
Natur
Märchenführung, Sonderführung für
Kinder, eintauchen in die Welt der Höhlenzwerge
und Wichtelkönige, telefonische
Anm. erf., 7/8 €, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:30-16:30,
T. 07128 605 (AB – Tel.-Nr.angeben),
ab 4-8 J.
Selbermachen
Eierfärben, mit Pflanzenfarben, Mitmach
Aktion, Anm. erf. über die Homepage,
Botanischer Garten der Uni
Tübingen, Auf der Morgenstelle, TÜ,
14:00-16:00, 6-12 J.
Sonstiges
Repair Café Metzingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte vor
Ort gemeinsam reparieren, Repair Café
Metzingen, Innere Heerstraße 6, Metzingen,
10:00-13:00,
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Tübingen im Mittelalter, Themenführung
für die ganze Familie, Reise in die
Vergangenheit Tübingens, Anm. erf.,
9,-/13,- €, Bürger- und Verkehrsverein
Tübingen, An der Neckarbrücke 1, TÜ,
15:00-16:30, T. 07071-91360, ab 6 J.
in Begl.
So 20.
Theater
Im Cafe zur grünen Katz, Kindertheater,
für die ganze Familie, 6,- / 10,- €,
figuren theater probe.bühne tübingen,
Schlachthausstraße 15, TÜ, 15:00, T.
07071-256023, ab 5 J.
Museum
Familien-Ferien-Programm, Zuckerhasen
gießen und genießen, mit Familie
Waldmann, Freilichtmuseum Beuren,
In den Herbstwiesen, Beuren, 11:00-
17:00, T. 07025-9119090, ab 4 J.
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anm. erf.,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Was spielte der kleine Josef? Brett-,
Karten- und Straßenspiele, zur Sonderausstellung
„Als Eberle noch Josef war.
Das Rottenburg seiner Kindheit”, 5,- €,
Römisches Stadtmuseum Sumelocenna,
Am Stadtgraben, Rottenburg a.N.,
15:00-17:00, T. 07472-165371, ab 6-
12 J.
Natur
Obstblüte am Albtrauf, Streuobst,
Artenvielfalt und Ortsgeschichte,
Anm. erf. bei Jutta Garber unter 0157-
56681424, für die ganze Familie, NABU
Münsingen - Mittlere Alb e.V., Lehenstraße
18, Münsingen, 14:00-16:00, T.
07381-69789,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Mo 21.
Theater
Im Cafe zur grünen Katz, Kindertheater,
für die ganze Familie, 6,- / 10,- €,
figuren theater probe.bühne tübingen,
Schlachthausstraße 15, TÜ, 15:00, T.
07071-256023, ab 5 J.
Der kleine Hase Moritz, Figurentheater,
Ein Stück für alle, die schon mutig
sind oder es noch werden wollen,
8/12,- €, Theater DERenDINGen, Dewiesen,
Beuren, 14:00-17:00, T.
07025-9119090, ab 4 J.
Von Rittern und Burgfräulein,
Kinderführung, Kindgerechte Burgführung
auf dem Hohenneuffen zum Thema
Leben im Mittelalter, 2,50/5,- €,
Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler, 15:00-
16:00, T. 07125-158490, 6-10 J.
Büchereien
Gaming-Treff, Gemeinsam Zocken,
Anm. erf., Stadtbücherei Mössingen,
Löwensteinplatz 1, Mössingen, 15:30-
17:00, T. 07473-2701414, ab 8 J.
Selbermachen
Spaß mit Speckstein, Kreativwerkstatt,
Anhänger, Tierfiguren und mehr
gestalten, zweitägig, Anm. erf., 34,70
€, Jugendkunstschule Reutlingen,
Spendhausstraße 6, RT, 09:30-12:00, T.
07121 336133, 8-12 J.
