
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Hofgut
Hopfenburg, Hopfenburg 12, Münsingen,
14:00, T. 07381-93119311, ab
5 J.
Kunst und Natur mit allen Sinnen,
mit Naturmaterialien, spielerisches
Lernen, Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00,
T. 07123 934170, 7-10 J.
Elternbildung
Verschenken und Vererben, Vortrag,
verschiedene Möglichkeiten,
Vermögen an Kinder weiterzugeben,
rechtliche und steuerliche Grundlagen
und Risiken, Anmeldung erforderlich,
12,- €, VHS Pfullingen, Klosterstraße
34, Pfullingen, 18:00-19:30, T.
07121-99230,
Freundschaften unter Kindern,
Bedeutung und Herausforderungen,
Phasen einer Kinderfreundschaft, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Haus
der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 20:00-21:30, T. 07121-
9296-11,
Braucht mein Kind eine Extrawurst?
Wie essen lernen am
Familientisch gelingen kann, Online-
Vortrag, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen, Online
Veranstaltung, 20:00-21:30, T.
07071-930466,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Dettingen/
Erms, Rathausplatz 5, Dettingen/
Erms, 09:00-11:00, T. 07121-90719-
82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-90719-82,
Ganz nah am Herzen, Einstieg ins
Babytragen, Tragehilfen und Techniken,
Anmeldung erforderlich,
30,-/40,- Euro, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 10:00-
12:00, T. 07121-9296-11,
Still-Infoabend, Info-Veranstaltung
für werdende Eltern, Live-Online-
Vortrag, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen, Online
Veranstaltung, 19:30-21:30, T.
07071-930466,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit
Elisa Baust von der TSG Reutlingen,
Bewegungsangebot, Anmeldung erforderlich
unter: www.reutlingen.de/
kifaz, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach, Andersenweg 4,
RT, 09:45-10:45, T. 07121-1270197,
1,5-2,5 J. in Begl.
Fr 11.
Theater
Clown Paul macht Circus, im Rahmen
von Programm im Park, mit dem
Kindertheater Rote Nase, Stadt Reutlingen,
Rosengarten Pomologie, Friedrich
Ebert-Straße 16/3, RT, 15:00, T.
0178-8177167, ab 4 J.
Museum
Superhelden im Miniformat - Bärtierchen,
Kinderprogramm im Museum,
kindgerechte Führung durch die
Ausstellung mit Katja Bader, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag,
Naturkundemuseum Reutlingen,
Am Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30,
T. 07121-3032022, 7-9 J.
Büchereien
Die Lesemäuse, Vorlesespaß in der
Bücherei, witzige oder spannende Geschichten,
Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Mössingen, Löwensteinplatz
1, Mössingen, 15:00-16:00,
T. 07473-2701414, ab 4 J.
Feste
Stadtfest Tübingen, Kulinarik, Showprogramm
und Musik, Tübinger Altstadt,
Am Markt, TÜ, 17:00-01:00,
Selbermachen
Thementag im Eltern-Kind-Treff,
Basteln mit Alexandra Eggenweiler,
fröhliche Dekorationen und kleine
Kunstwerke gestalten, ohne Anmeldung,
KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Schulergasse
1, Rottenburg a.N., 09:30-11:30, T.
07472 9380-2,
Backen, mit Brigitte Spiegler, Kekse
und Kuchen, Anmeldung erforderlich,
16,- Euro, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-
17:30, T. 07121-270392, 8-12 J.
Elternbildung
Mütterfrühstück,
in der Lebenshilfe, Austausch für
Mütter zum Thema Behinderung,
z.B. Fragen zu Betreuungsangeboten,
Pflegeleistungen, eigene Entlastung
uvm., Anmeldung erforderlich
unter catharina.rauscher@lebenshilfe
tuebingen.de, Lebenshilfe Tübingen
e.V., Handwerkerpark 7, TÜ, 09:00-
11:00, T. 07071-94403,
Elternthemenreihe in Mössingen/
Umgebung, Gesund beginnt im
Mund, gesunde Zähne von Anfang an,
Anmeldung erforderlich, Familienbildungsstätte
Tübingen, Gemeindehaus
Ofterdingen, Rohrgasse 4, Ofterdingen,
09:30-11:00, T. 07473-6334,
Sonstiges
Kindertreff, offenes Spiel-, Bastelund
Gartenangebot, Haus Regenbogen,
Buchenstraße 8/1, Mössingen,
14:00-16:00, T. 07473-9532487, ab
6 J.
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump‘n‘Run
Games, 5,- Euro Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen, Karlstraße 2, TÜ, 15:00-
19:00, T. 07071-795260, ab 8 J.
