
Papier schöpfen, Naturerlebnis-Nachmittag,
Tiere und Pflanzen näher kennen
lernen, Spiele machen, basteln und
Spaß haben, Anm. erf., 6,50 € zzgl.
Materialkosten, Naturschutzzentrum
Schopflocher Alb, Vogelloch 1, Lenningen,
14:30-16:00, 7-11 J.
Do 16.
Theater
Ida Eichhorn und die bunten Blätter,
Figurentheater, herbstliches
Kinderstück, 8,-/12,- €, Theater DERenDINGEn,
Derendinger Str. 98, TÜ,
15:00, T. 017669689428, ab 3 J.
Musik/Tanz
Klangfantasiereise, Workshop,
Anm. erf., 9,- €, VHS + Musikschule
Rottenburg am Neckar, Sprollstraße
22, Rottenburg a.N., 17:30-18:15, T.
07472-98330, 6-10 J.
Büchereien
GeschichtenGlück am Donnerstag,
Gestalte unsere KreativWand! entspannte
Familienzeit mit tollen (Mitmach-)Aktionen,
ohne Anmeldung, Stadtbücherei
Tübingen - Zweigstelle Derendingen,
Primus-Truber-Str. 37, TÜ, 15:00-18:00,
T. 07071-763777, 2-8 J. in Begl.
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
Zweigstelle Neckarhausen, Beethovenstraße
1, NT-Neckarhausen, 16:00, T.
07022-251803, ab 4 J.
Das magische Funkeln, Lesepaten
lesen, Anm. erf.unter stadtbibliothek.
zw-rommelsbach@reutlingen.de, Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Rommelsbach,
Württemberger Str. 5, RT,
16:30-17:30, T. 07121-965985, ab 5 J.
Die kleine Rittereule und der frühe
Vogel, Lesepaten lesen, Frederick Tag
2025, ohne Anmeldung, Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Gönningen,
Kirchstr. 2, RT, 16:45-17:45, T. 07072-
1399767, ab 3 J.
elternbildung
Die Familienkasse stellt sich vor,
Online-Vortrag, Informationen zu Kindergeld
und Kinderzuschlag, Eltern sein
in Tübingen - so geht’s leichter, Anm.
erf., Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 19:00-20:30, T.
07071-930466,
Kinderkrankheiten natürlich lindern,
Erkältungszeit, Onlinevortrag,
Anm. erf., 29,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Online-Veranstaltung, 19:00-
20:30, T. 07022-39993,
Babyernährung im ersten Lebensjahr,
Muttermilch, Babybrei und Co,
Empfehlungen zur Stilldauer, Tipps zur
Beikosteinführung und Gewichtsenwicklung
im ersten Lebensjahr, Universitäts
Frauenklinik, Online-Veranstaltung,
20:00-21:30, T. 07071-82234,
Wie Spielen das Lernen und die
Persönlichkeit fördert, Vortrag, die
Entwicklung des Spiels in den ersten
sieben Lebensjahren, Anm. erf., 10,- €,
Haus der Familie Reutlingen, Online-
Veranstaltung, 20:00-21:30, T. 07121-
9296-11,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Still born, Trauer und Gedenkfeier für
Sternenkinder, ökumenische Feier auf
dem Ehinger Friedhof, Alb-Donau Klinikum
Ehingen, Spitalstraße 29, Ehingen-
Donau, 16:30, T. 07391-5860,
Infoabend Geburtshilfe, Einblicke
ins Krankenhaus, das Geburtshilfe-Team
lädt zu einem Infoabend ein, Informationen
über Vorbereitungs- und Nachsorgeangebote,
Alb-Donau Klinikum Ehingen,
Spitalstraße 29, Ehingen-Donau, 18:00,
T. 07391-5860,
Gut ernährt in die Schwangerschaft,
Start in eine gesunde Zukunft, zweitägig,
Körper optimal für die Schwangerschaft
vorbereiten, Anm. erf., 26,20 €,
VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT,
19:00-20:30, T. 07021-3360,
Baby led weaning (BLW),
Beikost entspannt und natürlich, Onlinevortrag,
Anm. erf., 5,- €, Haus der
Familie Nürtingen, Online-Veranstaltung,
20:00-21:30, T. 07022-39993,
Sonstiges
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
Treffpunkt & Austausch, kostenloser
unverbindlicher Austausch von
Eltern mit ihren Kindern in lockerer
Atmosphäre, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Kinder- und
Familienzentrum St. Remigius, Friedrich
Ebert-Str. 21, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30, T. 07472 9380-2, Eltern
mit K.bis 3 J.
