
Landratsamt Tübingen, Online-Veranstaltung,
09:00-10:30, T. 07071-207-0,
Immobilien (richtig) weitergeben,
Vortrag, Anm. erf., 12,- €, VHS Pfullingen,
Klosterstraße 34, Pfullingen, 18:00-
19:30, T. 07121-99230,
Autonomie Phase, Streit und Agression
bei Kleinkindern, Online-Vortrag,
Anm. erf., Familienbildungsstätte Tübingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-
22:00, T. 07071-930466,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Kreißsaalführung und Führung über
die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe, Einblick in
die Räumlichkeiten, Universitäts-Frauenklinik,
Calwerstraße 7, TÜ, 18:00-
20:00, T. 07071-82234,
Sonstiges
Infotag und Berufe-Infomesse, Mit
individueller Beratungsmöglichkeit, u.a.
Ausbildung und Deutschland, Anerkennung
ausländischer Abschlüsse, VHS
Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT, 09:30-
13:30, T. 07021-3360,
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Märchenhafte Auszeit, Die sieben
Geißlein, eine Märchenerzählerin
kommt im Familienzentrum vorbei und
bringt eine Geschichte mit, Anm. erf.,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:30-16:50, T.
07123 934170, ab 5-10 J.
Vorlesung, der Kinder-Uni Tübingen,
weitere Informationen zu Themen folgen,
ohne Anmeldung, Kinderuni Tübingen,
Hölderlinstr. 5, TÜ, 17:00, T.
07071-2977879, ab 7-12 J.
Mi 7.
Büchereien
Gaming-Treff,
Gemeinsam Zocken, Anm. erf., Stadtbücherei
Mössingen, Löwensteinplatz
1, Mössingen, 15:30-17:00, T. 07473-
2701414, ab 8 J.
Natur
Auf Rulamans Spuren, Aktionstag,
Wanderung durch die Zeit, Anm. erf.,
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb,
Biosphärenallee 2-4, Münsingen-Auingen,
14:30-17:00, T. 07381-932938-
31, ab 7-12 J.
Selbermachen
Nähwerkstatt, Offenes Angebot, Du
möchtest nähen lernen oder hast ein
Kleindungsstück, das genäht werden
muss? Dann komm vorbei, Begegnungs-
und Integrationszentrum Reutlingen,
von Programm im Park, schöne Bastelarbeiten
für Kinder und Eltern, 2,-€,
Rosengarten Pomologie, Friedrich-Ebert-
Straße 16/3, RT, 15:00-17:00, T. 0178-
8177167, ab 3-9 J. in Begl.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Schlafen ist keine Glückssache, Babys/
Kleinkinder und ihr Schlaf, Ursachen
für Schwierigkeiten beim Schlafen,
Anm. erf., 10,-€, Haus der Familie Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-
21:30, T. 07121-9296-11,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit Elisa
Baust von der TSG Reutlingen, Bewegungsangebot,
Anm. erf. unter:
www.reutlingen.de/kifaz, Kinder- und
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:45-10:45, T.
07121-1270197, 1,5-2,5 J. in Begl.
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen, Anm. erf.,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00, T.
07123 934170,
Mosaik-Stühle gestalten, zur Verschönerung
der Reutlinger Innenstadt,
gerne vorbeikommen und mitmachen,
Ferda international / Familienforum
Reutlingen, vhs Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT-Mitte, 17:00-20:00, T. 07121-
929616,
Fr 9.
Theater
Premiere: Stadt Land Zirkus, Zambaioni
Zirkus-Ensemble, 53 ArtistInnen
beschäftigen sich mit der Frage nach Lebensqualität,
kurzweiliges und abwechslungsreiches
Zirkuserlebnis, 7,-/12,- €,
Zirkus Zambaioni, Tübinger Kinder- und
Jugendzirkus e.V., Festwiese Derendingen,
Festwiese Derendingen, TÜ,
18:00-20:00, T. 07071-959860, ab 4
J. in Begl.
Wolf, nach dem Roman von Saša
Stanišić, Stück über Mobbing unter Jugendlichen
und die aufkommende Wut
dagegen, über Freundschaft, Empathie
und Charakterbildung, 7,-/22,- €, Theater
Reutlingen Die Tonne gGmbH, Jahnstraße
6, RT, 20:00, T. 07121-93770, ab
14 J.
Museum
In einem Land vor unserer Zeit -
Saurier, Kinderprogramm im Museum,
kindgerechte Führung durch die
Ausstellung mit Anne Horn, Anm. erf.,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt 4,
RT, 15:00-16:30, T. 07121-3032022,
ab 4-6 J.
Das Universum verstehen und erleben,
Sternbeobachtungen, Anm. erf.,
2,5/5,- €, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
22:00, T. 07125-158490, ab 12 J.
Büchereien
Treffpunkt Kinderbücherei, Bücher-
Spaß, VorlesepatInnen lesen vor, anlienbildungsarbeit
Metzingen, Gemeindezentrum
Harthölzle, Marie-Curie-Str.
