
lich, Ferda international / Familienforum
Reutlingen, Pestalozzistr. 54, RT,
10:00-13:00, T. 07121-929616,
Ulrikes Filzwerkstatt, Mit den Händen
etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser und Seife
herstellen, Anmeldung erforderlich,
12,- Euro zzgl. Materialkosten,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00, 16:15, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
Natur
Die Welt der Marienkäfer,
mit Alexandra Braun, Welt der Marienkäfer
kennenlernen und gemeinsam
einen Rückzugsort für sie gestalten,
Anmeldung erforderlich, 10,- €, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 14:00-17:00, T.
07121-270392, 6-10 J.
Machen Ziegen auch Ferien? Ferienprogramm,
was treiben Ziegen im
Sommer, Lagerfeuer, Anmeldung erforderlich,
18,- €, Bockhofer GbR, Von-
Botic-Str. 7, Ehingen, 15:00-18:00, T.
0176-23301159, ab 6 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Kreißsaalführung und Führung
über die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe,
Einblick in die Räumlichkeiten, Universitäts
Frauenklinik, Calwerstraße
7, TÜ, 18:00-20:00, T. 07071-82234,
Sonstiges
Das Spielmobil Knallifax kommt!
in Rottenburg und Umgebung, spannendes
und abwechslungsreiches
Programm, Mokka e.V., Spielplatz
Wittenberger Str. 51, Rottenburg,
14:00-17:00, T. 07472-6356, 6-12 J.
Mi 6.
Museum
Wir erkunden Tiere und Pflanzen
der Streuobstwiese, Familien-
Ferien-Programm, mit der Obst- und
Gartenbauberatung des Landkreises
Esslingen, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum Beuren,
In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Kino
Sommer-Ferien-Kino, Kinderkino,
mit verschiedenen Überraschungsfilmen,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy-
Platz 1, Pfullingen, 13:30-15:00, T.
07121-70304200, ab 6 J.
feste
Marktplatzfest, Beliebter Treff für
Urlauber und Daheimgebliebene, kleines,
kulinarisches und musikalisches
Festle, Ortsmitte Hayingen, Kirchstraße,
Hayingen, 17:00-00:00,
Natur
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 10:00-12:00,
T. 07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
do 7.
Kino
Lassie - Filmnacht für Kinder, Skizunft,
mit Bewirtung und Popcorn,
Anmeldung erforderlich unter skizunft.
net, Skizunft St. Johann e.V., Auf
dem Bühl 5, St. Johann, 20:00-22:30,
Die Schule der
magischen Tiere 3,
Sommernachtskino Tübingen, Komödie/
Fantasy, D 2024, FSK 0, 105
Min., Einlass ab 19.30 Uhr, 12,50,-
€, Ammerpark, Brunnenstr. 3, TÜ,
21:00, T. 07071-2041428, empf. ab
8 J.
Museum
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, Anmeldung erforderlich,
5,- €, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
10:00-11:00, T. 07125-158490,
6-12 J.
„Das liebe Federvieh“, Familien-
Ferien-Programm, Haltungsformen
früher und heute, mit dem Team
Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum Beuren,
In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Büchereien
Lesepicknick, im Rahmen des Sommerferien
Leseclubs „Heiß auf Lesen“,
das Orga-Team hat viele spannende
und lustige Bücher ausgesucht, Anmeldung
erforderlich, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
10:00, T. 07121-70304200, 8-13 J.
Natur
Was lebt im Wasser? Programm
für Familien, im Teich keschern und
Wassertiere mit der Lupe untersuchen,
Anmeldung erforderlich, 10,- €,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 16:00-18:00, T. 07381-
93119311, Fam. mit Kindern ab 5 J.
Selbermachen
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
14:00, T. 07381-93119311, ab 5 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft
und mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei
belastenden Situationen, ohne Anmeldung,
Fachstelle Frühe Hilfen
Reutlingen, Familien- und Jugendberatung
Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-9071982,
fr 8.
theater
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten,
12/15,- €, Naturtheater Grötzingen,
Alte Poststr. 18, Aichtal, 15:00, T.
07127-50380, ab 4 J.
Alice im Wunderland, Teeparty im
Wunderland, mit spannenden Herausforderungen,
feinen Teesorten
und verrückten Kuchenkreationen,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, Renningen, 20:00, T.
07159-4979630, ab 7 J.
Museum
Zucker und die versteckten Süßmacher,
Familien-Ferien-Programm,
mit BeKi-Koordinatorin Carmen Albornoz,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50
€, Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00-17:00,
T. 07025-9119090,
Von Rittern und Burgfräulein,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Wale - Die Giganten der Meere,
Kinderprogramm im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung
mit Katja Bader, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 7-9 J.
Büchereien
Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel,
im Rahmen von „Mekkis
- Metzinger Kultur Kids”, Bilderbuchkino,
Anmeldung erforderlich, VHS
Metzingen-Ermstal, Stadtbücherei
Metzingen, Christophstraße 7,
Metzingen, 15:00, 16:00, T. 07123
3952340, ab 4 J.