Aus Alt mach Neu, Papierschöpfen für
Kinder, z.B. Karten oder Briefumschläge
herstellen, Anm. erf., 22,-€, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof
1, RT, 14:00-17:00, T. 07121-270392,
ab 6-12 J.
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Do 24.
Museum
Familien-Ferien-Programm, Spannende
Museumsführung, mit dem
Team Gästeführungen, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090, ab 4 J.
Vom Leben auf der Ritterburg, Kinderführung,
Kindgerechte Burgführung
auf dem Hohenneuffen zum Thema Leben
im Mittelalter, Anm. erf., pro Kind
5,-€, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
15:00-16:00, T. 07125-158490, 6-12 J.
Natur
Adventure awaits, Gemeinsam geht’s
in den Wald, u.a. Natur erkunden, Tiere
beobachten, basteln mit Naturmaterialien,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
14:30-16:30, T. 07123 934170, ab 7-
12 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilgen,
16:00-19:00, T. 07381-7159980,
ab 10 J. in Begl.
Märkte
Frühlingsmarkt & Fensterblümlesmarkt,
in der Altstadt, bunter Krämermarkt
und große Auswahl an Blumen,
Stauden etc. , Nürtinger Altstadt, Marktstraße
16, NT, 10:00-18:00,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, Gaming-Club, neue Konsolen
Spiele zum Ausprobieren wie
Puzzelgames, Action Adventures oder
Jump’n’Run Games, 5,- € Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 2, TÜ,
15:00-19:00, T. 07071-795260, ab 8 J.
Critical Mass Reutlingen, Gemeinsame
Fahrradausfahrt in und um Reutlingen,
einstündige Tour zur Verbesserung
der Radinfrastruktur, Stadthalle Reutlingen,
Oskar-Kalbfell-Platz 8, RT, 18:00-
19:00,
Weißt du, wievel Sternlein stehen?
Sternbeobachtungen für Familien, Anm.
erf., 2,5/5,- €, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
21:00, T. 07125-158490, 6-12
J. in Begl.
& re w g e x x
Tippsfür Das
Wochenende
Gibt es Auch auf
ww.Elternzeitung-
Luftba llon.de
Sa 26.
Theater
Die Riesin und ihr Topf, Kindertheater,
Gastspiel Theater Maren
Kaun, Mannheim, 6,- / 10,- €,
figuren theater probe.bühne tübingen,
Schlachthausstraße 15, TÜ, 15:00, T.
07071-256023, ab 4 J.
Museum
24. Schäfertage, mit Schäfermarkt,
Aktionswochenende rund um Schippe,
Pferch und Karren, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
11:00-17:00, T. 07025-9119090,
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 11:00-
12:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Natur
Mit der Käther zur Käthra Kuche,
Wanderung Weilersteußlingen
Brieltal, Anm. erf. bei Pia Heim unter
piaheim@t-online.de, für die ganze Familie,
NABU Münsingen - Mittlere
Alb e.V., Lehenstraße 18, Münsingen,
10:30-17:00, T. 07381-69789,
Natur-wird-Kunst, mit Jutta Garber,
die Schönheit und die Wunder des Waldes
entdecken und gestalten, Anm. erf.,
8,-€, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-270392, Fam. mit Kindern
ab 5 J.
Wildkräuteraktion für Familien, mit
rendinger Str. 98, TÜ, 15:00-15:45, T.
017669689428, ab 5 J.
Pu der Bär, in der Fassung von Marion
Schneider-Bast und Alice Feucht, Abenteuer
von Pu und seinen Freunden, fantasievolle
Geschichte über Freundschaft
und Vertrautheit, 7,-/22,-Euro, Theater
Reutlingen Die Tonne gGmbH, Jahnstraße
6, RT, 15:00-16:10, T. 07121-93770,
ab 6 J.
Museum
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anm. erf.,
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Märkte
Ostermarkt Laichingen, Für jeden
etwas dabei, Krämer- und Tiermarkt,
Stadtmitte Laichingen, Marktplatz, Laichingen,
08:00-18:00,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Di 22.
