
Gönninger Seen, Lichtensteinstr., RTGönningen,
19:00-21:00, T. 07021-
3360, 8-15 J.
Sonstiges
Repair Café Tübingen, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen
die Wegwerfpraxis unserer Zeit, format8
GmbH, Handwerkerpark 3, TÜ,
15:00-18:00,
Legespiele für Groß und Klein,
Sommer an der Ammer, z.B. Endlosfliesen,
Tangram u.ä. Spiele im Garten,
auf dem Boden oder am Tisch, Kunstlaboratorium
Weststadt, Schleifmühleweg
84, TÜ, 15:00,
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-
19:00,
& r e w g e x x
WocHeNeNDe
tippS Für DAS
gibt eS AucH AuF
WWW.eLterNZeituNg-
LuFtbALLoN.De
SA 6.
Museum
Tag der lebendigen Geschichte,
Eine archäologische Zeitreise durch
die Jahrhunderte, Von der Steinzeit,
den Kelten und Römern, bis ins Mittelalter
und die Frühe Neuzeit geben
Darsteller Einblicke in das Leben und
den Alltag und zeigen eine „lebendige
Vergangenheit“ zum Anfassen
und Erleben, Museum der Universität
Tübingen MUT, Burgsteige 11, TÜ,
10:00-18:00, T. 07071-2977579, ab 4
J. in Begl.
Die kleinen Kleckse, Kreativwerkstatt
für Kinder, Entdeckungsreise im
Kunstmuseum, anschließend selbst
kreativ werden, Anmeldung erforderlich
an: kunstmuseum@reutlingen.
de, 3,- €, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 11:30-
13:00, T. 07121-3032322, ab 5 J.
Öffentliche Führung für Kids,
Kunsthalle für Kids, kindgerechte Führung,
keine Anmeldung erforderlich,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-14:45, T. 07071-
96910,
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg,
11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Natur
Märchenführung, Sonderführung
für Kinder, eintauchen in die Welt der
Höhlenzwerge und Wichtelkönige, telefonische
Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- €, Nebelhöhle, Sonnenbühl-
Genkingen, 15:30-16:30, T. 07128-
605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 4-8 J.
Mit dem Albguide zur Batnight, Besuch
bei den schwäbischen Vampiren,
Familienerlebnistour, Fledermäuse beobachten,
Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 19:00-21:00, T.
07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Märkte
Tübinger Flohmarkt,
in der Uhlandstraße, traditionell mit
über 140 Verkaufsständen, von Kleidung
über alte Schallplatten bis hin zu
Porzellan, Universitätsstadt Tübingen,
Uhlandstraße Tübingen, Uhlandstraße,
TÜ, 08:00-16:00, T. 07071-2040,
7. Art Eisenbahn, Internationaler
Spielzeugmarkt, und hochwertiger
Sammlertreff, Boxenstop - Museum für
Auto, Zweirad, Spielzeug, Brunnenstr.
18, TÜ, 08:00-13:00, T. 07071-
929092,
feste
Wings & Wheels, 3 Tage Power-
Festival, mit Flugzeugen, US Cars,
Foodtrucks und Hüpfburg für Kids,
Flugplatz LSV-Hayingen, Ammenthal
1, Hayingen, 10:00-0:00,
Sonstiges
Lust auf Landliebe, Unvergessliche
Stunden auf dem Weidenhof, Kuscheln
mit Kühen, Begegnung mit Pferden &
Hofhund, Planwagenfahrt, Traktoren,
Maschinen und Geräte bestaunen,
gemütliches Grillen am Stall, Anm.
erf., 38,- € 1 Erw. + 1 Kind, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 10:00-13:00, T. 07071-
930466, ab 5 J. in Begl.
Ritter, Bauern, Herzöge, ein Mittelaltererlebnis
für Kinder, Tübinger
Themenführungen, Anmeldung
erforderlich, 9,-/13,50 €, Universitätsstadt
Tübingen, Am Markt 1, TÜ,
15:00-16:30, T. 07071-2040, ab 6 J.
Öffentliche Führung in der Sternwarte,
Die Geheimnisse des Weltalls
erkunden, Bewegungen des Himmels
und aktuelle die aktuellen Konstellationen
des Himmels betrachten, 3,-
/5,- €, Sternwarte und Planetarium
Reutlingen, Karlstr. 40, RT, 20:00, T.
07121-410069 (Führungstermine),
ab 12 J.
So 7.
theater
Die Quatscholympiade, im Rahmen
von Programm im Park, Mitmachtheater
mit Daniel Wangler, Kulturamt der
Stadt Reutlingen, Rosengarten Pomologie,
Friedrich-Ebert-Straße 16/3, RT,
15:00, T. 0178-8177167, ab 5 J.
