
elternbildung
Babys erster Brei,
Tipps für die Beikosteinführung, Vortrag,
Anm. erf.unter kreis-tuebingen.
de/landwirtschaft, Landratsamt Tübingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-21:30,
T. 07071 207-0,
Märkte
Martinimarkt, vielfältiges Angebot,
Eintritt frei, Rottenburg Innenstadt,
Marktplatz 18, Rottenburg a.N., 08:00-
18:30,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, Eltern mit K. von 3 J.
Zwillings- und Mehrlingstreff, mit
Babys und Kleinkindern zwischen 0-3
Jahren, Tipps und Tricks für den Alltag,
Anm. erf., Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 10:00-11:30, T.
07022-39993,
Weltteller, Geschmacksbrücken durch
die Welt, Essen, Musik, Kultur und Tradition
eines Landes kennenlernen, Spendenbasis,
Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 12:30-
14:30, T. 07123 934170, ab 3 J.
Di 4.
Theater
Die Kuh Rosemarie, Familienstück
von Andri Beyeler, humorvolles Stück
mit viel Witz und Musik, 7,-/9,- €,
Theater Patati-Patata, Kulturzentrum
franz.K, Unter den Linden 23, RT,
10:00-11:00, T. 07071-1461282, 4-8 J.
Sport
Selbstverteidigung für Kinder,
zweitägig, Einblick in die Welt des
Kampfsports, Konfliktvermeidung, Maßnahmen
zur Befreiung, Anm. erf., 26,-
€, Vhs Bad Urach-Münsingen e. V.,
Marktplatz 1, Münsingen, 17:00-18:30,
T. 07381-7159980, 5-14 J.
Natur
Offener Bauernhof, Umgang mit Tieren
und Natur erleben, Kinderbauernhof
am Brennlesberg e.V., Lindenstraße
7, Gomaringen, 16:00-18:00, T. 07072-
9229337, ab 5 J.
elternbildung
Bedürfnisorientierte Erziehung, Was
Kinder brauchen und Eltern auch, Vortrag,
Anm. erf., 5,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT, 19:00-
21:15, T. 07022-39993,
Das Lernen lernen, Live-Tour für Eltern
von Schulkindern, Kinder effektiv
und stressfrei beim Lernen unterstützen,
ab 29,- € unter www.akademie-lernpaedagogok.
de, K3N - Stadthalle und
Kreuzkirche, Heiligkreuzstraße 4, NT,
19:30-22:15, T. 07022-75340,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Kreißsaalführung und Führung über
die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation über
alle wichtigen Abläufe, Einblick in die
Räumlichkeiten, Universitäts-Frauenklinik,
Calwerstraße 7, TÜ, 18:00-20:00,
T. 07071-82234,
Sonstiges
Märchenhafte Auszeit, eine Märchenerzählerin
kommt im Familienzentrum
vorbei und bringt eine Geschichte mit,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 15:30-
16:50, T. 07123 934170, 5-10 J.
Raus in die Welt, Gap Year nach Schule
oder Ausbildung, Infos & Erfahrungsberichte
für Interessierte Schüler:innen
und Eltern, auch Online via Zoom (hier
Anm. erf.), d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 3,
TÜ, 18:00, T. 07071-795260,
Mi 5.
Theater
Die Kuh Rosemarie,
Familienstück von Andri Beyeler, humorvolles
Stück mit viel Witz und Musik,
7,-/9,- €, Theater Patati-Patata,
Kulturzentrum franz.K, Unter den Linden
23, RT, 10:00-11:00, T. 07071-
1461282, 4-8 J.
Büchereien
Lesehasentreff, spannende Geschichten
und Basteln, Anmeldung erforderlich:
kinder-stadtbibliothek@rottenburg.
de, Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N.,
15:00-16:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Vorlesen, für Vorschulkinder, gemeinsam
einer Geschichte lauschen,
Stadtbücherei Metzingen - Zweigstelle
Neuhausen, Glemser Straße 3, Metzingen,
15:15-16:15, T. 07123 972-329,
ab 4 J.
Robo-Kids, BlueBots, kleine Roboter
programmieren, Anm. erf., Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
15:30-16:30, T. 07121-70304200, 7-
9 J.
elternbildung
Ein Hund aus dem Tierschutz, Fakten,
Chancen und Verantwortung,
Vortrag, Anm. erf., 5,- €, Vhs Bad Urach-
Münsingen e. V., Marktplatz 1, Münsingen,
17:00-18:00, T. 07381-7159980,
Neuronengewitter, Mein Kind, seine
ADHS und was uns gerettet hat, Referentin
ist betroffene Mutter und Therapeutin
Ursula Frühe, kurze Lesung,
offene Gesprächsrunde, Anm. erf., 8,-
€, VHS Nürtingen, Online-Veranstaltung,
19:00, T. 07022-75330,
„Eine Folge noch“ - Kinder, Medien
und elterliche Nerven, Vortragsund
Austauschabend, Rolle von Medien
im Familienalltag, Anm. erf., 5,- €, Kinder
und Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 19:30, T.
