
Online-Vortrag, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen,
20:00-21:30, T. 07071-930466,
Märkte
Jahrmarkt, Rottenburg Innenstadt,
Marktplatz 18, Rottenburg a.N.,
08:00-18:30,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, für Eltern mit Kindern
von bis 3 J.
di 24.
Natur
Offener Bauernhof, Umgang mit
Tieren und Natur erleben, Kinderbauernhof
am Brennlesberg e.V., Lindenstraße
7, Gomaringen, 16:00-18:00, T.
07072-9229337, ab 5 J.
Sport
Selbstverteidigung für Kinder,
Workshop, zweitägig, Einblick in die
Welt des Kampfsports, Konfliktvermeidung,
Maßnahmen zur Befreiung, Anmeldung
erforderlich, 26,- Euro, Vhs
Bad Urach-Münsingen e. V., Marktplatz
1, Münsingen, 17:00-18:30, T.
07381-7159980, 5-14 J.
Elternbildung
Offenes Beratungsangebot, zum
Thema Trennung & Scheidung, Möglichkeit
zum Einzelgespräch, 10,-
€, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 08:00-09:30,
T. 07121-9296-11,
Ran an den Familientisch, Vortrag,
das beste Essen für Kleinkinder
von 1-3 Jahren, Anmeldung erforderlich:
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.
de, Landratsamt Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 15:00-16:30, T.
07381-93977341,
Stillen, was kommt danach? Babys
erster Brei, Anmeldung erforderlich:
landwirtschaftsamt@
kreis-reutlingen.de, Landratsamt Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 15:00-
16:30, T. 07381-93977341,
Elterngeld, Kindergeld & Co., Vortrag,
Elterngeld-einfach erklärt. Anmeldung:
elterngeldinfo.de, 30,- Euro,
Stefan Groß, Online-Veranstaltung,
19:00-21:30,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-90719-82,
Sonstiges
Arabischsprachiger Miniclub,
Schnuppertermin, mit Freude Sprache
erleben für Kinder, Anmeldung erforderlich,
10,63 €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13,
TÜ, 15:00-16:15, T. 07071-930466,
3-6 J. in Begl.
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Mi 25.
Musik/Tanz
Spatzenkonzert, Kinder musizieren
für Kinder, Konzertformat für die
Kleinsten, buntes Programm mit unterschiedlichsten
Instrumenten und
Liedern, Musik- und Jugendkunstschule
Nürtingen, Haus der Künste
Nürtingen, Ersbergstraße 42, NT,
16:00-16:30, T. 07022-75343, ab 2 J.
Büchereien
Geschichten im Bilderbuch-Kino,
Vorhang zu, Licht aus - und los geht‘s,
die Bilder aus der Geschichte werden
bei Vorlesen auf eine Leinwand
projiziert, Anmeldung erforderlich,
Stadtbibliothek Reutlingen Zweigstelle
Betzingen, Im Wasen 5, RT, 15:00,
16:30, T. 07121-580208, ab 3 J.
Robo-Kids, OzobotBits, kleine Roboter
programmieren, Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 15:30-16:30,
T. 07121-70304200, 7-9 J.
Natur
Heute bist du Schäfer(in), Schafe
hautnah erleben, ein Nachmittag
voller Spaß, Streicheleinheiten und
Rumtoben, gemeinsam Schafe füttern,
versorgen und kuscheln, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, VHS Nürtingen,
Kirchstr. 23, NT, 16:30-17:30, T.
07022-75330, ab 6 J.
Elternbildung
Nähwerkstatt, Hosen kürzen, Kinderjeans
reparieren oder ein Kleid
nähen, Profis und Anfänger/-innen
können gemeinsam werkeln, Kinderund
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 14:30, T.
07121-1270197,
Alles Veggie? Vegetarische und vegane
Ernährung, Vor- und Nachteile von
veganen/vegetarischen Produkten,
Anmeldung erforderlich, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 18:30, T.
