
en, Techniken und Materialien, 3,- €,
Anm. erf. an: kunstmuseum@reutlingen.
de, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT, 11:30-13:00,
T. 07121-3032322, ab 7 J.
feste
Demokratiefest Münsingen, Zum
150. Geburtstag von Matthias Erzberger,
Vorträge, Diskussionen, Kinderprogramm,
Essens- und Getränkeangebot,
Öffnungszeiten standen bei Redaktionsschluss
noch nicht fest, Stadt
Münsingen, Bachwiesenstraße 7,
Münsingen, T. 07381 182-0,
Albstädter Schäferfest, Traditionelles
Fest, mehr über die Tiere und die
Natur auf spielerische Weise lernen,
Kinderprogramm, Parkplatz Fuchsfarm,
Auf Allenberg, Albstadt, 11:00-
18:00,
Weltkindertag in Rottenburg, „Kinderrechte
- Bausteine für Demokratie!”,
schöne Spielwiese mit vielen
Attraktionen, Mokka e.V., Eugen-Bolz-
Platz, Eugen-Bolz-Platz, Rottenburg,
11:00-15:00, T. 07472-6356,
Kinder- und Jugendtag, anlässich
des Weltkindertages, die Bibliothek,
das Jugendhaus, die VHS und verschiedene
Vereine bieten ein vielfältiges
Programm, Sport- und Kulturhalle
Gomaringen, Haydnstraße 22, Gomaringen,
14:00-18:00,
Natur
Märchenführung, Sonderführung
für Kinder, eintauchen in die Welt der
Höhlenzwerge und Wichtelkönige, telefonische
Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- €, Nebelhöhle, Sonnenbühl-
Genkingen, 15:30-16:30, T. 07128-
605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 4-8 J.
Märkte
Umbrisch-provenzalischer Markt,
Mediterraner Genussmarkt, Händler
der Partnerstädte Aix-en-Provence
und Perugia zu Besuch, kulinarische
Spezialitäten und kunsthandwerkliche
Produkte, Universitätsstadt Tübingen,
Tübinger Altstadt, Am Markt, TÜ,
10:00-22:00, T. 07071-2040,
Kinderfest, mit Kinderflohmarkt,
Kinderschminken und Kinder-Tanz-
Animation, Bürgerheim Tübingen,
Schmiedtorstraße 2, TÜ, 10:00-16:00,
Kinder-Flohmarkt Kusterdingen,
Alles rund ums Kind, mit Kuchen- und
Getränkeverkauf, Astrid-Lindgren-
Schule Kusterdingen, Mozartstr. 25,
Kusterdingen, 13:00-16:00,
Sonstiges
Repair Café Metzingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte
vor Ort gemeinsam reparieren, Repair
Café Metzingen, Innere Heerstraße 6,
Metzingen, 10:00-13:00,
Selbstbehauptungs-Workshop, für
Kids, Anmeldung erforderlich, 44,80
€, VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6,
RT, 10:00-14:00, T. 07021-3360, 8-
15 J.
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Temporäre Tattoos, Workshop, im
Rahmen der Ausstellung „My Generation
– Jung sein in Tübingen”, Einführung
in die Welt der Tatoos und
eigene Motive für temporäre Tattoos
überlegen, Anmeldung erforderlich
unter kaya.tattou@gmail.com, 5,- €,
Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße
10, TÜ, 11:00-13:00, T. 07071-
2041711, 12-15 J.
So 21.
theater
Mimi die Clownin, Es ist ein großes
Geschenk, Mensch sein zu dürfen, lustige
Show für die ganze Familie, 6,- €,
Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3,
Hohenstein-Meidelstetten, 16:00, T.
07387-988894, ab 2 J.
