
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Sonstiges
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining,
Umgang mit Konflikten, Anm.
erf., 44,- €, Haus der Familie Nürtingen,
Mühlstraße 11, NT, 09:00-13:00, T.
07022-39993, 9-12 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Alpakas hautnah,
Erlebnigsnachmittag auf der Alpakafarm
Schaber, Anm. erf., 32,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT,
14:00-15:30, T. 07022-39993, ab 6 J.
Mi 29.
Theater
Cold! Das kalte Herz, von Karin Eppler
nach Wilhelm Hauff, von der Gefahr
sich im Emporkommen selbst zu verlieren,
moderne Adaption des Märchens,
7,-/20,- €, Theater Reutlingen Die Tonne
gGmbH, Jahnstraße 6, RT, 17:00, T.
07121-93770, ab 10 J.
Museum
Wir bauen Drachen für den Herbstwind,
Familien-Ferien-Programm,
mit dem Team Museumspädagogik,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50 €,
Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen,
Beuren, 14:00-17:00, T. 07025-
9119090,
Buchwochen
Herr Fuchs mag Po-esie! Kinderund
Jugendbuchwochen Rottenburg,
vergnügliche Vorlesestunde mit anschließender
Bastelaktion, Anm. erf.,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Buchhandlung Theobuch, Karmeliterstr.
2, Rottenburg a.N., 14:00, T. 07472-
165165, 6-8 J.
Next Level Gaming, Kinder- und
Jugendbuchwochen Rottenburg,
VR-Spiele-Nachmittag, Anm. erf., Stadtbibliothek
Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 15:00-
17:00, T. 07472-165165, 12-16 J.
Büchereien
Bastel- und Geschichtennachmittag,
Bilderbuchkino „Die kleine Fledermaus
Wegda“, 3,- €, Schlossmühle Bad Urach,
Garf-Eberhard-Platz 10, Bad Urach,
14:30-16:00, 5-8 J.
Selbermachen
Notizbücher, Reisetagebücher, Tagebücher
selbst herstellen, Workshop,
Anm. erf., 25,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ, 09:00-
11:30, T. 07071-930466, 9-14 J.
Italienische Pastaküche für Kinder,
Nudeln und Tortellini selbstgemacht,
Teig und Füllung herstellen und probieren,
Anm. erf., 22,- €, VHS Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 10:00-13:00, T.
07021-3360, 8-13 J.
Sonstiges
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Repair-Café Gomaringen, Reparieren
statt Wegschmeißen, kaputte Gegenstände
reparieren, Gemeinde Gomaringen,
Lindenstraße 63, Gomaringen,
18:00-21:00, T. 0707-291550,
Do 30.
Museum
Feuerwehrmuseum geöffnet, Das
Feuerlöschwesen in Reutlingen, über
200 Exponate z.B. Ausrüstungen, Geräte,
Schriftstücke, uvm., Feuerwehr Reutlingen,
Hauffstraße 57, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-3031700,
Feuer und Licht in Küche, Stube
und Kammer, Familien-Ferien-Programm,
mit dem Team Gästeführung,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen,
Beuren, 16:00, T. 07025-9119090,
Büchereien
Programmieren lernen mit Dash,
Roboter-Führerschein, die Wunderwelt
der Programmierung entdecken, Anmeldung
erforderlich: stadtbibliothek.
zw-betzingen@reutlingen.de, Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Betzingen,
Im Wasen 5, RT, 10:00-11:00, T.
07121-580208, ab 7 J.
Offener Spiele-Treff, neue Spiele werden
vorgestellt, Spielanleitungen erklärt
und losgespielt, Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 17:30-
19:30, T. 07121-70304200, ab 10 J.
Selbermachen
Superhelden vs. Superschurken, Comiczeichenkurs,
Anm. erf., 24,- €, Haus
der Familie Nürtingen, Mühlstraße 11,
NT, 14:00-17:00, T. 07022-39993, ab
9 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Still-Infoabend, Stillvorbereitungsabend,
Anm. erf., Familienbildungsstätte
Tübingen, Bildungshaus Mössingen,
Goethestr. 4, Mössingen, 19:30-21:30,
T. 07071-930466,
Märkte
Messe schön & gut,
regionale und internationale Spezialitäten,
Tisch- und Wohnkultur, Altes Lager,
Hahnensteig, Münsingen, 11:00-18:00,
Sonstiges
Bühne frei für Fantasie, Slam-Schnupperkurs,
für junge Kreative, Anm. erf.,
32,- €, Familienbildungsstätte Tübingen,
FBS „GüBa“, Eisenbahnstr. 11, TÜ,
10:00-14:00, T. 07071-930466, 8-10 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Computerkids, Aufbaukurs, alles was
man zum Präsentieren braucht, Anm.
erf., 20,- €, VHS Nürtingen, Kirchstr.