FR 17.
Theater
Die Geschichte vom Löwen, der
nicht schreiben konnte, Zauberbühne
Rottweil, in Kooperation mit der
Volkshochschule Reutlingen, Anm. erf.:
07121-965985, 5,- €, Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Rommelsbach,
Württemberger Str. 5, RT, 15:00-16:00,
T. 07121-965985, ab 4 J.
Kino
Michel muss mehr Männchen machen,
Kinderfilm/Familie/Komödie, S/
BRD 1972, 95 Min., FSK 6, 2,- €, VHS
Metzingen-Ermstal, luna filmtheater, Eisenbahnstr.
19, Metzingen, 14:00, T.
07125-7707, ab 6 J.
Musik/Tanz
Reinschnuppern in der jamclub Musikschule,
Tübinger Jazz & Klassik Tage
2025, Ausprobieren, Mitmachen, d.a.i.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Jamclub, Reutlinger Str. 9 /1, TÜ,
15:00, T. 07071-795260,
Museum
Immer dem Schnabel nach - Wie
Zugvögel ihren Weg finden, Kinderprogramm
im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung mit
Katja Bader, Anm. erf., 1,- Unkostenbeitrag,
Naturkundemuseum Reutlingen,
Am Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 7-9 J.
Büchereien
Sing’n’Play, Für die Kleinsten, Krabbel-
Sing-Spielstunde mit Liedern und Fingerspielen
auf Deutsch und Englisch,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy-Platz
1, Pfullingen, 09:00-10:00, T. 07121-
70304200, 6 Mon.-3 J. in Begl.
Treffpunkt Kinderbücherei, VorlesepatInnen
lesen vor, anschließend kann
gemalt oder gebastelt werden, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
14:30-15:00, T. 07121-70304200,
ab 5 J.
Weg mit den Schweinchen!
Lesepaten lesen, Anmeldung erforderlich:
stadtbibliothek.zw-orschelhagen@
reutlingen.de, Stadtbibliothek Reutlingen
Zweigstelle Orschel-Hagen,
Dresdner Pl. 4, RT, 14:30-14:55, T.
07121-630226, ab 4 J.
Vorlesezeit, mit dem Lese-Haus, ehrenamtliche
Lesepatinnen und Lesepaten
wählen Geschichten aus und
lesen diese den Kindern vor, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 16:00-16:45, T.
07071-2041428, ab 4 J.
Feste
Herbstsause, Herbstliches Hoffest
der Bruderhaus Diakonie, mit bunten
Mitmachaktionen für Klein und Groß,
BruderhausDiakonie, Bioland Hofgut
Gaisbühl 12, RT, 15:00-19:00, T.
07121-2780,
Natur
Schatzsuche, Sonderführung für Kinder,
geführte Erlebnistour durch die
Höhle, telefonische Anm. erf., 7,-/10,-
€, Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
17:30-19:00, T. 07128 605 (Anrufbeantworter
– bitte Telefonnummer mit
angeben), ab 6-11 J.
Selbermachen
Kindernähkurs, Für Anfänger, zweitägig,
erste Grundlagen rund ums Nähen
und die elektronische Nähmaschine,
Anm. erf., 43,50 € zzgl. Materialkosten,
VHS Metzingen-Ermstal, Familienzentrum
Pfleghof, Pfleghofstraße 41, Metzingen,
14:00-17:00, T. 07123-92930,
ab 9 J.