Wasserfest, in der Kinder-Kunst-
Werkstatt, letzter offener Werkstatttag,
Spiele rund ums Wasser, bitte Badesachen
und Handtücher mitbringen, Alte
Seegrasspinnerei, Plochinger Straße
14, NT, 15:00, T. 07022-2096100,
ab 6 J.
Kidstime, Social-Event, Angebot für
Kinder psychisch erkrankter Eltern,
spielerische, kreative Angebote und
Austausch, Anmeldung erforderlich,
VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V.
- Patentino, FBS Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 15:30-18:30, T. 07071-
7541821, ab 4 J.
& r ew g e x x
TiPPS FÜR DAS
WOcHEnEnDE
GiBT ES AucH AuF
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
SA 12.
Theater
Brummelbutz, der letzte Bär vom
Schönbuch, mit Naturführung, Theaterstück
rund ums Thema Wald und
Naturschutz vom Figurentheater Martinshof
11, Anmeldung erforderlich,
Figurentheater Martinshof 11, Grillplatz
Rotes Tor, H477+HQ TÜ-Pfrondorf,
10:00, T. 07121-603944, ab 4 J.
in Begl.
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen, 10,-
bis 16,- Euro, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Musik/Tanz
Kreativer Tanz, Workshop, Anmeldung
erforderlich, 13,50 €, Familienbildungsstätte
Tübingen „GüBa“,
Eisenbahnstr. 11, TÜ, 10:00-11:30, T.
07071-930466, 4-7 J. in Begl.
Museum
Klosterkrimi, zum Mitraten, Bruder
Laurentius ist verschwunden, in
Mönchskutten verkleidet lösen die
Kinder gemeinsam diesen Fall, Anmeldung
erf., 10,- €, Kloster und Schloss
Bebenhausen, Im Schloss, TÜ-Bebenhausen,
10:30, T. 07071-602802, ab
8 J.
Offener Nachmittag im Industriemagazin,
Ehrenamtliche Mitarbeiter
geben Auskunft, Industrialisierung in
Reutlingen, zahlreiche historische Maschinen,
Industriemagazin Reutlingen,
Eberhardstraße 14, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-3032867, ab 10 J.
Von Rittern und Burgfräulein,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Feste
Stadtfest Tübingen, mit großem
Kinderfest im Botanischen Garten,
Tübinger Altstadt, Am Markt, TÜ,
11:00-01:00,
Selbermachen
Wilde Küche, mit Julia Scherr, Kräuter
sammeln, leckeres Essen am Lagerfeuer
zubereiten, Anmeldung
erforderlich, 22,-/33,- Euro zzgl. Lebensmittelkosten,
Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
09:30-14:30, T. 07121-270392, für
Familien mit Kinder zw. 5-11 J.
Comics zeichnen, in der Duckomenta
in Hechingen, Anmeldung erforderlich,
20,- €, 10:00-17:00, ab 12 J.
Kunstlabor in den Wandel-Hallen,
Kreativworkshop, Experimente und
kreativer Spaß mit aktueller Kunst,
Anmeldung erforderlich, 3,- €, Kunstmuseum
Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 11:30-13:00, T. 07121-
3032322, ab 6 J.
Freiräume, Kunstworkshop, Kunstvermittler
laden zum Drucken, Malen,
Zeichnen oder plastischen Gestalten
ein, Anmeldung erforderlich, 10,- €,
Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 14:00-17:00,
T. 07121-3032322, ab 12 J.
Eure Welt in Ton,
mit dem Material Ton experimentieren,
individuelle Objekte herstellen,
Anmeldung erforderlich, 23,- zzgl.
