
Selbermachen
Kunst und Natur mit allen Sinnen,
mit Naturmaterialien, spielerisches
Lernen, Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00,
T. 07123 934170, 7-10 J.
Basteln mit Kindern, im Rahmen
von Programm im Park, schöne Bastelarbeiten
für Kinder und Eltern,
2,- Euro, Rosengarten Pomologie,
Friedrich-Ebert-Straße 16/3, RT,
15:00-17:00, T. 0178-8177167, 3-9
J. in Begl.
Wir bauen ein Insektenhotel,
Workshop, Anmeldung erforderlich,
31,70 €, VHS + Musikschule Rottenburg
am Neckar, Sprollstraße 22,
Rottenburg a.N., 16:30-18:30, T.
07472-98330, 7-10 J.
Elternbildung
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen,
Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße 41,
Metzingen, 15:00-17:00, T. 07123
934170,
Hurra - Wir werden Großeltern,
Gesundheitsvortrag, Universitätsstadt
Tübingen, Online-Veranstaltung,
18:00-19:30, T. 07071-2040,
Eltern-Kompass, Mit Klarheit und
Fokus zu einem glücklichen Familienleben,
eigene Werte und Erziehungsziele
erkennen, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54,
RT, 19:00-21:00, T. 07121-9296-11,
Kleine Apotheke, Themenabend für
Familien, mit Kinderkrankenschwester
Ines Berg, Anmeldung erforderlich, 3,-
/5,- Euro, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
19:00-20:30, T. 07123 934170,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und zu
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Mein Baby schreit, Verstehen, begleiten
und unterstützen, u.a. Tipps
zur Beruhigung, Stressreduktion, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Haus
der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 20:00-21:30, T. 07121-
9296-11,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit
Elisa Baust von der TSG Reutlingen,
Bewegungsangebot, Anmeldung erforderlich
unter: www.reutlingen.de/
kifaz, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach, Andersenweg 4,
RT, 09:45-10:45, T. 07121-1270197,
1,5-2,5 J. in Begl.
Fr 4.
Museum
Bunt wie der Sommer - Schmetterlinge,
Kinderprogramm im Museum,
kindgerechte Führung durch die Ausstellung
mit Anne Horn, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 4-6 J.
Büchereien
Sing‘n‘Play, Für die Kleinsten, Krabbel
Sing-Spielstunde mit Liedern und
Fingerspielen auf Deutsch und Englisch,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy
Platz 1, Pfullingen, 09:00-10:00,
T. 07121-70304200, 6 Mon. -3 J. in
Begl.
Vorlesen zur Marktzeit, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlese-Geschichte
mit Mal- oder Bastelangebot,
Gemeindebücherei Dettingen an der
Erms, Marktplatz, Dettingen/Erms,
15:00-16:00, ab 4 J.
Bilderbuchkino, passend zur heißen
Jahreszeit eine sommerliche Geschichte
lesen und dazu basteln, Anmeldung
erforderlich, Gemeindebücherei
Ochsothek, Rathausgasse 6, Walddorfhäslach,
15:00, T. 07127-9266130,
3-10 J.
Feste
Stadt- und Heimatfest Metzingen,
vielfältige Angebote für alle Altersgruppen,
Festplatz Bongertwasen Metzingen,
Bongertwasen 5, MT, 11:00 bis
18:30 Uhr
Tübinger Sommerfest, Buntes Volksfest
mit Vergnügungspark, offizielle
Eröffnung, Eröffnungsfeuerwerk, Musik
und jede Menge Gaudi, Festplatz
Tübingen, Europastraße, TÜ, 16:00-
00:00,
Natur
Schatzsuche,
Sonderführung für Kinder, geführte
Erlebnistour durch die Höhle, telefonische
Anmeldung erforderlich,
7,-/10,- Euro, Nebelhöhle, Sonnenbühl
Genkingen, 17:30-19:00, T.
07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 6-11 J.
Elternbildung
Kochspaß im Ringelbach, Kochkurs,
schnelle und pfiffige Gerichte
für die Familie, Anmeldung erforderlich
unter Angelika.Baumann-Klett@
reutlingen.de, 2,- €, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:00-12:00, T.
07121-1270197,
Persönliche Sprechstunde, der Familien
und Jugendberatungsstelle
Reutlingen, bei Fragen zu Themen
wie Geschwisterstreit, Entwicklung
des Kindes, Trotzphasen, Anmeldung
erforderlich unter Angelika.baumannklett@
reutlingen.de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:00-12:00, T.