Miteinander Brezeln backen, im
Rahmen von „Gemeinsam in Metzingen“,
Kinder unterschiedlicher Kulturen
backen zusammen süße Brezeln, Anm.
erf., fba Familienbildungsarbeit Metzingen,
Gustav-Werner-Str. 20, Metzingen,
14:30-17:00, T. 07123-920320, 6-10 J.
FeuerFun & Flammenküche, mit Peter
Buchmann, in jeder Situation Feuer
machen, drei Gänge vom Feuer, Anm.
erf., 20,- €, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT, 15:00-
18:30, T. 07121-270392, ab 10 J.
Kreativer Nachmittag, mit dem kleinen
Igel, Workshop, Anm. erf., 16,- €
zzgl. ca. 7,- € Materialkosten, Haus der
Familie Nürtingen, Mühlstraße 11, NT,
15:00-17:00, T. 07022-39993, 5-6 J.
Gib den Vögeln Futter, im Rahmen
von „Mekkis - Metzinger Kultur Kids“,
Kreativangebot, Anm. erf., 5,- €, VHS
Metzingen-Ermstal, Stadtbücherei Metzingen,
Christophstraße 7, Metzingen,
15:00-16:20, T. 07123 3952340, ab 6 J.
elternbildung
Feierabendtreff mit Vesper, für Alleinerziehende,
Austausch und Vernetzung
mit anderen Alleinerziehenden,
Anm. erf., 3,- €, Landesverband Alleinerziehender
Mütter und Väter (VAMV)
Orts- und Kreisverband Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 16:00-18:00, T. 07071-
23517,
Sonstiges
Leveling Up at the Library, Gaming
Club, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump’n’Run
Games, 5,- € Pfand für Controller, d.a.i.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen,
Karlstraße 3, TÜ, 15:00-19:00, T.
07071-795260, ab 8 J.
ranzwtmu
FILtere DeINe
verANStALtUNGSSUCHe
NACH
Ort, rUbrIk, ALter UND
meHr - AUCH SCHON Für
DIe NäCHSteN mONAte
AUF
WWW.eLterNZeItUNGLUFtbALLON.
De
SA 18.
Theater
Dornröschen, 750 Jahre Stephanus-
Kirche Figurentheater, mit Märchenmusik,
Spenden erbeten, Stephanuskirche
Reutlingen, Reicheneckerstr. 59, RT-Sondelfingen,
16:00, ab 2,5 J.
Kino
Michel muss mehr Männchen machen,
Kinderfilm/Familie/Komödie, S/
BRD 1972, 95 Min., FSK 6, 2,- €, VHS
Metzingen-Ermstal, luna filmtheater, Eisenbahnstr.
19, Metzingen, 14:00, T.
07125-7707, ab 6 J.
Museum
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, Anm. erf., pro Kind 5,- €,
Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler, 15:00-
16:00, T. 07125-158490, 6-12 J.
Märchenhafte Entdeckungsreise,
Geheimnisse hinter alten Mauern,
zauberhafte Stadtführung, Anm. erf.,
3,50/7,- €, Stadt Nürtingen, Stadtmuseum
Nürtingen, Wörthstr. 1, NT, 15:00-
17:00, T. 07022-750, 6-9 J. in Begl.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-
165165, ab 3 J.
Natur
Albtrauftour entlang der Route
„hochgehtürmt“, Naturerlebnis für Familien,
mit herrlichen Aussichtspunkten
und artenreichen Biotopen, Anm.
erf.unter 07129-3977, für die ganze
Familie, NABU Münsingen - Mittlere
Alb e.V., Lehenstraße 18, Münsingen,
10:00-16:00, T. 07381-69789,
Baumfrüchte und Wildbeeren,
Bestimmen, Ernten, Genießen, Spaziergang
für die ganze Famiilie, Anm. erf.,
27,98 €, Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 14:00-
16:30, T. 07071-930466,
Sport
VfB Stuttgart - Tour für Kids, Zwischen
Spielerbank, Torwand und Mannschaftskabine,
Stadionführung, Anm.
erf., 12,50 €, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 10:00-
11:30, T. 07121-9296-11, ab 5 J. in
Begl.
