
rei Tübingen - Zweigstelle Waldhäuser-
Ost, Berliner Ring 33, TÜ, 15:30-16:15,
T. 07071-2048134, 4-6 J.
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, mit Ton,
Farbe, Filz und anderen Materialien kreativ
sein, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 16:30-
18:30, T. 07123 934170, ab 7 J.
elternbildung
Elternthemenreihe in Mössingen,
Erziehen ohne Schimpfen, gesunde Zähne
von Anfang an, Anm. erf., Familienbildungsstätte
Tübingen, Bildungshaus
Mössingen, Goethestr. 4, Möss, 09:30-
11:00, T. 07473-6334,
Wie stärke ich das Selbst(wert)gefühl
meines Kindes? Ein familylab
Seminar, mit theoretischem Input und
praktischen Übungen, Anm. erf., 10,-
€, Haus der Familie Reutlingen, Online
Veranstaltung, 20:00-21:30, T.
07121-9296-11,
Sonstiges
Buntes Keramik-Mosaik, Was aus der
Vielfalt der Gruppe an Vielfalt entsteht!
gerne vorbeikommen und mitmachen,
Ferda international / Familienforum
Reutlingen, vhs Reutlingen, Spendhausstr.
6, RT-Mitte, 09:00-13:00, T. 07121-
929616,
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, Eltern mit K. von 3 J.
Zwillings- und Mehrlingstreff, mit
Babys und Kleinkindern zwischen 0-3
Jahren, Tipps und Tricks für den Alltag,
Anm. erf., Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 10:00-11:30, T.
07022-39993,
Repair Café Reutlingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte vor
Ort gemeinsam reparieren, Verein Voller
Brunnen e.V., Mittnachtstr. 211, RT,
14:00-17:00, T. 07121-5149780,
Di 18.
Musik/Tanz
Peter und der Wolf, Gastspiel Marotte
Figurentheater, musikalisches Märchen
zur Musik von Sergej Prokofjew,
5,- €, Gemeindebücherei Dettingen an
der Erms, Marktplatz 1, Dettingen/
Erms, 17:15-18:00, ab 4 J.
Büchereien
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
- Zweigstelle Oberensingen, Denkendorfer
Weg 20, NT, 15:30, ab 4 J.
Natur
Offener Bauernhof, Umgang mit Tieren
und Natur erleben, Kinderbauernhof
am Brennlesberg e.V., Lindenstraße
7, Gomaringen, 16:00-18:00, T. 07072-
9229337, ab 5 J.
elternbildung
Rivalen im Kinderzimmer? Vortragsreihe
„We are Family“, die sechs
Schlüssel zur Geschwisterbindung,
Anm. erf.unter www.keb-ostalbkreis.
de, 5,- €, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Kreis Ludwigsburg e.V.,
Online-Veranstaltung, 19:30-21:00, T.
07141-2520720,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Stillen, was kommt danach? Babys
erster Brei, Anm. erf.unter landwirtschaftsamt@
kreis-reutlingen.de,
Landratsamt Reutlingen, Online-Veranstaltung,
15:00-16:30, T. 07381-
93977341,
Kreißsaalführung und Führung über
die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation über
alle wichtigen Abläufe, Einblick in die
Räumlichkeiten, Universitäts-Frauenklinik,
Calwerstraße 7, TÜ, 18:00-20:00,
T. 07071-82234,
Mi 19.
Theater
Die Schildkröte hat Geburtstag, im
Rahmen von FigurenSpiele 2025, nach
dem Bilderbuch von Elisabeth Shaw, 6,-
€, TaT Theater am Torbogen e.V., Hinter
dem Adler 2, Rottenburg a.N., 10:00, T.
07472-25371, ab 6 J.
Büchereien
Wann ist bald? Rille und die Geduld,
Bilderbuchkino, Anm. erf., Stadtbücherei
Tübingen - Zweigstelle Waldhäuser-
Ost, Berliner Ring 33, TÜ, 15:30-16:15,
T. 07071-2048134, 4-6 J.
Robo-Kids, OzobotBits, kleine Roboter
programmieren, Anm. erf., Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
15:30-16:30, T. 07121-70304200, 7-
9 J.
elternbildung
Väter-Treff,
Gesprächsabend und Austausch für
junge Väter, Anm. erf., Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
20:00-22:00, T. 07121-9296-11, Väter
mit K. bis 6 J.
Geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern,
Einblicke ins Krankenhaus, mit Kreißsaalführung,
Vortrag mit vielem Wissenswerten
über Schwangerschaft,
Geburtserleichterung und Entbindungsstation,
Klinikum am Steinenberg,
Steinenbergstraße 31, RT, 17:00, T.
07121-2000,
Sonstiges
Elterncafé Riederich, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen, ohne
Anmeldung, Bürgerhaus Riederich,
Mittelstädter Str. 16, RT, 09:30-11:30,
Eltern mit K. im 1. Lebensjahr
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
Regelmäßiger Austausch für die
Eltern und Spiel und Spaß für Kinder,
KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Domgemeindehaus Rottenburg
a.N., Stadtlanggasse 6, Rottenburg
a.N., 09:30-11:30, T. 07472 9380-2, bis
3 J. in Begl.
Elterncafé Reutlingen, mit anderen
Familien in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
ohne Anmeldung, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
10:00-12:00, T. 07121-9296-11, Eltern
mit K. 1-2 J.
Elterncafé KiFAZ, mit anderen Familien
in Kontakt kommen, Erfahrungen
austauschen und Tipps bekommen,
Anm. erf.unter angelika.baumannklett@
reutlingen.de, Kinder- und Familienzentrum
(KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 10:00-12:00, T.
07121-1270197, Eltern mit K. im 1.
Lebensjahr
Do 20.
Büchereien
Geschichten erzählen einmal anders,
Erzähltheater Kamishibai, Kann
ich bitte in die Mitte? Anm. erf., Stadtbücherei,
Münzgasse 4, Hechingen,
14:30, T. 07471-621806, ab 3 J.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anm.
erf., Bibliothek Gomaringen, Schlosshof
6, Gomaringen, 16:00, T. 07072-
6007510, ab 4 J.
elternbildung
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen, Anm. erf.,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00, T.
07123 934170,
Grenzen setzen bei chronisch
kranken Kindern, Mit Eltern im Gespräch,
Anm. erf.unter familienberatung.
dettingen@kreis-reutlingen.de,
Familien- und Jugendberatung Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 19:00,
T. 07121-9479060,
Mein Kind hat Angst, Was kann ich
tun? Vortrag, Anm. erf., 5,- €, Haus
der Familie Nürtingen, Mühlstraße 11,
NT, 20:00-22:00, T. 07022-39993,
Geschwisterkinder begleiten - zwischen
Nähe, Streit und Zusammenhalt,
Vortrag für (wachsende) Familien,
Themen wie Eifersucht, Streit, Nähe
und Gerechtigkeit, Anm. erf., 10,- €,
Haus der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 20:00-21:30, T. 07121-
9296-11,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft
und mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung,
Fachstelle Frühe Hilfen Reutlingen,
Familien- und Jugendberatung Dettingen/
Erms, Rathausplatz 5, Dettingen/
Erms, 09:00-11:00, T. 07121-90719-
82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Infoabend Geburtshilfe, Einblicke
ins Krankenhaus, das Geburtshilfe-Team
lädt zu einem Infoabend ein, Informationen
über Vorbereitungs- und Nachsorgeangebote,
Alb-Donau Klinikum Ehingen,
Spitalstraße 29, Ehingen-Donau, 18:00,
T. 07391-5860,
Sonstiges
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
kostenloser unverbindlicher Austausch
von Eltern mit ihren Kindern in
lockerer Atmosphäre, KEB Katholische
Erwachsenenbildung Tübingen, Kinder
und Familienzentrum St. Remigius,
Friedrich-Ebert-Str. 21, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30, T. 07472 9380-2, Eltern
mit K. bis 3 J.
FR 21.
Theater
Das Neinhorn und die Schlangeweile,
nach Marc Uwe Kling, Lustiges
Handpuppenspiel für die ganze Familie,
10,- €, Puppenbühne Maatzamba,
Kolpinghaus Reutlingen, Liststr. 27, RT,
16:30, T. 0176-43535573, ab 2 J.
Kino
Lucy ist jetzt Gangster,
Kinderkino, Komödie/Familie, D 2021,
91 Min., FSK 6, 2,- €, VHS Metzingen-
Ermstal, luna filmtheater, Eisenbahnstr.
19, Metzingen, 14:00, T. 07125-7707,
ab 7 J.
Luftballon | Oktober/November 2025 veranstaltungskalender 37