19, Metzingen, 18:00-22:30, T. 07123-
920320,
Mit Kindern Werte in der Familie
leben, Online-Vortrag, Anm. erf.,
10,-€, Haus der Familie Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-21:30, T.
07121-9296-11,
Sonstiges
Bestattung der Allerkleinsten, Abschied
nehmen, bitte bei der ev. Klinikseelsorge
Tübingen über mögliche
Änderungen informieren, Bergfriedhof
Tübingen, Galgenbergstraße, TÜ, 13:00,
T. 07071-9304810
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, Gaming-Club, neue Konsolen
Spiele zum Ausprobieren wie
Puzzelgames, Action Adventures oder
Jump’n’Run Games, 5,- € Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 2, TÜ,
15:00-19:00, T. 07071-795260, ab 8 J.
Kidstime, Social-Event, Angebot für
Kinder psychisch erkrankter Eltern,
spielerische, kreative Angebote und
Austausch, Anm. erf., VSP - Verein für
Sozialpsychiatrie e.V. - Patentino, FBS
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ, 15:30-
18:30, T. 07071-7541821, ab 4 J.
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-19:00,
Sa 10.
Theater
Der kleine Prinz, nach der berühmten
Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry,
eine wunderbare poetisch-philosophische
Geschichte über eine Begegnung,
die das Leben komplett verändert, 7,-
/22,- €, Theater Reutlingen Die Tonne
gGmbH, Jahnstraße 6, RT, 15:00-16:10,
T. 07121-93770, ab 10 J.
Stadt Land Zirkus, Zambaioni Zirkus-
Ensemble, 53 ArtistInnen beschäftigen
sich mit der Frage nach Lebensqualität,
kurzweiliges und abwechslungsreiches
Zirkuserlebnis, 7,-/12,- €, Zirkus Zambaioni,
Tübinger Kinder- und Jugendzirkus
e.V., Festwiese Derendingen,
Festwiese Derendingen, TÜ, 16:00-
18:00, T. 07071-959860, ab 4 J. in Begl.
Musik/Tanz
Kreativer Tanz, Workshop, Anm. erf.,
13,50 €, Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 10:00-
11:30, T. 07071-930466, 4-7 J. in Begl.
Starlight, dein Musicaltag voller Kreativität,
Workshop, zweitägig, Anm. erf.,
70,- €, VHS + Musikschule Rottenburg
am Neckar, Sprollstraße 22, Rottenburg
a.N., 11:00-17:30, T. 07472-98330, 11
- 16 J.
Tag der offenen Tür in der Musikschule
Kirchentellinsfurt, Einfach
mal ausprobieren! rund um das Angebot
der Musikschule informieren, Instrumente
bei kleineren Vorspielen anhören,
Musikschule Kirchentellisfurt e.V.,
Graf-Eberhard-Schule, Kirchfeldstr. 15,
Kirchentellinsfurt, 11:00, ab 5 J.
Die Bremer Stadtmusikanten, Märchenmatinée,
im Rahmen der Nürtinger
Märchentage, für große und kleine
Märchenfans, Spenden Willkommen,
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen,
Rudolf-Steiner-Schule Nürtingen,
Am Lerchenberg 60-66, NT, 11:00, T.
07022-75343, ab 5 J.
Museum
Freiräume, Kunstworkshop, Kunstvermittler
laden zum Drucken, Malen,
Zeichnen oder plastischen Gestalten
ein, Anm. erf., 10,- €, Kunstmuseum
Reutlingen, Spendhausstraße 3, RT-Mitte,
14:00-17:00, T. 07121-3032322,
ab 12 J.
Vom Leben auf der Ritterburg, Kinderführung,
Kindgerechte Burgführung
Ringelbachstraße 195/41, RT, 14:00-
16:00, ab 10 J.
Elternbildung
Schlaf kleiner Kinder, Elternthemenreihe,
Anm. erf., Familienbildungsstätte
Tübingen, FBS „GüBa”, Eisenbahnstr.
11, TÜ, 15:30-17:00, T. 07071-
930466,
Wenn Eltern in ein komisches Alter
kommen, Seelsorge- und Beratungsdienst
Metzingen, Teenies in einer
herausfordernden Lebensphase unterstützen,
Anm. erf., Eintritt frei, Spendenbasis,
fba Familienbildungsarbeit
Metzingen, Gustav-Werner-Str. 20, Metzingen,
19:00, T. 07123-920320,
Mein Kind ist zu schwer,
Das kann ich tun! im Rahmen des
Landesinitiative BeKi, Anm. erf. unter
kreis-tuebingen.de/landwirtschaft,
Landratsamt Tübingen, Online-Veranstaltung,
19:00-20:30, T. 07071-2070,
Geburt/Baby
Informationsabend für werdende
Eltern, Das Team der Geburtshilfe
lädt ein, Vortrag rund um das Thema
Schwangerschaft und Geburt, Vorstellung
der Angebote und Räumlichkeiten
des Klinikums, Möglichkeit Fragen zu
stellen, medius Klinik Nürtingen, Auf
dem Säer 1, NT, 19:00,
Do 8.
