
nie Reutlingen, Stadthalle Reutlingen,
Oskar-Kalbfell-Platz 8, RT, 15:00, T.
07121-82012-0,
Museum
Von Spinnen, Spinnrädern und
Traumfängern, Museumsrallye für Familien,
zum internationalen Museumstag
führt die Rallye vom Naturkunde-,
zum Heimat- und abschließend zum
Kunstmuseum, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt 4, RT,
11:30-14:30, T. 07121-3032022,
Baden bei den alten Römern, Kinderführung,
römische Badeanlage entdecken,
Römisches Stadtmuseum
Sumelocenna, Eugen-Bolz-Platz, Rottenburg
a.N., 14:00, T. 07472-165371,
Feuerwehrmuseum geöffnet, Das
Feuerlöschwesen in Reutlingen, über
200 Exponate, z.B. Ausrüstungen, Geräte,
Schriftstücke, uvm., Feuerwehr
Reutlingen, Hauffstraße 57, RT, 14:00-
17:00, T. 07121-3031700,
Sport
Kletterkurs am Einsteiger-Fels, auf
dem Wiesfels in der Uracher Alb, leichte
Kletterrouten, Toprope-Sicherungstechnik,
Einweisung und Betreuung von
erfahrenen Kletterlehrern, Sicherungs-
und Klettergrundkenntnisse, Anm. erf.,
65,- €, VHS Metzingen-Ermstal, Innere
Heerstraße 6, Metzingen, 10:30-14:30,
T. 07123-92930, ab 12 J.
Feste
Nürtinger Maientag, Traditionsfest,
mit Maisingen, Festumzug, Festwiese
und Rummelplatz mit Biergarten, Festplatz
Obernsingen, NT, 10:00-22:00, T.
0170-2703906,
Natur
Insekten entdecken und kennenlernen,
mit Toni Wagner, in der Schmetterlingsvoliere
und am Krabbeltierhaus,
Anm. erf., 4,-€, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
10:00-12:00, T. 07121-270392, für
Fam. mit Kindern ab 5 J.
Sonstiges
Tag der offenen Tür, rund ums Feuerwehrhaus,
die freiwillige Feuerwehr
Sondelfingen lädt ein, Freiwillige Feuerwehr
Sondelfingen, Schenkstr. 3, RTMitte,
10:00-18:00,
Familiensonntag im Familienzentrum,
Papier schröpfen, Anm. erf. unter
familienzentrum@metzingen.de, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 13:00-17:00, T. 07123
934170, ab 6-12 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,-€, Haupt- und Landgestüt
Marbach, Gestütshof 1, Gomadingen,
13:30-14:30, T. 07385-9695000,
Griechisches Café, Krabbeln, Toben,
Spielen, stehen neben der griechischen
Sprache im Vordergrund, griechisches
Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärken,
elkiko Familienzentrum Tübingen
e.V., Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 15:00-17:00,
T. 07071-9587300,
Prävention „Sexualisierte Gewalt”,
Workshop für Menschen, die mit Kindern
zu tun haben, Übergriffe erkennen
und damit umgehen, Anm. erf.,
5,-€, keb - Katholische Erwachsenenbildung
Bildungswerk Kreis Reutlingen
e.V., Schulstr. 28, RT, 18:00-21:00, T.
07121-1448420,
Di 20.
Elternbildung
Stillen, was kommt danach? Babys
erster Brei, Anm. erf.: landwirtschaftsamt@
kreis-reutlingen.de, Landratsamt
Reutlingen, Online-Veranstaltung,
15:00-16:30, T. 07381-93977341,
Safe Cyberspace, Wie können wir
Kinder und Jugendliche online schützen?
Vortrag, Anm. erf., KEB Katholische
Erwachsenenbildung Tübingen,
Katholisches Gemeindehaus Mössingen,
Freiherr-vom-Stein-Straße 22, Mössingen,
18:30-20:00, T. 07472 9380-2,
Grenzen setzen, im Zusammenleben
mit Kindern, Online-Vortrag, Anm.
erf., Familienbildungsstätte Tübingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-22:00, T.
07071-930466,
Kindliche Sexualität verstehen, Wissen,
Begleiten und Sicherheit geben,
Grundlagen und typische Verhaltensweisen,
Anm. erf., 10,-€, Haus der Familie
Reutlingen, Online-Veranstaltung,
20:00-21:30, T. 07121-9296-11, für
Fam. mit Kindern bis 8 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Kreißsaalführung und Führung über
die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe, Einblick in
die Räumlichkeiten, Universitäts-Frauenklinik,
Calwerstraße 7, TÜ, 18:00-
20:00, T. 07071-82234,
Sonstiges
Sicherheit auf dem Laufrad, Verkehrssicherheitstraining,
Training für die
Kinder und wichtige Informationen für
Geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern,
Einblicke ins Krankenhaus, mit Kreißsaalführung,
Vortrag mit vielem Wissenswerten
über Schwangerschaft,
Geburtserleichterung und Entbindungsstation,
Klinikum am Steinenberg,
Steinenbergstraße 31, RT, 17:00, T.
07121-2000,
Do 22.
Theater
Panda’s Home, Theater zum Fühlen
und Erleben, im Rahmen des „Kultur
vom Rande” Festivals, imaginäre Reise
durch die Geschichten, Traditionen und
Kultur Chinas, 7,-/17,- €, Theater Reutlingen
Die Tonne GmbH, Jahnstraße 6,
RT, 09:30, 11:00, 15:00, ab 3 J.
