
Museum
Öffentliche Führung für Kids,
Kunsthalle für Kids, kindgerechte Führung,
keine Anmeldung erforderlich,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-14:45, T. 07071-
96910, ab 6 J.
So 24.
theater
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 14:30, T. 07386-
286, ab 10 J.
Zirkus Charles Knie,
Atemberaubendes Zirkus-Erlebnis,
Artistik, Lasershow, Musik, Comedy,
Magie und Wasserspiele, ab 25,- €,
Charles Knie GmbH, Festplatz Tübingen,
Europastraße, TÜ, 11:00, 15:00,
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten,
12/15,- €, Naturtheater Grötzingen,
Alte Poststr. 18, Aichtal, 15:00, T.
07127-50380, ab 4 J.
Natur
Burgen und Ruinen im Lautertal,
Aktionstag, Wanderung durch
den Wald zur Burgruine Wartstein,
Anmeldung erforderlich, 45,- €, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb,
Biosphärenallee 2-4, Münsingen-Auingen,
09:00-15:00, T. 07381 932938-
31, 6-13 J.
Insekten entdecken und kennenlernen,
mit Toni Wagner, in der
Schmetterlingsvoliere und am Krabbeltierhaus,
Anmeldung erforderlich,
4,- €, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 10:00-
12:00, T. 07121-270392, Fam. mit
Kinder ab 5 J.
Selbermachen
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anmeldung
erforderlich, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-
17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Sonstiges
Genüssliches Gemeinschafts-Frühstück,
Sommer an der Ammer, Brot,
Brötchen, Butter, Marmelade, Honig,
Milch, Zucker vorhanden, alles andere
gerne selbst mitbringen, Anmeldung
erwünscht aber nicht notwendig
unter die-avj@web.de, Grundschule
im Aischbach, Sindelfinger Str. 1, TÜ,
10:00-12:00,
Kirche im Grünen, Familiengottesdienst,
Kirche mal anders, Grillplatz
Rotes Tor, H477+HQ Tübingen, TÜ-
Pfrondorf, 11:00,
Tübingen im Mittelalter, Themenführung
für die ganze Familie, Reise in
die Vergangenheit Tübingens, Anmeldung
erforderlich, 9,-/13,- €, Bürgerund
Verkehrsverein Tübingen, An der
Neckarbrücke 1, TÜ, 15:00-16:30, T.
07071-91360, ab 6 J. in Begl.
Mo 25.
theater
Zirkus Charles Knie, Atemberaubendes
Zirkus-Erlebnis, Artistik, Lasershow,
Musik, Comedy, Magie und
Wasserspiele, ab 25,- €, Charles Knie
GmbH, Festplatz Tübingen, Europastraße,
TÜ, 16:00, 20:00,
Sonstiges
Treffpunkt für Alleinerziehende,
mit Kleinkindern, Austausch, Vernetzung,
Ansprechpartner kennenlernen,
Alleinerziehenden-Treff mit Säuglingen
und jungen Kindern, Anmeldung
erwünscht, Landesverband Alleinerziehender
Mütter und Väter (VAMV)
Orts- und Kreisverband Tübingen,
Werkstraße 8, TÜ, 16:00-18:00, T.
07071-23517,
di 26.
Museum
Kellergeheimnissen auf der Spur,
Familien-Ferien-Programm, mit dem
Team Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Zirkus Charles Knie, Atemberaubendes
Zirkus-Erlebnis, Artistik, Lasershow,
Musik, Comedy, Magie und
Wasserspiele, ab 25,- €, Charles Knie
GmbH, Festplatz Tübingen, Europastraße,
TÜ, 16:00, 20:00,
Selbermachen
Ulrikes Filzwerkstatt, Mit den Händen
etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser und Seife
herstellen, Anmeldung erforderlich,
12,- Euro zzgl. Materialkosten,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00, 16:15, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Babys bewegt und entspannt,
Sommer-Schnupperangebot, entwicklungsunterstützende
Bewegungsanregungen,
Babymassage-Techniken,
Raum für Austausch, Fragen und Kontakt
zu anderen Familien, zweitägig,
Anm. erf., 20,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13,
TÜ, 17:30-18:45, T. 07071-930466,
3-6 Mon. in Begl.
Baby-Handling, Tipps zur Babyausstattung
und Pflege, Themen wie
Bonding, Schlafumgebung, Babys Anpassung
an die Umwelt, Tragen/Tragehilfen
usw., zweitägig, Anmeldung
erforderlich, 30,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13,
TÜ, 19:00-21:00, T. 07071-930466,
Mi 27.
theater
Zirkus Charles Knie, Atemberaubendes
Zirkus-Erlebnis, Artistik, Lasershow,
Musik, Comedy, Magie und
Wasserspiele, ab 25,- €, Charles Knie
GmbH, Festplatz Tübingen, Europastraße,
TÜ, 16:00
Museum
Kronenglanz und Ritterschlag, auf
der Burg Hohenzollern, Führung, Anmeldung
erforderlich, 22,- €, VHS Hechingen,
Münzgasse 4/1, Hechingen,
11:00-13:00, 6-11 J.
„Nonnenfürzle” selbst machen,
Familien-Ferien-Programm, mit dem
Team Museumspädagogik, Eintritt ins
Museum 4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, Anmeldung erforderlich,
pro Kind 5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100, Erkenbrechtsweiler,
15:00-16:00, T. 07125-
158490, 6-12 J.