Selbermachen
Ulrikes Filzwerkstatt,
Mit den Händen etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser
und Seife herstellen, Anm. erf., 12 € zzgl.
Materialkosten, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen, 14:00,
16:15, T. 07381-93119311, ab 5 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Experimentierwerkstatt, mit Sandra
Müller, Spurensuche um die Elemente
Erde und Magnetismus, Anm. erf.,
10,-€, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 13:30-16:30, T.
07121-270392, ab 6-10 J.
Mi 23.
Museum
Familien-Ferien-Programm, Kleine
Felle aus Schafwolle filzen, mit Team
Museumspädagogik, Anm. erf., Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit Elisa
Baust von der TSG Reutlingen, Bewegungsangebot,
Anm. erf. unter:
www.reutlingen.de/kifaz, Kinder- und
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:45-10:45, T.
07121-1270197, 1,5-2,5 J. in Begl.
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen, Anm. erf.,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00, T.
07123 934170,
Fr 25.
Museum
Familien-Ferien-Programm, Tiere
aus Naturmaterialien basteln, mit Team
Museumspädagogik, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090, ab 4 J.
Frösche, Lurche, Schlangen - Was
macht sie besonders? Kinderprogramm
im Museum, kindgerechte Führung
durch die Ausstellung mit Janina
Vanhöfen, Anm. erf., 1,- Unkostenbeitrag,
Naturkundemuseum Reutlingen,
Am Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, ab 7-9 J.
Büchereien
Blumenquiz für Kinder, Blumenwissen
testen und knifflige Rätselfragen
beantworten, blumige Belohnung am
Ende, Stadtbücherei Nürtingen, Marktstraße
7, NT, 10:00-18:30, T. 07022-
75360, ab 6 J.
Der Blumenretter, Vorlesezeit, lustige
Geschichte, Stadtbücherei Nürtingen,
Marktstraße 7, NT, 16:00, T. 07022-
75360, ab 3 J.
Vorlesezeit, mit dem Lese-Haus, ehrenamtliche
Lesepatinnen und Lesepaten
wählen Geschichten aus und
lesen diese den Kindern vor, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 16:00-16:45, T.
07071-2041428, ab 4 J.
Vorlesezeit, in ukrainischer Sprache,
ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten
wählen Geschichten aus und
lesen diese den Kindern vor, ohne Anmeldung,
Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 17:00-17:45, T.
07071-2041428, ab 4 J.
Natur
Alpaka-Frühlingswanderung, Für
Kinder mit Begleitung, kurze Einweisung,
geführte Wanderung mit Alpakas,
Zeit für Fragen, Anm. erf., 51,- €, VHS
+ Musikschule Rottenburg am Neckar,
Sprollstraße 22, Rottenburg a.N., 14:00-
16:00, T. 07472-98330, ab 6 J. in Begl.
Abenteuer Streuobstwiese, Kinderführung,
Entdeckertour mit interessanten
Spielen und spannenden
Informationen, gerne auch mit Eltern
oder Großeltern, Anm. erf., 3,50,-/7,-
€, Stadt Nürtingen, Meersburger-Kindergarten,
Meersburger Str. 10, NT,
15:00-17:00, T. 07022-34232, 6-11 J.
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für Kinder,
Fledermaus Papa Alex berichtet, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,-€, Nebelhöhle,
Gewann Nebelhöhle, Sonnenbühl-Genkingen,
15:00-16:30, T. 07128 605 (AB
– Tel.-Nr.angeben), ab 4-8 J.
Einsteigertour Falkensteiner Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie,
Anm. erf., 45,-/50,-€, Vhs Bad Urach-
Münsingen e. V., Marktplatz 1, Münsin
Luftballon April/Mai 2025 Veranstaltungskalender 31