ich wär‘ so
gern ein Vampir, Familientheater, der
kleine Räuber Kanauber und sein Chamäleon
Zillo haben das Räubern satt, sie
wären lieber Vampire, 6/10,- €, figuren
theater probe.bühne tübingen, Schlachthausstraße
15, TÜ, 15:00-15:50, T.
07071-256023, ab 6 J.
Der kleine Hase Moritz, Figurentheater,
Ein Stück für alle, die schon mutig
sind oder es noch werden wollen,
8/12,- €, Theater DERenDINGen, Derendinger
Str. 98, TÜ, 15:00-15:45, T.
017669689428, ab 5 J.
Der dickste Pinguin vom Pol, Kindertheaterstück
von Ulrich Hub, Geschichte
eines reiselustigen Pinguins auf der
Suche nach Identität, 7,-/9,-€, Theater
Patati-Patata, Theater Reutlingen Die
Tonne GmbH, Jahnstraße 6, RT, 15:00-
16:00, T. 07121-24202, ab 4-9 J.
Die Bremer Stadtmusikanten, Mitmachtheater,
Märchen für die ganze Familie,
5 € / 7 €, Galli Theater Company
Tübingen, Katharinenstraße 28, TÜ,
16:00, ab 4 J.
Und nochmal! Bewegungstheater, poetisches
Bewegunsstück über das Scheitern,
Herausforderungen und Träumen,
Junges LTT Landestheater Tübingen,
Eberhardstr. 6, TÜ, 16:00-16:30, T.
07071-159249, ab 3 J.
Kino
Die kleine Glocke Bim rettet Ostern,
im Rahmen des Vhs-Kinderkino,
Abenteuer/Animation, B 2023,
74 Min., FSK 0, eine fliegende Glocke
muss ein magisches Osterei aus Rom
holen, 2,-€, VHS Metzingen-Ermstal,
luna filmtheater, Eisenbahnstr. 19, Metzingen,
14:00, T. 07125-7707, ab 6 J.
Museum
Schautag „Im Dorf“ Betzingen, Sai-
Achalm, 14:30-16:30, T. 07121 892-
1250, ab 6 J.
Familiensonntag, Druckwerkstatt für
Groß und Klein, 3,-€, Kunstmuseum
Reutlingen, Spendhausstraße 3, RT-Mitte,
15:00-17:00, T. 07121-3032322, ab 6 J.
Büchereien
Sonn-tag der offenen Tür, der Stadtbücherei
Nürtingen, Stöbern, Ausleihen,
Entdekcen, Schnupperausweis für
neue Kunden, Ottfried-Preußler-Quiz
für Kinder, Stadtbücherei Nürtingen,
Marktstraße 7, NT, 12:00-17:00, T.
07022-75360,
Osternest, Kinderglück, Vorlesezauber
und Mitsinglieder, Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 15:00, T. 07472-165165,
Natur
Der Wald erwacht Junior Ranger Programm,
Wald beim Aufwachen beobachten,
Anm. erf., 8,- Euro/ 20,- € für
Familien zzgl. Verpflegungskosten, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen,
05:30-09:30, T. 07381 932938-31,
Fam. mit Kindern ab 5 J.
Höhlentour Gustav-Jakob-Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie, Anm.
erf., 20,-/25,-€, VHS Bad Urach Außenst.
Grabenstetten, 09:00-11:00, T.
07381-7159980, Fam. mit Kindern ab
6 J.
Wildkräuterspaziergang, Grüne Neue
für die ganze Familie, Wandern durchs
schöne Goldersbachtal, Anm. erf., 24,-
€, Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 11:00-13:30, T.
07071-930466,
Hoftierstunde am Listhof, für die ganze
Familie, mit Markus Schwegler, hautnah
mit Hühnern, Schafen und Eseln,
Anm. erf., Spenden für die Tiere, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 15:00-16:00, T.
07121-270392,
Luftballon April/Mai 2025 Veranstaltungskalender 27