Museum
Tag der lebendigen Geschichte,
Eine archäologische Zeitreise durch
die Jahrhunderte, Von der Steinzeit,
den Kelten und Römern, bis ins Mittelalter
und die Frühe Neuzeit geben
Darsteller Einblicke in das Leben und
den Alltag und zeigen eine „lebendige
Vergangenheit“ zum Anfassen
und Erleben, Museum der Universität
Tübingen MUT, Burgsteige 11, TÜ,
10:00-17:00, T. 07071-2977579, ab 4
J. in Begl.
Kindererlebnistag, Tauch ab in die
Welt der Antike, basteln, spielen,
sich kleiden wie eine römische Dame
oder ausprobieren, wie man ein
Schwert einsetzt, Essen und Trinken,
Römisches Freilichtmuseum Hechingen
Stein e.V., Eichwäldle 1, Hechingen
Stein, 11:00, T. 07471-6400, ab
6 J.
Historische Messerschmiede und
Rechenmacherhaus geöffnet, das
Leben und die Arbeit in Mössingen
in früheren Zeiten, Stadt Mössingen,
Freiherr-vom-Stein-Straße 20, Mössingen,
14:00-17:00, T. 07473-3700,
Auf den Spuren des großen Stadtbrandes,
im Rahmen der Stadt-
Entdecker, kurze Stadtführung mit
anschließender Bastelaktion, Anmeldung
erforderlich, 5,- €, Heimatmuseum
Reutlingen, Oberamteistraße 22,
RT, 14:00-16:00, T. 07121-3032050,
7-10 J.
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anmeldung
erforderlich, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-
17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Buchdruckvorführung, Aktion
im Heimatmuseum, besondere Papiere:
Papyrus, Bütten- und Japanpapier,
Heimatmuseum Eningen,
Eitlinger Straße 3, Eningen unter
Achalm, 14:30-16:30, T. 07121 892-
1250, ab 6 J.
Familiensonntag im Museum,
Druckwerkstatt für Groß und Klein,
3,- €, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 15:00-
17:00, T. 07121-3032322, ab 6 J.
feste
Augstbergfest, Gemeinsam feiern,
mit Zeltgottesdienst, Frühshoppen
und Nachmittagsunterhaltung, Augstbergturm,
77WG+XP Trochtelfingen,
Trochtelfingen-Steinhilben, 10:00-
19:00
Wings & Wheels, 3 Tage Power-
Festival, mit Flugzeugen, US Cars,
Foodtrucks und Hüpfburg für Kids,
Flugplatz LSV-Hayingen, Ammenthal
1, Hayingen, 10:00-20:00
Rossfelder Familientag, Spiel, Spaß
und mehr, mit Regionalmarkt, Oldtimer
Ausstellung, Hüpfburg, Tombola
und Segelflug-Simulator, Fluggelände
Rossfeld, Rossfeld2, Metzingen, 10:00-
18:00,
Sonstiges
Sonntagsbrunch, Offener Treffpunkt
für Alleinerziehende, mit und ohne
Kinder, Gespräche, Austausch, Kontaktmöglichkeiten
zu anderen Alleinerziehenden,
Anmeldung erforderlich,
5,- €, Verband alleinerziehender Mütter
und Väter e.V. Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 11:00-13:00, T.
07071-23517,
Bio-Ziegenhof erleben, Hofführung,
im Rahmen der Gläsernen Produktion,
Anmeldung erforderlich, Bockhofer
GbR, Von-Botic-Str. 7, Ehingen,
11:00, T. 0176-23301159, ab 6 J.
Mo 8.
Musik/tanz
Mit der Gitarre durch die Hits,
Sommerferien-Special, bekannte Popsongs
spielen und singen, von „All you
Need is Love” bis „Come Together”,
für Gitarrenspieler mit Vorerfahrung
zur Auffrischung, Anm. erf., 15,- €,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 19:30-22:00, T.
07071-930466, ab 10 J.
Museum
Kronenglanz und Ritterschlag, auf
der Burg Hohenzollern, Führung, Anmeldung
erforderlich, 22,- €, VHS Hechingen,
Münzgasse 4/1, Hechingen,
11:00-13:00, 6-11 J.
Sonstiges
Fahrradschrauber-Kurs, für Kinder,
Pflege, Wartungsarbeiten und einfache
Reparaturen selber machen, zweitägig,
Anm. erf., 21,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13,
TÜ, 15:30-17:00, T. 07071-930466,
ab 9 J.
Repair Café Rottenburg, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen
die Wegwerfpraxis unserer Zeit,
AWO-Heim Rottenburg, Moriz-Platz
7, Rottenburg, 17:30-19:00,
Tag der lebendigen Geschichte
Eine archäologische Zeitreise durch die Jahrhunderte
Schloss Hohentübingen | 6. und 7. September 2025