Theater
Schlüssel und Löffel, Kindertheater,
bei gutem Wetter Open-Air, 6,-/7,- €,
TaT Theater am Torbogen e.V., Hinter
dem Adler 2, Rottenburg a.N., 10:00,
T. 07472-25371, ab 6 J.
Museum
Besuch im Museum im Dorf, Betzingen
um 1900 entdecken, Anm. erf.,
VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT,
17:00-19:00, T. 07021-3360,
Büchereien
LeseStart, Für die Kleinen mit Begleitperson,
vorlesen und spielen, Anm. erf.,
Gemeindebücherei Lichtenstein, Rathausplatz
14-16, Lichtenstein, 15:00-
16:00, T. 07129-922493, ab 2 J. in
Begl.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anm.
erf., Bibliothek Gomaringen, Schlosshof
6, Gomaringen, 16:00, T. 07072-
6007510, ab 4 J.
Lesung: Plötzlich Stiefmutter, mit
Autorin Marcia Schroeter Francesevic,
von Liebe, Patchwork und anderem
Chaos, anschließender Austausch zum
Thema Patchwork und Co., Anm. erf.
über VHS, 8,- €, Bibliothek Gomaringen,
Schlosshof 6, Gomaringen, 19:30,
T. 07072-6007510,
Natur
Adventure awaits, Gemeinsam geht’s
in den Wald, u.a. Natur erkunden, Tiere
beobachten, basteln mit Naturmaterialien,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
14:30-16:30, T. 07123 934170, ab 7-
12 J.
Selbermachen
Basteln mit Kindern, im Rahmen
schließend kann gemalt oder gebastelt
werden, Stadtbücherei Pfullingen, Passy
Platz 1, Pfullingen, 14:30-15:00, T.
07121-70304200, ab 5 J.
Vorlesen zur Marktzeit, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlese-Geschichte
mit Mal- oder Bastelangebot,
Gemeindebücherei Dettingen an der
Erms, Marktplatz Dettingen, Marktplatz,
Dettingen/Erms, 15:00-16:00,
ab 4 J.
Vorlesezeit, mit dem Lese-Haus, ehrenamtliche
Lesepatinnen und Lesepaten
wählen Geschichten aus und
lesen diese den Kindern vor, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 16:00-16:45, T.
07071-2041428, ab 4 J.
Vorlesezeit, in türkischer Sprache,
ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten
wählen Geschichten aus und
lesen diese den Kindern vor, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 17:00-17:45, T.
07071-2041428, ab 4 J.
Natur
Gewässererkundung, Aktionstag, mit
Lupe und Mikroskop den Lebensraum
Wasser entdecken, Anm. erf., 5,-€, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen,
14:00-17:30, T. 07381-93293831, ab
12-16 J.
Mit Papa raus in die Natur, Gemeinsam
auf eine Entdeckungsreise durch
die Natur, Wechsel von Spiel, Aktivitäten,
Wald und Wiese kennenlernen,
Anm. erf., Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 15:00-17:00, T.
07121-9296-11, ab 5-9 J. mit Vater
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für Kinder,
Fledermaus Papa Alex berichtet, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,-€, Nebelhöhle,
Gewann Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
15:00-16:30, T. 07128-605
(AB, Tel.Nr. angeben), ab 4-8 J.
Selbermachen
KV Kunst/Kids, Selbst künstlerisch
aktiv werden! kleine Führung durch die
aktuelle Ausstellung mit anschließendem
Kreativangebot, Anm. erf., 2,- €,
Wandel-Hallen Kunstverein Reutlingen
e.V., Eberhardstraße 14, RT, 14:00-
18:00, T. 07121-33 84 01, ab 6-12 J.
Selber kochen, mit Brigitte Spiegler,
Flammkuchen, Pizza und Nachtisch,
Anm. erf., 15,-€, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
14:30-17:30, T. 07121-270392, ab 7-
12 J.
Kleine Torten,
zum Muttertag, eine kleine Torte herstellen,
verarbeiten und dekorieren,
schönes Geschenk zum Muttertag,
zweitägig, Anm. erf., 44,30 €, VHS Nürtingen,
Kirchstr. 23, NT, 15:00-17:00, T.
07022-75330, 8-12 J.
Elternbildung
Persönliche Sprechstunde, der Familien
und Jugendberatungsstelle Reutlingen,
bei Fragen zu Themen wie
Geschwisterstreit, Entwicklung des Kindes,
Trotzphasen meines Kindes, Anm.
erf. unter Angelika.baumann-klett@reutlingen.
de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach, Andersenweg 4, RT,
09:00-11:00, T. 07121-1270197,
Ordnungen der Liebe, Konflikte lösen,
Familien-/Systemaufstellungen,
zweitägig, Anm. erf., 105,- €, fba Fami
34 Veranstaltungskalender Luftballon April/Mai 2025