07121-1270197,
Märkte
Tischlein-deck-Dich, Der Abendmarkt,
kunterbuntes Markttreiben,
duftende Lebensmittel, verführerische
Leckereien und originelle Vorführungen
für Auge und Ohr, kreatives Mitmachangebot
der Stiftung Lebenshilfe
Zollernalb, Obertorplatz, Hechingen,
17:30-21:00,
Sonstiges
Kindertreff, offenes Spiel-, Bastelund
Gartenangebot, Haus Regenbogen,
Buchenstraße 8/1, Mössingen,
14:00-16:00, T. 07473-9532487, ab
6 J.
Experimentierwerkstatt, mit Sandra
Müller, Experimente rund um die
Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde,
Anmeldung erforderlich, 9,- Euro,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-17:00,
T. 07121-270392, 6-12 J.
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump‘n‘Run
Games, 5,- Euro Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen, Karlstraße 2, TÜ, 15:00-
19:00, T. 07071-795260, ab 8 J.
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-
19:00,
Offenes Treffen des CSD Reutlingen
e.V., Komm vorbei und lern
uns kennen! Du bist queer, möchtest
die Community unterstützen oder
brauchst ein offenes Ohr? CSD Reutlingen
e.V., Ulrichstr. 1, RT, 19:00, T.
07121-1365177,
& r e w g e x x
TiPPS FÜR DAS
WOcHEnEnDE
GiBT ES AucH AuF
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
SA 5.
Theater
Drachenzauber, Ein Stück über echte
Drachenfreundschaft und Zusammenhalt,
bei gutem Wetter Open-Air,
8,- €, Kultur im Schloss Kirchentellinsfurt
e.V., Schützenhaus, Gewann Hintere
Geige 1, Kirchentellinsfurt, 11:00,
T. 07121-900543, ab 4 J.
Die Waldmeister, Mit dem Figurentheater
Kumulus, Puppen- und Erzähltheater,
ein Stück über Phantasie
und den Zauber des Waldes, 8,- €, Kultur
im Schloss Kirchentellinsfurt e.V.,
Schützenhaus, Gewann Hintere Geige
1, Kirchentellinsfurt, 15:00, T. 07121-
900543, ab 3 J.
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen, 10,-
bis 16,- Euro, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Mama Muhs Freundin, Kindertheater,
im Rahmen von „Kultur im
Zwinger“, Open-Air-Theater mit dem
Theater Hammerschmiede, 5,-/6,- Euro,
Zwinger Rottenburg, FWGP+8W,
Rottenburg a.N., 16:00, ab 4 J.
Musik/Tanz
Tag der offenen Tür Musikschule
Reutlingen, Blick hinter die Kulissen,
Instrumente ausprobieren, mit
Streicherensemble, Aufführungen von
Schülern, Gespräch mit Fachlehrern,
Musikschule der vhs Reutlingen, Spitalhof,
Wilhelmstraße 69, RT, 09:30-
13:00, T. 07121-3032259,
Tag der offenen Tür Musik- und
Kunstschule Nürtingen, mit buntem
Programm für die ganze Familie,
Mitmachaktionen, Live-Musik,
Vorführungen, Ausprobieren von Instrumenten,
Kunst, Theater oder Zirkus,
Bewirtung, Flohmarkt auf dem
Pausenhof, Musik- und Jugendkunstschule
Nürtingen, Haus der Künste,
Ersbergstraße 42, NT, 10:00-13:00, T.
07022-75343,
Benefiz Konzert - Music 4 Humanity,
Brücken bauen, Vorurteile abbauhen
und Menschen zusammenführen,
mit vielen verschiedenen Bands, Stadtgarten
Reutlingen, Charlottenstr. 60,
RT-Mitte, 15:00-23:00,
Museum
Die kleinen Kleckse, Kreativwerkstatt
für Kinder, Entdeckungsreise im
Kunstmuseum, anschließend selbst
kreativ werden, Anmeldung erforderlich:
kunstmuseum@reutlingen.de,
3,- Euro, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 11:30-
13:00, T. 07121-3032322, ab 5 J.
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, Anmeldung erforderlich,
5,- Euro, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
15:00-16:00, T. 07125-158490,
6-12 J.
Büchereien
play & meet, special edition, gemeinsam
zocken, neue Spiele und Konsolen
ausprobieren, Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 10:30-14:00, T.
07071-2041428, ab 6 J.
Tüftel-Samstag, Experimentieren
und Entdecken, ohne Anmeldung,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N.,
10:30-12:00, T. 07472-165165, ab
6 J.
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Sport
Selbstverteidigung für Kinder,
Workshop, Reaktionstraining, Gefahrenerkennung,
Abwehr- und
Befreiungstechniken, Anmeldung erforderlich,
45,- €, VHS Bad Urach Außenst.
Trochtelfingen, Augstberghalle
Steinhilben, Albstr. 3, Trochtelfingen,
10:00-16:00, T. 07124-739, 7-12 J.