23, NT, 14:00-18:00, T. 07022-75330,
8-12 J.
FR 31.
Theater
Cold! Das kalte Herz, von Karin Eppler
nach Wilhelm Hauff, von der Gefahr
sich im Emporkommen selbst zu verlieren,
moderne Adaption des Märchens,
7,-/20,- €, Theater Reutlingen Die Tonne
gGmbH, Jahnstraße 6, RT, 17:00, T.
07121-93770, ab 10 J.
Museum
Wir ziehen Bienenwachskerzen, Familien
Ferien-Programm, mit dem Team
Museumspädagogik, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Wenn es dunkel wird - Tiere in der
Nacht, Kinderprogramm im Museum,
kindgerechte Führung durch die Ausstellung
mit Janina Vanhöfen, Anm. erf.,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am Weibermarkt 4, RT,
15:00-16:30, T. 07121-3032022, 7-9 J.
Von Rittern und Burgfräulein, Halloween
Special der Kinderführung,
2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
15:00-16:00, T. 07125-158490, 6-10 J.
Licht aus, Taschenlampe an, Familienführung
bei Nacht, Entdeckungstour
durch die Burg mit Blick hinter die Kulissen,
15,-/30,- €, Burg Hohenzollern,
Burg Hohenzollern, Bisingen, 19:30-
22:00, T. 07471-2428, 5-12 J.
Buchwochen
Halloween-Lesehasen, Kinder- und
Jugendbuchwochen Rottenburg, spannende
Geschichten und Basteln, Anmeldung
erforderlich: stadtbibliothek@
rottenburg.de, Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 14:00, T. 07472-165165, ab
3 J.
Büchereien
Sing’n’Play, Für die Kleinsten, Krabbel-
Sing-Spielstunde mit Liedern und Fingerspielen
auf Deutsch und Englisch,
Stadtbücherei Pfullingen, Passy-Platz
1, Pfullingen, 09:00-10:00, T. 07121-
70304200, 6 Mon.-3 J. in Begl.
Selbermachen
Freundschaftsarmbänder knüpfen,
Workshop, Anm. erf., 17,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str.
13, TÜ, 10:00-11:30, T. 07071-930466,
9-11 J.
Märkte
Messe schön & gut, regionale und internationale
Spezialitäten, Tisch- und
Wohnkultur, Altes Lager, Hahnensteig,
Münsingen, 11:00-18:00,
Halloween
Trick or Treat! Halloween Fair for
Kids, Halloween auf amerikanische
Art: Kürbisse bemalen, Bastelaktionen,
Grusel-Geschichten, Süßigkeiten und
Snacks, d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 3, TÜ,
17:00, T. 07071-795260,
2. Laichinger Rübengeistertreff, Aktionstag,
kostenlose Pfannküchle übern
Feuer backen, Süßigkeiten fürs Aufsagen
von Rübengeistersprüchen, leckere
und schaurige Getränke, Stadtmitte Laichingen,
Marktplatz, Laichingen, 17:00-
20:30,
Sonstiges
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Leveling Up at the Library, Gaming
Club, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump’n’Run
Games, 5,- € Pfand für Controller, d.a.i.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen,
Karlstraße 3, TÜ, 15:00-19:00, T.
07071-795260, ab 8 J.
ranzwtmu
FILtere DeINe
verANStALtUNGSSUCHe
NACH
Ort, rUbrIk, ALter UND
meHr - AUCH SCHON Für
DIe NäCHSteN mONAte
AUF
WWW.eLterNZeItUNGLUFtbALLON.
De
NoveMBeR
SA 1.
Theater
Von meiner Freiheit
bis zu deiner Freiheit,
Eine Junge Szene-Produktion, mit Ensemblemitgliedern
des Jungen LTT, 13,-
€, Junges LTT Landestheater Tübingen,
Eberhardstr. 6, TÜ, 19:30-20:45, T.
