
Am Längenbühl, 10:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 14:30, T. 07386-
286, ab 10 J.
Swimmy, Kindertheater, im Rahmen
von „Kultur im Zwinger“, Open-Air-
Theater nach dem Bilderbuch von Leo
Lionni, 6,-/7,- Euro, TaT Theater am
Torbogen e.V., Zwinger Rottenburg,
FWGP+8W, Rottenburg a.N., 15:00,
T. 07472-25371, ab 4 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten, Tickets
zwischen 12,- und 15,- €, Naturtheater
Grötzingen, Alte Poststr. 18,
Aich, 15:00, T. 07127-50380, ab 4 J.
Museum
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken
lernen, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-17:00,
T. 07071-96910, 6-12 J.
Aktionssonntag im Museum, Dorfgeschichte
hautnah erleben, wie hat
man früher Wäsche gewaschen? Außerdem
Origami, 6,- Euro/ Familienkarte
14,- Euro, Bauernhausmuseum
Ödenwaldstetten, Jahnweg 1-3, Hohenstein
Ödenwaldstetten, 14:00-
17:00,
Buchdruckvorführung, Aktion im
Heimatmuseum, mit Druckmuster
der Firma Schumacher, Heimatmuseum
Eningen, Eitlinger Straße 3, Eningen
unter Achalm, 14:30-16:30, T.
07121 892-1250, ab 6 J.
Familiensonntag, im Museum,
Druckwerkstatt für Groß und Klein,
3,- Euro, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte, 15:00-
17:00, T. 07121-3032322, ab 6 J.
Feste
Dorffest Öschingen, Fest für die
ganze Familie, Ökum. Gottesdienst,
Jugend-Feuerwehr, Spielstraße, Schießbude,
Bewirtung, uvm., Turn- und
Festhalle Öschingen, Dürerstraße 11,
Mössingen-Öschingen, 10:00-18:00,
T. 07473-21951,
Dorffest Sickenhausen, Mit allen
örtlichen Vereinen, Aktionsspiele, Vorführungen,
Kinderschminken, Ponyreiten
und Motorradfahren für Kinder,
Bezirksamt Sickenhausen, Eichgartenstr.
8, RT, 10:00-18:00,
750 Jahre Dettingen, Zum Stadtjubiläum,
mit Festgottesdienst, großem
Umzug mit Traktoren, Unterhaltung
durch den MV Dettingen, Ortsmitte
Dettingen, Ofterdinger Str., Rottenburg
Dettingen, 10:00-21:00,
Tübinger Sommerfest, Buntes Volksfest
mit Vergnügungspark, Festplatz
Tübingen, Europastraße, TÜ, 11:00-
00:00,
Stadt- und Heimatfest Metzingen,
vielfältige Angebote für alle Altersgruppen,
Festplatz Bongertwasen Metzingen,
Bongertwasen 5, MT, 11:00 bis
18:30 Uhr
Natur
Höhlentour Gustav-Jakob-Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie, Anmeldung
erforderlich, 20,-/25,- Euro,
VHS Bad Urach Außenst. Grabenstetten,
09:00-11:00, T. 07381-7159980,
für Fam. mit Kindern ab 6 J.
Was lebt im Wasser? Programm für
Familien, im Teich keschern und Wassertiere
mit der Lupe untersuchen,
Anmeldung erforderlich, 10,- Euro,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 10:00-12:00, T. 07381-
93119311, für Fam. mit Kindern ab
5 J.
Selbermachen
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Hofgut
Hopfenburg, Hopfenburg 12, Münsingen,
12:00, T. 07381-93119311, ab
5 J.
Sonstiges
Sonntagsbrunch, Offener Treffpunkt
für Alleinerziehende, mit und ohne
Kinder, Gespräche, Austausch, Kontaktmöglichkeiten
zu anderen Alleinerziehenden,
Anmeldung erforderlich,
5,- €, Verband alleinerziehender Mütter
und Väter e.V. Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 11:00-13:00, T.
07071-23517,
Die Stadt spielt,
Kinder- und Jugendtag, große Spieleaktion
mit über 35 verschiedenen
Angeboten von Vereinen und Organisationen,
Stadtgarten Reutlingen,
Charlottenstr. 60, RT-Mitte, 12:00-
17:00,
Römische Legionäre - Erbauer
und Zerstörer, Aktionstag der Legio
VIII Augusta, Bautechnik, Kran und
Vermessung in der Römerzeit, mit Bewirtung,
Römerwerkstatt bei Familie
Zimmermann, Rosenstraße 10, Pliezhausen,
13:00-17:00,
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- Euro, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Mo 7.
Feste
Tübinger Sommerfest, Buntes Volksfest
mit Vergnügungspark, Festplatz
Tübingen, Europastraße, TÜ, 14:00,
750 Jahre Dettingen, Zum Stadtjubiläum,
mit großer Tombola, Familiennachmittag
mit Hüpfburg,
Kinderspielen und Kletterbaum, Ortsmitte
Dettingen, Ofterdinger Str., Rottenburg
Dettingen, 14:00-21:00,
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Elternbildung
Elternthemenreihe in Mössingen,
welche Unterstützung bekommt man
in Jugend- und Familienberatungszentren?
Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen, Gemeindehaus
Ofterdingen, Rohrgasse 4,
Ofterdingen, 09:30-11:00, T. 07473-
6334,
Das schaff ich schon allein! Kleinkind
beim selbstständiger weren unterstützen,
familylab Seminar mit Werten
von Jesper Juul, Anmeldung erforderlich,
10,- Euro, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
20:00-21:30, T. 07121-9296-11, für
Eltern mit Kindern bis 6 J.
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, für Eltern mit Kindern
bis 3 J.
Weltteller, Geschmacksbrücken durch
die Welt, Essen, Musik, Kultur und
Tradition eines Landes kennenlernen,
Spendenbasis, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
12:30-14:30, T. 07123 934170,
ab 3 J.
di 8.
Theater
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 10:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Natur
Offener Bauernhof, Umgang mit
Tieren und Natur erleben, Kinderbauernhof
am Brennlesberg e.V., Lindenstraße
7, Gomaringen, 16:00-18:00, T.
07072-9229337, ab 5 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und zu
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Stillen, was kommt danach?
Babys erster Brei, Anmeldung erforderlich:
landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.
de, Landratsamt Reutlingen,
Online-Veranstaltung, 15:00-16:30, T.
07381-93977341,
Sonstiges
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Mi 9.
Theater
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Büchereien
Robo-Kids, BlueBots, kleine Roboter
programmieren, Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy-
Platz 1, Pfullingen, 15:30-16:30, T.
07121-70304200, 7-9 J.
Elternbildung
Nähwerkstatt, Hosen kürzen, Kinderjeans
reparieren oder ein Kleid
nähen, Profis und Anfänger/-innen
können gemeinsam werkeln, Kinderund
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 14:30, T.
07121-1270197,
Verschenken oder vererben, Vermögen
an Kinder weitergeben, Vortrag,
Anmeldung erforderlich, 18,- €,
VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT,
18:00-20:30, T. 07021-3360,
Mobbing in der Schule, © Adobe/InsideCreativeHouse
Eltern sein in Tübingen - So geht‘s
leichter! Vortrag, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen
„GüBa“, Eisenbahnstr. 11, TÜ, 19:30-
21:30, T. 07071-930466,
do 10.
Selbermachen
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
luftballon | Juni/Juli 2025 Veranstaltungskalender 33