Geführter Stand-Up-Paddling
Kurs, für EinsteigerInnen, Materialkunde,
grundlegende Steuer- und
Paddeltechniken, Sicherheitsregeln,
anschließend 10km Paddeltour auf
dem Altrhein mit Guide, Anmeldung
erforderlich, 65,- €, VHS Metzingen-
Ermstal, Innere Heerstraße 6, Metzingen,
11:00-14:00, T. 07123-92930, ab
12 J. in Begl.
Geführte Einer-Kanutour, Tour auf
dem Altrhein von Bad Bellingen bis
Grissheim, mit Tourguide, Anmeldung
erforderlich, 55,-/59,- €, VHS
Metzingen-Ermstal, Innere Heerstraße
6, Metzingen, 12:45-17:00, T. 07123-
92930, 13-16 J. in Begl.
Reutlinger Altstadtlauf, Traditionelles
Laufevent, Bambini und Schüler
Läufe ab 17:40, 19:00 Hauptlauf,
Anmeldung unter www.igl-reutlingen.
de, Interessen Gemeinschaft Laufen
Reutlingen 1983 e.V., Marktplatz
Reutlingen, RT, 17:40,
Feste
Stadt- und Heimatfest Metzingen,
vielfältige Angebote für alle Altersgruppen,
Festplatz Bongertwasen Metzingen,
Bongertwasen 5, MT, 11:00 bis
18:30 Uhr
Stadtteilfest Bästenhardt, bunte
Landschaft für die ganze Familie,
vielfältiges Programm mit Spiel, Spaß
und Unterhaltung für Groß und Klein,
Haus Regenbogen, Buchenstraße 8/1,
Mössingen, 11:00-17:00, T. 07473-
9532487,
Tübinger Sommerfest, Buntes Volksfest
mit Vergnügungspark, Festplatz
Tübingen, Europastraße, TÜ, 14:00-
00:00,
Dorffest Sickenhausen, Mit allen
örtlichen Vereinen, Musik, Verpflegung,
Bühnenprogramm, Bezirksamt
Sickenhausen, Eichgartenstr. 8, RT,
17:00-01:00,
Natur
Krabbeltiere/Insekten entdecken,
und schützen, Anmeldung erforderlich,
18, €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-
16:00, T. 07121-270392, ab 4 J. in Begl.
Spiel und Spaß um den Listhof,
mit Sandra Müller, bei Spielen und
Aktionen einiges über die Natur erfahren,
Anmeldung erforderlich, 8,- Euro,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-17:00,
T. 07121-270392, 6-12 J.
Märchenführung, Sonderführung
für Kinder, eintauchen in die Welt
der Höhlenzwerge und Wichtelkönige,
telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- Euro, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:30-16:30,
T. 07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), ab 4-
8 J.
Selbermachen
Seidenmalerei, Kreativer Samstag,
während Eltern Samstags-Besorgungen
machen können Kinder kreativ
sein, Anmeldung erforderlich, 21,60
€, Jugendkunstschule Reutlingen,
Spendhausstraße 6, RT, 10:00-13:00,
T. 07121 336133, ab 8 J.
Einmal bunt mit Tiger, bitte! Kreativworkshop,
von Lieblingsfarben
und -tieren, Anmeldung erforderlich,
3,50 Euro Materialbeitrag, Diözesanmuseum
Rottenburg, Karmeliterstr.
9, Rottenburg a.N., 14:00-16:00, T.
07472-922180, 6-9 J.
Märkte
Kunstmarkt am Nonnenhaus, bunter
Markt, Auswahl an Schmuck, Filzarbeiten,
Töpferei-Erzeugnisse, u.v.m.,
Tübinger Altstadt, Am Markt, TÜ,
10:00-16:00,
Sonstiges
Kinder-Uni-Forschungstag, Nicht
nur zuhören - auch Mitmachen ist
angesagt, Veranstaltungen und Workshops
zum kennenlernen und erforschen
der Universität Tübingen,
Anmeldung erforderlich, Kinderuni
Tübingen, Hölderlinstr. 5, TÜ, 10:00,
T. 07071-2977879, 7-12 J.
Schlosskrimi im Kloster Bebenhausen
Juwelenraub im Schloss,
Anmeldung erf., 12,- €, Kloster und
Schloss Bebenhausen, Im Schloss,
TÜ-Bebenhausen, 10:30, T. 07071-
602802, ab 8 J.
Kreative Schreibwerkstatt, Inklusives
Angebot, Gedanken, Erlebnisse,
Wünsche, eigene Geschichten oder
Gedichte aufschreiben oder erzählen,
Schreib-Anregungen zu einem Thema,
Anmeldung erforderlich unter
rita.fink@lebenshilfe-tuebingen.de, Lebenshilfe
Tübingen e.V., Blaues Haus,
Herrenberger Str. 61, TÜ, 14:00-
18:00, T. 07071-94403, ab 12 J.
Pferde hautnah,
Führung auf dem Gestüt Marbach, Infos
zu Pferderassen, Geschichte und
Arbeit im Gestüt, Anmeldung erforderlich,
15,- Euro, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
15:00-16:00, T. 07121-9296-11, für
Fam. mit Kinder ab 5 J.
So 6.
Theater
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
32 Veranstaltungskalender luftballon | Juni/Juli 2025