07071-159249, ab 14 J.
Museum
Die kleinen Kleckse, Entdeckungsreise
im Kunstmuseum, anschließend
selbst kreativ werden, Anm. erf.: kunstmuseum@
reutlingen.de, 3,- €, Kunstmuseum,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte,
11:30-13:00, T. 07121-3032322, ab 5 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 11:00-
12:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Märkte
Messe schön & gut, regionale und internationale
Spezialitäten, Tisch- und
Wohnkultur, Altes Lager, Hahnensteig,
Münsingen, 11:00-18:00,
Sonstiges
Gestütsführung, Einblick in das Gestüt,
ohne Anmeldung, 3,50/7,- €,
Haupt- und Landgestüt Marbach, Gestütshof
1, Gomadingen, 13:30, 15:00,
T. 07385-9695000,
So 2.
Theater
Cold! Das kalte Herz, von Karin Eppler
nach Wilhelm Hauff, von der Gefahr
sich im Emporkommen selbst zu verlieren,
moderne Adaption des Märchens,
7,-/20,- €, Theater Reutlingen Die Tonne
gGmbH, Jahnstraße 6, RT, 11:00, T.
07121-93770, ab 10 J.
Ida Eichhorn und die bunten Blätter,
Figurentheater, herbstliches
Kinderstück, 8,-/12,- €, Theater DERenDINGEn,
Derendinger Str. 98, TÜ,
15:00, T. 017669689428, ab 3 J.
Die Wichtelmänner, Mitspieltheater
für alle Generationen, mit dem Figurentheater
Kauter & Sauter, 6,- €, Adler
Meidelstetten, Kirchgässle 3, Hohenstein
Meidelstetten, 16:00, T. 07387-
988894, ab 3 J.
Und nochmal! poetisches Bewegunsstück
über das Scheitern, Herausforderungen
und Träumen, 7/15,- €, Junges
LTT Landestheater Tübingen, Eberhardstr.
6, TÜ, 16:00-16:30, T. 07071-
159249, ab 3 J.
Museum
Uralte Kapellen, im Rahmen der
Stadt-Entdecker, kurze Stadtführung
mit anschließender Bastelaktion, Anm.
erf., 5,- €, Heimatmuseum Reutlingen,
Oberamteistraße 22, RT, 14:00-16:00,
T. 07121-3032050, 7-10 J.
Familiensonntag im Museum, Druckwerkstatt
für Groß und Klein, von einfachen
Druckexperimenten bis hin zum
Linolschnitt, 5,- €, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte,
15:00-17:00, T. 07121-3032322, ab 6 J.
Buchwochen
Gespensternacht, Laternenfest, Kinder
und Jugendbuchwochen Rottenburg,
Kinderrätsel, Grusel- und
Laternengeschichten, herbstliche Zungenbrecher,
Lieder, ohne Anmeldung,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 15:00,
T. 07472-165165, ab 3 J.
Märkte
Messe schön & gut, regionale und internationale
Spezialitäten, Tisch- und
Wohnkultur, Altes Lager, Hahnensteig,
Münsingen, 11:00-18:00,
Sonstiges
Sonntagsbrunch, Offener Treffpunkt
für Alleinerziehende, mit und ohne
Kinder, Gespräche, Austausch, Kontaktmöglichkeiten
zu anderen Alleinerziehenden,
Anm. erf., 5,- €, Verband
alleinerziehender Mütter und Väter e.V.
Tübingen, Werkstraße 8, TÜ, 11:00-
13:00, T. 07071-23517,
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Familientreff am Sonntag, Für Groß
und Klein, Offenes Spielangebot, Kaffee
und Kekse sowie angeleitete Aktionen
in der Gruppe, ohne Anmeldung, Ferda
international / Familienforum Reutlingen,
Gemeinde- und Stadtteilzentrum
Hohbuch, Pestalozzistr. 58, RT-Mitte,
14:30-17:00, T. 07121-929616,
Mo 3.
Büchereien
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
Zweigstelle Roßdorf, Dürerplatz 9, NT,
15:30, T. 07022-42517, ab 4 J.
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, mit Ton,
Farbe, Filz und anderen Materialien kreativ
sein, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 16:30-
18:30, T. 07123 934170, ab 7 J.
Luftballon | Oktober/November 2025 veranstaltungskalender 33