Materialkosten, VHS Metzingen-Ermstal,
Innere Heerstraße 6, Metzingen,
14:30-17:30, T. 07123-92930, 10-
14 J.
Elternbildung
Elterngeld, Kindergeld & Co., Vortrag,
Elterngeld-einfach erklärt. Anmeldung:
elterngeldinfo.de, 30,- Euro,
Stefan Groß, Online-Veranstaltung,
09:30-11:30,
Trage-Workshop, für alle Eltern
vor und nach der Geburt, Anmeldung
erforderlich, 15,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Bildungshaus
Mössingen, Goethestr. 4, Mössingen,
10:00-12:00, T. 07071-930466,
Märkte
Tübinger Flohmarkt, in der Uhlandstraße,
traditionell mit über 140
Verkaufsständen, von Kleidung über
alte Schallplatten bis hin zu Porzellan,
Uhlandstraße, TÜ, 08:00-16:00,
T. 07071-2040,
6. Ergenzinger Kreativmeile, in der
Ortsmitte, großer Kreativmarkt, Rahmenprogramm,
Ortsmitte Ergenzingen,
Rottenburg a.N., 16:00,
Sonstiges
Soifa-Bobby-Renna, Rasante Abfahrt,
Trainingslauf, Wertungsläufe, Live-Musik,
Nachtrennen, Soifa-Bobby-Club St.
Johann e.V., Ohnastetter Str. 3, St. Johann,
11:00-22:00,
Café Schaf(f), Gemeinsames Arbeiten
und beim Schafstall zusammensitzen
mit Kaffee und Kuchen, Stadtteilbauernhof
Lustnau e.V., Steinäckerstr. 58,
Lustnau, 14:00-18:00,
Kleine Heimtiere artgerecht halten,
Besuch des Tierheims, Anmeldung
erforderlich, 22,40 €, VHS
Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT,
14:30-16:30, T. 07021-3360, ab 7 J.
Menstruationszyklus verstehen
und feiern, für Mütter und Töchter,
Anmeldung erforderlich, 45,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen „GüBa“,
Eisenbahnstr. 11, TÜ, 14:30-17:30, T.
07071-930466, 10-13 J.
Regenbogenfamiliencafé, Raum
zum Kennenlernen, Austausch und
Vernetzung, elkiko Familienzentrum
Tübingen e.V., Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ,
15:00-17:00, T. 07071-9587300,
So 13.
Theater
Kultur-Open-Air, Kindertheater, „Ratte
Ratzig und der Leuchtturm“, Löwensteinplatz
1, Mössingen, 13:30,
ab 4 J.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 14:30, T. 07386-
286, ab 10 J.
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 15:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten, Tickets
zwischen 12,- und 15,- €, Naturtheater
Grötzingen, Alte Poststr. 18,
Aich, 15:00, T. 07127-50380, ab 4 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Circus Huckepack, Varietéprogramm,
temporeiche Sensationsnummern
voller Komik und präparierten
Missgeschicken, bei gutem Wetter
Open-Air inkl. 1 Kugel Eis pro Kind,
6,-/7,- €, TaT Theater am Torbogen
e.V., Hinter dem Adler 2, Rottenburg
a.N., 15:00-15:45, T. 07472-25371,
ab 4 J.
Musik/Tanz
Durchgeknallt im Märchenwald
- Premiere, ein Kindermusical von
Nena Keller, Anmeldung erforderlich,
Spende erbeten, VHS + Musikschule
Rottenburg am Neckar, Zehntscheuer,
Bahnhofstr. 16, Rottenburg a.N.,
18:00, T. 07472-98330, ab 4 J.
Museum
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-17:00,
T. 07071-96910, 6-12 J.
Natur
Hoftierstunde am Listhof, mit Markus
Schwegler, hautnah mit Hühnern,
Schafen und Eseln, Anmeldung
erforderlich, Spenden für die Tiere,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 15:00-16:00,
T. 07121-270392,
Sport
Kanutour auf der Donau,
ab Donaueschingen bis Neudingen,
keine Vorkenntnisse erforderlich, Anmeldung
erforderlich, 45,- €, VHS Hechingen,
13:00-17:00, T. 07471-5188,
ab 8 J.
Feste
Reutlinger Schwörtag, Großes
Bürgerfest, mit ökumenischen Got
34 Veranstaltungskalender luftballon | Juni/Juli 2025