07021-3360,
Konflikte: Großeltern, Kinder und
Enkel im Beziehungsstress, Seelsorge
und Beratungsdienst Metzingen,
wie kann man Familien-Clinch
am besten vermeiden, Anmeldung erforderlich,
Eintritt frei, Spendenbasis,
fba Familienbildungsarbeit Metzingen,
Gustav-Werner-Str. 20, Metzingen,
19:00, T. 07123-920320,
Väter-Treff,
Gesprächsabend für junge Väter, in
den Austausch kommen, Anmeldung
erforderlich, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 20:00-
22:00, T. 07121-9296-11, für Väter
mit Kindern bis 6 J.
Sonstiges
Repair-Café Gomaringen, Reparieren
statt Wegschmeißen, kaputte
Gegenstände reparieren, Gemeinde
Gomaringen, Lindenstraße 63, Gomaringen,
18:00-21:00, T. 0707-291550,
Reparatur Café Tübingen, Aus Alt
mach Neu, Herzhaftes und Süßes zum
Essen, Kaffee und kalte Getränke, Lesematerial
und reichlich Gelegenheit
zum Austausch von Tipps und Tricks,
Werkstadthaus, Aixer Straße 72, TÜ,
18:00-21:00, T. 07071-538169,
do 26.
Museum
Feuerwehrmuseum geöffnet, Das
Feuerlöschwesen in Reutlingen, über
200 Exponate z.B. Ausrüstungen, Geräte,
Schriftstücke, uvm., Feuerwehr
Reutlingen, Hauffstraße 57, RT, 14:00-
17:00, T. 07121-3031700,
Büchereien
Bücher-Welt, Vorlesen, Spielen und
Basteln, neue Bücher entdecken und
kreativ sein, Anmeldung erforderlich,
Gemeindebücherei Lichtenstein, Rathausplatz
14-16, Lichtenstein, 14:30-
16:00, T. 07129-922493, ab 5 J.
Geschichten erzählen einmal anders,
Erzähltheater Kamishibai, Pippliothek
- eine Bibliothek wirkt Wunder,
Anmeldung erforderlich, Stadtbücherei
Hechingen, Münzgasse 4, Hechingen,
14:30, T. 07471-621806, ab 3 J.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anmeldung
erforderlich, Bibliothek Gomaringen,
Schlosshof 6, Gomaringen,
16:00, T. 07072-6007510, ab 4 J.
Kamishibai-Geschichten, mit Bücherfreundin
Amalia, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen
- Zweigstelle Derendingen, Primus-
Truber-Str. 37, TÜ, 16:00-16:30, T.
07071-763777, ab 3 J.
Der Maulwurf auf großer Reise,
Lesepaten lesen, mit Lesepatin Sabine
Hornung, Stadtbibliothek Reutlingen
Zweigstelle Gönningen, Kirchstr. 2,
RT, 16:45-17:45, T. 07072-1399767,
ab 3 J.
Sport
Bogenschießen, Schnupperkurs,
Einführung in die Handhabung von
Pfeil und Bogen, Anmeldung erforderlich,
25,-/28,- Euro, Vhs Bad
Urach-Münsingen e. V., Marktplatz 1,
Münsingen, 17:00-19:00, T. 07381-
7159980, ab 10 J.
Natur
Libellen, Naturerlebnis-Nachmittag,
Leben einer Libelle durchleben
und Lesezeichen basteln, Anmeldung
erforderlich, 6,50 Euro zzgl.
Materialkosten, Naturschutzzentrum
Schopflocher Alb, Vogelloch 1, Lenningen,
14:30-16:00, 7-11 J.
Selbermachen
Kunst und Natur mit allen Sinnen,
mit Naturmaterialien, spielerisches
Lernen, Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00,
T. 07123 934170, 7-10 J.
Elternbildung
Babyernährung im ersten Lebensjahr,
Muttermilch, Babybrei und Co,
Empfehlungen zur Stilldauer, Tipps
zur Beikosteinführung und Gewichtsenwicklung
im ersten Lebensjahr,
gemeinsame Diskussion und Fragen,
Universitäts-Frauenklinik, Online-Veranstaltung,
20:00-21:30, T. 07071-
82234,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern bis 3 J., Fragen zu allen Themen
der Schwangerschaft und zu Kindern,
persönliche Beratung, Hilfe und
luftballon | Juni/Juli 2025 Veranstaltungskalender 29