07121-1270197,
Braucht mein Kind eine Extrawurst?
Wie essen lernen am Familientisch gelingen
kann, Online-Vortrag, Anm.
erf., Familienbildungsstätte Tübingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-21:30, T.
07071-930466,
Sonstiges
Elterncafé Riederich, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen, ohne
Anmeldung, Bürgerhaus Riederich,
Mittelstädter Str. 16, RT, 09:30-11:30,
Eltern mit K. im 1. Lebensj.
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
Treffpunkt & Austausch, Regelmäßiger
Austausch für die Eltern und Spiel
und Spaß für Kinder, KEB Katholische
Erwachsenenbildung Tübingen, Domgemeindehaus
Rottenburg a.N., Stadtlanggasse
6, Rottenburg a.N., 09:30-11:30,
T. 07472 9380-2, bis 3 J. in Begl.
Elterncafé Reutlingen, mit anderen
Familien in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
ohne Anmeldung, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
10:00-12:00, T. 07121-9296-11, Eltern
mit K. von 1-2 J.
Elterncafé KiFAZ, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
Anm. erf.unter angelika.baumannklett@
reutlingen.de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 10:00-12:00, T.
07121-1270197, Eltern mit K. im 1.
Lebensj.
Do 6.
Büchereien
Vorlesen, für Vorschulkinder, gemeinsam
einer Geschichte lauschen,
Stadtbücherei Metzingen - Zweigstelle
Neugreuth, Neugreuthstraße 10/1,
Metzingen, 15:00-16:00, T. 07123 162-
317, ab 4 J.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anm.
erf., Bibliothek Gomaringen, Schlosshof
6, Gomaringen, 16:00, T. 07072-
6007510, ab 4 J.
Natur
Naturerlebnis-Nachmittag: Igel, Erlebnistag,
für den Igel ein Überwinterungsquartier
bauen und etwas über
seine Lebensweise erfahren, Anm. erf.,
6,50 € zzgl. Materialkosten, Naturschutzzentrum
Schopflocher Alb, Vogelloch
1, Lenningen, 14:30-16:00, 7-11 J.
elternbildung
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen, Anm. erf.,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00, T.
07123 934170,
Familie sein - Paar bleiben, Themenabend
für Familien, was stärkt Paare im
Trubel des Familienalltags, Anm. erf.,
3,-/5,- €, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 19:00-
20:30, T. 07123 934170,
Schlafverhalten von Babys und
Kleinkindern, Onlinevortrag, mit Tipps
für den Alltag, Anm. erf., 5,- €, Haus der
Familie Nürtingen, Mühlstraße 11, NT,
19:00-21:15, T. 07022-39993,
Sonstiges
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
Treffpunkt & Austausch, kostenloser
unverbindlicher Austausch von
Eltern mit ihren Kindern in lockerer
Atmosphäre, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Kinder- und
Familienzentrum St. Remigius, Friedrich
Ebert-Str. 21, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30, T. 07472 9380-2, Eltern
mit K. bis 3 J.
FR 7.
Büchereien
Treffpunkt Kinderbücherei, VorlesepatInnen
lesen vor, anschließend kann
gemalt oder gebastelt werden, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
14:30-15:00, T. 07121-70304200,
ab 5 J.
Vorlesen, für Vorschulkinder, gemeinsam
einer Geschichte lauschen, Stadtbücherei
Metzingen, Christophstraße 7,
Metzingen, 15:00-16:00, T. 07123 395-
2340, ab 4 J.
Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern,
20jähriges Jubiläum der
Vorlesestunde, spannende Abenteuer-
Freundschafts-Geschichten mit Flötistin
Britta Roscher, 2,- €, Gemeindebücherei
Dettingen an der Erms, Marktplatz
1, Dettingen/Erms, 15:00-16:00, 4-9 J.
Vorlesen zur Marktzeit, Vorlese-Geschichte
mit Mal- oder Bastelangebot,
Gemeindebücherei, Marktplatz, Dettingen/
Erms, 15:00-16:00, ab 4 J.
Selbermachen
Schmiede dir deinen Schmuckanhänger,
aus Silber, Workshop, Anm.
erf., 55,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 14:30-17:00,
T. 07022-39993, 6-10 J.
Filzvergnügen im Herbst, (Groß-)Eltern
Kind-Workshop, mit Wolle, Wasser
und Seife individuelle Dinge herstellen,
Anm. erf., 27,50 €, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
15:00-17:00, T. 07121-9296-11, ab 4
J. in Begl.
Ein Stein als Talisman und Wegbegleiter,
Dot-Painting-Workshop, Naturstein
mit leuchtenden Farben gestalten,
Anm. erf., 13,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT, 15:00-
17:30, T. 07022-39993, ab 11 J.
Mit Holz arbeiten, Entdecke die Welt
des Schnitzens, Eltern-Kind-Workshop,
Anm. erf., 15,- €, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 15:00-
17:00, T. 07121-929611, ab 5 J. in Begl.
elternbildung
Kochspaß im Ringelbach, schnelle
und pfiffige Gerichte für die Familie,
Anm. erf.unter Angelika.