Selbermachen
Spannender Lebensraum Wald,
Kinderferienprogramm, mit Bau einer
Vogelfutterstation aus Holz,
Anmeldung erforderlich, 10,- €, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb,
Biosphärenallee 2-4, Münsingen-Auingen,
10:00-13:00, T. 07381 932938-
31, 7-12 J.
Natur
Fledermäuse,
Mäusespeck und Tropfsteine, Sonderführung
für Kinder, Fledermaus
Papa Alex berichtet, telefonische Anmeldung
erforderlich, 7,-/8,- €, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen,
15:00-16:30, T. 07128-605 (Anrufbeantworter
– bitte Telefonnummer mit
angeben), 4-8 J.
Schatzsuche, Sonderführung für Kinder,
geführte Erlebnistour durch die
Höhle, telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/10,- €, Nebelhöhle, Sonnenbühl
Genkingen, 17:30-19:00, T.
07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 6-11 J.
Mit dem Albguide zur Batnight, Besuch
bei den schwäbischen Vampiren,
Familienerlebnistour, Fledermäuse beobachten,
Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 20:00-22:00, T.
07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
Sonstiges
Ab in die Experimenta, Den Dingen
auf den Grund gehen, Besuch in
Deutschlands größtem Science Center,
Anmeldung erforderlich, 20,- €,
VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT,
08:00-18:00, T. 07021-3360, 8-16 J.
ranzwtmu
tippS Für DAS
WocHeNeNDe
gibt eS AucH AuF
WWW.eLterNZeituNg-
LuFtbALLoN.De
SA 9.
theater
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen,
10/16,- €, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 20:00, T. 07386-
286, ab 10 J.
Kino
Sonnenbühl glotzt..., Kinderferienprogramm,
Kinderkino für Kinder bis
12 Jahre ab 13 Uhr, für Kinder zwischen
13-16 Jahren ab 16 Uhr, Zehntscheuer
Undingen, Schießgasse 5/1,
Sonnenbühl, 13:00,
Elio, Sommernachtskino Herrenberg,
Animationsfilm, USA 2025, 90 Min.,
FSK 6, VVK 11,-/ AK 13,- €, Schlossberg
Herrenberg, 21:15, empf. ab 10 J.
Museum
Offener Nachmittag im Industriemagazin,
Ehrenamtliche Mitarbeiter
geben Auskunft, Industrialisierung in
Reutlingen, zahlreiche historische Maschinen,
Industriemagazin Reutlingen,
Eberhardstraße 14, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-3032867, ab 10 J.
Kids 4 Kids, Kunsthalle für Kids,
Kinder führen Kinder, Anmeldung erforderlich,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-14:45, T.
07071-96910, ab 7 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg,
11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Natur
Märchenführung, Sonderführung
für Kinder, eintauchen in die Welt der
Höhlenzwerge und Wichtelkönige, telefonische
Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- €, Nebelhöhle, Sonnenbühl-
Genkingen, 15:30-16:30, T. 07128-
605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), 4-8 J.
Selbermachen
Kunstlabor im Spendhaus, Kreativworkshop,
Experimente und kreativer
Spaß mit aktueller Kunst, 3,- €,
Anm. erf., Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT, 11:30-13:00,
T. 07121-3032322, ab 6 J.
Freiräume, Kunstworkshop, Kunstvermittler
laden zum Drucken, Malen,
Zeichnen oder plastischem Gestalten
ein, Anmeldung erforderlich, 10,- €,
Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 14:00-17:00,
T. 07121-3032322, ab 12 J.
Elternbildung
Erste Hilfe bei Säuglingen und
Kindern, für Eltern, Großeltern und
Co., bei aktuen, lebensbedrohlichen
Situationen und Unfällen schnell und
richtig handeln lernen, Anmeldung
erforderlich, 44,45,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Bildungshaus
Mössingen, Goethestr. 4, Mössingen,
09:00-14:00, T. 07071-930466,
Sonstiges
Erlebnis auf dem Stuttgarter-Flughafen,
Die faszinierende Welt des
Flughafens kennenlernen, Info-Film,
Vorfeldrundfahrt mit Flugzeugabfertigung,
Informationen zu Starts und
Landungen, Besichtigung der Flughafenfeuerwehr
und Einblick in die
Gepäckabteilung, Anmeldung erforderlich,
25,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ,
14:00-16:00, T. 07071-930466, ab 5
J. in Begl.
Café Schaf(f), Gemeinsames Arbeiten,
und beim Schafstall zusammensitzen
mit Kaffee und Kuchen,
Stadtteilbauernhof Lustnau e.V.,
Steinäckerstr. 58, Lustnau, 14:00-
18:00,
So 10.
theater
Brummelbutz, der letzte Bär vom
Schönbuch, mit Naturführung, Theaterstück
rund ums Thema Wald
Luftballon | August/September 2025 Veranstaltungskalender 29