
Ausflug des Monats
Von der Burg zum
Rundwanderung über die Burg Hohenurach
©Strack
von Monika Strack
Wasserfall
zum Uracher Wasserfall
Reste des gotischen Saalbaus der Burg Hohenurach
Unser Ausflug des Monats führt uns dieses
Mal nach Bad Urach. Die ehemalige
Residenzstadt Bad Urach liegt mitten im
UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische
Alb und hat für Outdoorbegeisterte so einiges
zu bieten. Auf zahlreichen Wanderwegen
lassen sich Aussichtsfelsen, rauschende
Wasserfälle, imposante Burgruinen, Höhlen,
Wälder und Flussläufe entdecken. Wir haben
uns für einen Rundweg mit zwei Highlights
entschieden.
In Bad Urach angekommen, parken wir unser
Auto auf dem kostenpflichtigen Parkplatz P23
im Maisental in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof
Wasserfall. Dieser Startpunkt eignet sich auch
hervorragend, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln
anzureisen.
Die ersten Meter laufen wir entspannt auf breiten
Wegen am sanft plätschernden Brühlbach entlang,
bevor wir nach links abbiegen und uns ein
Pfad in den Wald führt. Die frische Waldluft lässt
uns vergessen, dass es von jetzt an immer steiler
bergauf geht. Wir genießen die Ruhe und lauschen
dem Rascheln unserer Schritte im Laub. Nach ungefähr
20 Minuten kommen wir an eine große Kreuzung.
Hier zeigt uns ein Hinweisschild den Weg
nach links zur Burg Hohenurach, welche schon
nach wenigen Metern zu erkennen ist. Unterhalb
der Burgmauer schlängelt sich unser Weg nach
oben, bis wir schließlich das Burgtor erreichen. Von
hier gelangen wir in die Vorburg, umsäumt von
Mauern und einer großen Wiese. Auf einer Bank
machen wir ein Päuschen und genießen den fabelhaften
Ausblick über die Schwäbische Alb. Die
Burg Hohenurach entstand in der ersten Hälfte des
11. Jahrhunderts, wie man am romanischen Baubestand
erkennen kann. Im 15. Jahrhundert wurde
sie dann modernisiert und im 16. Jahrhundert
zu einer Festung ausgebaut. Seitdem die Festung
im Jahr 1761 verlassen wurde, verkam sie immer
mehr zur Ruine.
Der Uracher Wasserfall
©Strack
WELLNESS/SPA FITNESS CLUB ERLEBNISBAD/FREIBAD
Kindergeburtstagsparty
Der schönste Tag im Jahr wird
im Fildorado zum Erlebnis
Der Weg zum gelungenen Kindergeburtstag ist
ganz einfach: Sie buchen nach Ihren Wünschen
und schon kann sich Ihr Kind und Ihre Familie
auf einen erlebnisreichen und tollen Tag mit begeisterten
Geburtstagsgästen freuen!
Mehr Informationen unter fildorado.de
EltErnzEitung für diE rEgion rEutlingEn/tübingEn luftballon
DieElternzeitungluftballon gibtesauch als Jahres-Abonnement!
JAhreS-AbonneMenT
Wir liefern Euch 6 Ausgaben frei Haus für 18,- Eur (Vertriebskosten).
Schickt uns einfach eine Email an:
abo@elternzeitung-luftballon.de
mit Eurem namen, Adresse, telefonnummer und bankdaten.
oder sendet den ausgeschnittenen Abschnitt an:
luftballon, nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart
und der druckfrische luftballon liegt bald
in Eurem Briefkasten!
Name:
Straße:
PLZ Ort:
Tel.
Kontoinhaber:
Kreditinstitut:
BIC: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
IBAN: DE _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _
Datum/Ort/Unterschrift:
14 Ausflug des Monats luftballon | Juni/Juli 2025