
Stadtfest mit Kinderprogramm, Bewirtung,
Festumzug, Feuerwerk, uvm.,
Festplatz Hechingen, Im Weiher, Hechingen,
09:30-00:00,
Selbermachen
Filzgeschichten, Oh, wie schön ist
Panama, Bilderbuchgeschichte hören
und passend filzen, Anmeldung erforderlich,
20,50 Euro, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
15:00-17:00, T. 07121-9296-11, 4-6
J. in Begl.
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, für Eltern mit Kindern
bis 3 J.
Repair Café Reutlingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte vor
Ort gemeinsam reparieren, Verein Voller
Brunnen e.V., Mittnachtstr. 211,
RT, 14:00-17:00, T. 07121-5149780,
di 22.
Theater
Pu der Bär,
in der Fassung von Marion Schneider-
Bast und Alice Feucht, Abenteuer von
Pu und seinen Freunden, fantasievolle
Geschichte über Freundschaft und
Vertrautheit, 7,-/22,-Euro, Theater
Reutlingen Die Tonne gGmbH, Jahnstraße
6, RT, 10:30, T. 07121-93770,
ab 6 J.
Büchereien
Bücherbienchen, Altersgerechtes
Vorlesen, Bilderbücher, Fingerspiele,
Kniereiter und Kinderlieder, Anmeldung
erforderlich an stadtbibliothek@
rottenburg.de, Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2,
Rottenburg a.N., 16:00-17:00, T.
07472-165165, bis 3 J.
Natur
Offener Bauernhof, Umgang mit
Tieren und Natur erleben, Kinderbauernhof
am Brennlesberg e.V., Lindenstraße
7, Gomaringen, 16:00-18:00, T.
07072-9229337, ab 5 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und zu
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Sonstiges
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Mi 23.
Theater
Pu der Bär, in der Fassung von
Marion Schneider-Bast und Alice
Feucht, Abenteuer von Pu und seinen
Freunden, fantasievolle Geschichte
über Freundschaft und Vertrautheit,
7,-/22,-Euro, Theater Reutlingen Die
Tonne gGmbH, Jahnstraße 6, RT,
10:30, T. 07121-93770, ab 6 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Büchereien
Robo-Kids, OzobotBits, kleine Roboter
programmieren, Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 15:30-16:30,
T. 07121-70304200, 7-9 J.
Natur
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- Euro, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 15:00-
17:00, T. 07381-93119311, für Fam.
mit Kindern ab 6 J.
Elternbildung
Väter-Treff, Gesprächsabend für junge
Väter, in den Austausch kommen,
Anmeldung erforderlich, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54,
RT, 20:00-22:00, T. 07121-9296-11,
für Väter mit Kindern bis 6 J.
do 24.
Büchereien
Kamishibai-Geschichten, mit Bücherfreundin
Amalia, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen
- Zweigstelle Derendingen, Primus-
Truber-Str. 37, TÜ, 16:00-16:30, T.
07071-763777, ab 3 J.
Selbermachen
Kunst und Natur mit allen Sinnen,
mit Naturmaterialien, spielerisches
Lernen, Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00,
T. 07123 934170, 7-10 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Dettingen/
Erms, Rathausplatz 5, Dettingen/
Erms, 09:00-11:00, T. 07121-90719-
82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-90719-82,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit
Elisa Baust von der TSG Reutlingen,
Bewegungsangebot, Anmeldung erforderlich
unter: www.reutlingen.de/
kifaz, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach, Andersenweg 4,
RT, 09:45-10:45, T. 07121-1270197,
1,5-2,5 J. in Begl.
Fr 25.
HEuTE
ERScHEinT
DERnEuE
DERnE
luFTBAllOn
Auch zum Download unter:
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
Theater
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 15:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 20:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Musik/Tanz
Live-Musik am Rathaus, zum Sommerferienbeginn,
mit unterschiedlichen
Bands, Rathausplatz Metzingen,
Stuttgarter Str. 2-4, Metzingen, 18:00-
00:00,
Museum
Greifvögel - Könige der Lüfte,
Kinderprogramm im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung
mit Janina Vanhöfen, Anmeldung erforderlich,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 7-9 J.