Musik/tanz
Raketen Erna,
Electric Kindieland Tour, Rock für
Kinder und Erwachsene, 13,80/18,-
€, Kulturzentrum franz.K e.V., Unter
den Linden 23, RT, 15:00, T. 07121-
6963310,
Museum
Schautag „Im Dorf” Betzingen,
Aktion: Sichelhenke, Oldtimertreffen,
Bewirtung und landwirtschaftliche
Vorführungen, Museum im Dorf
Betzingen, Im Dorf 16, RT-Betzingen,
11:00-18:00, T. 07121-3032867,
Sport
Tübinger Erbe-Lauf, Stadtlauf, Junior
Run ab Jahrgang 2019, Handbike
Challenge, Rollstuhl-Rennen,
10-Kilometer-Lauf, Anmeldung für
Läufer bis 7. September, 09:20-14:00,
ab 6 J.
Hechingen bewegt sich! Familiensporttag,
Schnupperangebote von verschiedenen
Sportvereinen, u.A. im
Weiherstadion, Tennisanlagen, Minigolfanlage,
Schützenhaus, Shuttlebus
zwischen einzelnen Stationen, Stadt
Hechingen, Weiherstadion, Badstraße
4, Hechingen, 09:30-17:00, T. 07471-
9400, ab 4 J.
feste
Demokratiefest Münsingen, Zum
150. Geburtstag von Matthias Erzberger,
Vorträge, Diskussionen, Kinderprogramm,
Essens- und Getränkeangebot,
Stadt Münsingen, Bachwiesenstraße 7,
Münsingen, T. 07381 182-0,
Albstädter Schäferfest, Traditionelles
Fest, mehr über die Tiere und die
Natur auf spielerische Weise lernen,
Kinderprogramm, Parkplatz Fuchsfarm,
Auf Allenberg, Albstadt, 11:00-
18:00,
Tag der Bürgerstiftung Mössingen,
zum 10jährigen Jubiläum, Löwensteinplatz
Mössingen, Löwensteinplatz 1,
Mössingen, 11:00-17:00,
Jubiläumsfest Metzinger Weinkulturtag,
buntes Rahmenprogramm mit
Live-Musik und großem Speisenangebot,
Innere Kelter Neuhausen, Kelternstraße,
Metzingen, 11:00-18:00,
Spielplatzfest Upfingen, Spielstraße
mit tollen Stationen und Verpflegung,
Spielplatz Upfingen, Brechstattweg 10,
St. Johann, 14:00, T. 07122-825845,
Natur
Der Wald erwacht, Erlebnistag, Wald
beim Aufwachen beobachten, Anmeldung
erforderlich, 8,- Euro/ 20,- Euro
für Familien zzgl. Verpflegungskosten,
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb,
Biosphärenallee 2-4, Münsingen-Auingen,
06:00-10:00, T. 07381 932938-
31, Fam. mit Kinder ab 5 J.
Bannwaldtour im Nationalpark
Schwarzwald, Familiengruppe
Gamsrudel, ca. 8km Rundtour über
die Hochmoorebene, Anmeldung erforderlich,
genaue Infos nach Anmeldung
per Mail, DAV Sektion Tübingen,
Kornhausstr. 21, TÜ, 09:00, T. 07071-
23451,
Escape Room im Wald, Anmeldung
erforderlich: mhozak@schwaebischeralbverein.
de, genauer treffpunkt bei
Anmeldung, 10,-/15,- €, Schwäbischer
Albverein e.V., 10:30-13:30,
Bühne frei für den König im
Schönbuch, Kleine Wanderung, Hirsche
bei der Brunft beobachten/belauschen,
Anmeldung erforderlich
unter schoenbuch@forstbw.de, auf
Spendenbasis, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße 4,
TÜ-Bebenhausen, 18:00, T. 07071-
602262, ab 8 J.