Kino
Sommer-Ferien-Kino, Kinderkino,
mit verschiedenen Überraschungsfilmen,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy-
Platz 1, Pfullingen, 13:30-15:00, T.
07121-70304200, ab 6 J.
Natur
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 11:00-13:00,
T. 07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Nachtwanderung mit Fledermäusen,
Erlebnistag, Tiere kennenlernen
und beobachten, Anmeldung erforderlich,
Biosphärenzentrum Schwäbische
Alb, Biosphärenallee 2-4, Münsingen
Auingen, 17:00-21:00, T. 07381
932938-31, 12-16 J.
Sonstiges
Draußen! Spielen! Sommer-Aktion
des Tübinger Bündnis für Familien,
Kartoffelernte-Mitmachaktion, lokale
Landwirtschaft erleben, Kinder nur
mit Begleitung, LernOrt Berghof, Ob
dem Himmelreich 5, TÜ-Lustnau,
09:00-12:00,
Fadengrafik, Fadenspiele, Sommerferienprogramm,
Kunst und Spiele, Bücherei
Trochtelfingen, Marktstr. 23,
Trochtelfingen-Stadt, 14:00-17:00, 8-
11 J.
Reparatur Café Tübingen, Aus Alt
mach Neu, Herzhaftes und Süßes zum
Essen, Kaffee und kalte Getränke, Lesematerial
und reichlich Gelegenheit
zum Austausch von Tipps und Tricks,
Werkstadthaus, Aixer Straße 72, TÜ,
18:00-21:00, T. 07071-538169,
do 28.
theater
Clown Paul macht Ferien, Mitmachtheater,
mit dem Kindertheater
Rote Nase, VHS Reutlingen, Schlosshof
Gomaringen, Schlosshof 1, Gomaringen,
16:00-17:30, T. 07021-3360,
ab 4 J.
Museum
Sauberkeit ohne fließendes Wasser,
Bad und Waschmaschinen, Familien
Ferien-Programm, Hygiene im
Wandel der Zeiten, mit dem Team
Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum Beuren,
In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Von Rittern und Burgfräulein,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Büchereien
Lesepicknick, im Rahmen des Sommerferien
Leseclub „Heiß auf Lesen”,
das Orga-Team hat viele spannende
und lustige Bücher ausgesucht, Anmeldung
erforderlich, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
10:00, T. 07121-70304200, 8-13 J.
Natur
Was lebt im Wasser? Programm
für Familien, im Teich keschern und
Wassertiere mit der Lupe untersuchen,
Anmeldung erforderlich, 10,- €,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 16:00-18:00, T. 07381-
93119311, Fam. mit Kindern ab 5 J.
Selbermachen
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
14:00, T. 07381-93119311, ab 5 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-9071982,
Sonstiges
Rund um die tolle Knolle, Ferienprogramm,
Kartoffelwerkstatt - kreativer
Kochkurs für Familien, Anmeldung
erforderlich, 15,- Euro Familien, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen,
10:00-13:00, T. 07381 932938-31, ab
6 J. in Begl.
Das Spielmobil Knallifax kommt!
in Rottenburg und Umgebung, spannendes
und abwechslungsreiches
Programm, Mokka e.V., Grundschule
Wurmlingen, Hegelstr. 17, Rottenburg,
14:00-17:00, T. 07472-6356,
6-12 J.
fr 29.
Museum
Kronenglanz und Ritterschlag, auf
der Burg Hohenzollern, Führung, Anmeldung
erforderlich, 22,- €, VHS Hechingen,
Münzgasse 4/1, Hechingen,
11:00-13:00, 6-11 J.
Zeichenkurs Streuobstwiesen,
Familien-Ferien-Programm, mit Lisa
Putz, Eintritt ins Museum 4,50/8,50
€, Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00-17:00,
T. 07025-9119090, ab 8 J.
Schwertwale -
Superjäger unter Wasser,
Kinderprogramm im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung
mit Katja Bader, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 7-9 J.
Natur
Naturerlebnis Spurensuche, Abenteuer
für die ganze Familie, auf den
Spuren des Dachs, der Wildschweine
und anderen Waldtieren, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
11:00-13:00, T. 07381-93119311,
Fam. mit Kindern ab 6 J.
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für Kinder,
Fledermaus Papa Alex berichtet,
telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- €, Nebelhöhle, Sonnenbühl
Genkingen, 15:00-16:30, T.
07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 4-8 J.
Batnight, Fledermausführung, Fledermäuse
beobachten, Treffpunkt
Parkplatz Mühlengärtle/ Sulzgasse,
Anmeldung erforderlich, für die ganze
Familie, NABU-Ortsgruppe Mössingen
e.V., ., Mössingen, 20:00, T. 07473-
959495,
Selbermachen
Amulette aus Speckstein gestalten,
Sommer an der Ammer, Tierkopf oder
andere Form gestalten, Kunstlaboratorium
Weststadt, Schleifmühleweg 84,
TÜ, 17:15-19:15, 6-10 J.
Sonstiges
Critical Mass Reutlingen, Gemeinsame
Fahrradausfahrt in und um
Reutlingen, einstündige Tour zur Verbesserung
der Radinfrastruktur, Stadthalle
Reutlingen, Oskar-Kalbfell-Platz
8, RT, 18:00-19:00,
32 Veranstaltungskalender Luftballon | August/September 2025