Baumann-Klett@reutlingen.de, 2,- €,
Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)
Ringelbach, Andersenweg 4, RT, 09:00-
12:00, T. 07121-1270197,
Könnte es Autismus sein? Infoabend
für Eltern und Fachkräfte, Austausch,
Information und Unterstützung, Anm.
erf., 5,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 19:30-21:00, T.
07022-39993,
Märkte
Street Food Fiesta Rottenburg, Feiern
Schlemmen-Chillen, mit langer
Einkaufsnacht „Glamour-Shopping“, internationale
Spezialitäten, Straßenmusik,
Live-Cooking und mehr, Marktplatz
Rottenburg, Marktplatz, Rottenburg
a.N., 16:00-22:00,
Sonstiges
Leveling Up at the Library, Gaming
Club, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump’n’Run
Games, 5,- € Pfand für Controller, d.a.i.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen,
Karlstraße 3, TÜ, 15:00-19:00, T.
07071-795260, ab 8 J.
Repair Café Tübingen, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen die
Wegwerfpraxis unserer Zeit, format8
GmbH, Handwerkerpark 3, TÜ, 15:00-
18:00,
Programmieren mit Bee-Bots und
Blue-Bots, mit Tablets, Anm. erf., VHS
Hechingen, Münzgasse 4/1, Hechingen,
15:00-16:00, an 4 J.
ReparierBar Münsingen, Hilfe zur
Selbsthilfe, Änderung & Upcycling von
Kleidung, Reparatur von elektrischen
Kleingeräten, Spielzeuge, etc., Spenden
erbeten, ReparierBar Münsingen,
Karlstraße 5, Münsingen, 16:00-19:00,
Zukunftshelden, Konflikte und Gespräche
entspann und souverän meistern,
Gefühle und Grenzen akzeptieren,
zweitägig, Anm. erf., 20,50,- €, VHS
Nürtingen, Kirchstr. 23, NT, 16:00-
17:30, T. 07022-75330, 6-11 J.
Sphero Mini Roboter fahren und
programmieren, Anm. erf., VHS Hechingen,
Münzgasse 4/1, Hechingen,
16:15-17:15, 8-14 J.
Offenes Treffen des CSD Reutlingen
e.V., Komm vorbei und lern uns kennen!
Du bist queer, möchtest die Community
unterstützen oder brauchst ein
offenes Ohr? CSD Reutlingen e.V., Haus
der Jugend Reutlingen, Museumstr. 7,
RT, 19:00, T. 07121-1365177,
ranzwtmu
FILtere DeINe
verANStALtUNGSSUCHe
NACH
Ort, rUbrIk, ALter UND
meHr - AUCH SCHON Für
DIe NäCHSteN mONAte
AUF
WWW.eLterNZeItUNGLUFtbALLON.
De
SA 8.
Theater
Die drei kleinen Schweinchen,
Figurentheater mit Stabfiguren, Musik
und viel Stroh, Gastspiel des Theater
DERenDINGEn, 5,-/7,- €, Stadt Nürtingen,
K3N - Stadthalle und Kreuzkirche,
Heiligkreuzstraße 4, NT, 16:00-16:45,
T. 07022-75340, ab 4 J.
Ritter der Kokosnuss, im Rahmen von
FigurenSpiele 2025, nach Monty Pythons
Kultfilm, 17,- €, TaT Theater am
Torbogen e.V., Hinter dem Adler 2, Rottenburg
a.N., 20:00, T. 07472-25371,
ab 12 J.
Museum
Offener Nachmittag im Industriemagazin,
Ehrenamtliche Mitarbeiter geben
Auskunft, Industrialisierung in Reutlingen,
zahlreiche historische Maschinen,
Industriemagazin Reutlingen, Eberhardstraße
14, RT, 14:00-17:00, T. 07121-
3032867, ab 10 J.
Büchereien
play & meet, gemeinsam zocken,
neue Spiele und Konsolen ausprobieren,
Stadtbücherei Tübingen, Nonnengasse
19, TÜ, 10:30-14:00, T.
07071-2041428, ab 6 J.
Tüftel-Samstag, Experimentieren und
Entdecken, ohne Anmeldung, Stadtbibliothek,
Königstraße 2, Rottenburg a.N.,
10:30-12:00, T. 07472-165165, ab 6 J.
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-
165165, ab 3 J.
Sport
Kinderyoga, Spannende Welt des Yoga
entdecken, zweitägig, spielerisch
und eingebettet in Geschichten, Anm.
erf., 15,50 €, VHS Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT, 09:30, 10:45, T. 07021-
3360, 3-5 J.
Familienyoga, Gemeinsam Momente
der Ruhe und Verbindung erleben,
spielerische Übungen, Atemtechniken,
Massagen und Fantasiereise, Anm. erf.,
25,- €, Vhs Bad Urach-Münsingen e. V.,
34 veranstaltungskalender Luftballon | Oktober/November 2025