Büchereien
Die Lesemäuse, Vorlesespaß in der
Bücherei, witzige oder spannende Geschichten,
Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Mössingen, Löwensteinplatz
1, Mössingen, 15:00-16:00,
T. 07473-2701414, ab 4 J.
Feste
Stadtfest Hayingen, Spiel und Spaß
für die ganze Familie, mit Live-Musik,
Unterhaltung, Spielstraße für Kinder
und Kreativmarkt, Ortsmitte, Kirchstraße,
Hayingen, 19:00-01:00, T.
07386 97770,
Natur
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für
Kinder, Fledermaus Papa Alex berichtet,
telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- Euro, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:00-16:30,
T. 07128-605 (Anrufbeantworter –
bitte Telefonnummer mit angeben),
ab 4-8 J.
Einsteigertour Falkensteiner Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie,
Anmeldung erforderlich, 45,-/50,-
Euro, Vhs Bad Urach-Münsingen e.
V., Marktplatz 1, Münsingen, 16:00-
19:00, T. 07381-7159980, ab 10 J. in
Begl.
Selbermachen
Naturschatzkisten, mit Alex Braun,
Schatztruhen bemalen und Schätze
suchen, Anmeldung erforderlich, 10,-
Euro, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-270392, 3-6 J.
Sonstiges
Kindertreff, offenes Spiel-, Bastelund
Gartenangebot, Haus Regenbogen,
Buchenstraße 8/1, Mössingen,
14:00-16:00, T. 07473-9532487, ab
6 J.
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump‘n‘Run
Games, 5,- Euro Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut
Tübingen, Karlstraße 2, TÜ, 15:00-
19:00, T. 07071-795260, ab 8 J.
Critical Mass Reutlingen, Gemeinsame
Fahrradausfahrt in und um
Reutlingen, einstündige Tour zur Verbesserung
der Radinfrastruktur, Stadthalle
Reutlingen, Oskar-Kalbfell-Platz
8, RT, 18:00-19:00,
ranzwtmu
TiPPS FÜR DAS
WOcHEnEnDE
GiBT ES AucH AuF
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
SA 26.
Theater
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen, 10,-
bis 16,- Euro, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 20:00, T. 07386-
286, ab 10 J.
Museum
Freundschaftstreffen, Römer - Kelten
- Germanen - alle friedlich beisammen?
Mit Akteuren des Living-History
und Nachbauten von z.B. Schwertern,
Speeren, Römisches Freilichtmuseum
Hechingen-Stein e.V., Eichwäldle
1, Hechingen-Stein, 10:00-17:00, T.
07471-6400,
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Feste
Kulturtage in den Wagenburgen,
Zirkus Zambaioni, Gruselgewusel,
Schminken, Klettern, uvm, Wagenburgen
, Eisenhubstr. 66, TÜ, 14:00,
Stadtfest Hayingen, Spiel und Spaß
Bieten Sie einen Kurs oder Treffpunkt an oder
beraten Sie Familien?
Dann sind Sie in dieser Rubrik genau richtig!
• Auf dieser Seite können Sie sich in eine oder mehrere Rubriken
aufnehmen lassen. Mögliche Rubriken: Unterricht, Bewegung
und Sport, Familientreffpunkte, Väter-Treffs...
• Pro Zeile (ca. 30 Anschläge) kostet dies 30,- Euro (zzgl.
Mwst.) für insgesamt 6 Ausgaben (12 Monate).
• Schicken Sie uns gerne eine Mail: dl@elternzeitung-luftballon.
de oder rufen Sie an unter Tel.: 0711/2348795!
Beratung und Therapie
Wirbelwind e.V. – Fachberatungsstelle
gegen sexualisierte Gewalt
in Kindheit und Jugend, T. 07121-
284927, www.wirbelwind-reutlingen.de
Urlaub
Biobauernhof: www.fleigenhof.de
4 FEWO mit Tieren im Schwarzwald
Rund um die Geburt
Frühchen e.V.,
Interessenvertretung für Eltern und
Frühgeborene im Landkreis Reutlingen,
www.fruehchen-reutlingen.de
Frühe Hilfen Landkreis Reutlingen
Unterstützung für Schwangere und
Familien. T. 07121 907-1980,
fruehe-hilfen@kreis-reutlingen.de
E lt E r n z E i t u n g f ü r d i E r E g i o n r E u t l i n g E n / t ü b i n g E n luftballon
Kurse
Beratung
Treffpunkte
luftballon | Juni/Juli 2025 Veranstaltungskalender 37