Feste
Drachenfest Hülben, aktive Drachenpiloten
beobachten und selbst den Drachen
steigen lassen, Rahmenprogramm
mit Kinderschminken, Hüpfburg und
Bonbonregen, Flugplatz Fliegergruppe
Hülben e.V., Segelfliegerheim 1, Hülben,
11:00,
Selbermachen
Wir bauen Vogelhäuschen, aus Holz,
Meisen & Co die Futtersuche im Winter
erleichtern, Anm. erf., 18,40 € zzgl.
Materialkosten, Jugendkunstschule
Reutlingen, Spendhausstraße 6, RT,
09:30-12:00, T. 07121 336133, ab 6 J.
Backkurs, Rund um den Hefeteig, verschiedenes
Gebäck herstellen, Anm.
erf., 36,- €, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 09:30-
12:30, T. 07121-9296-11, ab 8 J.
Kreativer Samstag, Modellieren, während
Eltern ihre Samstagsbesorgungen
machen, können Kinder kreativ
sein, Anm. erf., 22,- € inkl. Materialkosten,
Jugendkunstschule Reutlingen,
Spendhausstraße 6, RT, 10:00-13:00, T.
07121 336133, ab 6 J.
Hands on! Kreativwerkstatt für Kinder,
Zeit und Raum für besondere Ideen,
Techniken und Materialien, Anm.
erf.an: kunstmuseum@reutlingen.de,
3,- €, Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 11:30-13:00, T.
07121-3032322, ab 7 J.
Tonwerkstatt, nach Lust und Laune,
Anm. erf., 30,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ,
14:00-17:00, T. 07071-930466, ab 6
J. in Begl.
Cyanotypie, Workshop, im Rahmen
der Ausstellung „My Generation – Jung
sein in Tübingen“, Lieblingsfotos per
Blaudruck in kleine Kunstwerke verwandeln,
Anm. erf.unter stadtmuseum@
tuebingen.de, 25,- €, Stadtmuseum Tübingen,
Kornhausstraße 10, TÜ, 14:00-
17:00, T. 07071-2041711, ab 12 J.
Futterglocken herstellen, Familienaktion
für Kinder mit Begleitperson, Anmeldung
über Webseite erforderlich,
30,- €, Schwäbisches Streuobstparadies
e.V., Bismarckstraße 21, Bad Urach,
14:30-16:00, T. 07125-3093263,
elternbildung
Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern,
für Eltern, Großeltern und Co.,
bei aktuen, lebensbedrohlichen Situationen
und Unfällen schnell und richtig
handeln lernen, Anm. erf., 50,50
€, Familienbildungsstätte Tübingen,
Bildungshaus Mössingen, Goethestr.
4, Mössingen, 09:00-14:00, T. 07071-
930466,
Trage-Workshop, für alle Eltern vor
und nach der Geburt, Anm. erf., 18,-
€, Familienbildungsstätte Tübingen,
Bildungshaus Mössingen, Goethestr.
4, Mössingen, 10:00-12:00, T. 07071-
930466,
Life Hacks 4 Parents - nachhaltig
Stark, Workshop, Mobbing bei Kindern
verstehen und handeln, Anm. erf.,
22,50 €, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 14:00-16:30, T.
07121-9296-11,
Märkte
Flohmarkt Rund ums Kind Tü-Bühl,
sortierter Kinderkleider-Basar, Baby- u.
Kindekleidung für Herbst/Winter, Spielzeug,
Bücher uvm., Einlass für Schwangere
mit Mutterpass ab 9:15 Uhr,
Kaffee- und Kuchenverkauf, Grundschule
und Turnhalle Tübingen-Bühl, Sen
Luftballon | Oktober/November 2025 veranstaltungskalender 29