
WELLNESS / SPA FITNESS CLUB ERLEBNISBAD / FREIBAD
Kindergeburtstagsparty
Der schönste Tag im Jahr wird
im Fildorado zum Erlebnis
Der Weg zum gelungenen Kindergeburtstag ist
ganz einfach: Sie buchen nach Ihren Wünschen
und schon kann sich Ihr Kind und Ihre Familie
auf einen erlebnisreichen und tollen Tag mit begeisterten
Geburtstagsgästen freuen!
Mehr Informationen unter fildorado.de
Der neue Themenspielplatz
©Strack ©Steffi Cornelius
Fässern. In jedem Gebäude stoßen wir auf spannende
Geschichten über das Leben der früheren
Hausbewohner.
Im alten Rathaus, wo sich einst ein Schul-
Tiere gehörten zum dörflichen Leben dazu.
Alles auf einen Blick
Das machen wir: Einen Ausflug in das
Freilichtmuseum Beuren
Da gehen wir hin: Nach Beuren
auf die Schwäbische Alb, LKR Esslingen
freilichtmuseum-beuren.de
USo kommen wir hin:
Mit dem Auto ab Stuttgart über die A8 bis
zur Ausfahrt 57, Kirchheim unter Teck-Ost.
Von dort nach Owen, dann in Richtung
Beuren über die L 1210.
Die Wegstrecke ist ab der Autobahnabfahrt
mit dem Museumslogo beschildert.
Adresse: In den Herbstwiesen, Beuren
Mit dem Zug ab Stuttgart Hbf bis
Nürtingen und weiter mit der Tälesbahn bis
Neuffen. Ab Bahnhof Neuffen mit der
Buslinie 179 oder 199 bis Beuren
Alter: Für alle Altersgruppen geeignet, sehr
familienfreundlich, die Wege sind kinderwagentauglich,
das Besichtigen der Häuser
ist mit dem Kinderwagen teilweise
schwierig
E Kosten: Eintritt Erwachsene 8,50 Euro, Kinder
und Jugendliche bis 17 Jahre bezahlen
zimmer
und die Wohnung des Lehrers befand,
finden wir eine Amtsstube aus den 60er Jahren
mit Schnurtelefon, Stempelkarussell und einer
Tastenschreibmaschine.
In einer Ecke befindet sich ein Spielzimmer
mit alten Kinderbüchern und Spielen, die zum Anschauen
und Ausprobieren einladen.
Neuer Spielplatz
Bei unserem Rundgang begegnet uns immer wieder
alte Handwerkskunst, wie Tischlern, Korbflechten,
Schnitzen oder Weben. Heute können
wir das Handwerk hautnah erleben und den
Handwerkern direkt bei ihrer Arbeit zuschauen.
Dabei erfahren wir unter anderem, wie früher mit
Flachs und Leinen gearbeitet wurde.
Nach so vielen Eindrücken und einem ordentlichen
Fußmarsch über das Gelände haben wir an
diesem Tag längst nicht alles gesehen. Mit der neuen
Saison wird der neue, inklusiv gestaltete Dorf-
Spielplatz mit seinen drei Bereichen Dorfleben,
Landwirtschaft und Handwerk im Freilichtmuseum
eröffnet und zwar pünktlich zum Saisonstart am 30.
März - ein guter Grund, wieder zu kommen!
4,50 Euro und Kinder unter 6 Jahren sind
frei. Familientageskarte: 19 Euro.
Weitere Infos zu Eintrittspreisen und Tickets
findet man auf den Internetseiten.
h Dauer: Die Öffnungszeiten des Museums:
30. März bis 2. November 2025, Di bis So
von 9 bis 18 Uhr. Mit kleinen Kindern,
Picknick oder Grillen mindestens 4 Stunden
einplanen. pEinkehrmöglichkeit: Schwäbische
Klassiker wie herzhafte Maultaschen aber
auch Kaffee und Kuchen gibt es in der
Gartenwirtschaft bei „Herr Kächele“ auf
dem Gelände. Das Museum bietet die
Nutzung einer Grillstelle mit vorheriger
Buchung an. Außerdem gibt es zahlreiche
Vesperplätze.
! Weitere Tipps:
- 24. Schäfertage mit Schäfermarkt
Vorführungen und Mitmachangebote, am
26.und 27. April, 11-17 Uhr
- Spiel und Spaß rund um den neuen
Themen-Spielplatz, So, 8. Juni und So, 6. Juli
von 11-17 Uhr
Infos zu weiteren Veranstaltungen rund
ums Jahr sind auf der Homepage.
Luftballon April/Mai 2025 Ausflug des Monats 21