Selbermachen
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anmeldung
erforderlich, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-
17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Märkte
Umbrisch-provenzalischer Markt,
Mediterraner Genussmarkt, Händler
der Partnerstädte Aix-en-Provence
und Perugia zu Besuch, kulinarische
Spezialitäten und kunsthandwerkliche
Produkte, Universitätsstadt Tübingen,
Tübinger Altstadt, Am Markt, TÜ,
11:00-19:00, T. 07071-2040,
Sonstiges
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Verkaufsoffener Sonntag in Tübingen,
nach Herzenslust durch die
Tübinger Altstadt flanieren und bummeln,
Tübinger Altstadt, Am Markt,
TÜ, 13:00-18:00,
Ausstellung der Kinderwerke, und
Tag der offenen Tür, Bilder aus dem
Sommerferienprogramm werden ausgestellt,
Holzschnitt-Museum Klaus
Herzer, Obergasse 1, MössingenÖschingen,
14:00-17:00,
Führung auf der Wurmlinger Kapelle,
u.a. Führung für Familien, Sagenumwobenen
Geschichten zum
Bauwerk, keb Tübingen e.V., eintritt
frei Spenden willkommen, Wurmlinger
Kapelle St. Remigius, Kapellenweg
19, Rottenburg, 15:00-16:00, ab 8 J.
Mo 22.
Natur
Bühne frei für den König im
Schönbuch, Kleine Wanderung, Hirsche
bei der Brunft beobachten/belauschen,
Anmeldung erforderlich
unter schoenbuch@forstbw.de, auf
Spendenbasis, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße 4,
TÜ-Bebenhausen, 18:00, T. 07071-
602262, ab 8 J.
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Märkte
Trochtelfinger Matthäusmarkt, einkaufen,
bummeln, erleben, Krämermarkt
vor historischer Kulisse, Stadt
Trochtelfingen, Rathausplatz 9, Trochtelfingen,
08:00-13:00,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, Fam. mit Kindern
bis 3 J.
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
di 23.
Büchereien
Bücherbienchen, Altersgerechtes
Vorlesen, Bilderbücher, Fingerspiele,
Kniereiter und Kinderlieder, Anmeldung
erforderlich an stadtbibliothek@
rottenburg.de, Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2,
Rottenburg, 16:00-17:00, T. 07472-
165165, bis 3 J.
Natur
Bühne frei für den König im
Schönbuch, Kleine Wanderung, Hirsche
bei der Brunft beobachten/belauschen,
Anmeldung erforderlich
unter schoenbuch@forstbw.de, auf
Spendenbasis, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße 4,
TÜ-Bebenhausen, 18:00, T. 07071-
602262, ab 8 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Sonstiges
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Mi 24.
Natur
Biber -
Baumeister neuer Lebensräume,
Aktionstag, Lebensraum der Tiere kennenlernen,
Anmeldung erforderlich,
Kurse
Beratung
Treffpunkte
Rund um die Geburt
Frühchen e.V.,
Interessenvertretung für Eltern
und Frühgeborene im
Landkreis Reutlingen,
www.fruehchen-reutlingen.de
Frühe Hilfen
Landkreis Reutlingen
Unterstützung für Schwangere
und Familien.
T. 07121 907-1980,
fruehe-hilfen@kreis-reutlingen.de
Urlaub
Biobauernhof:
www.fleigenhof.de
4 FEWO mit Tieren im
Schwarzwald
Bieten Sie einen Kurs
oder Treffpunkt an
oder beraten Sie
Familien?
Dann sind Sie in dieser Rubrik
genau richtig!
• Auf dieser Seite können
Sie sich in eine oder mehrere
Rubriken aufnehmen
lassen. Mögliche Rubriken:
Unterricht,
Bewegung und Sport,
Familientreffpunkte,
Väter-Treffs...
• Pro Zeile (ca. 30
Anschläge) kostet dies
30,- Euro (zzgl. Mwst.)
für insgesamt 6 Ausgaben
(12 Monate).
• Schicken Sie uns gerne
eine Mail:
dl@elternzeitungluftballon.
de oder rufen
Sie an unter
Tel.: 0711/2348795!
E lt E r n z E i t u n g f ü r d iE rE g i o n r E u t l i n g E n / t ü b i n g E n luftballon
Luftballon | August/September 2025 Veranstaltungskalender 37