Büchereien
Kamishibai-Geschichten, mit Bücherfreundin
Amalia, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen - Zweigstelle
Derendingen, Primus-Truber-Str. 37, TÜ,
16:00-16:30, T. 07071-763777, ab 3 J.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anm. erf.,
Bibliothek, Schlosshof 6, Gomaringen,
16:00, T. 07072-6007510, ab 4 J.
Mia und das Blumenwunder, Lesepaten
lesen, mit Lesepatin Suska
Großmann, Stadtbibliothek Reutlingen
Zweigstelle Gönningen, Kirchstr. 2, RT,
16:45-17:45, T. 07072-1399767, ab 3 J.
Natur
Adventure awaits, Gemeinsam geht’s
in den Wald, Natur erkunden, Tiere beobachten,
basteln mit Naturmaterialien,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstr. 41, Metzingen, 14:30-
16:30, T. 07123 934170, ab 7-12 J.
Elternbildung
Tabuzone Sexualität, im Rahmen der
Elternforum-Reihe „Jung sein in Mössingen”,
Rolle von Eltern in der Sexualaufklärung
von Jugendlichen, Anmeldung
über die FBS Tübingen erforderlich,
Stadt Mössingen, Online-Veranstaltung,
20:00-21:30, T. 07473-3700,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
bis 3 J., Fragen rund um alle Themen
in der Schwangerschaft und Kinder,
persönliche Beratung, Hilfe und Vermittlung
bei belastenden Situationen, ohne
Anm., Fachstelle Frühe Hilfen Reutlingen,
Familien- und Jugendberatung,
Rathausplatz 5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Stillzeit, Das Baby isst mit! Vortrag, optimale
Ernährung für Mama und Baby,
Anm. erf. unter kreis-tuebingen.de/
Mo 19.
Theater
Auf der Suche nach dem
verlorenen Schnee,
Mixed-Abilities Tanztheater, im Rahmen
des „Kultur vom Rande” Festivals, über
Freundschaft, Mut und die Schönheit
des Andersseins, 7,-/17,- €, Kulturzentrrum
franz. K, Unter den Linden 23,
RT, 16:00, ab 4 J.
Büchereien
Lieselotte sucht einen Schatz, von
Alexander Steffensmeier, Bilderbuchkino,
Anm. erf., Stadtbücherei Tübingen
- Zweigstelle Waldhäuser-Ost, Berliner
Ring 33, TÜ, 15:30-16:15, T. 07071-
2048134, 4-6 J.
Mädchen-Tag, Nur für uns, ohne
Jungs, in Kooperation mit der Schulsozialarbeit,
Anm. erf., Gemeindebücherei
Lichtenstein, Rathausplatz 14-16,
Lichtenstein, 16:00-18:00, T. 07129-
922493, ab 6 J.
Feste
Nürtinger Maientag, Traditionsfest,
mit Maisingen, Festumzug, Festwiese
und Rummelplatz mit Biergarten, Festplatz
Obernsingen, NT, 11:00-21:00, T.
0170-2703906,
Selbermachen
Filzgeschichten, Die kleine Raupe
Nimmersatt, Bilderbuchgeschichte
hören und passend filzen, Anm. erf.,
20,50€, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 15:00-17:00,
T. 07121-9296-11, ab 4-6 J. in Begl.
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, für Fam. mit Kindern von 0-3 J.
Repair Café Reutlingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte vor
Ort gemeinsam reparieren, Verein Voller
Brunnen e.V., Mittnachtstr. 211, RT,
14:00-17:00, T. 07121-5149780,
die Eltern, Anm. erf., 5,-€, Haus der Familie
Reutlingen, Verkehrsübungsplatz
- Kreisverkehrswacht Reutlingen, An
der Kreuzeiche 9, RT, 14:00-15:30, T.
07121-9296-11, ab 2-5 J. in Begl.
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Vorlesung der Kinder-Uni Tübingen,
weitere Infornationen zu Themen
folgen, ohne Anmeldung, Kinderuni Tübingen,
Hölderlinstr. 5, TÜ, 17:00, T.
07071-2977879, ab 7-12 J.
Mi 21.
Theater
Panda’s Home, Theater zum Fühlen
und Erleben, im Rahmen des „Kultur
vom Rande” Festivals, imaginäre Reise
durch die Geschichten, Traditionen und
Kultur Chinas, 7,-/17,- €, Theater Reutlingen
Die Tonne GmbH, Jahnstraße 6,
RT, 09:30, 11:00, 15:00, ab 3 J.
Pumuckl zieht das große Los, Kindertheater,
Figurentheater und Schauspiel
nach einem Theaterstück von Ellis
Kaut, 6,- € pro Person, Gemeindebücherei
Ochsothek Walddorfhäslach, Rathausgasse
6, Walddorfhäslach, 15:00,
T. 07127-9266130, ab 4 J.
Selbermachen
Nähwerkstatt,
Offenes Angebot, Du möchtest nähen
lernen oder hast ein Kleindungsstück,
das genäht werden muss? Dann komm
vorbei, Begegnungs- und Integrationszentrum
Reutlingen, Ringelbachstraße
195/41, RT, 14:00-16:00, ab 10 J.
Büchereien
Gaming-Treff, Gemeinsam Zocken,
Anm. erf., Stadtbücherei Mössingen,
Löwensteinplatz 1, Mössingen, 15:30-
17:00, T. 07473-2701414, ab 8 J.
Lieselotte sucht einen Schatz, von
Alexander Steffensmeier, Bilderbuchkino,
Anm. erf., Stadtbücherei Tübingen
- Zweigstelle Waldhäuser-Ost, Berliner
Ring 33, TÜ, 15:30-16:15, T. 07071-
2048134, 4-6 J.
Luftballon April/Mai 2025 Veranstaltungskalender 37